28.12.2013 Aufrufe

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

GOLDANKAUF - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Hat Ihr Kind Probleme beim Lesen oder Schreiben?<br />

Testtag im PILZ ® -Institut<br />

Beate Tönsing, Dipl. Pädagogin und<br />

Kinder- u. Lerntherapeutin bietet<br />

im Fachinstitut PILZ® qualifizierte<br />

Hilfe an.<br />

FOTO: EVZ<br />

Bad Oeynhausen/Lübbecke.<br />

Immer dann, wenn Eltern sich fragen:<br />

„Warum kann mein Kind nicht so gut<br />

rechnen, schreiben oder lesen?“,<br />

liegt vielleicht eine Lese-Rechtschreibschwäche<br />

oder eine Rechenschwäche<br />

vor. Oft berichten Eltern:<br />

„Je mehr wir übten, desto mehr blokkierte<br />

unser Kind.“ Gerade wenn Kinder<br />

intelligent sind, verzweifeln Kinder<br />

und auch Eltern an diesen Schwierigkeiten.<br />

Es sind kleine, oft kaum<br />

wahrnehmbare Entwicklungsverzögerungen,<br />

die das Lesen, Schreiben<br />

oder Rechnen zur Tortour werden lassen.<br />

In Deutschland sind ca. fünf bis<br />

sieben Prozent aller Kinder betroffen.<br />

Gerade in den ersten drei Schuljahren<br />

bedürfen diese Probleme der besonderen<br />

Aufmerksamkeit, um die Schullaufbahn<br />

nicht zu gefährden. Das Pädagogisch-Psychologische<br />

Institut<br />

PILZ® hat Checklisten entwickelt, anhand<br />

derer Eltern erkennen können,<br />

ob eine fundierte Diagnose zur Lernsituation<br />

und Lernentwicklung sinnvoll<br />

ist. Die Diagnose bietet die<br />

Grundlage für die Elternberatung und<br />

für ein individuelles Förderungskonzept.<br />

Mit der qualifizierten Förderung<br />

zeigen Kinder schnell Erfolge. Sie lernen<br />

wieder mit Freude, die Noten verbessern<br />

sich. Das PILZ®-Institut bietet<br />

am Samstag, 25. Februar 2012, einen<br />

Testtag in den Instituten in Lübbecke,<br />

Niederwall 13, und Bad Oeynhausen,<br />

Weststr. 18, an. Mit anerkannten<br />

Testverfahren können die<br />

Spezialisten den aktuellen Leistungsstand<br />

eines Schülers feststellen.<br />

Nach Vorliegen der Testergebnisse erfolgt<br />

eine ausführliche Beratung der<br />

Eltern. Es wird lediglich ein Kostenbeitrag<br />

für die Testmaterialien erhoben.<br />

Infos und Anmeldung bis zum<br />

20. Februar 2012 unter Tel. (0 52 23)<br />

1 00 50 oder (0 57 41) 2 32 85 70.<br />

Erfolgreich seit 25 Jahren<br />

Diagnose<br />

Beratung<br />

Förderung<br />

Lerntherapie<br />

Niederwall 13<br />

32312 Lübbecke<br />

Tel./Fax 05741-23 28 570<br />

Weststraße 18<br />

32545 Bad Oeynhausen<br />

Tel./Fax 05731-75 50 787<br />

Spezialisten für individuelle Förderkonzepte<br />

www.pilz-institut.de<br />

Fachinstitut für Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche<br />

Konzentrationsprobleme und Hochbegabung<br />

Kinderbetreuungsangebote im Mühlenkreis<br />

Kreis legt Broschüre neu auf<br />

Kreis Minden-Lübbecke (EVZ).<br />

Welche Kindertagesstätte kommt<br />

für mein Kind in Frage? Habe ich<br />

einen Rechtsanspruch auf einen<br />

Betreuungsplatz? Diese und weitere<br />

Fragen rund um die Kinderbetreuung<br />

im Mühlenkreis beantwortet<br />

die neu aufgelegte Kinderbetreuungsbroschüre<br />

des Kreises<br />

Minden-Lübbecke. Neben rechtlichen<br />

und steuerlichen Informationen<br />

