29.12.2013 Aufrufe

Baselbiet entdecken, Nr. 6 - Baselland Tourismus

Baselbiet entdecken, Nr. 6 - Baselland Tourismus

Baselbiet entdecken, Nr. 6 - Baselland Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baselbiet</strong> <strong>entdecken</strong> <strong>Nr</strong>. 6 – September 2013 – Seite 32<br />

«Bad Bubendorf»-Gastgeber Roland Tischhauser ist ein Geniesser<br />

Genuss ist ein Erlebnis<br />

Roland Tischhauser führt zusammen mit<br />

seiner Frau Eveline das «Bad Bubendorf»<br />

mit Herzblut. Beim Vorstandsmitglied von<br />

<strong>Baselland</strong> <strong>Tourismus</strong> geniessen am Gründungsort<br />

des Kantons <strong>Baselbiet</strong>er Spezialitäten<br />

naturgemäss eine Favoritenrolle.<br />

Herr Tischhauser, für Sie als Gastgeber im<br />

«Bad Bubendorf» ist der Genuss wohl ein<br />

Dauerthema.<br />

Roland Tischhauser: Ja, richtig. Mein Team<br />

und ich kümmern uns um all die Komponenten,<br />

die es braucht, dass das Gefühl von<br />

«Genuss» als Erlebnis bei unseren Gästen<br />

entstehen kann.<br />

Liebe geht durch den Magen, sagt ein geflügeltes<br />

Wort.<br />

Roland Tischhauser: … und ein anderes<br />

sagt, man soll nichts anbrennen lassen …<br />

das gilt wohl genauso für die Liebe … Im<br />

Ernst: Es sind ja nicht alleine die Lebensmittel,<br />

die Genuss ausmachen. Wir nehmen mit<br />

all unseren Sinnen wahr. Das Ambiente, die<br />

Gesellschaft, der Service müssen stimmen.<br />

Das alles auf einen Punkt gebracht, lässt uns<br />

Genuss erleben. Diese Koordination ist unsere<br />

permanente Herausforderung. Wenns<br />

gelingt und man Menschen schöne und genussvolle<br />

Momente bieten kann, dann sind<br />

wir glücklich.<br />

Zur Teilnahme an der 1. <strong>Baselbiet</strong>er Genusswoche<br />

haben sich 43 Betriebe und<br />

Institutionen angemeldet. Sind Sie damit<br />

zufrieden?<br />

Roland Tischhauser: Ja, sehr sogar. Toll ist<br />

auch, dass alle Regionen, vom Oberbaselbiet<br />

bis in den unteren Kantonsteil und das Laufental,<br />

ausgewogen vertreten sind.<br />

Wo sehen Sie zusätzliches Potenzial?<br />

Roland Tischhauser: Die Genusswoche soll<br />

auch einen pädagogischen Charakter haben.<br />

Sie ist nicht «nur» eine Gourmet-Veranstaltung,<br />

sie soll auch die Kinder auf unsere<br />

Lebensmittel sensibilisieren. Wir wünschen<br />

uns deshalb, dass die Schulen die Genusswoche<br />

zum Thema machen, dass einzelne<br />

Klassen eigene Projekte einreichen oder<br />

Betriebe besuchen, wo Lebensmittel produziert<br />

und verarbeitet werden.<br />

Die Genusswoche kommt aus der Romandie<br />

zu uns. Lassen sich die <strong>Baselbiet</strong>erinnen<br />

und <strong>Baselbiet</strong>er überhaupt für heimische<br />

Gaumenfreuden sensibilisieren?<br />

Roland Tischhauser: Ja, auch bei uns spürt<br />

man vermehrt wieder Interesse für regionale<br />

Produkte, Gerichte und Spezialitäten. Ob<br />

sich ein Event von einer Region auf eine andere<br />

übertragen lässt, ist nicht leicht abzuschätzen<br />

… probieren wirs aus!<br />

Welchen Stellenwert geniessen die <strong>Baselbiet</strong>er<br />

Weine in Ihren Restaurants?<br />

Roland Tischhauser: Einen sehr hohen<br />

Stellenwert, denn insgesamt betrachtet handelt<br />

es sich bei den <strong>Baselbiet</strong>er Gewächsen<br />

um die meistverkauften. Und das will etwas<br />

heissen bei einer Weinkarte mit über 500<br />

Positionen!<br />

Welches sind Ihre persönlichen Favoriten<br />

unter den <strong>Baselbiet</strong>er Spezialitäten?<br />

Roland Tischhauser: Ich liebe alles, vor allem<br />

aber Süssspeisen, welche mit <strong>Baselbiet</strong>er<br />

Kirschen zubereitet werden. Und selbstverständlich<br />

ein Glas guten, spritzigen,<br />

heimischen Weissweins.<br />

<br />

Interview: Ueli Frei<br />

anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!