29.12.2013 Aufrufe

Juni - Amt Preetz Land

Juni - Amt Preetz Land

Juni - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 06/2013 vom 26. <strong>Juni</strong> 2013 17. Jahrgang<br />

Das 14. Internationale Festival der besonderen „art“<br />

vom 26. Mai bis 16. September 2o13<br />

• So 7.7. 19.00 Uhr Kapelle Nettelsee<br />

Mongolian meets Oriental: SEDAA. Eine einzigartige Verbindung der traditionellen<br />

mongolischen Musik mit der orientalischen zu einem ebenso ungewöhnlichen wie<br />

faszinierenden Ganzen. Mit einem WorkShop als KuSo-Special vor dem Konzert:<br />

• So 7.7. 12.00 - 16.00 Uhr Kapelle Nettelsee<br />

Obertongesang - Hömmi, Kargyraa - Untertongesang.<br />

* * *<br />

• So 14.7. 19.00 h Konzert „Unter der großen Eiche“ bei Rieckens <strong>Land</strong>milch,<br />

Großbarkau (bei Schlechtwetter: Rieckens Schwalbennest)<br />

THILO MARTINHO (Gesang, Gitarre) & Domingo Patricio (Querflöte, Perkussion)<br />

präsentieren: Bossa-Nova, Latin&World. Thilo Martinho (Foto rechts) war in den<br />

letzten Jahren mehrfach auf vorderen Plätzen internationaler Songwriting-Wettbewerbe<br />

zu finden, so als Gewinner des 1. Preises in der Kategorie "World Music" bei<br />

"Unisong" in Los Angeles oder unter den Finalisten des "John Lennon Songwriting<br />

Contest" in New York. Ohne Zweifel ein Verdienst seiner Leidenschaft, seine Musik<br />

unbezweifelbar echt, lyrisch, dynamisch und brillant-ausdrucksstark zu interpretieren.<br />

• Sa 20.7. 20.3o h 'Alter Kuhstall' in der Domäne - Großbarkau<br />

Zauberhafte Lieder, Legenden und Geschichten über Feen, Kobolde, Riesen<br />

und Jahrhunderte voller Lebensweisheiten aus Irland mit HILARY O'NEILL<br />

(Keltische Harfe und Gesang). Mit Harfe und Gesang in englischer und gälischer<br />

Sprache - und mit auf deutsch vorgetragenen Geschichten, mal fröhlich, mal melancholisch,<br />

lädt die populäre irische Sängerin/Harfenistin HILARY O'NEILL die Liebhaber<br />

traditioneller irischer Musik sowie die Genießer klassischer Musik gleichermaßen<br />

ein zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise in das <strong>Land</strong> der Feen, Kobolde,<br />

Zwerge, Riesen und jahrhundertealter Legenden. Ihre Lieder sprechen von neuer und<br />

vergangener Liebe, vom Verlassen der geliebten Heimat und dem Wunsch, eines<br />

Tages dorthin zurückzukehren. Frecher Witz und lustige Geschichten von gestern<br />

und heute sowie einmalige Schlummerlieder runden das Programm ab. Hilarys glasklarer<br />

und ausdrucksvoller Mezzosopran sowie ihr einzigartiger Humor und Charme<br />

bringt diese reiche keltische Kultur zu neuem Leben.<br />

• So 28.7. 19.oo h 'Alter Kuhstall' in der Domäne - Großbarkau<br />

Trio FARFARELLO: „Zwischen Zauberei und Wahnsinn“. 30 Jahre farfarello mit<br />

dem Teufelsgeiger Mani Neumann (Foto links) - „Eine Legende kehrt zurück“.<br />

Mit Mani Neumann - Geige, Ulli Brand - Akustik Gitarre, und Joschi Kappl - E-<br />

Bass. Vor 30 Jahren gründete Mani Neumann mit seinem Kreativpartner Ulli Brand<br />

die Gruppe farfarello. Man setzte sich zum Ziel, dem Zusammenspiel akustischer Instrumente<br />

neue Dimensionen zu entlocken. Das gelingt ihnen seit mehr als 4.000<br />

Konzerten mit faszinierender Leichtigkeit. Ob in Deutschland, Polen oder Rumänien -<br />

überall spielt sich diese eigenständige Weltmusik tief in die Seelen (www.farfarello.de).<br />

• Sa 3.8. 19.3o h Konzert „Unter der großen Eiche“ bei Rieckens <strong>Land</strong>milch,<br />

Großbarkau (bei Schlechtwetter: Rieckens Schwalbennest)<br />

Adjiri Odametey (Foto oben Mitte) präsentiert African World Music: Adjiri Odametey<br />

(voc, guit., cora, balafon, mbira), Robert Odametey (bass, flöte, perc),<br />

Richard Donkon (cajon, talking-drum, perc).<br />

Montag, 1.7. - Freitag, 5.7.2013<br />

Sommerakademie Nr. 12<br />

auf der Bothkamper Mühle<br />

Kunst zum Anfassen und Mitmachen für<br />

Kreative von 8 bis 88 Jahren!<br />

Workshops in experimenteller Malerei,<br />

Steinbildhauerei, Eisenwerkstatt<br />

Auch diesen Sommer, gleich zu Beginn<br />

der Ferien, gibt es sie wieder, die beliebte<br />

Sommerakademie: Vielfältige Workshops<br />

bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern<br />

auf dem urigen Gelände der Bothkamper<br />

Mühle, geeignet für Nachwuchskünstler<br />

von 8 bis 88 Jahren:<br />

Eisenwerkstatt mit Arno Falk. Malerei<br />

mit Arno Neufeld. Schmuck- & Objekt-<br />

Werkstatt mit Julika Müller. Bronze<br />

Gießen mit Norpert Poredda. Zeichnen,<br />

Drucken, Malen mit Wübke Rohlfs Grigull.<br />

Steinbildhauerei mit Ingo Warnke.<br />

Von Mo 1.7. bis Fr 5.7. als Intensivkurs<br />

von 11 bis 18 Uhr (Mittagspause 14-15<br />

Uhr) oder halbtags 15 - 18 Uhr.<br />

Die Abschlusspräsentation findet am<br />

Freitag, 5. Juli ab 17.oo Uhr statt.<br />

Preis: 95,- / 190,- Euro, Familienermäßigung<br />

möglich, Materialkosten nach Aufwand.<br />

Kursangebote und Informationen:<br />

www.kunst-bothkampermuehle.de<br />

Oder: Ingo Warnke, T. 04302-1846<br />

WORKSHOP im KulturZentrum<br />

Alte Meierei am See Postfeld<br />

• 12.-14.7. WASDAS-TheaterKurse<br />

und Projekte in der AMaS<br />

Der Kurs „Gefüllte Zeit in leerem<br />

Raum“ könnte auch ‚gefühlte Zeit'<br />

heißen, folgt er doch streng der<br />

Auseinandersetzung der Basiselemente<br />

des Studiums:<br />

Körper - Atem - Ton!<br />

(Basiskurs für die „momentane<br />

Körperselbstwahrnehmung“)<br />

• Kontakt: 04342 / 8 77 77<br />

Mehr Infos - auch zu weiteren Konzerten des KuSo 2o13 - unter www.alte-meierei-am-see.de/kuso-aktuell<br />

E-Mail: info@alte-meierei-am-see.de Telefon: 04342 / 8 77 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!