14.01.2013 Aufrufe

Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur (KJL ... - hannahdenker.de

Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur (KJL ... - hannahdenker.de

Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur (KJL ... - hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Lüneburg<br />

Sommersemester 2008<br />

Einzelveranstaltung:<br />

<strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (Deu 200/406)<br />

Dozentin: Prof. Dr. Christine Garbe<br />

Modul: 23026000 - <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>utschen Sprache <strong>und</strong> Literatur<br />

Prüfungsnummer: 23026000<br />

Abgabetermin: 15. September 2008<br />

Dipl.-Psych. Hannah Denker, geb. Uhle<br />

Veerßer Str. 20<br />

29525 Uelzen<br />

<strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong><br />

(<strong>KJL</strong>)<br />

Portfolio<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung.......................................................................................................................................1<br />

2. Schaubil<strong>de</strong>s zu <strong>de</strong>n Definitionen <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> nach Ewers 2000 (Aufgabe 1)................................5<br />

3. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise von Defoe <strong>und</strong> Campe (Aufgabe 2)................................................9<br />

4. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Grimms „Dornröschen“ <strong>und</strong> Basiles „Sonne,<br />

Mond <strong>und</strong> Thalia“ (Aufgabe 3)......................................................................................................15<br />

5. Essay über frem<strong>de</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (Aufgabe 4)........................23<br />

6. Menschen- <strong>und</strong> Weltbild in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung <strong>und</strong> Romantik (Aufgabe 5)..............28<br />

7. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Durians „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ <strong>und</strong> Kästners „Emil <strong>und</strong> die Detektive<br />

(Aufgabe 8)“.....................................................................................................................................40<br />

8. Das Kindheitsbild in Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ (Aufgabe 10)....................................48<br />

9. Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Räume in Wölfels „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Aufgabe 11).............56<br />

Fazit..................................................................................................................................................61<br />

Literatur...........................................................................................................................................64<br />

Abbildungsverzeichnis....................................................................................................................70<br />

Anhang A: Zusatzsanalyse von Defoe <strong>und</strong> Campe.........................................................................I<br />

Anhang B: Zeitungsartikel zu Momo........................................................................................VIII<br />

Anhang C: Graphik zu Momo.........................................................................................................X<br />

Anhang D: Tabellarische Raumanalyse Wölfel..........................................................................XII<br />

Anhang E: Ei<strong>de</strong>sstattliche Erklärung........................................................................................XIV<br />

2


1. Einleitung<br />

Bettina Hurrelmanns For<strong><strong>de</strong>r</strong>ung, dass die philosophische Textbeschreibung in <strong><strong>de</strong>r</strong> Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> durch eine kommunikationsbezogene ergänzt wer<strong>de</strong>n sollte<br />

(Hurrelmann 1989: 475) wur<strong>de</strong> im Rahmen einer Vorlesung <strong><strong>de</strong>r</strong> Leuphana Universität Lüneburg zu<br />

realisieren versucht. Die Annäherung an die „<strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>“ (Garbe<br />

2008a-n) sollte auf Ebene einer Vorlesung mit diskursiven Momenten <strong>und</strong> begleiten<strong>de</strong>n Tutorien<br />

zum kommunikativen Austausch <strong>und</strong> thematischen Vertiefungen realisiert wer<strong>de</strong>n. Den Fokus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vorlesung <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> begleiten<strong>de</strong>n Tutorien bil<strong>de</strong>ten die kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischen Klassiker vom 18. bis<br />

zum 21. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Dabei wur<strong>de</strong>n vornehmlich die Epochen <strong><strong>de</strong>r</strong> märchenhaft-phantastischen<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (kurz: <strong>KJL</strong>), <strong><strong>de</strong>r</strong> realistischen <strong>KJL</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen bzw.<br />

postmo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen <strong>KJL</strong> beleuchtet. In Anlehnung an <strong>de</strong>n Kunstbereich wur<strong>de</strong> das Konzept <strong>de</strong>s<br />

Portfolios auch als Dokumentationsinstrument <strong><strong>de</strong>r</strong> Lern- <strong>und</strong> Arbeitsprozesse (wie<strong><strong>de</strong>r</strong>-)ent<strong>de</strong>ckt<br />

(vgl. Winter 2004: 187). Es ähnelt einem Arbeitsjournal o<strong><strong>de</strong>r</strong> einem Arbeitsheft. Ein Portfolio kann<br />

neben schriftlichen Dokumenten auch Fotos, Bil<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> Zeichnungen u.a. enthalten (vgl. Winter<br />

2004: 190). Es schließt häufig eine Qualitätsprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Produkte mit ein <strong>und</strong> stellt eine alternative<br />

Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsdokumentation <strong>und</strong> Leistungsbewertung dar. Neben <strong><strong>de</strong>r</strong> konsensuellen<br />

Validierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Polyvalenz (kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischer) Werke wird dieses Arbeitsprodukt als Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Bewertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung mit <strong>de</strong>n genannten kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischen Epochen<br />

herangezogen. Die Vielfältigkeit von Portfolioarbeit hat die Autorin dazu veranlasst, die<br />

thematischen Ausführungen zu illustrieren. Die vorgegebenen Aufgaben stehen in einem engen<br />

Bezug zur Thematik <strong><strong>de</strong>r</strong> genannten Vorlesung, weshalb die Begründung für die Aufgabenauswahl<br />

auch in die Struktur <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung integriert wird:<br />

Teil I: Die „Ent<strong>de</strong>ckung“ <strong><strong>de</strong>r</strong> Kindheit im Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung;<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> als Sozialisationsinstanz in <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung<br />

Zunächst wur<strong>de</strong> versucht, die Frage zu beantworten, was Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> auszeichnet.<br />

Als Basis <strong>de</strong>s hier vorliegen<strong>de</strong>n Portfolios wird die Begriffsbestimmung von Kümmerling-<br />

Meibauer (2004a: XI) herangezogen:<br />

„(…) [A]ls Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>klassiker gelten diejenigen Werke, die in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur eines Lan<strong>de</strong>s<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> eines Sprachraums eine herausragen<strong>de</strong> Rolle spielen bzw. gespielt haben <strong>und</strong> sich<br />

hinsichtlich ihrer literarischen Qualität durch eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Innovationsleistung <strong>und</strong><br />

Repräsentativität für ihre Epoche auszeichnen“.<br />

1


In <strong>de</strong>n hier vorliegen<strong>de</strong>n analytischen <strong>und</strong> spielerischen Darstellungen ausgewählter Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendbuchklassiker wird als Qualitätsmerkmale insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die ästhetische Gestaltung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Sprache (z.B. Erzählweise <strong>und</strong> Sprachstile) <strong>und</strong> ihre Repräsentativität für eine bestimmte<br />

kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarische Epoche zugr<strong>und</strong>e gelegt (vgl. Kümmerling-Meibauer 2004a: XIIff). Dabei bietet<br />

die Graphik von Ewers (2000) als erste Aufgabe zum Portfolio einen differenzierteren Blick auf<br />

das Begriffspaar ‚Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>’ (Kapitel 2, Aufgabe 1).<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung (vgl. Garbe 2008b) wur<strong>de</strong> die ‚realistische’ Abenteuerliteratur am Beispiel <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

‚Robinsona<strong>de</strong>’ <strong>und</strong> Campes kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarische Adaption als Prototyp <strong>de</strong>s aufklärerrischen Erzählens<br />

für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Jugendliche vorgestellt. Das Genre <strong>de</strong>s Reiseromans (Kümmerling-Meibauer<br />

2004a: XXI) hat weitere literarische Epochen nachhaltig beeinflusst. Der Adoleszenzroman <strong>und</strong> die<br />

Darstellung von Ablösungs- <strong>und</strong> Selbstsozialisationsprozessen hat die Autorin veranlasst, die<br />

Aufgabe 2 (Kapitel 3), <strong>de</strong>n Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise in Defoes „Robinson Crusoe“ <strong>und</strong> Campes<br />

„Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“, zu wählen. Rousseaus i<strong>de</strong>alisiertes Kindheitsbild, das in „Emile o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Über die Erziehung“ (1971) zum Tragen kommt, bietet dabei einen Anhaltspunkt für die stoffliche<br />

<strong>und</strong> stilistische Verfremdung durch Campe.<br />

Teil II: Die „Verklärung“ von Kindheit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik <strong>und</strong> die Entwicklung einer<br />

„kindgemäßen“ (märchenhaften, phantastischen) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur<br />

Die „Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Hausmärchen“ <strong><strong>de</strong>r</strong> Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm (1984, 1993) <strong>und</strong> ihre Vorläufer wie „Roman<br />

<strong>de</strong> Perceforest“ im 14. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t <strong>und</strong> Giovanni Francesco Straparolas „Le Piacevoli Notti“ im<br />

16. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t (vgl. Saupe 2008) <strong>und</strong> Basiles (1991) „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ aus <strong>de</strong>m 17.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t haben in fast je<strong>de</strong>m europäischen Land Anregungen dafür gegeben, die mündlich<br />

tradierten Volksmärchen zu verschriftlichen (vgl. Kümmerling-Meibauer 2004a: XXI). Daher<br />

bil<strong>de</strong>n zwei Grimmschen Märchen auch die Gr<strong>und</strong>lage für zwei Aufgaben im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Portfolioarbeit: Einerseits ein Vergleich <strong>de</strong>s Vorgängers („Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ von Basile)<br />

<strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en Modifikationen durch die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm (Kapitel 4, Aufgabe 3). An<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits dienen<br />

„Die drei Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (2008) von Jakob <strong>und</strong> Wilhelm Grimm <strong>und</strong> Christian Gotthilf Salzmanns (1783)<br />

„Vom großen Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“ als Gr<strong>und</strong>lage zur Darstellung <strong><strong>de</strong>r</strong> Differenz<br />

zwischen romantisch inspiriertem <strong>und</strong> aufklärerischem Menschen- <strong>und</strong> Weltbild in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong><br />

(Kapitel 5, Aufgabe 5). Damit wird ein kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischer Paradigmenwechsel (vgl. Garbe 2008 d)<br />

im Übergang von <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung zur Romantik ver<strong>de</strong>utlicht. Diese Portfolioaufgabe kann auch als<br />

Bin<strong>de</strong>glied zur phantastischen <strong>KJL</strong> gelesen wer<strong>de</strong>n.<br />

2


Das romantische Kunstmärchen, das sich exemplarisch an E.T.A. Hoffmanns „frem<strong>de</strong>[m] Kind“<br />

darstellen lässt, leitet dann zur vierten Aufgabe über. Der erfolgreichste b<strong>und</strong>esrepublikanische<br />

Verfasser kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischer Phantastik (vgl. Tabbert 2005: 193), Michael En<strong>de</strong>, nutzt romantische<br />

Elemente, um <strong>de</strong>n kindlichen Leser <strong>und</strong> die Leserin zu verführen. In esssayistischer Weise soll dies<br />

an <strong><strong>de</strong>r</strong> Leseautobiographie <strong><strong>de</strong>r</strong> Autorin selbst ver<strong>de</strong>utlicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Teil III: Spielarten <strong>und</strong> Überschreitung <strong>de</strong>s Realismus in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong><br />

ab Mitte <strong>de</strong>s 19 Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>ts<br />

Realismus als Epochenbegriff (1850-1890) wur<strong>de</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung exemplarisch an <strong>de</strong>m<br />

Inselabenteuer von Stevensons „Die Schatzinsel“ (1977) dargestellt (vgl. Garbe 2008e) <strong>und</strong> das<br />

Weiblichkeitsi<strong>de</strong>al anhand <strong>de</strong>s sog. ‚Backfischromans’ (ebd.) von Emmy von Rho<strong>de</strong>n (1999) („Der<br />

Trotzkopf“) aufgezeigt.<br />

Teil IV: Von <strong><strong>de</strong>r</strong> Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>twen<strong>de</strong> bis zum Nationalismus<br />

Kümmerling-Meibauer (2004a: IX) hebt u.a. Erich Kästners „Emil <strong>und</strong> die Detektive“ (1981) als<br />

ein klassisches Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buch hervor. Dieses Werk wur<strong>de</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung als Beispiel für das neue<br />

kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarische Sujet <strong><strong>de</strong>r</strong> Großstadt in <strong><strong>de</strong>r</strong> Weimarer Republik herangezogen <strong>und</strong> Durians „Kai<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ (2004) gegenübergestellt. Dieser Vergleich zweier Werke mit starkem Bezug zur<br />

sozialen Realität <strong><strong>de</strong>r</strong> Gegenwart (vgl. Scheiner 2005: 161) wur<strong>de</strong> auch zur Gr<strong>und</strong>lage <strong><strong>de</strong>r</strong> achten<br />

Portfolio-Aufgabe (Kapitel 6, Aufgabe 8). Zu<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> die subtil-propagandistische<br />

<strong>Jugendliteratur</strong> im Nationalsozialismus am Beispiel von Schenzingers „Der Hitlerjunge Quex“<br />

(1932) im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung literarisch untersucht (vgl. Garbe 2008h) <strong>und</strong> medial begleitet.<br />

Teil V: Von 1945 bis heute<br />

Astrid Lindgrens berühmte Triologie „Pippi Langstrumpf“ (1967, 1986) entpädagogisiert die<br />

kindliche Lebenswelt ihrer Protagonistin <strong>und</strong> stellt somit ein Novum <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendliteratur</strong> dar (vgl. Scheiner 2005: 163). Sie stellt mit ihren humoristischen Werken einen<br />

Kontrast zu <strong>de</strong>n ernsten Themen eines um Befreiung kämpfen<strong>de</strong>n Momos o<strong><strong>de</strong>r</strong> um Selbstfindung<br />

ringen<strong>de</strong>n Robinsons dar <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>shalb die Aufgabe zehn im vorliegen<strong>de</strong>n Portfolio (Kapitel 7,<br />

Aufgabe 10). In <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung wur<strong>de</strong> die weltberühmte (Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buch-)Autorin als<br />

kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarische Innovation im Zeichen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kindheitsautonomie gelesen (vgl. Garbe 2008i).<br />

Die realistische Wen<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> nach 1970 bil<strong>de</strong>t dann wie<strong><strong>de</strong>r</strong>rum <strong>de</strong>n Kontrast zur<br />

vorangegangenen farbenfrohen Pippi-<strong>Geschichte</strong>. So setzt Ursula Wölfel (2004) sich in ihrem<br />

3


Kurzgeschichten-Sammelband „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ mit <strong><strong>de</strong>r</strong> metaphorischen<br />

Ver<strong>de</strong>utlichung kindlicher - o<strong><strong>de</strong>r</strong> besser: menschlicher - Problemlagen auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>t mit<br />

ihrer Wirklichkeitsdarstellung die elfte Aufgabe <strong>de</strong>s Portfolios (Kapitel 8, Aufgabe 11). Dabei<br />

wer<strong>de</strong>n Parallelen zwischen <strong><strong>de</strong>r</strong> fontanischen Poetologie <strong>und</strong> Wölfels kindlicher<br />

Literaturprogrammatik aufgezeigt.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung wur<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m Mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nisierungsprozesse <strong>de</strong>s kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischen Erzählens in<br />

<strong>de</strong>n 70er Jahren am Beispiel von Nöstlingers „Wir pfeifen auf <strong>de</strong>n Gurkenkönig“ (1972) <strong>und</strong><br />

Härtlings „Ben liebt Anna“ (1979) vorgestellt. Entwicklungsten<strong>de</strong>nzen <strong><strong>de</strong>r</strong> Mädchenliteratur seit<br />

<strong>de</strong>n 70er Jahren wur<strong>de</strong>n zu<strong>de</strong>m exemplarisch an Ladiges „Blaufrau“ (1981) <strong>und</strong> Chidolues „Lady<br />

Punk“ (1985) dargestellt <strong>und</strong> die Unterschie<strong>de</strong> zwischen problemorientierter <strong>Jugendliteratur</strong> <strong>und</strong><br />

Adoleszenzromanen thematisiert. Den Abschluss bil<strong>de</strong>te dann die postmo<strong><strong>de</strong>r</strong>ne Verarbeitung<br />

verschie<strong>de</strong>ner kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> jugendliterarischer Epochen-Elemente am Beispiel von Harry Potter<br />

(Rowling 1998, 2005, 2006, 2007).<br />

Den Schwerpunkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufgaben <strong>de</strong>s Portfolios bil<strong>de</strong>n Handlungs- <strong>und</strong> Figurenanalysen sowie die<br />

Darstellungen <strong>de</strong>s Menschen- <strong>und</strong> Weltbil<strong>de</strong>s anhand <strong>de</strong>s „Leitfa<strong>de</strong>ns zur Analyse <strong>und</strong><br />

Interpretation von Erzähltexten“ von Stückrath (2001) sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> daran orientierten<br />

Textanalysemetho<strong>de</strong>n von Leupner <strong>und</strong> Saupe (2006) (im Schwerpunkt: Kapitel 4-8). Des<br />

Weiteren wur<strong>de</strong>n die Begrifflichkeiten von Petersen (1989) zur Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise genutzt<br />

(im Schwerpunkt: Kapitel 3).<br />

4


2. Schaubil<strong>de</strong>s zu <strong>de</strong>n Definitionen <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> nach Ewers 2000 (Aufgabe 1)<br />

Abb.1: Bild <strong><strong>de</strong>r</strong> Aka<strong>de</strong>mie für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong><br />

5


Nicht gelesene<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> &<br />

<strong>Jugendliteratur</strong><br />

Positiv sanktionierte<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- & <strong>Jugendliteratur</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong><br />

Intentionale bzw. intendierte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- & <strong>Jugendliteratur</strong><br />

negativ sanktionierte bzw.<br />

kommerzielle Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- & <strong>Jugendliteratur</strong><br />

Spezifische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- & <strong>Jugendliteratur</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- & Jugend-Lektüre<br />

Nicht-intendierte<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- &<br />

<strong>Jugendliteratur</strong><br />

Heimliche Lektüre<br />

Tolerierte Lektüre<br />

Verbotene Lektüre<br />

7


Hinweis: Ewers diskutiert noch die Begriffe: Erziehungs- & Sozialisationsliteratur (sowohl pädagogische als auch nicht-pädagogische Literatur), kind- o<strong><strong>de</strong>r</strong> kindgemäße Literatur<br />

(Anpassung an das kindliche/jugendliche Adaptionsvermögen, Anfänger- & Einstiegsliteratur (Einfachheit, Red<strong>und</strong>anz), Literatur als Kunstwerk, Volkspoesie (keine<br />

Unterscheidung zur Hochliteratur). (Vgl. Ewers 2000: 7ff) Er schreibt aber, dass diese textbezogenen & normativen Definitionen zu eng seien (ebd.: 9).<br />

8


3. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise von Defoe <strong>und</strong> Campe (Aufgabe 2)<br />

(Defoes „Robinson Cruso“ <strong>und</strong> Campes „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“<br />

Abb. 2: Daniel Defoe 1660-1731, Kupferstich von M. Van <strong><strong>de</strong>r</strong> Gucht<br />

9


Einleitung<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n die Erzählweisen von Defoes (2004) „Robinson Crusoe“ <strong>und</strong> Campes<br />

(1779) „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“ verglichen. Es wird anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise exemplarisch<br />

dargestellt, dass Defoe (2004) versucht, seinem Roman einen Anstrich von Authentizität zu<br />

verleihen, <strong>und</strong> die moralische Deutung seiner Erzählung implizit darlegt. Durch seine<br />

Erzählweise ermöglicht er <strong>de</strong>m Leser bzw. <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin ein hohes Maß an<br />

I<strong>de</strong>ntifikationsmöglichkeiten mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Romanfigur. Dem wird Campes (1779) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendroman gegenübergestellt, <strong><strong>de</strong>r</strong> durch seine Erzählweise seine didaktischen Intentionen<br />

zu verwirklichen sucht <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en moralische Implikationen eher explizit dargestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorre<strong>de</strong><br />

Bei<strong>de</strong> Romane beginnen mit einer Vorre<strong>de</strong>, unterschei<strong>de</strong>n sich hierbei aber u.a. auf <strong>de</strong>n<br />

