29.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stufenqualifizierungen<br />

Stufenqualifizierungen<br />

Berufsabschluss auf Raten<br />

93<br />

Mit unserem Angebot der Stufenqualifizierung reagieren wir auf neue Kundengruppen,<br />

veränderte Förderungsmöglichkeiten und auf die Anforderungen in den Unternehmen.<br />

In den Berufsbereichen:<br />

Lager-Logistik<br />

Informationstechnologie<br />

Konstruktion<br />

im kaufmännischen Bereich<br />

im gewerblich-technischen Berufsfeld (Metallberufe und<br />

Elektronik- /Automatisierungsberufe)<br />

bieten wir die Möglichkeit, sich schrittweise zu qualifizieren – sogar bis hin zum<br />

IHK-Berufsabschluss.<br />

Eine mehrmonatige Basisqualifizierung bereitet zunächst gezielt den Einsatz auf Helferebene<br />

in einem Unternehmen vor. Erbrachte Leistungen werden arbeitsmarktrelevant<br />

in Form eines Zertifikates detailliert dargestellt.<br />

Im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt können die Kenntnisse in einem<br />

weiterführenden Ausbildungsbaustein vertieft werden. Künftige Arbeitgeber erhalten<br />

über die erneute Zertifizierung einen gezielten Aufschluss über die Einsatzmöglichkeiten<br />

auf Assistentenebene.<br />

Die zumeist 12-monatige berufsspezifische Fachausbildung im dritten Ausbildungsmodul<br />

bietet schließlich die Möglichkeit, einen anerkannten IHK-Berufsabschluss zu<br />

erwerben. Die zuständige IHK zu <strong>Essen</strong> akzeptiert die aufeinander aufbauenden<br />

Weiterbildungsinhalte als Umschulungsbestandteile des gewünschten Zielberufs.<br />

Praxis- und arbeitsplatznahe<br />

Ausbildungsinhalte<br />

Zeitlich klar strukturierte<br />

Qualifizierungseinheiten<br />

Möglichkeit zur Erprobung von<br />

Lernsituationen<br />

Flexibles Reagieren auf Arbeitsplatzangebote<br />

Aussagekräftige Zertifikate<br />

über alle erbrachten Leistungen<br />

Möglichkeit, sich auch später für<br />

den Erwerb eines Berufsabschlusses<br />

entscheiden zu können<br />

3. BILDUNGSBAUSTEIN<br />

Beispielhafter Aufbau einer Stufenqualifizierung*<br />

1. BILDUNGSBAUSTEIN<br />

2. BILDUNGSBAUSTEIN<br />

12 Monate<br />

Berufsspezifische Fachausbildung<br />

6 Monate<br />

Praktische Grundlagenkenntnisse<br />

<strong>Bfz</strong>-Zertifikat<br />

6 Monate<br />

Vertiefungsphase<br />

<strong>Bfz</strong>-Zertifikat<br />

IHK-Berufsabschluss<br />

UNMITTELBAR ODER ZU<br />

EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT<br />

UNMITTELBAR ODER ZU<br />

EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT<br />

* auch zweistufige Modelle möglich<br />

Fehlt ein Schulabschluss?<br />

Informationen zu unserem Bildungsangebot „Hauptschulabschluss mit Berufseinstieg“ s. Seite 91!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!