29.12.2013 Aufrufe

Begleitheft zur Kirchentour (PDF-Format) - ADFC Kreisverband ...

Begleitheft zur Kirchentour (PDF-Format) - ADFC Kreisverband ...

Begleitheft zur Kirchentour (PDF-Format) - ADFC Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Linden<br />

Eine lebendige Gemeinde<br />

Die Lindener Sankt Brictius-Kirchengemeinde ist eine städtische Gemeinde mit dörflichem<br />

Charakter. Sie ist offen für frische Ideen <strong>zur</strong> Gottesdienst-Gestaltung. So werden<br />

beispielsweise zu besonderen Anlässen Gottesdienste außerhalb der Kirche durchgeführt. So<br />

gibt es einen Himmelfahrtsgottesdienst auf einem Pferdehof, Gottesdienste im Festzelt und (bei<br />

gutem Wetter) einen Weihnachtgottesdienst unter freiem Himmel. Diese besonderen<br />

Gottesdienste sind stets gut besucht. Eine Besonderheit der Gemeinde ist die<br />

Adventsveranstaltung „Eine Kerze wandert durch Linden und Neindorf“ (Linden und Neindorf<br />

bilden einen gemeinsamen Pfarrverband). An den Wochentagen der Adventszeit lädt dazu<br />

jeweils ein Gemeindeglied zu einer besinnlichen halben Stunde bei sich zu Hause ein. Bei<br />

Glühwein und Punsch, einer kurzen Geschichte sowie einigen Weihnachtsliedern kommt man<br />

auf diese nette Weise in der hektischen Weihnachtszeit ein wenig <strong>zur</strong> Ruhe.<br />

Eine besondere Aktion ist auch der „Weltgebetstag“. Mit viel Engagement wird dieser Tag<br />

vorbereitet und zusammen mit Gemeindegliedern aus dem benachbarten Neindorf und Linden<br />

gefeiert. Weitere besondere Gottesdienste sind sowohl das Tischabendmahl am<br />

Gründonnerstag und der Frühgottesdienst am Ostersonntag. Traditionell wird zu Weihnachten<br />

ein Krippenspiel aufgeführt. Der Zuspruch ist stets so hoch, dass die Kirche regelmäßig „bis<br />

zum Platzen“ gefüllt ist.<br />

Über die Gemeindegrenzen hinaus ist die Lindener „Hausmusikgruppe“ Ge“h“zeiten bekannt<br />

geworden. Sie trägt bei ihren Konzerten sowie Begleitungen von Gottesdiensten immer zu einer<br />

gut gefüllten Kirche bei.<br />

Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ist sehr gut. Zu allen Veranstaltungen finden<br />

gegenseitige Einladungen statt. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Linden wird seit vielen Jahren<br />

ein Martinsumzug mit Musikzug durch die Gemeinde durchgeführt. Die Mitglieder des Männer<br />

Gesangsvereins Linden begleiten traditionell die Kranzniederlegung am Volkstrauertag und den<br />

anschließenden Gottesdienst. Es finden oftmals Konzerte anderer Chöre und Musikgruppen in<br />

der Kirche statt.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!