Ebenen <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise: Während Defoes (2004) Intention darin zu liegen scheint, seiner<br />

Erzählung einen Anstrich von Seriosität zu verleihen <strong>und</strong> er sich als Herausgeber in Er-Form<br />

(Herausgeberfiktion) dieses Tatsachenberichts ausgibt, um damit ein hohes Maß an<br />

Authentizität zu erreichen (vgl. Kindler 1986: 5708), präsentiert Campe (1779: 5ff) in seinem<br />

Vorbericht seine didaktischen Ziele in Form einer numerischen Auflistung in Ich-Form. Der<br />

Ich-Erzähler bei Campes Vorbericht ist keine fiktive Romanfigur wie bei Defoe (2004),<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n entspricht <strong>de</strong>m Anliegen <strong>de</strong>s Autors selbst. Mit <strong>de</strong>m programmatischen Untertitel<br />

„zur angenehmen <strong>und</strong> nützlichen Unterhaltung für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Campe 1779: Einband) weist<br />

Campe <strong>de</strong>n Roman als erzieherisch-praktisches Metho<strong>de</strong>nbuch (vgl. Kümmerling-Meibauer<br />

2004a: 180) aus. Defoe (2004) beleuchtet dagegen durch einen fiktiven Herausgeber seine<br />

Intentionen, er „schafft sich einen Erzähler, <strong><strong>de</strong>r</strong> ganz an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Züge“ (Petersen 1989: 17) trägt<br />

als er selbst. Der fiktive Herausgeber fühlt sich <strong>de</strong>m „christlichen Glauben“ (Defoe 2004: 10)<br />

verpflichtet <strong>und</strong> meint seinen vernunftbegabten Leser eine unterhaltsame, exemplarische<br />

Lektion geben zu können. Der „Herausgeber“ verweist darauf, dass er <strong>de</strong>n Inhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> als<br />

Reportage dargestellten <strong>Geschichte</strong> glauben schenkt. Es han<strong>de</strong>lt sich also um eine Figur <strong>de</strong>s<br />

Romans, die ebenso fiktiv ist wie die Romanfiguren selbst, eine Art impliziten Autor.<br />

Auch Campe (1779: 19) bedient sich strenggenomen im Anschluss an die Vorre<strong>de</strong> einer<br />

abgeschwächten Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Herausgeberfiktion, wenn er <strong>de</strong>n auktorialen Erzähler zu Beginn<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> sagen lässt:<br />

10


„Da man glaubte, dass wohl noch mehr gute Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> waren, die diese merkwürdige<br />

<strong>Geschichte</strong> zu hören o<strong><strong>de</strong>r</strong> zu lesen wünschten: so schrieb sie <strong><strong>de</strong>r</strong> Vater auf <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Buchdrucker musste zwei tausend Abdrucke davon machen“ (ebd.)<br />

Hier ist <strong><strong>de</strong>r</strong> fiktive Herausgeber die Figur <strong>de</strong>s Vaters.<br />

Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise in <strong>de</strong>n Rahmen- <strong>und</strong> Binnengeschichten<br />

Sowohl Campe als auch Defoe bedienen sich Formen <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmen- <strong>und</strong> Binnenhandlung: Bei<br />

Defoe (2004) wird <strong><strong>de</strong>r</strong> eigentliche Plot in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ich-Form erzählt, allerdings befin<strong>de</strong>t sich <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

fiktive Ich-Erzähler bereits zeitlich gesehen am En<strong>de</strong> seiner (Lebens-)Reise <strong>und</strong> überblickt<br />

somit das gesamte Geschehen. Er kann Voraus<strong>de</strong>utungen <strong>und</strong> Rückbezüge herstellen, z.B.<br />

in<strong>de</strong>m er bereits zu Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählung die warnen<strong>de</strong>n Worte seines Vaters als „wahrlich<br />

prophetisch“ (Defoe 2004: 14) <strong>de</strong>uten <strong>und</strong> bewerten kann. Demnach kann Defoes <strong>Geschichte</strong><br />

nach Petersen (1989: 18) als auktoriale Ich-Erzählung klassifiziert wer<strong>de</strong>n. Ein weiteres<br />

exemplarisches Beispiel für das auktoriale Ich-Erzählverhalten ist, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Ich-Erzähler<br />

bereits zu Romanbeginn weiß, dass sein „dämonischer Zwang“ (Defoe 2004: 11) ihn „später<br />

gera<strong>de</strong>wegs in das mir verhängte Leben voller Elend“ (ebd.) führen wird. Seine Hauptfigur<br />

beschreibt seine vergangenen Erfahrungen als erzählen<strong>de</strong>s Ich, da er „die Dinge so, wie er sie<br />

einmal gesehen hat, nun (…) nicht mehr sieht“ (Petersen 1989: 19), <strong>und</strong> die Binnenhandlung<br />

(Tagebuch) als erlebtes Ich. Das erzählen<strong>de</strong> Ich steht also bereits am En<strong>de</strong> seiner vielen<br />

Reisen. Dabei nimmt das erzählen<strong>de</strong> Ich eine kritische <strong>und</strong> mitunter auch ironische<br />

Erzählhaltung ein. In gewissem Sinn hat das erzählen<strong>de</strong> ich eine olympische Perspektive, da<br />

es die Konsequenzen <strong><strong>de</strong>r</strong> einzelnen Ereignisse vorausschauend <strong>de</strong>uten kann. Allerdings ist<br />

seine Allwissenheit begrenzt, da er nicht über das Innenleben aller Figuren Auskunft geben<br />

kann. Die Binnenhandlung in Defoes Roman wird in Form von Tagebuchaufzeichnungen <strong>de</strong>s<br />

Erzählers dargeboten, also in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ich-Erzählform mit einem begrenzten Blick in die<br />

<strong>Geschichte</strong> integriert.<br />

Bei Campes (1779) „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“ wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Plot in die Binnenhandlung gelegt <strong>und</strong><br />

die Rahmenhandlung bekommt eine didaktische Funktion. Bereits die Einleitung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Geschichte</strong> soll <strong>de</strong>m Leser o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin ver<strong>de</strong>utlichen, dass es sich um eine Fiktion<br />

han<strong>de</strong>lt. Der Beginn „Es war einmal (…)“ (Campe 1779: 19) signalisiert gera<strong>de</strong> jungen<br />

Lesern <strong>und</strong> Leserinnen, dass das gesamte Geschehen einschließlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmenhandlung eine<br />

Form von Märchen ist. Er lässt eine Figur, <strong>de</strong>n Vater <strong>und</strong> Erzieher einer beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Variante<br />

11


von Großfamilie, die Robinson-<strong>Geschichte</strong> erzählen, d.h. er gestaltet eine mündliche<br />

Erzählsituation in Form einer auktorialen Fremdperspektive. Sie schafft eine Distanz<br />

zwischen Leser/ Leserin <strong>und</strong> Hauptfigur (vgl. Kümmerling-Meibauer 2004a: 181) <strong>und</strong> macht<br />

somit eine kritische Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung möglich. Die auktoriale Perspektive wird nahezu<br />

exemplarisch bereits in <strong><strong>de</strong>r</strong> Einleitung seiner <strong>Geschichte</strong> <strong>de</strong>utlich, wenn er <strong>de</strong>n Leser o<strong><strong>de</strong>r</strong> die<br />

Leserinnen in typisch auktorialer Erzählweise persönlich anspricht:<br />

„Das Buch, liebes Kind, das du jetzt in <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n hast, ist eines davon [von <strong>de</strong>n<br />

Aben<strong><strong>de</strong>r</strong>zählungen, Anmerk. d. Verfasserin]. Du kanst also, wenn du willst, gleich<br />

auf <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Seite anfangen“ (Campe 1779: 9).<br />

In seiner <strong>Geschichte</strong> tritt kein Ich-Erzähler – wie bei Defoe (2004) - auf, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ein<br />

auktorialer Erzähler beschreibt die Situation <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie <strong>und</strong> eine Romanfigur erzählt die<br />

Robinson <strong>Geschichte</strong>. Als auktorialer Er-Erzähler mischt die Romanfigur sich ein, nimmt<br />

Stellung <strong>und</strong> fügt Überlegungen mit ein (vgl. Petersen 1989: 46). Beispielsweise lässt <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Autor die Vaterfigur die Ignoranz Robinsons gegenüber väterlichen Weisungen wertend<br />

kommentieren: „Das war nun aber recht unverständlich gesprochen von <strong>de</strong>m jungen<br />

Menschen“ (Campe 1779: 22). Campe (1779) belebt seine Rahmenhandlung durch Eltern-<br />

Kind-Dialoge <strong>und</strong> nutzt somit streckenweise eine zeit<strong>de</strong>cken<strong>de</strong> Perspektive <strong>und</strong> gleicht diese<br />

Verlängerung <strong>de</strong>s Romans durch Kürzungen <strong>de</strong>s Plots <strong><strong>de</strong>r</strong> Originalgeschichte wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aus. Die<br />

Dialoge stellen eine i<strong>de</strong>alisierte Erzählsituation dar, die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>figuren sind rational,<br />

diszipliniert, kritisch <strong>und</strong> selbstbewusst, <strong><strong>de</strong>r</strong> Vater fungiert als Korrekturinstanz möglicher<br />

irrationaler kindlicher Impulse. In die Rahmenhandlung gehen Momente eines neutralen<br />

Erzählverhaltens mit ein, wenn Campe (1779) seine Vaterfigur mit <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>und</strong> die<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> unkommentiert kommunizieren lässt. Im Gegensatz zu Defoes (2004)<br />

Robinson-Figur besitzt die Vaterfigur Campes uneingeschränkte Allwissenheit, da diese in<br />

alle Figuren <strong><strong>de</strong>r</strong> Binnengeschichte hineinblicken (vgl. Peteresen 1989: 48) kann. Er weiß<br />

beispielsweise, dass das moralisch verwerfliche Verhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> Robinsonfigur, das unerlaubte<br />

Verlassen <strong><strong>de</strong>r</strong> Eltern, <strong>de</strong>n Kapitän erschreckt (vgl. Campe 1779: 28). Allerdings zeigt <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vater mitunter auch hier neutrales Erzählverhalten, wenn er die Figuren dialogisch auftreten<br />

lässt wie beispielsweise <strong>de</strong>n Schiffskapitän im Dialog mit Robinson. Die Vaterfigur nimmt<br />

insgesamt eine „olympische Position“ (Petersen 1989: 20) ein <strong>und</strong> überblickt <strong>de</strong>n gesamten<br />

Plot <strong><strong>de</strong>r</strong> Binnenhandlung.<br />

12


Campes Robinson überlebt durch Erfindungsreichtum, Ehrgeiz sowie einen starken Glauben<br />

an Gott. Dabei wird im Gegensatz zu Defoes langsamer Hinwendung zu Gott, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Selbstsozialisationsprozess <strong>de</strong>s Jünglings bei Campe verkürzt <strong>und</strong> die<br />

Dankbarkeit für Gottes „beste aller Welten“ (Kindler 1986: 5709) setzt gleich zu Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Inselstrandung ein. Campe (1779: 47ff) legt <strong>de</strong>n Gottesdiskurs in <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmenhandlung<br />

dialogisch an – also in neutraler Erzählform – <strong>und</strong> leitet die Gottesbegründung aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Macht<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> höheren Autorität ab, dabei verknüpft er dies zugleich mit <strong><strong>de</strong>r</strong> elterlicher Autorität. Hier<br />

zeigt sich Campes Vorstellung von <strong><strong>de</strong>r</strong> Allmacht <strong><strong>de</strong>r</strong> Erziehung, die er in Anlehnung an die<br />

Kulturkritik Rousseaus sowohl in einer natürlichen – an <strong>de</strong>n Konsequenzen erlernten –<br />

Erziehung, als auch in Anlehnung an Locke im dialogischen Gespräch zwischen Erzieher <strong>und</strong><br />

Zögling sieht (vgl. Kümmerlin-Meibauer 2004: 180f). Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> hören die<br />

Abendgeschichte nicht nur, nein, sie versuchen sie sinnlich zu erfassen, in<strong>de</strong>m sie Elemente<br />

daraus nachspielen.<br />

Defoe (2004) dagegen lässt in personalem Erzählverhalten in Form eines „inneren<br />

Monologes“ (Petersen 1989: 20) seinen Protagonisten aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Sinnfrage „[u]nd was bin ich<br />

(…)?“ (Defoe 2004: 128) seine Gottesbegründung ableiten. Dabei tritt <strong><strong>de</strong>r</strong> ehemals auktoriale<br />

Ich-Erzähler ganz hinter <strong>de</strong>n Blickwinkel seines früheren Selbst zurück. Diese Erzählweise<br />

wird entsprechend seiner persönlichen Thematik verwen<strong>de</strong>t. Defoe (2004) stellt hier die<br />

inneren Reifungs- <strong>und</strong> Entwicklungsprozesse seiner Figur da <strong>und</strong> „das ist nur mit Hilfe einer<br />

Erzählweise möglich, die <strong>de</strong>m Leser einen Blick in das Innere <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur gestattet<br />

(Innensicht)“ (Petersen 1989: 22).<br />

Fazit<br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweisen in Defoes (2004) Roman <strong>und</strong> Campes (1779) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-<br />

<strong>und</strong> Jugendroman konnte exemplarisch gezeigt wer<strong>de</strong>n, dass Defoe (2004) mit Hilfe einer<br />

Herausgeberfiktion seiner <strong>Geschichte</strong> ein hohes Maß an Authentizität verleit. Campe (1779)<br />

nutzt dagegen eine mündliche Erzählsituation, um seine didaktischen Intentionen zu<br />

verwirklichen, <strong>und</strong> lässt seinen auktorialen Er-Erzähler die Binnenhandlung wertend<br />

beurteilen, so dass die moralischen Lehren z.T. explizit benannt wer<strong>de</strong>n können. Die stärkere<br />

I<strong>de</strong>ntifikationsmöglichkeit <strong>de</strong>s Lesers bzw. <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin konnte bei Defoe (2004) anhand <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Verwendung von Tagebuchaufzeichnungen in Form personaler Ich-Erzählung aufgezeigt <strong>und</strong><br />

durch das Beispiel eines inneren Monolgs bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Herleitung eines Gottesbeweises vertieft<br />

13


wer<strong>de</strong>n. Das gänzliche Zurücktreten <strong>de</strong>s auktorialen Ich-Erzählers ermöglicht somit ein hohes<br />

Maß an I<strong>de</strong>ntifikationsmöglichkeiten mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Romanfigur.<br />

14


4. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Grimms „Dornröschen“ <strong>und</strong> Basiles<br />

„Sonne, Mond <strong>und</strong> Thalia“ (Aufgabe 3)<br />

Abb. 3: Illustration nach Heller (1989: 9)<br />

15


Einleitung<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n soll anhand eines Vergleichs auf Handlungs- <strong>und</strong> Figurenebene <strong>de</strong>s<br />

Grimmschen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>märchens „Dornröschen“ mit <strong>de</strong>m Volksmärchen „Sonne, Mond <strong>und</strong><br />

Thalia“ von Basile die These belegt wer<strong>de</strong>n, dass im Zuge <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik die Stoffe<br />

kindgerecht zugeschnitten wur<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m Elemente <strong><strong>de</strong>r</strong> Sexualität <strong>und</strong> Gewalt getilgt wur<strong>de</strong>n.<br />

Dafür wer<strong>de</strong>n zunächst die bei<strong>de</strong>n Märchen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Inhaltsebene verglichen, um über die<br />

Komplikationshandlung im Sinne Stückraths (2001) <strong>und</strong> Saupes (2006) <strong>und</strong> eine Bewertung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Faktoren, die zur Auflösung führen, Rückschlüsse auf die verschie<strong>de</strong>nen zugr<strong>und</strong>e<br />

liegen<strong>de</strong>n Menschen- <strong>und</strong> Weltbil<strong><strong>de</strong>r</strong> zu erhalten. Zur Vertiefung wer<strong>de</strong>n diese Ausführungen<br />

durch die Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Figurenkonstellationen <strong>und</strong> Figurenkonzeptionen sowie <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Figurengestaltung (vgl. Stückrath 2001) ergänzt.<br />

Handlungsanalyse<br />

Jacob <strong>und</strong> Wilhelm Grimms „Dornröschen“ ist ein Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Hausmärchen, <strong>de</strong>ssen<br />

Urfassung 1810 entstan<strong>de</strong>n ist <strong>und</strong> 1812/1815 erstmals erschienen ist (vgl. Weber-Kellermann<br />

1984: 9). Das Märchen han<strong>de</strong>lt von einer Königstochter, die aufgr<strong>und</strong> eines Fluches mitsamt<br />

ihrem Hofstaat in einen 100jährigen Schlaf fällt, bis sie entsprechend <strong><strong>de</strong>r</strong> Abmil<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s<br />

Fluches durch einen Jüngling wachgeküsst wird. Giambattista Basiles (1991) „Sonne, Mond<br />

<strong>und</strong> Talia“ ist ein Volksmärchen, <strong>de</strong>ssen Erstausgabe 1637 erschienen ist (vgl. Saupe 2008:<br />

13), also vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik. Dieses Märchen han<strong>de</strong>lt von Talia, die aufgr<strong>und</strong> einer<br />

Verletzung in einen tiefen Schlaf fällt. Sie gebiert durch eine Schändung Zwillinge, die ihr<br />

das Leben retten <strong>und</strong> <strong>de</strong>nen - wie auch ihr - selbst die Gemahlin <strong>de</strong>s verantwortlichen Königs<br />

nach <strong>de</strong>m Leben trachtet. Während sich „Dornröschen“ grob in zwei Episo<strong>de</strong>n einteilen lässt:<br />

die Verfluchung <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en Inkrafttreten sowie die Erweckung <strong><strong>de</strong>r</strong> Königstochter (vgl. Saupe<br />

2006: 64), ist die Handlung bei Basiles (1991) „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ komplexer, so dass<br />

min<strong>de</strong>stens drei Episo<strong>de</strong>n unterschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n können: Auch hier gibt es die Episo<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Weissagung <strong>und</strong> Erfüllung, dann aber die <strong><strong>de</strong>r</strong> Schändung <strong>und</strong> Geburt <strong><strong>de</strong>r</strong> Zwillinge sowie die<br />

böse Rache <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemahlin, sofern man bei bei<strong>de</strong>n die Vorgeschichte bzw. Einleitung nicht<br />

mitrechnet.<br />

Bei Grimms Märchen stellt die Familie von Dornröschen <strong>de</strong>n „Träger <strong><strong>de</strong>r</strong> Komplikation“<br />

(Stückrath 2001:12; Saupe 2006:60) dar, d.h. sowohl die Eltern sind durch Leid<br />

16


gekennzeichnet als auch Dornröschen, die das Opfer <strong><strong>de</strong>r</strong> Verwicklungen darstellt. Bei Basile<br />

spielt die enge Familie Talias eine untergeordnete Rolle, hier sind Talia <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> frem<strong>de</strong> König<br />

die „Träger <strong><strong>de</strong>r</strong> Komplikation“ (ebd.), da Talia die Konsequenzen <strong>de</strong>s Geschehens trägt,<br />

während <strong><strong>de</strong>r</strong> königliche Schän<strong><strong>de</strong>r</strong> ebenfalls unter <strong>de</strong>n Folgen <strong><strong>de</strong>r</strong> „Komplikation“ (ebd.) zu<br />

lei<strong>de</strong>n hat. Sowohl bei Grimms Märchen als auch bei Basiles Volksmärchen sind die Träger<br />

von einem Verlust bedroht. Bei „Dornröschen“ (Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm 1993) sind die Eltern davon<br />

bedroht, ihr personelles Gut, ihre Tochter, zu verlieren <strong>und</strong> Dornröschen ist zunächst davon<br />

bedroht, ihr Leben zu verlieren <strong>und</strong> schließlich davon 100 Jahre aus <strong>de</strong>m Leben gerissen zu<br />

wer<strong>de</strong>n. Talia verliert anfangs ebenso das personelle Gut ihres Lebens, in<strong>de</strong>m sie in einen<br />

to<strong>de</strong>sähnlichen Schlaf fällt. Später – nach ihrer ersten Erweckung - muss sie noch einmal um<br />

ihr Leben fürchten, als die Gemahlin sie verbrennen will. Der König in „Sonne, Mond <strong>und</strong><br />