und Tipps sind in der Broschüre<br />

Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten<br />

von Kindergärten,<br />

Kindertagesstätten, Sonderschulen<br />

und Grundschulen der<br />

Städte und Gemeinden im Kreis zu<br />

finden. Nach Möglichkeit wurden<br />

auch Öffnungszeiten, besondere<br />

Angebote und die Kosten der Betreuung<br />

aufgenommen. Die Broschüre<br />

ist online abrufbar unter<br />

www.minden-luebbecke.de oder<br />

kann als gedruckte Ausgabe bezogen<br />

werden bei Helena Thiessen<br />

<strong>vom</strong> Regionalteam Espelkamp<br />

des Amtes ProArbeit Jobcenter<br />

Kreis Minden-Lübbecke, Telefon<br />

(0 57 72) 9 78 80, E-Mail: proarbeitespelkamp@minden-luebbecke.de<br />

Power für Ihre Gesundheit:<br />

Fitness-Studio ILEX-VITAL in Hüllhorst neu eröffnet<br />

Fitness- und<br />

Gesundheitszentrum<br />

LifeFitness-Zirkel<br />

Cardio-Training, Muskelaufbau<br />

Vielseitiges Kursprogramm<br />

Kostenloses Probetraining und Beratung<br />

32609 Hüllhorst, Alte Str. 8, 0172-8480089<br />

Dorothea Schnute und Barbara Quade (v. li.) betreiben im Zentrum von Hüllhorst<br />

in den ehemaligen Räumlichkeiten des PHYSIO MED-Studios ihr modern<br />

eingerichtetes Fitness-Studio ILEX-VITAL. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Hüllhorst.<br />

ventions- und Fitness-Trainerin.<br />

„Power für Ihre Gesundheit“ ist der „Den Fachfrauen ist eine qualitativ<br />

vielversprechende Slogan des neuen<br />

Fitness-Zentrums ILEX-VITAL. liche Betreuung ganz besonders<br />

hochwertige und vor allem persön-<br />

Dorothea Schnute und Barbara wichtig“. Physiotherapeuten, ein<br />

Quade betreiben das ZENTRUM Diplomsportlehrer und eine Sportund<br />

Fitnesskauffrau unterstützen<br />

FÜR GESUNDHEIT, FITNESS UND<br />

REHA-SPORT AM WIEHEN, Alte Straße<br />

8. Hier können sich Sportbegei-<br />

einen Gerätebereich für Kräftigung<br />

das Team. ILEX VITAL verfügt über<br />

sterte und Anfänger eine Basis für und Muskelaufbau, einen Cardioein<br />

gesünderes Leben schaffen. Bereich und einen gut ausgestatteten<br />

Kursraum. Viel Erfolg verspricht<br />

Barbara Quade ist Dipl.-Pädagogin<br />

und Lehrkraft im Gesundheitssport,<br />

Dorothea Schnute Reha-Prä-<br />

Zirkel“ an zehn neuen Geräten.<br />

der so genannte „LifeFitness-<br />

Dieses<br />

Kraft-Ausdauer-Training ist für<br />

Einsteiger und Fortgeschrittene jeden<br />

Alters geeignet. Hier ist es<br />

möglich, ohne großen Zeitaufwand<br />

ein vollständiges Ganzkörper-Workout<br />

durchzuführen. Ziele für die Gesundheitsförderung<br />

sind u. a. auch<br />

Rückenschmerzen vorbeugen und<br />

lindern, Kondition verbessern, präventiv<br />

gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

trainieren, Muskeln<br />

aufbauen, Stoffwechselerkrankungen<br />

vorbeugen, Gewichtsreduktion<br />

einleiten sowie das Immunsystem<br />

stärken. Zum umfangreichen Kursprogramm<br />

gehören z. B. Pilates,<br />

Stepp-Intervall, Wirbelsäulengymnastik,<br />

BOP-Gymnastik, Yoga,<br />

Langhantel-Training und Power-<br />

Gymnastik. Kooperiert wird mit der<br />

anliegenden Krankengymnastik-<br />

Praxis. Mehr Infos unter Telefon<br />

(01 72) 8 48 00 89 und im Internet<br />

unter www.ilex-vital.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!