29.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

Weiterbildungskompass 2014/2015 - Bfz-Essen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmann /-frau im Groß- und Außenhandel<br />

Fachrichtung Großhandel<br />

Personaldienstleistungskaufmann /-frau<br />

T<br />

NEU<br />

T<br />

NEU<br />

Voraussetzungen<br />

Hauptschulabschluss oder Eignungsfeststellung,<br />

z. B. in einem der PROFIL-Angebote der <strong>Bfz</strong><br />

Grundkenntnisse der englischen Sprache<br />

(vergleichbar mit ca. 3 Jahren Schulenglisch)<br />

Bereitschaft zur Mobilität<br />

Hauptschulabschluss oder Eignungsfeststellung,<br />

z. B. in einem der PROFIL-Angebote der <strong>Bfz</strong><br />

Grundkenntnisse der englischen Sprache<br />

(vergleichbar mit ca. 3 Jahren Schulenglisch)<br />

Tätigkeiten<br />

Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung<br />

Großhandel kaufen Waren aller Art bei Herstellern bzw.<br />

Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und<br />

Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung<br />

und einen reibungslosen Warenfluss. Sie überwachen<br />

die Logistikkette, prüfen den Wareneingang<br />

sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen<br />

die Auslieferung. Sie erledigen Buchhaltungsaufgaben,<br />

beraten Kunden und nehmen Warensendungen entgegen.<br />

Personaldienstleistungskaufleute suchen Personal für bestimmte<br />

Aufgaben aus. Sie recherchieren in Bewerberdatenbanken, werten<br />

Medien aus und pflegen Datensätze ein. Häufig führen sie<br />

die Vorstellungsgespräche. Sie erstellen Arbeitsverträge oder Mitarbeiterakten<br />

und wissen über Rechte und Schutzbestimmungen<br />

von Beschäftigten Bescheid. Auch die Berechnung von Löhnen<br />

und Personalkosten gehört zu ihren Aufgaben. Bei Personaldienstleistern<br />

verhandeln sie mit Unternehmen, unterbreiten Angebote<br />

und betreuen vermittelte Mitarbeiter /-innen.<br />

Inhalte<br />

Der Betrieb und sein Umfeld<br />

Leistungs- und Geschäftsprozesse<br />

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

Schwerpunktausbildung in den betrieblichen Funktionen:<br />

a) Zoll- und Exportabwicklung<br />

b) Materialwirtschaft<br />

c) Marketing und Vertrieb<br />

Grundlegende Qualifizierung im Umgang mit<br />

dem PC und Standardsoftware<br />

Business Englisch<br />

Der Betrieb und sein Umfeld<br />

Leistungs- und Geschäftsprozesse<br />

Marketing und Verkauf<br />

Personalwirtschaft<br />

Entgeltarten und -abrechnung<br />

Personalplanung, -beschaffung und -einsatz<br />

Rechtsanwendungen<br />

Business Englisch<br />

berufsabschlÜSSE<br />

Berufsbezogene<br />

Voraussetzungen<br />

Abschluss<br />

Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten<br />

Neigung zu kaufmännischem Denken<br />

Interesse an Wirtschaftsfragen sowie am Umgang mit<br />

Daten und Zahlen<br />

Kontaktbereitschaft<br />

Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen<br />

Verhandlungsgeschick (z. T. auch in einer Fremdsprache)<br />

IHK-Abschluss Kaufmann /-frau im Groß- und<br />

Außenhandel, Fachrichtung Großhandel<br />

Interesse an Rechtsfragen und Rechtskunde<br />

Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten<br />

Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z. B.<br />

für das Führen von Vorstellungsgesprächen oder das<br />

Formulieren von Stellenanzeigen)<br />

Verantwortungsbewusstsein (z. B. Erstellen von Zeugnissen)<br />

Kommunikations- und Konfliktfähigkeit (z. B. angemessenes<br />

Reagieren bei Kündigungsgesprächen)<br />

IHK-Abschluss Personaldienstleistungskaufmann /-frau<br />

52<br />

Kaufmännische und Dienstleistungsberufe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!