Talia“ (Basile 1991) ist ebenso vom Verlust eines personellen Gutes, seiner Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>, bedroht.<br />

In bei<strong>de</strong>n Märchen erlei<strong>de</strong>n die Figuren <strong>de</strong>mnach eine „Schädigung“ (Stückrath 2001:12,<br />

Saupe 2006: 60): Die Eltern von Dornröschen gewinnen ein Kind <strong>und</strong> verlieren es zeitweise<br />

durch die rachsüchtige Fee. Dornröschen gewinnt das Leben <strong>und</strong> verliert dies zeitweise durch<br />

dieselbe. Basiles (1991) Talia fällt in einen to<strong>de</strong>sähnlichen Schlaf. Der König muss zeitweise<br />

glauben, dass er seine Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> gegessen hat.<br />

Es wird erkennbar, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Vater Dornröschens alles daran setzt zu verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, dass die<br />

Prophezeiung in Erfüllung geht.<br />

„Der König, <strong><strong>de</strong>r</strong> sein liebes Kind vor <strong>de</strong>m Unglück gern bewahren wollte, ließ <strong>de</strong>n<br />

Befehl ausgehen, dass alle Spin<strong>de</strong>ln im ganzen Königreich sollten verbrannt wer<strong>de</strong>n“<br />

(Grimm 1993: 258).<br />

Dornröschen selbst ist sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Gefahr nicht bewusst <strong>und</strong> wird auch nicht gewarnt. Am En<strong>de</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Episo<strong>de</strong> von Dornröschen steht eine vorläufige we<strong><strong>de</strong>r</strong> positive noch negative<br />

Auflösung, die aber die Komplikationshandlung <strong><strong>de</strong>r</strong> zeiten Episo<strong>de</strong> bedingt <strong>und</strong> letztlich in<br />

einer ein<strong>de</strong>utig posituven Auflösung mün<strong>de</strong>t (vgl. Saupe 2006: 66). Auch Basiles (1991) Talia<br />

ist sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Gefahren durch die Weissagung nicht bewusst <strong>und</strong> unternimmt daher keinen<br />

Versuch <strong><strong>de</strong>r</strong> Vermeidung. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> zweiten Lebensbedrohung durch die Gemahlin fleht sie<br />

allerdings um ihr Leben <strong>und</strong> wen<strong>de</strong>t eine List zur eigenen Errettung an. In <strong><strong>de</strong>r</strong> dritten Episo<strong>de</strong><br />

von Basiles (1991) Werk ist <strong><strong>de</strong>r</strong> König unglücklich <strong>und</strong> entsetzt über die bösartige –<br />

vermeintlich - verwirklichte Tat seiner Gemahlin <strong>und</strong> flüchtet <strong>de</strong>shalb aufs Land. Die<br />

17


Auflösung im Sinne Stückrath (2001) <strong>und</strong> Saupes (2006) ist in bei<strong>de</strong>n Werken positiv: Am<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Dornröschen-Märchens ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Fluch been<strong>de</strong>t <strong>und</strong> die ganze Familie kann mit <strong>de</strong>m<br />

neugewonnenen Schwiegersohn ein glückliches Fest feiern. Auch hier zeigt sich aber, dass<br />

die Gestaltung von Basiles (1991) „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ komplexer ist: Die erste Störung<br />

wird durch die Geburt <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> aufgehoben (Talia erwacht), die zweite Störung durch die<br />

Gemahlin wird durch <strong><strong>de</strong>r</strong>en Bestrafung aufgelöst. Auch die Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Komplikationshandlungen im Sinne Stückrath (2001) <strong>und</strong> Saupes (2006) zeigt die höhere<br />

Komplexität <strong>de</strong>s früheren Werkes: In bei<strong>de</strong>n Fällen führen die rational-planerischen Akte <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Väter erst zur Erfüllung <strong><strong>de</strong>r</strong> Prophezeiungen, aber in Basiles Werk spielt dieser Punkt im<br />

Gegensatz zu Grimms Variante eine untergeordnete Rolle. Hier führen die sexuellen<br />

Begier<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Königs, die Zwillingsgeburt sowie die durch Verrat erhaltene Kenntnisse <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

rachsüchtigen Gemahlin sowie die Mildtätigkeit eines Angestellten <strong>und</strong> die Klugheit Talias<br />

zur Auflösung in Form von Belohnung <strong>und</strong> Bestrafung. Bei „Dornröschen“ führt ein<br />

marginaler Mangel – es fehlt ein gol<strong>de</strong>ner Teller – zu einer rachsüchtigen Verfluchung durch<br />

die dreizehnte weise Frau <strong>und</strong> kann durch die zwölfte weise Frau abgemil<strong><strong>de</strong>r</strong>t wer<strong>de</strong>n (vgl.<br />

Saupe 2006: 66f). Während es in „Dornröschen“ darauf hinausläuft, dass sie auf je<strong>de</strong>n Fall,<br />

also schicksalhaft, nach 100 Jahren von einem mutigen Jüngling gerettet wird, <strong><strong>de</strong>r</strong> sie dann<br />

symbolträchtig-keusch wachküsst, ist Talias Rettung (<strong>und</strong> gleichzeitige Schändung) nicht<br />

vorherbestimmt. Während die Bestimmung <strong><strong>de</strong>r</strong> zentralen „Komplikationshandlung“ nach<br />

Stückrath (2001: 12) <strong>und</strong> Saupe (2006: 67) bei Dornröschen einfach ist – die Verfluchung ist<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Schicksalspunkt – liegen bei „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ drei zentrale<br />

„Komplikationshandlungen“ (ebd.) vor: die Schändung, die Zwillingsgeburt <strong>und</strong> die<br />

rachsüchtige Gemahlin. Der zentrale Gr<strong>und</strong> für die Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> „Komplikation“ (ebd.)<br />

liegt bei Dornröschen in einem marginalen Mangel, wohingegen die verschie<strong>de</strong>nen Episo<strong>de</strong>n<br />

in „Sonne. Mond <strong>und</strong> Talia“ einerseits durch menschlich-sexuelle Begier<strong>de</strong>n <strong>und</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits<br />

durch Rachsucht, Neid, Eifersucht <strong>und</strong> Bösartigkeit verursacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Benennung eines „beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s erstaunlichen Ereignisses“ im Sinne Stückraths (2001: 14)<br />

weist bei Dornröschen nur in eine Richtung: Obwohl sie einem bösen Fluch unterliegt, fin<strong>de</strong>t<br />

sie sich weissagungsgemäß nach 100 Jahren glücklich in <strong>de</strong>n Armen eines Jünglings wie<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

Dornröschen kann <strong>de</strong>mnach auch als Nachreifungsprozess eines adoleszenten<br />

Entwicklungsprozesses gelesen wer<strong>de</strong>n.<br />

18


„Während viele Märchen die großen Taten, die <strong><strong>de</strong>r</strong> Held vollbringen muss, um zu sich<br />

selbst zu fin<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>n Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>gr<strong>und</strong> stellen, betont >Dornröschen


Bösartigkeit <strong>und</strong> Rachsucht <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemahlin durch eine Anspielung auf die griechische<br />

Mythologie dar.<br />

Figurenanalyse<br />

Märchen sind oft durch Gegensätze gekennzeichnet, die ein Licht auf die Intention <strong>de</strong>s Textes<br />

werfen. Diese Gegensätze wer<strong>de</strong>n häufig anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren plastisch <strong>de</strong>utlich. Deshalb ist<br />

eine Figurenanalyse zum Verständnis <strong>de</strong>s Inhaltes eines Märchens hilfreich (vgl. Saupe 2006:<br />

62). Die Handlungsanalyse hat außer<strong>de</strong>m gezeigt, dass die Metaphern in „Sonne, Mond <strong>und</strong><br />

Talia“ sich z.T direkt auf Figuren beziehen <strong>und</strong> somit eine nähere Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren für das<br />

Verständnis <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> nahe legen.<br />

Wenn die Komplikation aus Sicht von Dornröschens Familie betrachtet wird, dann stellen<br />

diese Figuren die Hel<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählung dar. Die Gegenspielerin ist dann die dreizehnte weise<br />

Frau, während <strong><strong>de</strong>r</strong> König ein erfolgloser Helfer <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Königssohn ein erfolgreicher Helfer<br />

ist (vgl. Saupe 2006: 67). In „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ (Basile 1991) stellen entsprechend <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Komplikationshandlung Talia <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> verheiratete König die Protagonisten dar. Die<br />

rachsüchtige Gemahlin ist dann die Gegenspielerin. Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> können in ihrer Rolle als<br />

Lebensretter als Helferfiguren bezeichnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Es zeigt sich die Simplifizierung <strong>de</strong>s Dornröschen-Märchens im Vergleich zur Fassung von<br />

Basile: Die Figuren sind durch klare Oppositionsbil<strong><strong>de</strong>r</strong> gekennzeichnet: alt-jung, weiblich-<br />

männlich, hoher Stand – (relativ) niedriger Stand (weise Frau), planerisch-unbedacht, gut-<br />

böse. Dabei steht – hier nur exemplarisch genannt – v.a. die schöne, reine, tugendhaft-<br />

sittsame <strong>und</strong> unbedarfte Dornröschen, sozusagen die Unschuld in Person, <strong><strong>de</strong>r</strong> rachsüchtig-<br />

neidisch-verletzten dreizehnten Fee gegenüber. Die Figurenkonzeption in Grimms<br />

„Dornröschen“ ist zweifellos statisch, d.h. nach Stückrath (2001: 16) die Figuren machen<br />

keine Entwicklungsprozesse durch. Hier wie<strong><strong>de</strong>r</strong> exemplarisch an <strong><strong>de</strong>r</strong> Hauptfigur Dornröschen<br />

aufzeigbar: sie ist schön, tugendhaft <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich vom Anfang bis zum glücklichen<br />

Ausgang. Zu<strong>de</strong>m sind die Figuren märchentypisch eindimensional gestaltet, d.h. im Sinne<br />

Stückrath (2001: 16), dass sie keine Ambivalenzen, innere Brüche o<strong><strong>de</strong>r</strong> komplexe Merkmale<br />

aufweisen. Dies zeigt sich auch darin, dass sie als Personen gar nicht in <strong>de</strong>n Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>gr<strong>und</strong><br />

treten, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n lediglich als Träger von festen Rollen auftreten (König, Königin,<br />

Königstochter, Jüngling, ...). Die einzige Ausnahme stellt die nicht direkt im Text benannte<br />

Naivität Dornröschens dar, die sich nur durch Inferenzbildung erschließen lässt. Die Figuren<br />

20


in „Dornröschen“ wer<strong>de</strong>n erzältechnisch aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Außensicht beschrieben, während in „Sonne,<br />

Mond <strong>und</strong> Talia“ auch die Innensicht verwen<strong>de</strong>t wird. So heißt es beispielsweise: „Dort aber<br />

dachte er je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit an Talia <strong>und</strong> seine Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> (…)“ (Basile 1991: 59).<br />

Auf <strong>de</strong>n ersten Blick scheint auch Basiles (1991) „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ eine klare<br />

Gegensätzlichkeit aufzuzeigen: Es zeigt sich Armut vs. Reichtum, weiblich vs. männlich,<br />

herzengut vs. gierig/ bösartig, Ehrlichkeit vs. Lüge. Aber die Gegensätze sind nicht ganz so<br />

ein<strong>de</strong>utig festgelegt wie in „Dornröschen“. Es zeigen sich latente Unstimmigkeit <strong>und</strong><br />

Entwicklungsprozesse: Der König han<strong>de</strong>lt unbekümmert o<strong><strong>de</strong>r</strong> sogar egoistisch, in<strong>de</strong>m er eine<br />

Schändung vornimmt <strong>und</strong> das Opfer dann gedankenlos sich selbst überlässt. Aber nach einer<br />

Weile erinnert er sich ihrer <strong>und</strong> kehrt beichtend zurück. Darin kann man zumin<strong>de</strong>st eine<br />

teilweise Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur sehen. Der Gegensatz von Arm <strong>und</strong> Reich spielt eigentlich<br />

keine funktionstragen<strong>de</strong> Rolle, <strong>de</strong>nn sowohl Geheimschreiber als auch Koch gehören einer<br />

unteren Schicht an, verhalten sich aber gänzlich oppositionell: Während <strong><strong>de</strong>r</strong> eine aus Gier <strong>und</strong><br />

Furcht zum Verräter wird (<strong>und</strong> für die Tat bestraft wird), wi<strong><strong>de</strong>r</strong>setzt sich <strong><strong>de</strong>r</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>e <strong>de</strong>n<br />

Befehlen <strong><strong>de</strong>r</strong> Herrin. Auch die Rollenstereotype von männlich <strong>und</strong> weiblich, die in<br />

Dornröschen sehr <strong>de</strong>utlich hervortreten, sind in „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ nicht ganz so<br />

ausgeprägt: zwar ist auch Talia zunächst nur weiblich-passives Opfer, aber sie tritt doch für<br />

sich selbst ein, als sie sich durch eine List männliche Hilfe holt. In gewissem Sinne ist sie also<br />

eine aktivere Figur, die ihr Schicksal – zumin<strong>de</strong>st im Vergleich zu Dornröschen – selber in<br />

die Hand nimmt. Trotz dieser Differenzierungen bleiben die Figuren in „Sonne, Mond <strong>und</strong><br />

Talia“ aber auch statisch im oben genannten Sinne <strong>und</strong> sind – mit <strong>de</strong>n genannten Ausnahmen<br />

– eindimensional. Dies wird vielleicht am <strong>de</strong>utlichsten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemahlin, die sich<br />

von Anbeginn ihres Auftretens als neidisch, eifersüchtig <strong>und</strong> missgünstig bis hin zur<br />

Gewalttätigkeit präsentiert <strong>und</strong> mit genau diesen Eigenschaften ‚ihr eigenes Grab schaufelt’.<br />

Ein kurzer Blick sei noch <strong>de</strong>n Räumen in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n <strong>Geschichte</strong>n gewidmet: In<br />

„Dornröschen“ spielt <strong><strong>de</strong>r</strong> Gegensatz von Hof <strong>und</strong> weiterer Welt keine sinnhaft-be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong><br />

Rolle, in „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ hingegen scheint die Differenz zwischen Draußen <strong>und</strong><br />

Drinnen zumin<strong>de</strong>st einen symbolischen Charakter zur Unterstreichung <strong><strong>de</strong>r</strong> Gefühle zu haben:<br />

Zunächst locken Verführungen die junge Frau hinaus in das feindliche Leben <strong>und</strong> führen so<br />

zur Erfüllung <strong><strong>de</strong>r</strong> Weissagungen, dann wird die Trauer <strong>und</strong> Verzweifelung <strong><strong>de</strong>r</strong> Vaters<br />

<strong>de</strong>utlich, in<strong>de</strong>m er die to<strong>de</strong>sähnlich-schlafen<strong>de</strong> Tochter in das Herrenhaus zurückholt <strong>und</strong><br />

dabei „alle Türen“ (Baile 1991: 57) verschließt. Diese verriegelten Türen könnten Trauer <strong>und</strong><br />

21


Zurückgezogenheit repräsentieren. Bei<strong>de</strong> Märchen folgen einer chronologischen<br />

Ereignisfolge, wobei bei<strong>de</strong> märchentypisch einen unbestimmten Zeitpunkt wählen. Eine<br />

Differenz ist allerdings auffällig: In „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ wird eine einzeige Zeitspanne<br />

genau benannt: die 9 Monate bis zu Geburt, während dies in „Dornröschen“ nur zaghaft<br />

ange<strong>de</strong>utet wird mit <strong>de</strong>m Hinweis auf die Zeitspanne bis zur Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>kunft <strong><strong>de</strong>r</strong> Königin.<br />

Vergleichen<strong>de</strong>s Fazit<br />

Insgesamt weist die Handlungsanalyse <strong>und</strong> die Figurenanalyse auf märchentypische<br />

Gemeinsamkeiten <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Texte hin <strong>und</strong> zeigt gleichsam zwei zentrale Unterschie<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Märchen auf:<br />

Zum einen unterschei<strong>de</strong>n sie sich gr<strong>und</strong>legend in ihren moralischen Implikationen. Grimms<br />

„Dornröschen“ läuft auf die Lenkung <strong>de</strong>s Lebens durch höhere Mächte hinaus, auf die<br />

unvermeidliche Reifung eines adoleszenten Kin<strong>de</strong>s hin zu einer jungen, geschlechtsreifen<br />

Frau, <strong>de</strong>nen auch durch menschliche Eingriffe nicht entgegengewirkt wer<strong>de</strong>n kann, während<br />

Bailes „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ aufzeigt, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Versuch, an<strong><strong>de</strong>r</strong>en zu scha<strong>de</strong>n, einen selbst<br />

ins Unglück stürzt.<br />

Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en – <strong>und</strong> darin kann man <strong>de</strong>n Beleg <strong><strong>de</strong>r</strong> eingangs aufgestellten These, dass im Zuge<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik die Stoffe kindgerecht zugeschnitten wur<strong>de</strong>n, sehen – wer<strong>de</strong>n in „Sonne,<br />

Mond <strong>und</strong> Talia“ Themen wie Sexualität, Schwangerschaft, Geburt, Ehebruch <strong>und</strong> Gewalt<br />

dargestellt, wohingegen „Dornröschen“ nur durch einen keuschen Kuss wie<strong><strong>de</strong>r</strong>erwacht. Als<br />

weiterer Hinweis für die These darf auch gelten, dass die Komplexität <strong><strong>de</strong>r</strong> Sprache<br />

(Metaphern, Anspielungen) in „Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia“ in „Dornröschen“ verringert wer<strong>de</strong>n<br />

<strong>und</strong> auf einfache, bekannte Symbole reduziert wer<strong>de</strong>n.<br />

Es lässt sich also textimanent belegen, dass die Modifikation <strong>de</strong>s Stoffes durch die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Grimm eine Adaption an (vermeintliche) kindliche Bedürfnisse <strong>und</strong> pädagogische<br />

Moralvorstellung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik darstellen. Eine <strong>de</strong>utliche Vertiefung wür<strong>de</strong> diese These<br />

durch eine weitere Analyse historischer Quellen aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik <strong>und</strong> weiterer<br />

Textexterne Quellen erfahren.<br />

22


5. Essay über frem<strong>de</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (Aufgabe 4)<br />

Abb. 4: Illustration modifiziert nach Braun (2008, Einband)<br />

23


Ein Vorschlag für eine neue Lebens-Agenda<br />

- O<strong><strong>de</strong>r</strong> warum Momo so viel klüger ist!<br />

Es war einmal eine Jugendliche, nennen wir sie einfach Hannah mit H am En<strong>de</strong>. Ein<br />

symmetrischer Name, <strong><strong>de</strong>r</strong> an ein gleichschenkliges Dreick erinnert. Dazu passt, dass Hannah<br />

ihre Tage gleichförmig strukturierte: Sie war die erste im großen, quadratischen<br />

Backsteingebäu<strong>de</strong>, dass sich hier als Institution Schule vorstellen will. Ihre Unterlagen waren<br />

farblich sortiert <strong>und</strong> entsprechend <strong>de</strong>n Unterrichtsst<strong>und</strong>en bereitgelegt. Im Unterricht<br />

präsentierte sie sich entsprechend <strong>de</strong>n Erwartungen als überangepasster-Rebell: Um <strong>de</strong>n<br />

i<strong>de</strong>alistischen Überresten <strong><strong>de</strong>r</strong> 68er-Generation vom mündig Individuum gerecht zu wer<strong>de</strong>n<br />

setzte sie sich selbstreflexiv-kritisch mit <strong>de</strong>n (vorgegebenen) Themen auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>, erfüllte<br />

aber gleichsam auch die Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ung an das disziplinierte Kind, dass die<br />

