29.12.2013 Aufrufe

Juni - Amt Preetz Land

Juni - Amt Preetz Land

Juni - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 06/2013 vom 26. <strong>Juni</strong> 2013 17. Jahrgang<br />

Gemeinde Warnau<br />

Bürgerinitiative | Gemeinde Rastorf<br />

Vogelschießen & Kinderfest<br />

am 08.06.2013 in Warnau<br />

Unser diesjähriges Vogelschießen/<br />

Kinderfest wurde von allerschönstem<br />

Sommerwetter gekrönt. Wir hatten in<br />

diesem Jahr über 70 Kinder, von Ankes<br />

Kleinkindern bis zu den Schulkindern, die<br />

bei den Spielen angemeldet waren.<br />

Pünktlich um 13:00 Uhr ging es los: während<br />

Anke mit den ganz kleinen Kindern<br />

beschäftigt war, mussten die kleinen<br />

Schulkinder ihr Können beim Balancieren<br />

eines Balls auf einem Seil, beim Basketballwerfen,<br />

beim Münzwurf (man musste<br />

eine Münze in eine mit Wasser gefüllte<br />

Wanne werfen) und beim Eishockey unter<br />

Beweis stellen, während die Großen auch<br />

noch beim Luftgewehrschießen, Pfeilewerfen<br />

und Nägel einschlagen gefordert<br />

wurden.<br />

Bei der Preisverleihung gab es für jedes<br />

Kind noch einen Verzehrgutschein, damit<br />

sie sich stärken konnten.<br />

Bei den kleinen<br />

Kindern wurden<br />

Nicolas Kotzias<br />

König, Sophie<br />

Huß Königin,<br />

bei den Großen<br />

Gleb Kliewer<br />

König und Olivia<br />

Zöller Königin<br />

(Foto rechts).<br />

Um 17:00 Uhr<br />

begann das<br />

Schießen der<br />

Erwachsenen,<br />

und mit insgesamt<br />

52 Teilnehmern<br />

hatten<br />

wir eine erfreuliche<br />

Resonanz<br />

(30 Frauen und<br />

22 Männer).<br />

Zum Ehrentanz aufgerufen wurden dann Malte Först<br />

als König und Anke Först als Königin (Foto links / beide<br />

nicht miteinander verwandt).<br />

Dank des schönen Wetters und vielleicht auch durch<br />

den Konsum von Energy-Drinks wurde bis Sonntag<br />

um 4:30 Uhr gefeiert. Von vielen Seiten kam der Ausspruch:<br />

„Das war ein richtig schönes Fest!“<br />

Und zum Schluss noch ein ganz großes Danke an alle<br />

Helfer, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre.<br />

Für Festausschuss der FF Warnau:<br />

Petra Bartholdy<br />

Schöne Bescherung<br />

an der B202!<br />

Über 25 Weihnachtsmänner und -frauen<br />

aus der Gemeinde Rastorf tanzten und<br />

trommelten am 8. <strong>Juni</strong> 2013 vor dem<br />

Abfallwirtschaftszentrum AWZ gegen<br />

den Antrag auf Schlackeverarbeitung.<br />

Nicht nur die vorbeifahrenden Autofahrer<br />

winkten und hupten wegen des lustigen<br />

Trupps: Selbst der Betreiber Henning<br />

Becker winkte zurück.<br />

Initiator Klaus Krawczyk freut sich über<br />

die vielen Mitstreiter und ihre Ideen. Fast<br />

eine Woche lang waren die Weihnachtsmänner<br />

nachmittags am AWZ.<br />

Als das LLUR dem AWZ die Verarbeitung<br />

von Schlacke genehmigte, standen die<br />

Aktivisten schwarz gekleidet und schweigend<br />

an der B202. Danach ging es weihnachtlich<br />

rot weiter.<br />

Ob im Samba-Rhythmus oder zu weihnachtlichen<br />

Melodien – auf immer neue<br />

Weise sang die Bürgerinitiative gegen<br />

die Schlacke. Bürger aus dem Ort stärkten<br />

den Trupp spontan mit kalten Getränken<br />

und Eis.<br />

Fremde hielten an und fragten, wofür<br />

hier demonstriert wird.<br />

Das alles macht Mut, zu seiner Meinung<br />

zu stehen. „Wir wollen hier keine Schlacke.<br />

Wir stehen zu dem gemeindlichen<br />

Willen, den unsere Gemeindevertretung<br />

2006 im B-Plan Nr. 5 vertritt“, so Klaus<br />

Krawczyk, der verspricht: „Wir machen<br />

weiter mit Tagesaktionen.“<br />

Silke Wilde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!