29.12.2013 Aufrufe

Sehr geehrte Damen und Herren - beteiligungsreport.de

Sehr geehrte Damen und Herren - beteiligungsreport.de

Sehr geehrte Damen und Herren - beteiligungsreport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NR. 292 I 13. KW I 28.03.2013 I ISSN 1860-6369 I SEITE 24<br />

Fonds-News<br />

Hamburg/Nürnberg: Die<br />

Deutsche Investment kann<br />

für seinen Fonds „Deutsche<br />

Investment – Wohnen I“<br />

eine erfolgreiche Erstzeichnung<br />

durch die Nürnberger<br />

Versicherungsgruppe in<br />

Höhe von einem Drittel <strong>de</strong>r<br />

geplanten Eigenkapitalsumme<br />

vermel<strong>de</strong>n. Der Fonds<br />

hat ein Zielvolumen von insgesamt<br />

180 Mio. Euro. Es<br />

existiert bereits ein Startportfolio<br />

mit Wohnimmobilien an<br />

Standorten mit positiven immobilienwirtschaftlichen<br />

Kennzahlen. Der Schwerpunkt<br />

<strong>de</strong>r Investitionen liegt<br />

in <strong>de</strong>r Kernregion Berlin. Investoren<br />

profitieren von einer<br />

anfänglichen Ausschüttungsrendite<br />

von r<strong>und</strong> 5%.<br />

Die ZBI Zentral Bo<strong>de</strong>n Immobilien<br />

AG konnte als Asset-<br />

<strong>und</strong> Property-Manager<br />

für <strong>de</strong>n Wohnfonds gewonnen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

35. Tag <strong>de</strong>r<br />

Immobilie<br />

Der Studiengang Immobilienwirtschaft<br />

<strong>de</strong>r Hochschule<br />

für Wirtschaft <strong>und</strong> Umwelt<br />

Nürtingen-Geislingen lädt<br />

sehr herzlich zum 35. Tag<br />

<strong>de</strong>r Immobilie am Donnerstag,<br />

<strong>de</strong>n 18.04.2013, um<br />

09.00 Uhr, in die Jahnhalle<br />

nach Geislingen,<br />

Eberhardstr. 16, ein.<br />

Thema: WohnungsWirtschaft<br />

im Wan<strong>de</strong>l - von <strong>de</strong>r Baugenossenschaft<br />

bis zum institutionellen<br />

Investor; Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Senator E.h. Volker Har<strong>de</strong>gen,<br />

Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Anmeldungen bis 4. April<br />

2013. Weitere Informationen<br />

unter http://www.hfwu.<strong>de</strong>/<br />

<strong>de</strong>/4fwr/immobilienwirtschaft/<br />

veranstaltungen/tag-<strong>de</strong>rimmobilie.html.<br />

Buch-Tipp (2)<br />

Volkswirtschaftslehre für die Immobilienwirtschaft (Prof. Dr.<br />

Günter Vornholz)<br />

Die Immobilienbranche gehört aus volkswirtschaftlicher Sicht zu einer <strong>de</strong>r interessantesten<br />

Märkten überhaupt. Nicht nur, dass die Immobilienwirtschaft ein enormer Wirtschaftsfaktor<br />

ist, die Immobilie ist in ihrer Charakteristik<br />

so heterogen, dass sich für die unterschiedlichen<br />

Assetklassen <strong>und</strong> Märkte auch unterschiedliche Einflussfaktoren<br />

<strong>und</strong> Rahmenbedingungen ergeben. Die<br />

volkswirtschaftliche Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Immobilie ist daher<br />

keineswegs zu unterschätzen. In <strong>de</strong>m vorliegen<strong>de</strong>n<br />

Werk versucht <strong>de</strong>r Autor daher einen Zusammenhang<br />

zwischen <strong>de</strong>r allgemein ökonomischen<br />

Theorie <strong>und</strong> <strong>de</strong>r immobilienwirtschaftlichen Praxis<br />

herzustellen. Dabei soll das Lehrbuch eine Ergänzung<br />

zu an<strong>de</strong>ren Werken darstellen. Das Buch soll<br />

helfen zu verstehen, wie die Immobilienwirtschaft <strong>und</strong><br />

die Immobilienmärkte funktionieren <strong>und</strong> wie sich die<br />

Nutzungen <strong>und</strong> Werte von Immobilien verän<strong>de</strong>rn,<br />

wenn sich Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Einflussfaktoren<br />

än<strong>de</strong>rn. Mit Hilfe <strong>de</strong>r Immobilienökonomie kann erklärt<br />

wer<strong>de</strong>n, wie Verän<strong>de</strong>rungen von Immobilienwerten, -nutzungen <strong>und</strong> –aktivitäten<br />

entstehen.<br />

Das Buch ist sowohl für Studieren<strong>de</strong> als auch für das Selbststudium geeignet.<br />

Eine ganze Reihe von Lernzielen, Übungsfragen <strong>und</strong> Fallstudien bieten zahlreiche Hilfestellungen.<br />

Dem eingefleischten Schalker, <strong>de</strong>r aus seiner<br />

Beziehung zu „Lü<strong>de</strong>nscheid-Nord“ keinen Hehl<br />

macht, ist mit <strong>de</strong>m vorliegen<strong>de</strong>n Werk eine gute Lektüre<br />

für all diejenigen gelungen, die sich mit <strong>de</strong>r volkwirtschaftlichen<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Immobilienbranche<br />

in seinen mikro- <strong>und</strong> makroökonomischen Ausprägungen<br />

näher auseinan<strong>de</strong>rsetzen wollen.<br />

Prof. Dr. Günter Vornholz, Studientexte Real Estate Management; Band I;<br />

Ol<strong>de</strong>nbourg Verlag; ISBN 978-3-486-71646-7<br />

Wünscht Ihnen das gesamte Team von „Der Immobilienbrief“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!