(unausgesprochenen) Sek<strong>und</strong>ärtugen<strong>de</strong>n verkörperte. So fügte sie sich als überangepaßter<br />

Rebell in das Schicksal aller Empfänger von „Double-Bind-Botschaften“ (Schulz v. Thun<br />

(2006: 38f).<br />

Die Erfüllung dieser externen Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen führte sie zu Momo. Wie das? Nun, im Rahmen<br />

eines Schulprojektes wur<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> gesamten Klasse ein kostenloses Zeitmanagement-Seminar<br />

angeboten, allerdings – so ist das in Institutionen – gibt es in Wirklichkeit nichts umsonst <strong>und</strong><br />

so verpflichteten sich die Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen dazu, eine Ausarbeitung zu diesem<br />

Thema für die Süd<strong>de</strong>utsche Zeitung, die auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Suche nach Jugendlichen Konsumenten war,<br />

zu schreiben. Nach<strong>de</strong>m Hannah in ihrer üblichen Manier alles artig mitgeschrieben hatte <strong>und</strong><br />

sich die or<strong>de</strong>ntliche Nutzung eines Time-Planers erklären lies, fiel ihr ein, dass das Thema<br />

Zeit doch in <strong>de</strong>m Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Jugendbuch „Momo“ von Michael En<strong>de</strong> behan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>. Sie<br />

erinnerte sich schwach, dass sie dieses Buch einmal gelesen hatte. Extrinsisch motiviert –<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> sollte man besser schreiben: gezwungen <strong>und</strong> verzweifelt auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Suche nach einer I<strong>de</strong>e –<br />

nahm sie das Buch zur Hand…<br />

In gewissem Sinne ist Momo das Gegenstück zu Hannah: Barfuß <strong>und</strong> frei läuft sie durch ihre<br />

Welt, die angefüllt ist mit Freiheit <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft, in <strong><strong>de</strong>r</strong> formale Bildung keine Rolle spielt<br />

<strong>und</strong> die nicht beeinflusst ist von elterlichen Normen <strong>und</strong> Werten. Im Gegensatz zu Hannahs<br />

lärmen<strong><strong>de</strong>r</strong> Welt, in <strong><strong>de</strong>r</strong> die Stimmen <strong><strong>de</strong>r</strong> weltlichen For<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen permanent implizit o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

explizit auf sie nie<strong><strong>de</strong>r</strong>gingen, lebt Momo in einer Welt, in <strong><strong>de</strong>r</strong> es Zeit gibt, Zeit füreinan<strong><strong>de</strong>r</strong>,<br />

24


Zeit für kreative Spiele, Zeit einan<strong><strong>de</strong>r</strong> wirklich zuzuhören – ohne vorher die Metho<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

„Gesprächspsychotherapie“ technisch erlernt zu haben (vgl. Biermann-Ratjen et. al. 2003).<br />

„Man darf nie an die ganze Straße auf einmal <strong>de</strong>nken, verstehst du? Man muss nur an <strong>de</strong>n<br />

nächsten Schritt <strong>de</strong>nken, an <strong>de</strong>n nächsten Atemzug, an <strong>de</strong>n nächsten Besenstrich. (…) Dann<br />

macht es Freu<strong>de</strong>; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut“ (En<strong>de</strong> 2008: 37).<br />

An dieser Stelle stockte Hannah. In ihr entstand das Bild einer endlosen Straße, <strong><strong>de</strong>r</strong> Straße<br />

ihres Lebens, dass grau <strong>und</strong> ohne innere Freu<strong>de</strong> bestritten wür<strong>de</strong>. Momo ist so ungezwungen,<br />

so natürlich. Das Motiv <strong>de</strong>s frem<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s hatte das jugendliche Mädchen an etwas erinnert,<br />

dass sie in ihrem Streben nach Anerkennung <strong>und</strong> externer Belohnung ganz vergessen hatte:<br />

Freu<strong>de</strong>! Was aber war es am Motiv <strong>de</strong>s frem<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>s, das Hannah langsam <strong>und</strong><br />

unaufhaltsam in seinen Bann zog? Die Figur Momo bot Hannah Anhaltspunkte für eine<br />

Distanz zu gesellschaftlichen Normen <strong>und</strong> Werten – die alt 68er hätten ihre wahre Freu<strong>de</strong><br />

daran gehabt. Legt das Geschlecht fest, wer man ist? Nein, Momo ist nur „vermutlich“ (En<strong>de</strong><br />

2008: 8) ein Mädchen. Ist man nur das Produkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Erziehung durch seine Eltern? Momo ist<br />

ungeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> elternlos. Sie ist frei, sich zu klei<strong>de</strong>n, wie sie will <strong>und</strong> für praktisch hält.<br />

Muss Momo Leistung erbringen, um Anerkennung zu fin<strong>de</strong>n? Nein, Momo hat nur eine<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Fähigkeit <strong>und</strong> die liegt in ihrem Herzen: sie kann zuhören.<br />

Die klassischen Elemente <strong>de</strong>s frem<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>s (<strong>und</strong>efinierte Geschlechtlichkeit, unbekannte<br />

Herkunft, auffälliges Erscheinungsbild <strong>und</strong> beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Fähigkeiten (vgl. Sullivan (2007: 25)),<br />

<strong>de</strong>ssen Motiv seit E.T.A. Hoffmanns Werk die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> beeinflusst, zeigte<br />

seine Wirkung. Hannah erkannte sich selbst quasi im Spiegel <strong><strong>de</strong>r</strong> oppositionellen Figur. Hätte<br />

sie damals auch noch die zynischen Worte <strong>de</strong>s auktorialen Erzählers in E.T.A. Hoffmanns das<br />

„Frem<strong>de</strong> Kind“ gelesen, <strong><strong>de</strong>r</strong> vom „blaßgelben Gesicht“ (Hoffmann 2006: 2) <strong><strong>de</strong>r</strong> Städtekin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

spricht <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Vergleich von wil<strong><strong>de</strong>r</strong>, freier Natur gegenüber trägem wissenschaftlichen<br />

Wissen erkannt, dann hätte sie vielleicht nicht getan, was sie tat… Aber wir wollen nicht<br />

vorgreifen.<br />

Hannah erlebte nun gemeinsam mit Momo <strong>de</strong>n Kampf gegen die Zeit-Diebe <strong>und</strong> bewun<strong><strong>de</strong>r</strong>te<br />

die Fähigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> kleinen Heldin, die Musik <strong><strong>de</strong>r</strong> Zeit zu hören. Sie stieg mit ihr in die<br />

magische „Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>welt“ (Tabbert 2005: 188) <strong>de</strong>s Romans hinab <strong>und</strong> ließ sich von <strong>de</strong>n<br />

Motiven <strong><strong>de</strong>r</strong> sek<strong>und</strong>ären Welt (ebd.) gefangennehmen. Dabei war ihr natürlich nicht bewusst,<br />

25


dass sie sich von Michael En<strong>de</strong>s Erzähler ein kleines bisschen in das Zeitalter <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik<br />

(ver-)führen ließ: Zunächst erlebte sie die Phantasie <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> – die Grenzgänger zur<br />

sek<strong>und</strong>ären Welt - auf ihren Abenteuerreisen, bauten mit ihnen Luftschlösser, ließ sich in die<br />

Welt innerer <strong>Geschichte</strong>n durch die Figur Gigi, <strong>de</strong>n ‚Frem<strong>de</strong>nführer’ mitreißen <strong>und</strong> erlebte<br />

die Strategien <strong><strong>de</strong>r</strong> grauen Herren, die <strong>de</strong>n Menschen die Musik ihres Herzens, die Zeit zu<br />

stehlen verstan<strong>de</strong>n. Wie in <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik zeigt sich die sek<strong>und</strong>äre Welt (ebd.) als voll von<br />

Gold <strong>und</strong> Schönheit gegenüber einer (industrialisiert-fortschrittlichen) Primärwelt. Hannah<br />

sah das Bild einer seelenlosen Stadt mit grauen Betonklößen nicht nur bildlich vor ihrem<br />

inneren Auge, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n erlebte dies gleichsam täglich in <strong><strong>de</strong>r</strong> S-Bahn, wenn sie in die leeren<br />

Augen ihren zeitlosen Genossen blickte. Sie hätte es damals wohl nicht „Antikapitalismus“<br />

(Steinz/ Weinheim 2005: 122) bzw. Kapitalismuskritik getauft, aber sie erkannte intuitiv, dass<br />

sich ihr hier ein Vorbild bot, wie die Welt auch aussehen könnte <strong>und</strong> dass Fre<strong>und</strong>schaft ein<br />

Wert war, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich nicht in Gel<strong>de</strong>inheiten messen ließ. Und sie fühlte mehr als sie wusste,<br />

dass sie hier ein Angebot für einen Befreiungsschlag gegen die Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenen erhielt.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene mit <strong>de</strong>m (langweiligen) vorgefertigten Spielzeug – ein wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kehren<strong>de</strong>s Motiv in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> phantastischen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (vgl. Sullivan 2007: 15f) – erkannte Hannah<br />

ihr eigenes Unvermögen mit <strong>de</strong>n ach so perfekten Spielzeugen ihrer Zeit umzugehen <strong>und</strong><br />

einen Moment trauerte sie um ihre verlorene Phantasie.<br />

Lei<strong><strong>de</strong>r</strong> blieb es bei diesem gefühlten Wissen, <strong>de</strong>nn sie nutzte – o<strong><strong>de</strong>r</strong> sollte man sagen –<br />

vergewaltigte, <strong>de</strong>n Text, in<strong>de</strong>m sie ihn genau für diejenigen Zwecke benutzte, gegen die er<br />

sich ihrer Meinung nach doch aufzulehnen versuchte: Sie erfüllte die institutionell-<br />

gesellschaftliche Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ung, sich mit <strong>de</strong>m Seminar schriftlich auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>zusetzen. Zu<br />

ihrer Ehrenrettung sei aber hinzugefügt, dass sie das Zeitmanagementsystem vernichtend<br />

beurteilte <strong>und</strong> es als Reinkarnation <strong><strong>de</strong>r</strong> grauen Herren darstellte (siehe Anhang B). Das frem<strong>de</strong><br />

Kind diente ihr als lebendig gewor<strong>de</strong>ner Gesprächspartner, <strong><strong>de</strong>r</strong> das Ziel, Zeit zu sparen <strong>und</strong><br />

die „richtigen“ (Lebens-)entscheidungen zu treffen infragezustellen vermochte. Sie erkannte –<br />

immerhin – dass sich Empathie nicht in einen Time-Planer eintragen lässt <strong>und</strong> dass Zeit etwas<br />

ist, das man im Herzen <strong>und</strong> nicht auf <strong>de</strong>m Handgelenk trägt. (Übrigens zeigt sich hier wie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

das Erbe <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik, zu <strong>de</strong>m Michael En<strong>de</strong> sich selbst bekannte (vgl. Tabbert 2005: 193)<br />

<strong>und</strong> was es ihm vielleicht erst ermöglichte, sich in solch empathischer Weise <strong>de</strong>m Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zeit anzunähern.)<br />

26


In gewissem Sinne hat Hannah es mit Momos Hilfe geschafft, die Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>sprüche, die sich 20<br />

Jahre nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Revolution <strong><strong>de</strong>r</strong> 68er Generation, wenn man sie <strong>de</strong>nn so nennen will, produktiv<br />

auzulösen: Einerseits hat sie die Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen <strong><strong>de</strong>r</strong> institutionalisierten (gleichgeschalteten?)<br />

Welt erfüllt, an<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits hat sie sich ein kleines Stück Freiheit erkämpft, in<strong>de</strong>m sie ihre<br />

verschüttete Kreativität wie<strong><strong>de</strong>r</strong>belebte. Momo wäre stolz auf sie gewesen, <strong>de</strong>nn sie hat <strong>de</strong>n<br />

Zeitdieben tatsächlich einen kleinen Schlag versetzt. Der Seminarleiter reagierte nach <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zeitungsveröffentlichung sehr wütend, er fühlte sich falsch verstan<strong>de</strong>n <strong>und</strong> es sei doch genau<br />

das Ziel seines Seminars Zeit zu schaffen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.<br />

Also doch: Empathie in <strong>de</strong>n Time-Planer eintragen?<br />

27


6. Menschen- <strong>und</strong> Weltbild in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung <strong>und</strong> Romantik (Aufgabe 5)<br />

Abb. 5: Illustration von Ubbeloh<strong>de</strong> (1974, Einband)<br />

28


Einleitung<br />

Während Novalis als ein klasssischer Vertreter <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik for<strong><strong>de</strong>r</strong>t: „Die Welt muß<br />

romantisiert wer<strong>de</strong>n“ (Schmidt 1974: 57) <strong>und</strong> gleichsam eine Definition <strong>de</strong>s Begriffs<br />

mitliefert, in<strong>de</strong>m er schreibt: „[i]n<strong>de</strong>m ich <strong>de</strong>m Gemeinen einen hohen Sinn, <strong>de</strong>m<br />

Gewöhnlichen ein geheimnisvolles Ansehen, <strong>de</strong>m Bekannten die Wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Unbekannten,<br />

<strong>de</strong>m Endlichen einen unendlichen Schein gebe, so romantisiere ich es (…)“ (ebd.), for<strong><strong>de</strong>r</strong>t ein<br />

klassischer Vertreter <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung, Christian Wolff, dass die Vernunft „die Lehrmeisterin<br />

<strong>de</strong>s Gesetzes <strong><strong>de</strong>r</strong> Natur“ (Best et al. 1980: 39) sein solle.<br />

Die aufgeklärte Literatur wird <strong><strong>de</strong>r</strong> romantischen Literatur häufig oppositionell<br />

gegenübergestellt. Die folgen<strong>de</strong>n Ausführungen wollen dies auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Ebene <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendliteratur</strong> ebenfalls versuchen. Dabei wird die These vertreten, dass sich entsprechend<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Position von Novalis die romantische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> auf das Übernatürliche<br />

<strong>und</strong> Geheimnisvolle beruft, wohingegen die aufgeklärte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> sich an<br />

<strong>de</strong>m I<strong>de</strong>al von Christian Wolff orientiert, dass sich das Verhalten an rationalen Maßstäben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vernunft orientieren sollte.<br />

Dafür wird im Folgen<strong>de</strong>n in Anlehnung an <strong>de</strong>n Leitfa<strong>de</strong>n von Stückrath (2001: 14) das Welt-<br />

<strong>und</strong> Menschenbild <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> untersucht. Stückrath (2001: 14) <strong>de</strong>finiert<br />

<strong>de</strong>n Begriff Weltbild als „umfassen<strong>de</strong> Vorstellung von <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt“ <strong>und</strong> das Menschenbild als<br />

„Vorstellung vom Menschen“ (ebd.). Er stellt zwei unterschiedliche Herangehensweisen an<br />

eine solche Untersuchung vor. Im Kommen<strong>de</strong>n wird dabei das erste von ihm vorgestellte<br />

Verfahren gewählt, das versucht, die „beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s erstaunlichen Ereignisse“ (ebd.: 14) zu<br />

erklären <strong>und</strong> zu bewerten. Es wird zunächst die gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Frage, mit welchen Thematiken<br />

sich die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Epochen primär beschäftigt, auf <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lage von Wild (2002) zu beantworten versucht, um dann die Ergebnisse anhand einer<br />

Analyse nach <strong>de</strong>m Mo<strong>de</strong>ll von Stückrath (2001) anhand zweier Texte zu belegen. Als<br />

exemplarische Auswahl für die aufklärerische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> wird Salzmanns<br />

„Vom großen Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“ (1783) gewählt <strong>und</strong> als – bis heute - populärer<br />

Vertreter einer romantischen Weltauffassung wer<strong>de</strong>n „Die drei Fe<strong><strong>de</strong>r</strong>n“ von <strong>de</strong>n Brü<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Grimm (2008) untersucht.<br />

29


Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung<br />

Wild (2002: 54) vertritt die Ansicht, dass die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung nur<br />

vor <strong>de</strong>m Hintergr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Wan<strong>de</strong>ls <strong><strong>de</strong>r</strong> bürgerlichen Familie verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n kann. In <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

bürgerlichen Kleinfamilie bil<strong>de</strong>t sich eine spezifische Eltern-Kind-Figuration heraus, die<br />

durch die ökonomische Abgängigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> (Ehe-)Frau erst möglich wur<strong>de</strong>. Entgegen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Haltung von Cunningham (2006) sieht Wild (2002: 55) in dieser Phase eine Verstärkung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

persönlichen, intimen <strong>und</strong> emotionaler Bindung inhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Basis <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Entwicklung eines bürgerlichen sozialen Habitus. Präsent wird das Bild eines auf Vernunft,<br />

Tugend, Sympathie <strong>und</strong> Zärtlichkeit gegrün<strong>de</strong>ten Mo<strong>de</strong>lls für ein soziales Miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

überhaupt. So kommt in <strong><strong>de</strong>r</strong> aufgeklärten Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Darstellung eines<br />

(idyllisch überhöhten) Familienlebens, beispielsweise in einer Rahmenhandlung, erhöhte<br />

Be<strong>de</strong>utung zu. (Vgl. Wild 2002: 55f) Ein Beispiel bietet <strong><strong>de</strong>r</strong> auf kindliche Leser <strong>und</strong><br />

Leserinnen zugeschnittene Stoff „Robinson Crusoes“ (Defoe 2004), <strong><strong>de</strong>r</strong> von Campe (1779) in<br />

eine dialogisch-erzieherische Rahmenhandlung gebetet wird <strong>und</strong> explizit auf das Ziel<br />

zugeschnitten ist – neben einer unterhaltsamen Lektüre – „Kentnisse“ (ebd: 5) zu vermitteln.<br />

Zu<strong>de</strong>m lehnte Campe die „allzu empfindsame <strong>und</strong> empfin<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n“ (Campe 1779: 7) Bücher<br />

seiner Zeit ab. Er kann auch exemplarisch für die von Wild (2002: 57) dargestellte Haltung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> aufgeklärten Familien, dass die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> stets „>nützliche[n]< Beschäftigungen“ (Wild<br />

2002: 57) nachgehen sollten, herangezogen wer<strong>de</strong>n, wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzähler die Vaterfigur (!)<br />

sagen lässt: „So ganz müssig wer<strong>de</strong>t ihr doch wohl nicht da sizzen wollen?“ (Campe 1779:<br />

20). Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> seines Romans wer<strong>de</strong>n – typisch für die aufklärerische Epoche - an Arbeit<br />

<strong>und</strong> Tätigkeit gewöhnt, ohne dass sie an das früher übliche Erwerbsleben herangeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. (Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-)Literatur erhält dadurch eine Stellvertreterfunktion für die unmittelbaren<br />

Erfahrungen. (Vgl. Wild 2002: 57) Für die Epoche <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung gilt die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit nach<br />

wie vor als eine Vorbereitungsphase auf das Erwachsendasein, weshalb die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>figuren<br />

i.d.R.von Erwachsenenfiguren umgeben sind <strong>und</strong> die Konsequenzen von Tugend o<strong><strong>de</strong>r</strong> Laster<br />

das Thema <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählungen bil<strong>de</strong>n. (Vgl. ebd.: 58) Exemplarisch kann dies an Salzmanns<br />

„Von <strong>de</strong>m großen Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“ (1783) gezeigt wer<strong>de</strong>n. Dort führen Fleiß<br />

<strong>und</strong> Verständigkeit zu (materiellem) Vorankommen <strong>de</strong>s ehemals armen Bauerssohns,<br />

wohingegen das Laster Faulheit <strong>de</strong>s A<strong>de</strong>lskin<strong>de</strong>s ihn im Erwachsenenleben in <strong>de</strong>n Ruin<br />

treiben. Sowohl bei Campe (1779) als auch bei Salzmann (1783) wird <strong>de</strong>utlich, dass die<br />

aufgeklärte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur primär didaktische Funktion hatte, sie sollte sowohl nützlich sein,<br />

als auch das Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>herz erfreuen. Dabei wird auf Kindheit die utopische Hoffnung <strong>de</strong>s<br />

aufgeklärten, mündigen Erwachsenen projiziert (vgl. Wild 2002: 59). Die vorgestellten<br />

