28.12.2013 Aufrufe

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Hämorrhoidenmittel<br />

Apotheker Herbert Lippert berät Sie<br />

in der GÄNSEMARKT APOTHEKE.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Lübbecke.<br />

In Deutschland leidet etwa jeder<br />

zweite Erwachsene unter Hämorrhoidenbeschwerden.<br />

Diese erschreckend<br />

hohe Zahl an Betroffenen,<br />

die eine Einstufung des Leidens<br />

als Volkskrankheit rechtfertigt,<br />

resultiert aus dem modernen<br />

Lebensstil mit mangelnder Bewegung,<br />

Übergewicht, ballaststoffarmen<br />

Nahrungsmitteln und deren<br />

Folge chronischer Verstopfung.<br />

Ebenso sind genetische Faktoren<br />

als Mitverursacher von Hämorrhoidenleiden<br />

anzusehen, wie etwa eine<br />

ererbte Bindegewebsschwäche.<br />

Auch während der Schwangerschaft<br />

treten häufig Hämorrhoiden<br />

auf. So uneinheitlich wie die Ursachen<br />

ist auch das Krankheitsbild<br />

bei Hämorrhoiden. Neben Juckreiz,<br />

Nässen und Entzündungen<br />

im Perianalbereich reichen die<br />

Symptome von Schmerzen und<br />

Blutungen beim Stuhlgang bis hin<br />

zu einer unterschiedlich ausgeprägten<br />

Stuhlinkontinenz. Daher<br />

ist es unbedingt erforderlich, Patienten<br />

mit Neuerkrankung zunächst<br />

eine proktologische Untersuchung<br />

zu empfehlen. Erst wenn<br />

eindeutig ein Hämorrhoidalleiden<br />

als Ursache der Beschwerden diagnostiziert<br />

wurde, kann mit Proktologika<br />

eine Linderung der Beschwerden<br />

versucht werden. Neben<br />

der Verwendung von Lokalanästhetika<br />

zur Akuttherapie haben<br />

sich Hämorrhoidenmittel bewährt,<br />

die die Haut zusätzlich schützen<br />

und pflegen sowie den Stuhlgang<br />

erleichtern. Auch Präparate, die<br />

Antiphlogistika oder Antiseptika<br />

enthalten, werden eingesetzt.<br />

Pflanzliche Hämorrhoidenmittel<br />

sind ebenfalls beliebt, vornehmlich<br />

auf der Grundlage von Hamamelisextrakt.<br />

Hämorrhoidensalben<br />

werden im äußeren Analbereich<br />

angewandt. Mithilfe von Applikatoren<br />

ist es jedoch auch möglich,<br />

die Salbe tiefer in den Analkanal<br />

einzubringen. Suppositorien sind<br />

besonders zur Anwendung für die<br />

Nacht geeignet. Neben der lokalen<br />

Therapie ist eine sorgfältige Analhygiene<br />

erforderlich.<br />

Treuer Spender im Uni.Blutspendedienst OWL:<br />

100. Blutplättchenspende von Thomas Staffe<br />

Inh. Friederike Schuster<br />

Gänsemarkt 1· 32312 Lübbecke<br />

Tel.: 0 57 41 / 85 95 · Fax: 0 57 41 / 3 05 39<br />

www.gaensemarkt-apo.de<br />

Schnelle Anzeigen-Schaltung<br />

über<br />

Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

auku-evz@t-online.de<br />

Treuer Spender: Thomas Staffe (Mitte) nimmt die Glückwünsche und den Dank<br />

von Prof. Dr. med. Cornelius Knabbe (li.) und Natalia Stepanova (re.) <strong>vom</strong><br />

Uni.Blutspendedienst OWL in Bad Oeynhausen entgegen. FOTO: ARMIN KÜHN<br />

Bad Oeynhausen (EVZ).<br />

der Lagerist aus Bad Oeynhausen<br />

Seit sechs Jahren spendet Thomas jetzt eine Ehrenurkunde, einen Blumenstrauß<br />

und eine limitierte Arm-<br />

Staffe (48) regelmäßig im Uni.Blutspendedienst<br />

OWL des Instituts für banduhr des Uni.Blutspendedienstes<br />

OWL entgegennehmen. „Ich<br />

Laboratoriums- und Transfusionsmedizin<br />

im Herz- und Diabeteszentrum<br />

Nordrhein-Westfalen (HDZ angenehme Atmosphäre im Blut-<br />

spende, um anderen zu helfen. Die<br />

NRW) unter der Leitung von Prof. Dr. spendedienst schätze ich sehr“, so<br />

med. Cornelius Knabbe. Für seine Thomas Staffe. Lesen Sie weiter unter<br />

100. Blutplättchenspende durfte www.evz-web.de/Gesundheit<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!