06.01.2014 Aufrufe

Aspekte einer systemisch-konstruktivistischen ... - Hannahdenker.de

Aspekte einer systemisch-konstruktivistischen ... - Hannahdenker.de

Aspekte einer systemisch-konstruktivistischen ... - Hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<strong>de</strong>altypischer Verlauf eines Planspiels<br />

Die i<strong>de</strong>altypischen Phasen eines Planspiels wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n dargestellt und können im<br />

Einzelfall variieren. In Abbildung 3 wer<strong>de</strong>n sie veranschaulicht dargestellt.<br />

Abbildung 3: Reich (2003, S.8)<br />

1. Spieleinführung: Das Planspiel wird vorgestellt, die Spielmaterialien gezeigt und die<br />

verschie<strong>de</strong>nen Rollen präsentiert. Danach wer<strong>de</strong>n Verständnisfragen geklärt und die<br />

Arbeitsgruppen eingeteilt. Der Spielleiter schil<strong>de</strong>rt kurz das Problem und stellt das<br />

Material bereit.<br />

2. Informations- und Lesephase: Jetzt wer<strong>de</strong>n die Plätze an <strong>de</strong>n Gruppentischen mit <strong>de</strong>n<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Rollenbezeichnungen eingenommen. Die Gruppenmitglie<strong>de</strong>r erhalten<br />

die Arbeitskarten, die für alle Gruppen gleich sind und die unterschiedlichen<br />

Rollenkarten. Das Informationsmaterial wird durchgelesen. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

Verständnisfragen geklärt. Der Spielleiter verteilt die Arbeits- und Rollenkarten.<br />

3. Meinungsbildung und Strategieplanung innerhalb <strong>de</strong>r Gruppe: Die Informationen<br />

wer<strong>de</strong>n gruppenintern strukturiert und anschließend wird die Ausgangssituation<br />

analysiert. Dabei wer<strong>de</strong>n Handlungsoptionen besprochen und diskutiert, sowie<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!