29.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännische und Dienstleistungsberufe<br />

Sport- und Fitnesskaufmann /-frau<br />

T<br />

NEU<br />

Veranstaltungskaufmann /-frau<br />

T<br />

NEU<br />

53<br />

Voraussetzungen<br />

Tätigkeiten<br />

Inhalte<br />

Berufsbezogene<br />

Voraussetzungen<br />

Abschluss<br />

Hauptschulabschluss oder Eignungsfeststellung,<br />

z. B. in einem der PROFIL-Angebote der <strong>Bfz</strong><br />

Grundkenntnisse der englischen Sprache<br />

(vergleichbar mit ca. 3 Jahren Schulenglisch)<br />

Bereitschaft zur Mobilität<br />

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungsund<br />

Organisationsaufgaben in Fitness- und Gesundheitsstudios,<br />

in Sportvereinen und -verbänden sowie in der<br />

öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung.<br />

Sie erarbeiten Konzepte für Sportangebote, betreuen<br />

Kunden, organisieren Veranstaltungen und verwalten<br />

Finanzen. Außerdem übernehmen sie Aufgaben im Rechnungswesen,<br />

Controlling und der Personalwirtschaft.<br />

Der Betrieb und sein Umfeld<br />

Leistungs- und Geschäftsprozesse<br />

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

Schwerpunktausbildung in den betrieblichen Funktionen:<br />

a) Sport- und Fitnesswirtschaft<br />

b) Marketing und Vertrieb<br />

c) Qualitätsmanagement<br />

Grundlegende Qualifizierung im Umgang mit<br />

dem PC und Standardsoftware<br />

Business Englisch<br />

Interesse an Sport, Ernährungs- und Gesundheitsfragen<br />

Interesse an Werbung und Marketing<br />

Kunden- und Serviceorientierung<br />

Neigung zu kaufmännischem Denken<br />

Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen<br />

Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft<br />

IHK-Abschluss Sport- und Fitnesskaufmann /-frau<br />

Hauptschulabsschluss oder Eignungsfeststellung,<br />

z. B. in einem der PROFIL-Angebote der <strong>Bfz</strong><br />

Grundkenntnisse der englischen Sprache<br />

(vergleichbar mit ca. 3 Jahren Schulenglisch)<br />

Bereitschaft zur Mobilität<br />

Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren<br />

Veranstaltungen und sorgen für einen reibungslosen<br />

Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle<br />

kaufmännischen Planungsaufgaben sowie die Durchführung<br />

und Nachbereitung von Veranstaltungen. Sie<br />

betreuen diese vor Ort, z. B. in Messe- oder Konzerthallen,<br />

Theater- und Gasträumen, Fernsehstudios oder<br />

auch im Freien.<br />

Der Betrieb und sein Umfeld<br />

Leistungs- und Geschäftsprozesse<br />

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

Schwerpunktausbildung in den betrieblichen Funktionen:<br />

a) Veranstaltungswirtschaft<br />

b) Marketing und Vertrieb<br />

c) Qualitätsmanagement<br />

Grundlegende Qualifizierung im Umgang mit<br />

dem PC und Standardsoftware<br />

Business Englisch<br />

Interesse an planender und organisierender Tätigkeit<br />

Hohes Maß an Kundenorientierung<br />

Neigung zu kaufmännischem Denken<br />

Interesse an Werbung und Marketing<br />

Flexibilität (rasches Umstellen auf unterschiedliche<br />

Veranstaltungen, Orte und Zielgruppen)<br />

Kommunikations- und Teamfähigkeit<br />

IHK-Abschluss Veranstaltungskaufmann /-frau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!