30


Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>figuren sollen Mo<strong>de</strong>lle für das richtige, vernünftige <strong>und</strong> tugendhafte Verhalten sein.<br />

Salzmann selbst sieht seine dichterische Aufgabe darin, Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n Muster vorzustellen, die sie<br />

zur Nachahmung animieren. (Vgl. ebd.: 60) Die literarische Verarbeitung von Fehlverhalten<br />

soll <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n beispielhaft vor Augen führen, welche Konsequenzen ihr Verhalten nach<br />

sich zieht <strong>und</strong> sie somit über Sprache symbolisch die Erfahrungen machen lassen, die<br />

Rousseau (1971) seinen Emile wirklich durchmachen lässt. Die Vorstellung von<br />

„>natürlichen Strafen


Verhalten verknüpft ist (vgl. Wild 2002: 65). Die Entwicklung <strong>de</strong>s „


ergreifen zu können. (Vgl. ebd.) Die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm gingen dagegen davon aus, dass<br />

zwischen Volks- <strong>und</strong> Naturpoesie <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kunstpoesie eine unüberwindbare Kluft bestehe<br />

<strong>und</strong> nur jene Elemente unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>t übernommen wer<strong>de</strong>n sollten, die sich durch eine<br />

mythische Herkunft a<strong>de</strong>ln. Für Jacob Grimm konnte nur eine gemeinsam erschaffene<br />

Volkspoesie <strong><strong>de</strong>r</strong> mythischen Urzeiten als Dichtung <strong>de</strong>s Absoluten gelten <strong>und</strong> war <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

archivaischen Veröffentlichung <strong>und</strong> Restauration würdig. (Vgl. ebd.: 110ff)<br />

Bezogen auf Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur eröffnete die romantische Epoche neue Welten, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e auf<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Ebene <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>lyrik. Die aufgeklärte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur mit ihren didaktischen Motiven<br />

hatte diese Gattung gering geachtet, die romantische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur eröffnete mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>ent<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>s volkstümlichen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>reims einen ganzen „lyrischen Kosmos“ (Ewers<br />

2002: 117). Die funktionale Vielfalt wirkte dabei gegenüber <strong><strong>de</strong>r</strong> aufklärerischen Einengung<br />

als eine Art Befreiung (ebd.).<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Erstveröffentlichung <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Hausmärchen (1812/1815) <strong><strong>de</strong>r</strong> Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm<br />

wer<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong>en drei gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>n For<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen an eine Naturpoesie <strong>de</strong>utlich: es dürfen keine<br />

mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen, märchenfrem<strong>de</strong>n Elemente eingefügt wer<strong>de</strong>n, die märchentypischen<br />

Handlungsschemata <strong><strong>de</strong>r</strong> Einfachheit müssen respektiert <strong>und</strong> erhalten wer<strong>de</strong>n, die Erzählung<br />

darf nicht zum Selbstzweck wer<strong>de</strong>n. Innerhalb dieses Rahmens dürfen dieselben Märchen<br />

allerdings unterschiedlich erzählt wer<strong>de</strong>n. (Vgl. Ewers 2002: 118) Die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm sehen<br />

in dieser Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>belebung von Märchen eine Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>wahrheit erwachsen, die sich<br />

durch <strong>de</strong>n „Geist <strong>de</strong>s Ganzen“ (ebd.) auszeichnet <strong>und</strong> noch keine Individualisierung <strong>und</strong><br />

Vereinzelung kennt. Hier zeigt sich die romantische Auffassung vom heiligen Kind: das Kind<br />

ist mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Wirklichkeit noch wenig vertraut <strong>und</strong> ist seinem inneren Reichtum näher als <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Erwachsene. Diese „>>selige


Familie angeboten wer<strong>de</strong>n. In <strong><strong>de</strong>r</strong> Erstauflage <strong><strong>de</strong>r</strong> „Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Hausmärchen“ lehnt das<br />

Brü<strong><strong>de</strong>r</strong>paar jeglichen Eingriff noch ab <strong>und</strong> behält auch erotische, sexuelle Anspielungen<br />

sowie Grausamkeiten bei. Diese Position ist im 19. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t aufgr<strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Rezensionen<br />

nicht zu halten, weshalb nach <strong>de</strong>m stetigen Rückzug Jacob Grimms, Wilhelm die „Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-<br />

<strong>und</strong> Hausmärchen“ überarbeitet <strong>und</strong> die anstössigen Passagen redigiert, so dass aus <strong>de</strong>n<br />

Volksmärchen schließlich doch „Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>märchen“ wer<strong>de</strong>n. Die neuveröffentlichte Auflage<br />

von 1918 wird dann auch stil- <strong>und</strong> gattungsbil<strong>de</strong>nd für diesen Bereich <strong>und</strong> fin<strong>de</strong>t in dieser<br />

Form viele Nachahmer. (Vgl. ebd.: 120f) Dabei zeichneten sich diese Märchen durch eine<br />

einfache, kurze Erzählform aus, wohingegen Sagen komplexer sein konnten <strong>und</strong> eher für die<br />

Jugend gedacht waren. Das Schreiben für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> be<strong>de</strong>utete ein Dichten in Form überlieferter<br />

folkloristischer Motiv-, Bild- <strong>und</strong> Formsprache.<br />

Die romantischen Dichter, Achim von Arnim <strong>und</strong> Clemens Brentano, als Vertreter <strong>de</strong>s<br />

dichterischen Lagers erzeugen dagegen eine von romantischer Ironie getragen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur<br />

<strong>de</strong>s doppelten Bo<strong>de</strong>ns: Sie zeichnen auf vor<strong><strong>de</strong>r</strong>gründiger Ebene Unbekümmertheit <strong>und</strong><br />

Naivität, bei <strong>de</strong>nen <strong><strong>de</strong>r</strong> aufmerksame Leser <strong>und</strong> die aufmerksame Leserin aber ein<br />

dahinterliegen<strong>de</strong>s unglückliches <strong>und</strong> zerissenes Bewusstsein erkennen kann. (Vgl. Ewers<br />

2002: 111) Exemplarisch seien hier die von Clemens Brentano bearbeiteten <strong>und</strong> posthum<br />

veröffentlichten Italienischen Märchen genannt. Clemens bearbeitete 1806 einzelne Stücke<br />

aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Märchensammlung <strong>de</strong>s Giovanni Batista Basile (vgl. ebd.: 124). Die feine,<br />

metaphorisch-symbolische Sprache ist hierbei eher ein Genuss für <strong>de</strong>n erwachsenen Leser<br />

<strong>und</strong> die erwachsene Leserin, <strong>de</strong>nn Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> wer<strong>de</strong>n an Metaphern wie „Becher Wermuttrank“<br />

(Basile 1993: 57) <strong>und</strong> „Me<strong>de</strong>aherz“ (ebd.: 59), wie sie beispielsweise in „Sonne, Mond <strong>und</strong><br />

Talia“ (ebd.) verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, noch wenig Genuss empfin<strong>de</strong>n können. Sie wer<strong>de</strong>n die hier<br />

auftreten<strong>de</strong> Dichterpersönlichkeit wohl eher weniger zu würdigen wissen. Novalis dagegen<br />

präsentiert symbolische bzw. allegorische Kunstmärchen, die durchweg mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ne Thematiken<br />

behan<strong>de</strong>ln. Hier kommt es zu einer gänzlich an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Lesart <strong><strong>de</strong>r</strong> Märchen durch Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong><br />

Erwachsene: Der Erwachsene erkennt <strong>de</strong>n Märcheninhalt als nicht eigentlich Gemeintes <strong>und</strong><br />

kann sich die Sachseite erschließen, wohingegen <strong><strong>de</strong>r</strong> kindliche Leser o<strong><strong>de</strong>r</strong> die kindliche<br />

Leserin <strong>de</strong>m Märchengeschehen, <strong>de</strong>m Bildteil, verhaftet bleibt (vgl. Ewers 2002: 111).<br />

Die Entwicklung zweidimensionaler bzw. dualistischer Kunstmärchen <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik wur<strong>de</strong>n<br />

von Ludwig Tieck mit seinen Elfen-Märchen um 1812 eingeleitet. Der Eindimensionalität<br />

von Volksmärchen wird insofern eine Absage erteilt, als nun die mythische Welt mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

34


ealen Welt kollidiert. Hier ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonist ein Grenzgänger zwischen <strong>de</strong>n Welten, <strong><strong>de</strong>r</strong> auf<br />

tragische Weise scheitert. (Vgl. Ewers 2002: 124f) Ein klassischer Vertreter dieser<br />

Weltenmischung <strong>und</strong> Kollisionen ist E.T.A. Hoffmann, <strong><strong>de</strong>r</strong> in seinen Romanen <strong>und</strong> Novellen<br />

prosaische mit phantastischen Elementen auf witzige – aber auch gespenstische Weise -<br />

mischt (vgl. Zetterholm/ Quenell 1991: 149). Ein Beispiel für ein Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>kunstmärchen, das<br />

noch nicht einen Zusammenstoß <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Welten darstellt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n diesen als einen sich in<br />

bei<strong>de</strong>n Welten parallel vollziehen<strong>de</strong> Kampf beschreibt, ist „Das frem<strong>de</strong> Kind“ von E.T.A.<br />

Hoffmann (2008). Hier sind nahezu alle Elemente romantischer (Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-)Literatur<br />

versammelt: Die real-idylische Welt eines ländlich-freien Lebens wird durch <strong>de</strong>n Besuch<br />

städtischer, <strong>de</strong>biler Verwandter empfindlich gestört <strong>und</strong> führt die in ihrer Freiheit<br />

beschnittenen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in eine phantastische Welt. Die Oppositionen von (unges<strong>und</strong>em)<br />

Stadtleben <strong>und</strong> (ges<strong>und</strong>em) Landleben, von kreativem kindlichen Spiel gegenüber<br />

mechanistisch erzeugten gesellschaftlichen Fortschrittsprodukten, von trägen<br />

wissenschaftlichen Fachausdrücken gegenüber <strong><strong>de</strong>r</strong> Fähigkeit zu einem lebendigen Umgang<br />

mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt wer<strong>de</strong>n hier prototypisch gegenübgergestellt. Hinzu kommt eine für die<br />

romantische Literatur typische Sprache, die von „Glanz <strong>und</strong> Pracht“ (Hoffmann 2008: 11) <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

kreativen, phantastischen Welt erzählt.<br />

Tieck <strong>und</strong> Hoffmann haben mit ihren Texten quasi eine Revision <strong><strong>de</strong>r</strong> romantischen<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literaturprogrammatik eingeleitet, da sie erkannt haben, dass Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> eines bestimmten<br />

Alters Differenzerfahrungen zwischen ihrer kindlichen Vorstellungswelt <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> rationalen<br />

Erwachsenenwelt spannungsreich erleben müssen. E.T.A. Hoffmanns (2008) „Das frem<strong>de</strong><br />

Kind“ ist <strong>de</strong>shalb noch ein Kunstmärchen, weil auch die reale Welt in seiner idylischen<br />

Verklärung noch einer Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Disseitswelt zuzuordnen ist. In seinem Werk „Nußknacker<br />

<strong>und</strong> Mausekönig“ überschreitet E.T.A. Hoffmann die Grenze von einem dualistischen zu<br />

einem Wirklichkeitsmärchen <strong>und</strong> löst sich damit von <strong><strong>de</strong>r</strong> klassischen Gattung „Märchen“.<br />

Dieses ‚Märchen’ muss eher einem mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen psychologischen Realismus zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Mehr<strong>de</strong>utigkeit <strong>de</strong>s Ausgangs <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> führt <strong>de</strong>n kindlichen Leser <strong>und</strong> die<br />

kindliche Leserin <strong>und</strong> <strong>de</strong>n/die erwachsenen Leser <strong>und</strong> Leserinnen zu unterschidlichen<br />

Deutungen: So wür<strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> sich eher mit <strong><strong>de</strong>r</strong> phantastischen Welt von Marie Stahlbaum<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren <strong>und</strong> das En<strong>de</strong> als heiteren Ausgang verstehen, wohingegen <strong><strong>de</strong>r</strong>/die erwachsene<br />

Leser <strong>und</strong> Leserin die <strong>Geschichte</strong> als Krankheitsgeschichte mit tödlichem Ausgang lesen<br />

kann. (Vgl. Ewers 2002: 125ff)<br />

35


Die bei<strong>de</strong>n Welten fin<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Psyche <strong>de</strong>s Protagonisten statt, wo die unterschiedlichen<br />

Weltauffassungen das Bewusstsein zu spalten drohen - ein (Nacht-)Motiv, das E.T.A<br />

Hoffmann gerne verwen<strong>de</strong>t hat, so auch im „Sandmann“ (Hoffmann 1986). Die<br />

Wirklichkeitsmärchen markieren die Schwelle vom romantischen Kunstmärchen zur<br />

mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen Phatastik. Durch die Form <strong>de</strong>s dualistischen Märchens bzw. <strong>de</strong>s<br />

Wirklichkeitsmärchens wird erstmals <strong><strong>de</strong>r</strong> Gegensatz zwischen romantisch <strong>de</strong>finierten<br />

Kindheiten <strong>und</strong> <strong>de</strong>m aufkeimen<strong>de</strong>n Bewusstsein <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> einer ‚an<strong><strong>de</strong>r</strong>en’ Erwachsenenwelt<br />

sichtbar. (Vgl. Ewers 2002: 127f)<br />

Die Kernelemente <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik lassen sich zusammenfassend prototypisch an Hoffmanns<br />

(2008) „Das frem<strong>de</strong> Kind“ zeigen, in <strong>de</strong>m sich die Bedrohung <strong><strong>de</strong>r</strong> Kindheit durch rationale<br />

Vernunft <strong>und</strong> die bedrohlichen Folgen für die kindliche Kreativität durch träges<br />

wissenschaftliches Wissen sowie das i<strong>de</strong>alisierte Bild von Landleben ver<strong>de</strong>utlichen lässt..<br />

Auch die typisch romantische Ablehnung von fortschrittlichen Maschinen wird durch die<br />

Beseelung <strong><strong>de</strong>r</strong> bösartigen Spielzeuge metaphorisch <strong>de</strong>utlich. Hoffmann steht aber auch für<br />

<strong>de</strong>n Übergang vom dualistischen Kunstmärchen zum Wirklichkeitsmärchen mit seinem Werk<br />

„Nußknacker <strong>und</strong> Mausekönig“ (vgl. Ewers 2002: 127f). Damit sind einige zentralen Themen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik beschrieben.<br />

Exemplarischer Vergleich <strong>de</strong>s Menschen- <strong>und</strong> Weltbil<strong>de</strong>s zweier Epochen<br />

Am Beispiel von „Von <strong>de</strong>m großen Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“ von Christian Gotthilf<br />

Salzman (1783) sollen nun exemplarisch die unter Punkt 2 aufgeführten Intentionen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

aufgeklärten Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur aufgezeigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Text präsentiert das „erstaunliche Ereigniss“ im Sinne Stückrath (2001: 14), dass ein<br />

armer Bauernsohn zu Anerkennung <strong>und</strong> Wohlstand gelangt, in<strong>de</strong>m er sich ‚seines Verstan<strong>de</strong>s’<br />

bedient, wohingegen ein Sohn von A<strong>de</strong>l durch seine Faulheit <strong>und</strong> Lasterhaftigkeit verarmt.<br />

Paradigmatisch zeigt die Beschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong> „beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s erstaunlichen Ereignisse“ (Stückrath<br />

2001: 14) in Salzmanns Text die unter Punkt 2 beschriebenen Kernelemente <strong>de</strong>s aufgeklärten<br />

„Welt- <strong>und</strong> Menschenbil<strong>de</strong>s“ auf. Die Faktoren, die zur positiven Auflösung für <strong>de</strong>n<br />

Bauernsohn führen, sind sein Fleiß <strong>und</strong> die Ausbildung seines Verstan<strong>de</strong>s, sie geben ihm die<br />

Möglichkeit, diese Fähigkeiten unter <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Hofmeisters weiter zu verfeinern <strong>und</strong><br />

führen ihn zu Wohlstand <strong>und</strong> Ansehen, also zur positiven Auflösung seiner materiellen<br />

36


Mangelsituation. Gleichsam führen sie auch zu Tugendhaftigkeit, da er nicht Gleiches mit<br />

Gleichem vergilt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>de</strong>n ihn verachten<strong>de</strong>n A<strong>de</strong>lssohn unterstützt. Die Faktoren, die zur<br />

negativen Auflösung für <strong>de</strong>n A<strong>de</strong>lssohn führen, sind dieselben nur mit umgekehrtem<br />

Vorzeichen: Die Sicherheit, dass sein Stand <strong>und</strong> die materiellen Ressourcen ihm ein dauerhaft<br />

gesichertes Leben bieten, verb<strong>und</strong>en mit <strong><strong>de</strong>r</strong> fehlen<strong>de</strong>n Ausbildung seiner Affektkontrolle – er<br />

„verschwelgte das (…) Geld in lie<strong><strong>de</strong>r</strong>licher Gesellschaft“ (Salzmann 1783: 2) - führen dazu,<br />

dass er seinen Verstand nicht schult <strong>und</strong> die überlebensnotwendigen Fähigkeiten zum Erhalt<br />

seines Gutes, gesellschaftliches Ansehen <strong>und</strong> materieller Wohlstand nicht erwirbt <strong>und</strong> damit<br />

seinen finanziellen <strong>und</strong> persönlichen Ruin verursacht – also die Komplikation für sich negativ<br />

auflöst.<br />

Der unter <strong>de</strong>m programmatischen Titel „Von <strong>de</strong>m großen Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“<br />

veröffentliche Text von Salzmann (1783) bietet ein Menschenbild an, das davon ausgeht, dass<br />

individuelle Anstrengung, die Verfeinerung <strong>de</strong>s verstan<strong>de</strong>smäßigen Han<strong>de</strong>lns belohnt wird.<br />

Dabei wird <strong>de</strong>utlich, dass die Ausbildung <strong>de</strong>s Verstan<strong>de</strong>s nicht nur zu Wohlstand <strong>und</strong><br />

Ansehen führt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n insgesamt einen besseren Menschen aus <strong>de</strong>m Individuum zu machen<br />

vermag – also auch moralische Tugen<strong>de</strong>n för<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Mangeln<strong>de</strong> Verstan<strong>de</strong>sbildung <strong>und</strong><br />

Affektkontrolle führt dagegen in <strong>de</strong>n materiellen <strong>und</strong> persönlichen Ruin <strong>und</strong> zu einem<br />

lie<strong><strong>de</strong>r</strong>lichen, missgünstigen Charakter. Darüber hinaus führt die <strong>Geschichte</strong> <strong>de</strong>m Leser <strong>und</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin in schmuckloser Erzählweise ein Weltbild vor Augen, das nicht die Herkunft über<br />

<strong>de</strong>n Lebenserfolg entschei<strong>de</strong>t, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n die Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen Mündigkeit. Um es mit<br />

Kant (1983: 53) zu sagen: „Es ist so bequem, unmündig zu sein“, <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> A<strong>de</strong>lssohn verlässt<br />

sich aus Bequemlichkeit auf seine stan<strong>de</strong>sbedingten Vorrechte <strong>und</strong> muss <strong>de</strong>shalb scheitern.<br />

Die pädagogischen Implikationen, die mit erhobenem Zeigefinger dargestellte <strong>Geschichte</strong>,<br />

soll somit <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n die Wichtigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Schulung ihrer Fähigkeiten nahelegen <strong>und</strong> damit<br />

ein musterhaftes Vorbild abgeben.<br />

Exemplarisch sollen nun „Die drei Fe<strong><strong>de</strong>r</strong>n“ von <strong>de</strong>n Romantikern, <strong>de</strong>n Brü<strong><strong>de</strong>r</strong>n Grimm, auf<br />

die gleiche Weise analysiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Volksmärchen beleuchtet folgen<strong>de</strong>s „erstaunliche[] Ereignis“ im Sinne Stückraths (2001:<br />

