29.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zielgruppe<br />

Lehrgangsdauer<br />

Inhalte<br />

Abschluss<br />

Intensiv-Training Linux-Administrator<br />

Linux ist in den letzten Jahren zu einer echten Alternative im<br />

Unternehmenseinsatz geworden. Durch Stabilität, Sicherheit<br />

und Flexibilität bietet Linux diverse Vorteile im Vergleich zu<br />

anderen Betriebssystemen. Der Einsatz von Linux-Servern<br />

erfolgt dabei für die Anwender meist unbemerkt. Die Teilnehmer/-innen<br />

erwerben an praxisnahen Beispielen den<br />

Umgang mit Linux-typischen Serveraufgaben. Das Intensiv-<br />

Training richtet sich an Administratoren und an Interessierte,<br />

die grundlegende Netzwerkkenntnisse mitbringen.<br />

14 Wochen<br />

Linux im Unternehmen<br />

Proxy-Server<br />

Samba-Server, FTP-Server<br />

Mail-Server<br />

Vorbereitung auf die LPI Examen 101, 102 oder 201 und 202<br />

Trägerzertifikat<br />

Junior Level Linux Professional (LPIC-1) oder<br />

Advanced Level (LPIC-2)<br />

Intensiv-Training Java Developer<br />

Die moderne objektorientierte Programmiersprache JAVA<br />

bietet ein großes Arbeitsfeld in unterschiedlichsten Bereichen.<br />

Die Sprache JAVA ist plattformunabhängig und wird im<br />

Bereich des Internets und bei mobilen Geräten (Apps) sehr oft<br />

verwendet. Teilnehmer/-innen lernen vom Aufbau der objektorientierten<br />

Programmierung bis zum praxisnahen Umgang<br />

mit JAVA alle Möglichkeiten dieser interessanten Entwicklungsumgebung<br />

kennen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in<br />

einer anderen strukturierten Programmiersprache.<br />

15 Wochen<br />

Einführung in die objektorientierte Programmierung OOP<br />

Arbeiten mit JAVA<br />

Vorbereitung auf den OCJP/SCJP<br />

Trägerzertifikat<br />

OCJP/SCJP (Sun Certified Programmer for the Java Platform)<br />

Intensiv-Training Web-Entwickler<br />

Intensiv-Training IT-Security<br />

FortbildungSKURSE<br />

Zielgruppe<br />

Lehrgangsdauer<br />

Inhalte<br />

Abschluss<br />

Für Unternehmen wird ein zeitgemäßer Webauftritt immer<br />

wichtiger. Ob bei der Vermarktung von Produkten oder der<br />

Optimierung von internen Firmenprozessen, das Arbeitsgebiet<br />

der modernen Webtechnologie ist vielfältig. In diesem<br />

Intensiv-Training werden alle Möglichkeiten von Intranet<br />

und Internet in Unternehmen aufgezeigt. Von den Grundlagen<br />

bis zu komplexen Systemen mit Datenbankanbindung<br />

wird an praxisnahen Beispielen das Handwerkszeug<br />

eines Webentwickler erworben.<br />

11 Wochen<br />

HTML, CSS (aktuelle Versionen)<br />

Flash/Action Script<br />

DHTML mit Javascript<br />

Administration von Web-Servern<br />

PHP<br />

MySQL<br />

Trägerzertifikat<br />

Durch die zunehmende Vernetzung von Unternehmen<br />

steigen auch die Gefahren durch Angriffe von<br />

außen, die durch Spezialisten auf dem Gebiet der<br />

IT-Sicherheit minimiert werden können. Ihrer Tätigkeit<br />

kommt in jedem Unternehmen eine besondere<br />

Bedeutung zu, da bereits eine kleine Störung des<br />

PC-Netzes erhebliche betriebswirtschaftliche Schäden<br />

nach sich ziehen kann.<br />

11 Wochen<br />

Kryptographie<br />

VPN, IPsec, Zertifikate<br />

Sicherheit von Linux- und Windows-Servern<br />

Firewalls<br />

Virtualisierung<br />

Monitoring und Netzwerkanalyse<br />

Trägerzertifikat<br />

72<br />

IT-Berufe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!