06.01.2014 Aufrufe

Vorlesung zur Didaktik der Informatik – Teil 1

Vorlesung zur Didaktik der Informatik – Teil 1

Vorlesung zur Didaktik der Informatik – Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Output, Standards, Tests<br />

alte Orientierung vs. »neue« Orientierung(en)<br />

Standards<br />

Tests <strong>–</strong> Noten <strong>–</strong> Evaluation<br />

Literatur<br />

Formative Evaluation <strong>–</strong> wissenschaftlich<br />

Arten<br />

Zensur, Leistungsmessung, -beurteilung, Diagnose<br />

Abitur<br />

Ziel<br />

Form<br />

Bedingungen<br />

<strong>–</strong> Vergleich innerhalb einer ausgewählten Population<br />

<strong>–</strong> Standardisierte Testverfahren<br />

<strong>–</strong> Pretests für die Aufgaben erfor<strong>der</strong>lich<br />

<strong>–</strong> wissenschaftliche Prüfung <strong>der</strong> Fragen<br />

<strong>–</strong> Trennschärfe, . . .<br />

<strong>–</strong> Aufgaben dürfen keinesfalls vorher bekannt sein<br />

<strong>–</strong> Auswertung durch geschulte, unabhängige Prüfer<br />

. . .<br />

[Bortz und Döring 2002]<br />

L. Humbert <strong>–</strong> G. Kalkbrenner DdI <strong>–</strong> <strong>Teil</strong> 1 <strong>–</strong> 5. Mai 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!