14): Obwohl <strong><strong>de</strong>r</strong> dritte Köningssohn einfältig ist, führen mystisch-märchenhafte<br />

Gegebenheiten dazu, dass er Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>erwarten das Köningreich übernimmt <strong>und</strong> in Weisheit<br />

führt. Die Faktoren die zu <strong><strong>de</strong>r</strong> positiven Auflösung für <strong>de</strong>n „Dummling“ (Grimm 2008: 1)<br />

37


führen, sind überirdische Kräfte, die we<strong><strong>de</strong>r</strong> er noch seine Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> beeinflussen können. Die<br />

Faktoren, die zur negativen Auflösung für die klugen Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> führen, sind <strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

Sicherheitsgefühl, dass sie aufgr<strong>und</strong> ihrer Intelligenz ohnehin Erfolg haben wer<strong>de</strong>n, einerseits<br />

<strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en daraus folgen<strong>de</strong> Untätigkeit an<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits. Das Märchen weist eine prototypische<br />

Struktur auf: schlicht, mit zahlreichen Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holungen <strong>und</strong> einem gleichförmig verlaufen<strong>de</strong>n<br />

stereotypen Handlungsablauf – die Ereignisfolge: Fe<strong><strong>de</strong>r</strong>n in unterschiedlichen Richtungen,<br />

Treffen auf die Märchengestalten <strong>und</strong> Erfolg <strong>de</strong>s einfältigen Königssohnes wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holen sich<br />

dreimal. Dabei wird eine formelhafte, märchentypische Sprache verwen<strong>de</strong>t <strong>und</strong> die Figuren<br />

auf wenige Merkmale schematisch entindividualisiert. Außer<strong>de</strong>m wird ein einfacher<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>reim integriert.<br />

Es zeigt sich ein für die Romantik typisches Menschenbild: Der Mensch ist nicht Herr über<br />

sein Leben, wird von überirdischen Kräften gelenkt <strong>und</strong> die reine Verstan<strong>de</strong>sausbildung führt<br />

nicht unbedingt zum Erfolg. Gleichzeitig wird aber auch hier – wie bei Salzmann – <strong>de</strong>utlich,<br />

dass die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> ihren Misserfolg zumin<strong>de</strong>st mitverschul<strong>de</strong>t haben, in<strong>de</strong>m sie sich keine Mühe<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufgabenerfüllung gegeben haben. Dies ist dann aber keine didaktisch-intendierte<br />

Einstreuung, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ein Ergebnis überzeitlicher Implikationen dieses Märchens <strong>und</strong> auch<br />

nicht zentral für die Auflösung, da die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durch<br />

intensive Suche nicht gegen die übernatürlichen Kräfte angekommen wären.<br />

Der aufklärerisch geprägte Text von Salzmann hebt also auf Verstan<strong>de</strong>sbildung <strong>und</strong> Tugend<br />

ab, während das romantische Volksmärchen die übernatürlichen Kräfte als handlungsleitend<br />

darstellt. Während aus Sazlmanns Text direkte Handlungsauffor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen an <strong>de</strong>n (kindlichen)<br />

Leser <strong>und</strong> die Leserin <strong>de</strong>utlich wer<strong>de</strong>n, kann das Volksmärchen nicht als direktes Muster für<br />

richtiges Verhalten gelesen wer<strong>de</strong>n. Glück scheint hier unberechenbar.<br />

Schlussfolgerung<br />

Die These, dass sich die romantische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> auf das Übernatürliche <strong>und</strong><br />

Geheimnisvolle beruft, konnte einerseits anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> historischen Annäherung durch die<br />

Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>belebung einer Märchenkultur <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Darstellung <strong>de</strong>s Bil<strong>de</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> Kindheit als innere<br />

Einheit belegt <strong>und</strong> durch die vertiefen<strong>de</strong> Darstellung <strong>de</strong>s Kunstmärchens „Das frem<strong>de</strong> Kind“<br />

von E.T.A. Hoffmann (2008) untermauert wer<strong>de</strong>n. Auch die These, dass die aufgeklärte<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> sich an <strong>de</strong>m I<strong>de</strong>al von Christian Wolff orientiert, dass sich das<br />

Verhalten an rationalen Maßstäben <strong><strong>de</strong>r</strong> Vernunft orientieren sollte, konnte durch die<br />

38


historische Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> bürgerlichen Moral- <strong>und</strong> Tugendvorstellungen aufgezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Der Vergleich von Salzmanns (1783) „Vom Werthe eines guten Verstan<strong>de</strong>s“ <strong>und</strong><br />

Grimms „Die drei Fe<strong><strong>de</strong>r</strong>n“ konnte insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die Konträren Weltbil<strong><strong>de</strong>r</strong> (Verstand <strong>und</strong><br />

Tugendhaftigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung versus Mystisch-Übernatürliches in <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantik)<br />

exemplarisch aufzeigen.<br />

39


7. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Durians „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ <strong>und</strong> Kästners „Emil <strong>und</strong> die<br />

Detektive (Aufgabe 8)“<br />

Abb. 6: Emil <strong>und</strong> die Detektive nach Trier (1981)<br />

Abb .6: Kai aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste nach Waechter (2004)<br />

40


Einleitung<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n sollen die Figuren in „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ von Wolf Durian <strong>und</strong> „Emil <strong>und</strong> die<br />

Detektive“ von Erich Kästner vergleichend untersucht wer<strong>de</strong>n. Dabei wird zunächst<br />

entschie<strong>de</strong>n, welche Figuren sich aufgr<strong>und</strong> ihrer Funktion für die Handlung beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s für<br />

eine Figurenanalyse anbieten <strong>und</strong> auf dieser Gr<strong>und</strong>lage eine Auswahl getroffen, um dann zu<br />

entschei<strong>de</strong>n, wie komplex die zentralen Figuren gestaltet sind. Schließlich sollen<br />

übereinstimmen<strong>de</strong> <strong>und</strong> gegensätzliche relativ stabile Merkmale <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonisten <strong>und</strong><br />

Antagonisten in bestimmten Kategorien festgestellt wer<strong>de</strong>n. Abger<strong>und</strong>et wird die<br />

Gegenüberstellung mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Untersuchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Figurengestaltung in bei<strong>de</strong>n Gesamtwerken.<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong><strong>de</strong>r</strong> Untersuchungen bil<strong>de</strong>n die Analysemo<strong>de</strong>lle von Stückrath (2001) <strong>und</strong> Saupe<br />

(2006).<br />

Be<strong>de</strong>utungstragen<strong>de</strong> Figuren<br />

Die Titel <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- o<strong><strong>de</strong>r</strong> eher noch Jugendbücher geben bereits einen Hinweis auf<br />

ihre jeweiligen Protagonisten: Kai, die „Große Klapperschlange“ als Anführer <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Jugendban<strong>de</strong> „Schwarze Hand“ in Durians Werk, <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Musterknabe „Emil“ in Kästners<br />

Kriminalroman sind die jeweiligen Hel<strong>de</strong>n <strong>und</strong> Träger <strong><strong>de</strong>r</strong> gesamten<br />

Komplikationshandlungen. Als zentraler Antagonist treibt Alexan<strong><strong>de</strong>r</strong> Kubalski die Handlung<br />

in „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ voran. Kai als Held ist von Helferfiguren umgeben, wohingegen<br />

Kubalski sich seine Unterstützung erkaufen muss. Kai wird von seiner ‚Rasselban<strong>de</strong>’, einer<br />

organisierten Straßenban<strong>de</strong>, unterstützt, wobei zwei an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anführer, „Plattfuß“ (Durian<br />

2004: 26) <strong>und</strong> „Herkules“ (ebd.), beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s hervorgehoben wer<strong>de</strong>n. Sein Gegenspieler<br />

organisiert sich Unterstützung in Form eines Detektivs, Louis Fliegenpfiff, <strong>und</strong><br />

instrumentalisiert <strong>de</strong>n geldgierigen Portier sowie die örtlichen Polizei, Krummblick <strong>und</strong><br />

Schleicher. Die Namen sind Programm! Die gesamten Erwachsenen – mit Ausnahme von Mr.<br />

Joe Allan von Brams, <strong><strong>de</strong>r</strong> eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Rolle in <strong>de</strong>m Jugendroman übernimmt – sind<br />

negativ konnotiert. Um die Konfrontation von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n mit Erwachsenen geht es in bei<strong>de</strong>n<br />

Werken. Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> gehen in bei<strong>de</strong>n Fällen siegreich daraus hervor. (Vgl. Karrenbrock1995:<br />

201)<br />

Auch <strong>de</strong>m jungen Hel<strong>de</strong>n Emil ist ein Antagonist gegenübergestellt: Herr Gr<strong>und</strong>eis-Müller-<br />

Kießling, <strong><strong>de</strong>r</strong> durch <strong>de</strong>n Diebstahl von Emils Geld die zentrale Komplikation verursacht <strong>und</strong><br />

sich letztendlich als gefürchteter Bankräuber entpuppt. Derselbige steht ohne Helferfiguren<br />

41


dar, wohingegen Emil von Gustav mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Hupe <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n aus seinem Viertel (<strong>de</strong>s<br />

Professors, Krummbiegels, usw.) bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beschattung <strong>und</strong> Entlarvung <strong>de</strong>s Gegenspielers<br />

unterstützt wird. Die Erwachsenenfiguren in Kästners Roman sind insgesamt weniger negativ<br />

konnotiert <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n – wie beispielsweise Emils Mutter – als fleißige <strong>und</strong> brave<br />

kleinbürgerliche o<strong><strong>de</strong>r</strong> gehobene bürgerliche Leute dargestellt. Bei Durian ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Sieg <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> über die Erwachsenen Resultat eines freiwilligen Wettbewerbs, während es in<br />

Kästners <strong>Geschichte</strong> um Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>gutmachung durch von Erwachsene verursachten Unrechts<br />

gegen ein Kind geht. (Vgl. Karrenbrock1995: 201)<br />

Komplexität <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonisten<br />

Kai stellt sich gleich zu Romanbeginn als clever <strong>und</strong> witzig vor, wenn er durch einen<br />

Lausejungenstreich <strong>de</strong>n ‚Türsteher’, <strong>de</strong>n Portier <strong>de</strong>s Hotel Imperator, durch eine List<br />

überwin<strong>de</strong>t, um zu Mr. Joe Allan van Brams vorzudringen. Auch die weiteren<br />

Figureneigenschaften, die Kai <strong>und</strong> mithin seiner Jugendban<strong>de</strong> zugeordnet wer<strong>de</strong>n, verän<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

sich im Laufe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> nicht. Kai bleibt clever, witzig, frech <strong>und</strong> schnell. „Im<br />

Gedränge war es leicht, ohne Fahrkarte durch die Sperre zu kommen, allerdings nur für Kai<br />

war es leicht; je<strong><strong>de</strong>r</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>e wäre <strong>de</strong>m Kontrolleur in die Hän<strong>de</strong> gefallen“ (Durian 2004: 20).<br />

Diese unkonventionelle, freche <strong>und</strong> blitzschnelle Auffassungsgabe von Kai <strong>und</strong> seinen<br />

Helfern zeigt sich u.a. in <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene, wo er die trägen Erwachsenen überlistet, in<strong>de</strong>m er im<br />

Fahrstuhl mit einem Ban<strong>de</strong>nmitglied, <strong>de</strong>m Portiersjungen, die Uniform tauscht <strong>und</strong> dieses<br />

Spielchen gleich zweimal siegreich gegen die Erwachsenen durchführt o<strong><strong>de</strong>r</strong> auch – wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holt<br />

- durch seine unbemerkte Verteilung <strong><strong>de</strong>r</strong> Reklame bei <strong><strong>de</strong>r</strong> eigentlichen Wette um <strong>de</strong>n Beruf<br />

<strong>de</strong>s Reklamekönigs. Insgesamt ist Kai also eine durchweg statische Figur – auch dann noch,<br />

als er selbst als ein „wahrer Reklamekönig“ (Durian 2004: 105) agiert. Hierin zeigt sich Kais<br />

durchgängiges Solidaritäts- <strong>und</strong> Verantwortungsgefühl: er teilt auch nach <strong>de</strong>m Gesamtsieg<br />

noch <strong>de</strong>n Gewinn mit seinen Kumpanen <strong>und</strong> stellt sie in seiner Firma ein (vgl. Kümmerling-<br />

Meibauer 2004b: 307). Kai ist einfach „ein großer Kai“ (ebd.) gewor<strong>de</strong>n. Auch wenn Kai<br />

durch viele positive Charaktereigenschaften ausgezeichnet ist, bleibt er eindimensional. Seine<br />

Wünsche nach Reichtum <strong>und</strong> Erfolg sind von Anfang an offengelegt. Er ist we<strong><strong>de</strong>r</strong> von<br />

unbewussten Prozessen noch von Ambivalenzen geprägt <strong>und</strong> somit im Sinne Stückrath (2001:<br />

16) „rationalistisch“ <strong>und</strong> klar <strong>de</strong>finiert. Er entspricht vielmehr <strong>de</strong>m Typus eines Berliner<br />

Straßenjungen <strong>und</strong> steht als ein Name („Große Klapperschlange“) für die gesamte männliche<br />

Straßenjugend.<br />

42


Kästner konzipiert seine Hauptfigur zunächst als einen gehorsamen, angepassten jungen<br />

Mann, <strong><strong>de</strong>r</strong>, um seine schwer arbeiten<strong>de</strong> Mutter nicht zu schädigen, gute Noten mit nach Hause<br />

bringt <strong>und</strong> auch sonst versucht, keinen Ärger zu machen, was ihm allerdings manchmal<br />

schwerfällt. „Emil war ein Musterknabe. So ist es. Aber er war keiner von <strong><strong>de</strong>r</strong> Sorte, die nicht<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>s kann, weil sie feig ist <strong>und</strong> geizig <strong>und</strong> nicht richtig jung. Er war ein Musterknabe, weil<br />

er einer sein wollte!“ (Kästner 1981: 34). Dass ihm das zuweilen auch in seiner<br />

kleinstädtischen Heimat nicht durchgehend gelingt, zeigt sein schlechtes Gewissen gegenüber<br />

Wachtmeister Jeschke, <strong>de</strong>nn Emil hat mit Fre<strong>und</strong>en aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Realschule ein Neustädter<br />

Denkmal bemalt <strong>und</strong> fürchtet die Konsequenzen. Im Gegensatz zu „Kai aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ bleibt<br />

Emil aber nicht <strong><strong>de</strong>r</strong> sogenannte Musterknabe, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich <strong>de</strong>n elterlichen Normen bedingungslos<br />

fügt. Er erkennt, dass es auch an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Mo<strong>de</strong>lle von Eltern-Kind-Interaktionen gibt. „Der<br />

Professor rief ihm noch nach, er möge doch für ihn zu Hause anrufen <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Vater sagen,<br />

er, <strong><strong>de</strong>r</strong> Professor, habe was Dringen<strong>de</strong>s vor. >>Dann ist er beruhigt <strong>und</strong> hat nichts<br />

dagegenDonnerwetter noch malgibt’s in Berlin<br />

famose Eltern!Er<br />

hat gesagt, ich solle mir immer ausmalen, ob ich genauso han<strong>de</strong>ln wür<strong>de</strong>, wenn er dabei<br />

wäre. Und das täte ich heute


auf zwei Textstellen, in <strong>de</strong>nen Kästner die Komplexität <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur erhöht: Unter <strong>de</strong>n<br />

Schlafmedikamenten <strong>de</strong>s Gegenspielers erlebt Emil einen Traum, <strong><strong>de</strong>r</strong> Schuldgefühle <strong>und</strong><br />

unbewusste Ängste vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Großstadt implizieren könnte. Zu<strong>de</strong>m zeigt sich eine kurze<br />

Passage innerer Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>sprüchlichkeit, wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzähler Emil in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freu<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> neuen<br />

Jugendgemeinschaft wie folgt beschreibt: „Emil war direkt glücklich, dass ihm das Geld<br />

gestohlen wor<strong>de</strong>n war“ (Kästner 1981: 92). Eigentlich ist Emil besorgt <strong>und</strong> voller Reue<br />

gegenüber seiner schwer arbeiten<strong>de</strong>n Mutter, dass er sich das Geld hat entwen<strong>de</strong>n lassen, aber<br />

auch er hat ein Bedürfnis nach Entfaltung <strong>und</strong> Freiheit. Insgesamt lässt sich aber sagen, dass<br />

Emils Wünsche <strong>und</strong> Motive – das Geld verabredungsgemäß an die Großmutter zu geben <strong>und</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Mutter keine Sorgen zu bereiten – durchgehend dominant sind, so dass er im Sinne<br />

Stückraths (2001: 16) eher eindimensional-rationalistisch <strong>und</strong> damit klar <strong>de</strong>finiert ist.<br />

Die Fronten sind in Durians <strong>und</strong> Kästners Werk verschie<strong>de</strong>n: Durian konzipiert trottelige<br />

Erwachsene gegenüber schlauen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, während Kästner Unrecht gegen Recht stellt – auch<br />

mit Hilfe <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenen. Dies lässt sich auch an <strong><strong>de</strong>r</strong> unterschiedlichen Organisationsform<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Jugendgruppen zeigen. Bei Durian ist es eine umherschweifen<strong>de</strong> Stadtindianer-<br />

Hor<strong>de</strong> von arbeiten<strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, wohingegen Kästner ein räsonieren<strong>de</strong>s Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>parlament von<br />

Gymnasiasten präsentiert, mit <strong>de</strong>m „Professor“ als strategischem Kopf, Gustav als Vertreter<br />

einer aktionsbewussten Exekutiven <strong>und</strong> Emil als Entscheidungsinstanz für die<br />

Rechtschaffenheit <strong><strong>de</strong>r</strong> Mittel. Der Versammlungsort ist kein geheimer „alter Bahnhof“ wie in<br />

Durians Werk, <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>n Erwachsenen nichts mehr be<strong>de</strong>utet, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ein öffentlich<br />

zugängliches Forum, <strong><strong>de</strong>r</strong> Kinohinterhof im aufgeräumten, privilegierten Berliner Westen.<br />

Zum doppelten Happy End in Kästners Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Jugendbuch kommt es also nicht durch<br />

reinen Aktionsismus, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n durch eine als vernünftig ausgewiesene Zusammenarbeit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>. Kästner führt dann auch noch die sog. Vierte Gewalt in Form eines Journalisten ein.<br />

(Vgl. Karrenbrock 1995: 201)<br />

Figurenmerkmale <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonisten <strong>und</strong> ihrer zentralen Gegenspieler<br />

Im Sinne Saupes (2006: 63) sollen nun die relativ stabilen Figureneigenschaften <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n<br />

Protagonisten sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> zentralen Gegenspieler näher beschrieben wer<strong>de</strong>n. Kai als Anführer<br />

einer Jugendban<strong>de</strong> ist äußerlich ein schmud<strong>de</strong>liges Straßenkind mit dreckigen Hän<strong>de</strong>n <strong>und</strong><br />

einer v.a praktischen Hose, die er von einem Bauarbeiter geschenkt bekommen hatte <strong>und</strong> die<br />

sich fast von „selbst auszog“ (Durian 2004: 31) Er ist arm <strong>und</strong> gehört zu Straßenjungen aus<br />

44


<strong>de</strong>m Arbeiterviertel Wedding Mitte, „die noch nach Mitternacht herumstrolchen“ (ebd.: 30).<br />

Kai bewohnt mit seiner jüngeren Schwester Erika eine dunkle Dachkammer eines alten<br />

Hinterhauses <strong>und</strong> scheint elternlos zu sein. Die äußere Trostlosigkeit wird mit einer inneren<br />

Vielfalt <strong>und</strong> einer organisierten Gemeinschaft <strong><strong>de</strong>r</strong> Jungenban<strong>de</strong> kontrastiert. Einer<br />

Jugendban<strong>de</strong>, die sich über Normen hinwegsetzt, die trägen Erwachsenen durch ihre flinken<br />

Bewegungen <strong>und</strong> genauen Kenntnisse <strong><strong>de</strong>r</strong> Berliner Örtlichkeiten sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> zielorientierten<br />

