29.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Fernkurse<br />

Förderung im Gutscheinverfahren über Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein<br />

(§ 45 SGB III)<br />

99<br />

Unsere Fernkurse:<br />

seit 40 Jahren erfolgreich<br />

Bewährter Wiedereinstieg ins Lernen – motivierend durch rasche Erfolgserlebnisse<br />

Seit 40 Jahren bieten wir zur Verbesserung von Integrationschancen unsere Fernkurse an. Sie wurden bereits von weit mehr<br />

als 220.000 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet genutzt:<br />

Die bewährten berufsbezogenen Grundlagenkurse in Mathematik und in der Rechtschreibung aktivieren und unterstützen<br />

die berufliche Eingliederung und sind über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach § 45 SGB III buchbar.<br />

Berufsbezogene Fachkurse bereiten gezielt auf Ausbildung und Arbeitsaufnahme vor und können zudem über Bildungsgutschein<br />

gebucht werden:<br />

- Grundlagen Kaufmännisches Rechnen<br />

- Kaufmännische Grundbegriffe und Deutsche Rechtschreibung<br />

- Mathematisch-technische Grundlagen für gewerbliche Berufe<br />

Neben der kontrollierten Förderung der Eigenaktivität und des strukturierten Lernens wird gleichzeitig praxisorientiertes<br />

Wissen für kaufmännische, gewerblich-technische oder abstrakt-logische Berufe vermittelt.<br />

Kostenträger profitieren von geringen Kosten und einem einfachen Anmeldeverfahren.<br />

Die Laufzeit der Kurse kann bereits bei der Anmeldung oder während eines laufenden Kurses individuell angepasst werden.<br />

Unterschiedliche Kurse können auch parallel gebucht werden. Die Kund(inn)en geben nach der Bearbeitung der Lernhefte<br />

die Kontrollaufgaben online unter www.lernes.de ein oder schicken diese per Post zurück.<br />

Das individuelle Ergebnis wird ausgewertet und den Kund(inn)en mitgeteilt. Fehlerhafte Lösungen werden erläutert.<br />

Kostenträger werden frühzeitig über den Kursverlauf informiert: Noch während des laufenden Kurses erhält der Kostenträger<br />

unaufgefordert ein schriftliches Zwischenergebnis und am Kursende ein Endergebnis<br />

Umfangreicher Service für Kostenträger im Internet: www.lernes.de<br />

Übersicht über angemeldete Kund(inn)en und deren Engagement in einem geschützten Bereich<br />

Ergebnisse jederzeit abrufbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!