Nutzung aller mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen Kommunikations- <strong>und</strong> Fortbewegungsmöglichkeiten ‚alt aussehen<br />

lässt’. „Der Portier schimpfte. Vor <strong>de</strong>m Hotel fuhr gera<strong>de</strong> ein dunkelblaues Auto ab. Kai saß<br />

hinten auf <strong>und</strong> sauste davon. Ein Polizist flötete auf seiner Trillerpfeife, aber Kai machte sich<br />

nichts daraus“ (Durian 2004: 19). Die Jugendban<strong>de</strong>, <strong><strong>de</strong>r</strong>en Anführer Kai ist, ist eine große<br />

Gemeinschaft, die gut durchorganisiert ist. Ein Pfeif-Signal führt die gesamte Gruppe schnell<br />

zusammen. „Aus zwanzig wur<strong>de</strong>n fünfzig, hun<strong><strong>de</strong>r</strong>t“ (ebd.: 24). Es han<strong>de</strong>lt sich ausschließlich<br />

um Jungen!<br />

Der Armut <strong><strong>de</strong>r</strong> Jugendban<strong>de</strong> wird die Person Kubalski nahezu karikaturistisch<br />

gegenübergestellt. „(…) Herr mit spiegelblankem Zylin<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> gelben Handschuhen (…) Der<br />

Herr duftete nach einem Beet voll Veilchen. In <strong><strong>de</strong>r</strong> Brusttasche seines taubengrünen<br />

Gehrocks steckte ein orangerotes Sei<strong>de</strong>ntaschentuch. Seine Krawatte <strong>und</strong> seine Strümpfe<br />

waren apfelgrün“ (ebd.: 33). Kubalski präsentiert sich als reicher, erwachsener Mann, obwohl<br />

sein Verdienst hinter seinen eigenen Aussagen zurückbleibt. Die Jugendban<strong>de</strong> verhält sich<br />

zwar illegal, legt aber Wert auf gegenseitige Ehrlichkeit. Dies zeigt sich beispielsweise darin,<br />

dass sie <strong>de</strong>n Gewinn <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Wette fair <strong>und</strong> entsprechend <strong><strong>de</strong>r</strong> vorherigen Absprache<br />

aufteilen. Kubalski dagegen belügt Mr. Joe Allan van Brahms <strong>und</strong> seine eigene Braut über<br />

sein Gehalt. Im Gegensatz zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Jugendban<strong>de</strong> hat Kubalski keine kameradschaftliche<br />

Unterstützung, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n kauft o<strong><strong>de</strong>r</strong> besticht seine Helfer. Seine lahme Reklamekampagne<br />

<strong>de</strong>utet auf seine Einfallslosigkeit hin. Pointiert ließe sich sagen: Geld statt I<strong>de</strong>en!<br />

Kästners Emil ist ein or<strong>de</strong>ntlich geklei<strong>de</strong>ter Junge <strong>und</strong> besitzt einen dunkelblauen<br />

Sonntagsanzug, <strong><strong>de</strong>r</strong> für beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anlässe angezogen wer<strong>de</strong>n muss. Seine Mutter sorgt sich<br />

verantwortungsvoll um ihn – wie auch er um sie. Er stammt aus einem kleinbürgerlichen<br />

Milieu, seine Mutter ist Friseuse <strong>und</strong> versucht immer, Geld für die Großmutter zu sparen.<br />

Emil wird ebenfalls als klug dargestellt – er hat Spitzenzeugnisse - , allerdings bewegen sich<br />

Emil <strong>und</strong> seine Helfer – im Gegensatz zu Kais Jugendban<strong>de</strong> - im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> legalen<br />

Konventionen bzw. an <strong><strong>de</strong>r</strong>en Grenzen. „>>Was mir gehört, kann ich doch nicht stehlen<br />

45


können! Was mir gehört, gehört eben mir, auch wenn’s in einer frem<strong>de</strong>n Tasche steckt! >Das sind Unterschie<strong>de</strong>, die sich schwer begreifen lassen<br />

moralisch bist du meinetwegen im Recht. Aber das Gericht verurteilt dich trotz<strong>de</strong>m. Das<br />

verstehen sogar viele Erwachsene nicht. Aber es ist so Also meine Herren, ich erkläre Ihnen<br />

auf Ehrenwort: das Geld gehört wirklich mir. Ich wer<strong>de</strong> doch nicht kleine Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> ausrauben!<br />


direkter Re<strong>de</strong> selbst dargstellt <strong>und</strong> bei Kästner auch durch einen kommentieren<strong>de</strong>n Erzähler,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> jedoch im Zuge <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> stärker zurücktritt. Während die bei<strong>de</strong>n Werke sich<br />

hinsichtlich eines beschreiben<strong>de</strong>n <strong>und</strong> dialogisch gestalteten Stils zur Annäherung an die<br />

Figuren nicht unterschei<strong>de</strong>n – abgesehen von <strong><strong>de</strong>r</strong> Traumsequenz- , bil<strong>de</strong>n die Kommentare<br />

<strong>de</strong>s Erzählers bei Kästner eine Differenz zu Durians Roman. Die Romane leben von einer<br />

(spannen<strong>de</strong>n) Handlung <strong>und</strong> verzichten auf innere Monologe.<br />

Schlusswort<br />

Insgesamt zeigt sich in „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ durch die Darstellung <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren die zentralen<br />

Oppositionspaare von (schlauen) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>und</strong> (trägen) Erwachsenen, von Armut <strong>und</strong><br />

Reichtum sowie <strong>de</strong>utscher Konventionalität <strong>und</strong> amerikanischer Unkonventionalität. Die<br />

zentralen Gegensätze, die sich im Kriminalroman von Kästner zeigen, sind ebenfalls die<br />

Oppositionen von Kind <strong>und</strong> Erwachsenen sowie Arm <strong>und</strong> Reich, hinzu kommt jedoch noch<br />

das Oppositionspaar Kleinstadt (mit seiner Enge) vs. Großstadt (mit seiner freieren<br />

Entfaltungsmöglichkeit für die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> unter geringerer Aufsicht <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenen). Der<br />

Gegensatz zwischen <strong>de</strong>utscher Konventionalität <strong>und</strong> amerikanischem Freiheits<strong>de</strong>nken entfällt<br />

bei Kästner. Bei<strong>de</strong> Romane zeichnen sich durch einen wohlwollen<strong>de</strong>n bis hin zu einem<br />

verklären<strong>de</strong>n Blick auf Kindheit aus <strong>und</strong> beinhalten klassische Rollenstereotype für das<br />

abenteuerliche männliche Geschlecht <strong>und</strong> das abhängige weibliche Geschlecht. Zu<strong>de</strong>m<br />

verklärt Kästner das kleinbürgerliche Milieu, das sich durch Ehrlichkeit, Sparsamkeit <strong>und</strong><br />

Zuverlässigkeit auszeichnet. Obwohl bei<strong>de</strong> Romane <strong><strong>de</strong>r</strong> realistischen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendliteratur</strong> zugeordnet wer<strong>de</strong>n müssen, trägt das En<strong>de</strong> von „Emil <strong>und</strong> die Detektiven“<br />

doch auch utopische Züge – alles löst sich kindgerecht in Harmonie auf. Ähnliches gilt für<br />

Durian, <strong><strong>de</strong>r</strong> allerdings bereits in seinem Untertitel darauf hinweist, dass es sich um „[e]ine<br />

ganz unglaubliche <strong>Geschichte</strong>“ han<strong>de</strong>lt. „Kai aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ wur<strong>de</strong> vor Kästners „Emil“<br />

veröffentlicht. „Emil“ läst sich in mancherlei Hinsicht als <strong>de</strong>mokratische Antwort auf die<br />

anarchischen Aktionen <strong><strong>de</strong>r</strong> „Schwarzen Hand“ lesen. (Vgl. Karrenbrock 1995: 200)<br />

47


8. Das Kindheitsbild in Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ (Aufgabe 10)<br />

Abb. 7: Zeichnung aus Lindgren 1967: 11<br />

48


Einleitung<br />

Die <strong>Geschichte</strong> von Pippi Langstrumpf gehört zur phantastische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>,<br />

da es eine „>>primären Weltsek<strong>und</strong>äre>Antwort


Pippi als wun<strong><strong>de</strong>r</strong>sames Menschenkind<br />

Das sommersprossige, fiktive Menschenkind Pippi wächst ohne Eltern auf: Ihre Mutter ist<br />

früh gestorben <strong>und</strong> ihr Vater ist Seefahrer, <strong><strong>de</strong>r</strong> bei einem Unwetter „ins Meer geweht wur<strong>de</strong>“<br />

(Lindgren 1967: 8). Das phantasievolle Kind geht davon aus, dass Ihr Vater Negerkönig auf<br />

einer Insel ist <strong>und</strong> sie als seine Prinzessin später einmal zu sich holen wird. Dieses Phantasma<br />

erweist sich im dritten Band in Teilen als Romanrealität. Ewers (1992: 132) sieht in dieser<br />

Figurenkonstruktion eine für kindliche Bedürfnisse befriedigen<strong>de</strong> Lösung <strong>de</strong>s<br />

Ödipuskomplexes. Markant ausgedrückt: Die Mutter ist beseitigt <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Vater wird<br />

symbolisch die Tochter zu seiner Prinzessin, seiner Braut, machen. Die Figur selbst drückt es<br />

weniger freudianisch aus: „Sie hatte keine Mutter <strong>und</strong> keinen Vater, <strong>und</strong> eigentlich war das<br />

sehr schön“ (Lindgren 1967: 8). Das gibt ihr die Möglichkeit, sich ihren Gelüsten hinzugeben,<br />

Bonbons zu esse, wann immer sie möchte, ins Bett zu gehen, wann sie es für richtig hält <strong>und</strong><br />

nach ihren eigenen Lebensmaximen, nach <strong>de</strong>m reinen Lustprinzip, zu leben (vgl. ebd.).<br />

„Pippi übertreibt fast alles, was sie macht; statt zu gehen, läuft sie rückwärts o<strong><strong>de</strong>r</strong> auf<br />

<strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n, statt normal zu sprechen, schreit <strong>und</strong> kräht sie laut herum. Sie ist eine<br />

wan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong> Beschwörung – seht her, es geht fantastisch ohne Eltern, scheint sie immerzu<br />

zu schreien (…)“ (Osberghaus 2007: 30).<br />

Steinz <strong>und</strong> Weinheim (2005: 102) <strong>de</strong>uten die Elternlosigkeit Pippis als Ironisierung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vorstellung, dass eine glückliche Kindheit eine intakte Familie voraussetzt <strong>und</strong> dass sich das<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buch über sentimentale <strong>Geschichte</strong>n mit elterlosen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>und</strong> verschw<strong>und</strong>enen Väter<br />

lustig macht (vgl. ebd.). „Hier lebt ein Kind ganz auf sich gestellt, ohne Eltern, ohne<br />

Autoritäten, <strong>und</strong> es kommt prima zurecht, mehr noch: Es ist das Super-Kind“ (Osberghaus<br />

2007: 29).<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Tat besitzt Pippi beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Kräfte: sie ist so stark, dass sie „ein ganzes Pferd<br />

hochheben“ (Lindgren 1967: 11) o<strong><strong>de</strong>r</strong> einen Hai zurück ins Meer werfen kann (vgl. Lindgren<br />

1986: 118). Ewers (1992: 132) betrachtet Pippi als dialektisch konstruierte Figur, die<br />

vielschichtiger ist, als es eine reine Orientierung am Lustprinzip nahelegt (vgl. Ewers 1992:<br />

131): Er ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Meinung, dass sich Pippis wun<strong><strong>de</strong>r</strong>same Stärke als metaphorische Umsetzung<br />

ihrer Ich-Stärke ausdrückt. Ganz im Sinne psychoanalytischer Terminologie sieht er in Pippis<br />

50


scheinbarer Stärke eine narzistische Ich-Grandiosität, die „noch ganz an die primären<br />

Liebesobjekte geb<strong>und</strong>en“ (ebd.: 132) ist. Nach Ewers (1992: 133) erweist sich die Titelheldin<br />

damit als tragisch-komische Figur, <strong><strong>de</strong>r</strong> eine psychische Reifung im Sinne einer Überwindung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> narzisstischen Ich-Bezogenheit versagt bleibt. Er sieht in ihr sogar ein<br />

entwicklungsgehemmtes Kind. Einerseits kann sie damit Wunscherfüllungsphantasien von<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n erreichen, an<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits führt <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzähler <strong>de</strong>n heranreifen<strong>de</strong>n Leser bzw. <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin<br />

zu einer Distanzierung dieser Züge von Pippi, <strong>und</strong> zwar durch Humor <strong>und</strong> verschie<strong>de</strong>ne Arten<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Komik (Situationskomik, Komik <strong>de</strong>s Exzentrischen). Exemplarisch lässt sich dies an<br />

Pippis Fressgier aufzeigen: So wird es einmal als die Verwirklichung <strong>de</strong>s kindlichen Glücks<br />

dargestellt, wenn Pippi Pfandkuchen backt (vgl. Lindgren 1967: 18) <strong>und</strong> ein an<strong><strong>de</strong>r</strong>es Mal zur<br />

persönlichen Blamage beim Kaffekränzchen (vgl. Ewers 1992: 130). So wird auch <strong><strong>de</strong>r</strong> junge<br />

Leser bzw. die junge Leserin in die Lage versetzt Pippis „kleines Übermenschentum“ (Ewers<br />

1992: 130) <strong>und</strong> ihre verzerrte Realitätsverarbeitung auch als Auswüchse kindlicher Infantilität<br />

zu betrachten. Annika <strong>und</strong> Thomas in ihrer bürgerlichen Familienwelt können als<br />

Kontrastfiguren zu Pippi gelesen wer<strong>de</strong>n (vgl. Cromme 1996: 311), stellen aber kein<br />

durchgehend negativ gezeichnetes Bild <strong><strong>de</strong>r</strong> bürgerlichen Welt dar. Zwar sind Annika <strong>und</strong><br />

Thomas gezwungen, zur Schule zu gehen (vgl. Lindgren 1986: 54), <strong>und</strong> müssen dort auch<br />

Ängste ausstehen (vgl. ebd.: 60), aber gleichzeitig wer<strong>de</strong>n auch die schönen Seiten <strong>de</strong>s<br />

Familienleben dargestellt (vgl. Lindgren 1986: 158) <strong>und</strong> Hypothesen von Annika darüber<br />

angestellt, ob Pippi nicht vielleicht auch einsam sein könnte. „Annika war ganz verzweifelt<br />

bei <strong>de</strong>m Gedanken, dass Pippi allein da [in die Villa Kunterbunt, Anmerk. d. Verfasserin]<br />

hineingehen sollte“ (ebd.).<br />

Demgegenüber kann Pippi aber auch als kindliches Vorbild verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Auf die Frage<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> braven, angepassten Annika, wer für sie die Lebensregeln bestimmt, macht Pippi <strong>de</strong>utlich,<br />

dass Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Lage sind, Regeln selbstbestimmt <strong>und</strong> autonom festzulegen: „Erst sage ich<br />

es ganz fre<strong>und</strong>lich, <strong>und</strong> wenn ich nicht gehorche, dann sage ich es noch mal streng, <strong>und</strong> wenn<br />

ich dann immer noch nicht hören will, dann gibt es Haue“ (Lindgren 1967: 18). Dies kann als<br />

mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ne Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Selbsterziehung ganz im Sinne einer antiautoritären Erziehung verstan<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Titelheldin eignet sich ihre Rechte ganz selbstverständlich an (vgl. Gottschalk<br />

2007: 50).<br />

51


„Natürlich ist sie ein großartiges Rollenvorbild für aufmüpfige Mädchen <strong>und</strong> solche, die<br />

es wer<strong>de</strong>n sollen, <strong>und</strong> sie eignet sich auch hervorragend als Heldin <strong><strong>de</strong>r</strong> antiautoritären<br />

Erziehung“ (Osberghaus 2007: 31).<br />

Das geht sogar soweit, dass sie bewusst die Regeln <strong><strong>de</strong>r</strong> Sprache bricht -„Liebe kleine<br />

Krummelus – niemals will ich wer<strong>de</strong>n gruß“ (Lindgren 1967: 349) - <strong>und</strong> unmotiviert lügt.<br />

Aber ihre grandiosen, witzigen <strong>und</strong> einfallsreichen Lügen wer<strong>de</strong>n nicht unter <strong>de</strong>m<br />

moralischen Aspekt kindlichen Fehlverhaltens gewertet (vgl. Steinz/Weinmann 2005: 102),<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n sind nur ihr selbst verzeihbar <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n von Annika auch geta<strong>de</strong>lt (vgl. Lindgren<br />

1967: 15). „Der Akzent liegt auf <strong>de</strong>m ästhetischen Vergnügen, <strong>de</strong>m Spaß am Verrückten, an<br />

Nonsens <strong>und</strong> zweckfreier Komik“ (Steinz/Weinmann 2005: 102). Pippi tut zwar nicht, was<br />

man ihr vorschreibt, aber sie ist zu ihrer Umgebung fre<strong>und</strong>lich o<strong><strong>de</strong>r</strong> doch zumin<strong>de</strong>st liebevoll<br />

ironisch (vgl. Cromme 1996: 312). So führt sie die reiche Fräulein Rosenblom, die ihre Gaben<br />

an unterprivilegierte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> von Leistungen abhängig macht, durch ihre frechen Antworten ad<br />

absurdum <strong>und</strong> zeigt sich solidarisch mit <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>, die von ihr in die Ecke gestellt wer<strong>de</strong>n<br />

(vgl. Lindgren 1986: 56ff). Die ehemals traurigen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> wer<strong>de</strong>n – kaum dass Pippi bei ihnen<br />

ist – „schon ein bisschen munterer“ (Lindgren 1986: 67). Cromme (1996: 305) sieht darin ein<br />

Element weißmagischer Hexen, die die Gabe haben, eine positive Wirkung auf ihre<br />

Mitmenschen auszuüben. Pippi kann somit auch als mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ner Abkömmling von Hoffmans<br />

frem<strong>de</strong>n Kind (vgl. Hoffmann 2006, Tabbert 2005: 192) interpretiert wer<strong>de</strong>n. Sie weist einige<br />

typische Elemente <strong>de</strong>s frem<strong>de</strong>n Kind-Motives auf: Elternlosigkeit, das androgyne Wesen, ein<br />

auffälliges Erscheinungsbild, beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Fähigkeiten <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Verzicht auf das<br />

Erwachsenwer<strong>de</strong>n (vgl. Sullivan 2007: 17). Allerdings weist Pippi eine ausgefeilte<br />

Vorgeschichte auf (vgl. Ewers 1992: 132) <strong>und</strong> ihr Alter ist klar benannt - sie ist neun Jahre alt<br />

- in diesen Punkten weicht sie von <strong>de</strong>m genannten Motiv ab. Einschränkend muss jedoch<br />

darauf hingewiesen wer<strong>de</strong>n, dass die klare Altersgrenze dadurch gelockert wird, dass Pippi als<br />

ein Konglomerat aus Kind <strong>und</strong> Erwachsener interpretierbar ist. Sie ist zwar neun Jahre jung,<br />

besitzt aber die Selbstherrschaft <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Reichtum eines gut situierten Erwachsenen, sie kann<br />

als Zwitterwesen zwischen kindlicher Kreativität <strong>und</strong> erwachsenen Freiheiten betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Kindheit wird hier als beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e, erhaltenswerte Zeit betrachtet. Annika, Thomas <strong>und</strong> Pippi<br />

wollen ihre Heranreifung verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, um die negativen Aspekte <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenenrolle zu<br />

vermei<strong>de</strong>n, die Hühneraugen, die „Kumminalsteuern“ (Lindgren 1967:348) <strong>und</strong> die an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

52


„unangenehmen Sachen“ (ebd.: 350). Kindheit wird hier als Fest inszeniert (vgl. Steinz/<br />

Weinmann 2005: 102) <strong>und</strong> als Reich <strong><strong>de</strong>r</strong> Phantasie dargestellt, Erbsen wer<strong>de</strong>n zu<br />

Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>pillen umfunktioniert, was einer i<strong>de</strong>alisierten, romantischen Kindheitsvorstellung<br />

entspricht.<br />

„Die Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenen – <strong>und</strong> das, was die Erwachsenen für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> vorgesehen<br />

haben – erscheint <strong>de</strong>mgegenüber als trostlose Einschränkung, Monotonie <strong>und</strong><br />

Langeweile. Astrid Lindgren plädiert für das Paradies <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Garbe 2008i: 4).<br />

Die Außergewöhnlichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonistin zeigt sich zu<strong>de</strong>m nicht nur in ihrer wun<strong><strong>de</strong>r</strong>samen<br />

Stärke <strong>und</strong> ihrem clownesken Aussehen – sie hat die Haarfarbe einer Möhre <strong>und</strong> zu kurze<br />

selbstgenähte Kleidung sowie ein ungleiches Strumpfpaar <strong>und</strong> zu große Schuhe (vgl.<br />

Lindgren 1967: 14) – son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch in ihrer Fähigkeit, <strong>de</strong>n Zauber in alltäglichen Dingen, wie<br />

ihn nur Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> wahrnehmen, sehen zu können. Trotz ihres Reichtums ist Pippi nicht<br />

materialistisch (vgl. Cromme 1996: 310) <strong>und</strong> ihre „Schätze“ (Lindgren 1967: 20) beinhalten<br />

auch „seltsame Vogeleier“ (ebd.) <strong>und</strong> „merkwürdige Schnecken <strong>und</strong> Steine“ (ebd.), die für sie<br />

<strong>de</strong>n gleichen Wert haben wie Perlenketten <strong>und</strong> Goldstücke.<br />

Salto Vorwärts: Rollenklischees <strong>und</strong> Politik<br />

Der Übermensch Pippi, das drastische Mädchen, stellt für die „liebe[n], wohlerzogene[n] <strong>und</strong><br />

artige[n]“ (Lindgren 1967: 12) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>, Annika <strong>und</strong> Thomas, eine Art „Lebenselexier“<br />

(Osberghaus 2007: 31) dar. Die junge Freibeuterin hat ebenso bunte Einfälle – wie das Haus,<br />

in <strong>de</strong>m sie wohnt, eine kunterbunte Villa ist. Im Gegensatz zum Leben von Annika <strong>und</strong><br />

Thomas wird Pippis Reich nicht durch kleinstädtische Häuserwän<strong>de</strong>, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n durch einen<br />

natürlichen Gartenzaun begrenzt. Ihre Naturverb<strong>und</strong>enheit zeigt sich in ihrem Garten, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

ebenso verwil<strong><strong>de</strong>r</strong>t ist wie das Kind. Garbe (2008i: 2) spricht von einem „radikalisierten<br />

Rousseau’schen I<strong>de</strong>al“. Sie kann sich einen Affen, Herrn Nielsson, <strong>und</strong> ein eigenes Pferd auf<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Veranda halten. Dabei stellt Pippi auch ein vorwärtsgewandtes Spiel mit Rollenklischees<br />

dar: Sie wird als Mädchen erkannt, hat lange Zöpfe <strong>und</strong> Züge von Mütterlichkeit im Umgang<br />

mit Annika <strong>und</strong> Thomas (vgl. Cromme 1996: 311), außer<strong>de</strong>m besitzt sie das Lieblingstier<br />

aller Mädchen. Gleichzeitig hat sie aber auch Attribute, die traditionellerweise mit <strong>de</strong>m<br />

männlichen Geschlecht assoziiert wer<strong>de</strong>n: Stärke, Mut <strong>und</strong> Abenteuerlust. So vertreibt sie<br />

furchtlos Perlendiebe (vgl. Lindgren 1986: 134ff), Haie (vgl. ebd.: 118ff) o<strong><strong>de</strong>r</strong> selbstverliebte<br />

53


männliche Verkäufer (vgl. ebd: 18ff), die sich zu folgen<strong>de</strong>n Äußerungen hinreißen lassen:<br />

„Einer Sie gehört das elen<strong>de</strong> Haus? (…) Weibsleute verstehen ja nichts von Geschäften“<br />

(ebd.: 18). Damit kann Pippi für bei<strong>de</strong> Geschlechter zu ich-stärken<strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>büchern (vgl.<br />

Tabbert 2005: 198) gerechnet wer<strong>de</strong>n, die sich nicht durch - von Erwachsenen gesetzte -<br />

Rollenklischees beirren lassen. Auch hier bil<strong>de</strong>n Annika <strong>und</strong> Thomas einen starken Kontrast<br />

zur androgynen Pippi. Sie entsprechen in ausgeprägtem Maße <strong>de</strong>n klassischen<br />

Rollenerwartungen. Annika ist das ängstliche Mädchen, das von ihrem Bru<strong><strong>de</strong>r</strong> beschützt<br />

wer<strong>de</strong>n muss. Auch die Figur Pippi erkennt diese Verhaltensweisen <strong>und</strong> gibt <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

entsprechend rollenkonforme Geschenke: Thomas bekommt einen Dolch – Psychoanalytiker<br />

hätten ihre helle Freu<strong>de</strong> daran – <strong>und</strong> Annika bekommt ein kleines Schmuckkästchen mit<br />

einem grünen Ring (vgl. Lindgren 1967: 20).<br />

Neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Geschlechterfrage greift Lindgren ein weiteres politisches Thema auf, das<br />

ebenfalls durch die Konstruktion <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur motiviert ist. Die Behandlung von farbigen<br />

Untertanen verweist auf <strong>de</strong>n Bereich allgemeiner Menschenfre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> zeigt Ansätze<br />

politischen Denkens (vgl. Cromme 1996: 313). „Aus irgen<strong>de</strong>inem unbegreiflichen Gr<strong>und</strong><br />

bil<strong>de</strong>ten sie [die Taka-Tuka-Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>, Anmerk. <strong><strong>de</strong>r</strong> Verfasserin] sich ein, dass weiße Haut viel<br />

feiner sei als schwarze (…)“ (Lindgren 1986: 103) <strong>und</strong> die autarke Pippi braucht keine<br />

solchen Huldigungen <strong>und</strong> verzichtet auf <strong>de</strong>n Thron (vgl. ebd.: 105).<br />

Schlusswort zum Menschen- <strong>und</strong> Weltbild<br />

Die Autorin gibt auf die eingangs gestellte Frage, wie die Protagonistin angelegt ist, selbst<br />

eine <strong>de</strong>utliche Antwort: „Pippi Langstrumpf ist (…) ein kleiner Übermensch in kindlicher<br />

Gestalt, angesie<strong>de</strong>lt in einem ganz normalen Umfeld“ (Brief Astrid Lindgrens an <strong>de</strong>n<br />

schwedischen Verlag Bonniers 1944, zitiert nach L<strong>und</strong>qvist 2007: 35). Lindgren nutzt<br />

phantastische Elemente, um ein androgynes Mädchen zu konstruieren, die ohne Autoritäten<br />

<strong>und</strong> Erwachsenenormen auskommt <strong>und</strong> nach <strong>de</strong>m reinen Lustprinzip zu leben versteht. Dabei<br />

nutzt sie romantische Elemente, um kindlichen Lesern eine „kindliche Lustlektüre“ (Graf<br />

1995: 108), also ein i<strong>de</strong>ntifikatorisches Lesen, zu ermöglichen, in <strong><strong>de</strong>r</strong> kindliche<br />

Allmachtsphantasien zur Romanrealität wer<strong>de</strong>n. Gleichzeit ermöglicht die Autorin durch<br />

ihren auktorialen Er-Erzähler (vgl. Petersen 1989: 18) <strong>und</strong> seine zum Teil werten<strong>de</strong>n<br />

Kommentare sowie die komischen Elemente in <strong><strong>de</strong>r</strong> Figurenkonstruktion <strong>de</strong>m jungen Leser<br />

54


zw. <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin die Möglichkeit, sich auf humoristische Art <strong>und</strong> Weise von <strong><strong>de</strong>r</strong> Figur zu<br />

distanzieren <strong>und</strong> sie auch als infantiles Kind wahrzunehmen.<br />

Pippi stellt ein i<strong>de</strong>alisiertes Kindheitsbild dar, das sich in mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen Formen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Selbsterziehung frei erproben kann <strong>und</strong> Züge <strong>de</strong>s Frem<strong>de</strong>n-Kind-Motivs (vgl. Sullivan 2007:<br />

17) trägt. Sie bricht zwar alle Regeln (Sprachkonventionen, Moralkonventionen <strong>und</strong><br />

allgemeine Lebensregeln <strong>und</strong> -gewohnheiten), aber sie beherzigt dabei doch die Norm,<br />

nieman<strong>de</strong>n ernstlich zu verletzen. Kindheit erscheint in diesen Romanen als eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e,<br />

erhaltenswerte Lebenszeit. Die Autorin erkennt die Grenzen einer freien, <strong>de</strong>mokratischen<br />

Erziehung sehr wohl, sie will mit <strong>de</strong>n Pippi-<strong>Geschichte</strong>n nicht einer Welt ohne Regeln das<br />

Wort re<strong>de</strong>n, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n die schönen Seiten einer beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Lebensphase beleuchten. Lindgren<br />

schafft mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Titelfigur eine Heldin, die gängigen Vorstellungen von Kindheit als einem<br />

Lebensalter <strong><strong>de</strong>r</strong> Schwäche <strong>und</strong> Unselbstständigkeit wi<strong><strong>de</strong>r</strong>spricht (vgl. Steinz/Weinmann 2005:<br />

102).<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> berühmten Re<strong>de</strong> anlässlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Verleihung <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nspreises <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Buchhan<strong>de</strong>ls 1978 sagt sie:<br />

„Freie <strong>und</strong> unautoritäre Erziehung be<strong>de</strong>utet nicht, dass man die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> sich selber<br />

überlässt, dass sie tun <strong>und</strong> lassen dürfen, was sie wollen. Es be<strong>de</strong>utet nicht, dass sie<br />

ohne Normen aufwachsen sollen, was sie selbst übrigens gar nicht wünschen. (…) Ganz<br />

gewiss sollen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiss sollen auch<br />

Eltern Achtung vor ihren Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n haben, <strong>und</strong> niemals dürfen sie ihre natürliche<br />

Überlegenheit missbrachen. Liebevolle Achtung voreinan<strong><strong>de</strong>r</strong>, das möchte man allen<br />

Eltern <strong>und</strong> allen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n wünschen“ (Lindgren 1978 [2007]: 55).<br />

Die politischen Implikationen, die sich auf die Überwindung stereotyper Rollenvorstellungen<br />

<strong>und</strong> die Unterdrückung von Menschen beziehen, <strong>de</strong>uten ein humanistisches Weltbild an, dass<br />

sich tatsächlich eine Welt wünscht, in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> frei <strong>und</strong> ungezwungen, die Grenzen <strong>de</strong>s<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en respektierend, bewegen können. Aber Astrid Lindgren weiß, „dass es eine Utopie ist“<br />

(Re<strong>de</strong> anlässlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Verleihung <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nspreises <strong>de</strong>s Deutschen Buchhan<strong>de</strong>ls 1978<br />

[2007]: 56). Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Romantrilogie Pippi Langstrumpf hat sich nicht nur ein Wan<strong>de</strong>l <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kindheitsvorstellungen vollzogen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n es kam auch zu einem Wechsel <strong>de</strong>s bislang<br />

vorherrschen<strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literaturkonzepts, zu einem kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literarischen Themen- <strong>und</strong><br />

Formenwan<strong>de</strong>l (vgl. Steinz/Weinmann 2005: 102).<br />

55


9. Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Räume in Wölfels „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Aufgabe 11)<br />

Abb. 9: Titelbild von Wölfel (2004)<br />

56


Einleitung<br />

„Diese <strong>Geschichte</strong>n zeigen eine Welt, die nicht immer gut ist, aber verän<strong><strong>de</strong>r</strong>bar“ (Wölfel<br />

1970, zitiert nach Karst 1999: 27). Mit diesen Worten leitet Ursula Wölfel ihren vierzehn<br />

<strong>Geschichte</strong>n umfassen<strong>de</strong>n Sammelband „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Wölfel 2004)<br />

ein <strong>und</strong> bestimmt damit zugleich ihr poetologisches Programm (vgl. Karst 1999: 27). Die<br />

Autorin erklärt in ihrer Präambel, dass sie <strong>Geschichte</strong>n „von <strong>de</strong>n Schwierigkeiten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Menschen, miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> zu leben, (…)“ (Wölfel 2004: Bucheinband) erzählen.<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n soll anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Titelgeschichte, „Die grauen <strong>und</strong> grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“, geklärt<br />

wer<strong>de</strong>n, ob die Räume beziehungsweise Objekte eine bestimmte Atmosphäre vermitteln o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

eine metaphorische Be<strong>de</strong>utung haben <strong>und</strong> inwieweit Raum- <strong>und</strong> Objekt- sowie<br />

Figurenbeschreibungen funktionale Be<strong>de</strong>utung (vgl. Leupner/ Saupe 2006: 61) für die<br />

Botschaft <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> haben. Hierfür wer<strong>de</strong>n zunächst Farballegorien <strong>und</strong> die Symbolik<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gegenstän<strong>de</strong> im Sinne von Stückrath (2001: 17f) analysiert, um diese dann über<br />

Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Sprachfunktionen zu vertiefen. Die Interpretation <strong><strong>de</strong>r</strong> Räume <strong>und</strong><br />

Gegenstän<strong>de</strong> soll letztlich zu einem „mentale[n] Strukturgitter <strong>de</strong>s Textes“ (Gailberger 2007: 162)<br />

führen.<br />

Farb- <strong>und</strong> Objektanalyse<br />

Bereits <strong><strong>de</strong>r</strong> im Titel enthaltene Begriff von „Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>n“ (Wölfel 2004) verweist auf mehrere <strong>und</strong><br />

abgrenzbare Lebensbereiche, <strong><strong>de</strong>r</strong>en Gegensätze durch die Farb-Adjektive, grün <strong>und</strong> grau,<br />

näher bestimmt wer<strong>de</strong>n (vgl. Karst 1999: 25). Die starren Grenzen wer<strong>de</strong>n durch die<br />

Farbsymbolik verstärkt, da grau <strong>und</strong> grün Farben sind, die eine Kombination ausschließen<br />

(vgl. ebd.).<br />

„Grau <strong>und</strong> grün, im alliterieren<strong>de</strong>n Gleichklang verb<strong>und</strong>en, im semantischen Kontrast<br />

geschie<strong>de</strong>n, diese Farben verweisen durch die Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>, die sie farmethapohorisch<br />

beherrschen, auf eine Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterschie<strong>de</strong>, (…), <strong><strong>de</strong>r</strong> antithetischen Spannung“ (ebd.)<br />

Durch die Opposition sowohl von Räumen als auch von Farben zeigt die in einem<br />

südamerikanischen Land spielen<strong>de</strong> <strong>Geschichte</strong> gesellschaftliche Ungerechtigkeiten <strong>und</strong> die<br />

damit einhergehen<strong>de</strong>n sozialen Spannungen zwischen besitzlosen Landarbeitern <strong>und</strong> reichen<br />

Großgr<strong>und</strong>besitzern auf. Die Kontrastfiguren leben in gegensätzlichen Welten: Das eine<br />

57


kleine Mädchen namens Juanita lebt in einem Bergdorf, <strong>de</strong>ssen Haus, so „grau wie die<br />

Steine“ (Wölfel 2004: 11) ist. Ihr Lebens(um)feld erinnert an <strong>de</strong>n Bau <strong><strong>de</strong>r</strong> Städte in Michael<br />

En<strong>de</strong>s (2004) Roman Momo (vgl. auch Karst 1999: 25). Die mit Grau assoziierte Stimmung<br />

von Trauer, Pessimismus <strong>und</strong> Depressivität wird durch die Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> mit ihnen beschrieben<br />

Objekte noch verstärkt: „grau von Staub <strong>und</strong> Steinen“ (Wölfel 2004: 11), <strong>und</strong> „grau[e]<br />

Klei<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (ebd.: 14). Das Grau steht in Verbindung mit Trockenheit, Dürre <strong>und</strong> Durst, also mit<br />

Attributen einer lebensfeindlichen Umwelt. Dem stehen die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>s reichen,<br />

gebil<strong>de</strong>ten Talmädchens gegenüber: Ihre Welt ist von sauberen, weißen Mauern umgeben, die<br />

sie vor <strong>de</strong>m Ungemach <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt beschützen. Der Bo<strong>de</strong>n, auf <strong>de</strong>m sie geht, ist grün,<br />

„fruchtbar <strong>und</strong> saftig“ (ebd.: 12), er ist in <strong><strong>de</strong>r</strong> Lage, <strong>de</strong>n (Lebens-)Durst zu stillen, was mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wassersymbolik allegorisch ver<strong>de</strong>utlicht wird. Karst (1999: 25) pointiert: „Grün meint Leben,<br />

Zuversicht, Hoffnung, Zukunftserwartung“. Er verweist aber auch darauf, dass das<br />

Oppositionspaar, grau <strong>und</strong> grün, nicht die gleiche harte Kontrastierung aufweist, wie dies die<br />

F<strong>und</strong>amentalopposition - schwarz <strong>und</strong> weiß - tut (vgl. ebd.: 26). Grau ist ein Zwischenstadium<br />

<strong>und</strong> lässt damit Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen zu.<br />

Aber auch die räumlichen Oppositionen verweisen auf Tiefenschichten <strong><strong>de</strong>r</strong> Kurzgeschichte:<br />

Die Armen, Ungebil<strong>de</strong>ten leben auf einem unwirtlichen Berg, also hoch oben, während die<br />

weiße (sic!) gesellschaftliche Herrschaftsschicht im ertragreichen Tal, also tief unten lebt. Die<br />

Lebensräume sind örtlich getrennt. Dieses polare Spannungsverhältnis wird auch durch die<br />

bei<strong>de</strong>n gleichnamigen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>figuren repräsentiert: In <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Begegnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Protagonisten<br />

im Rahmen einer Art Mauerschau erkennt das arme Mädchen ihr entferntes Gegenüber als<br />

„schön“ (Wölfel 2004: 13) <strong>und</strong> betont dabei das „feine[ ] Kleid“ (ebd.). Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> zweiten<br />

Begegnung verkehren sich diese Verhältnisse. Jetzt ist es an <strong><strong>de</strong>r</strong> gutbetuchten Juanita, ihre<br />

Namensvetterin als „[h]übsches Mädchen“ (ebd.) wahrzunehmen. Sie nimmt an, dass das<br />

Mädchen „schmutzig“ (ebd.) sei, <strong>und</strong> verkennt dabei, dass es lediglich die verwaschenen<br />

Farben sind, die die Kleidung <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s haben grau wer<strong>de</strong>n lassen <strong>und</strong> sich damit beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> dominanten Farbe ihrer „rote[n] Reithose“ (ebd.) abheben. Diese Figurenspiegelung<br />

<strong>de</strong>utet an, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterschied nicht in <strong>de</strong>n Personen, <strong>de</strong>n Individuen selbst liegt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

durch gesellschaftliche Verhältnisse bedingt ist (vgl. Karst 1999: 32). Die reiche Juanita, als<br />

Repräsentant einer gehobenen Gesellschaftsschicht, hebt sich räumlich auch dadurch von <strong>de</strong>m<br />

Bauernmädchen ab, dass sie <strong>de</strong>n Luxus genießen darf, immer zu sitzen: auf einer Schaukel,<br />

hoch zu Ross o<strong><strong>de</strong>r</strong> im Auto (vgl. Wölfel 2004: 13, 18; Karst 199: 32). Diese Orte<br />

symbolisieren sowohl finanziell als auch räumlich – immer sehen sich die bei<strong>de</strong>n nur aus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

58


Ferne - die Distanz, die zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Lebenswelten herrscht. Das in einer Figur<br />

vereinte farbliche Gegensatzpaar von roter <strong>und</strong> weißer Kleidung, verb<strong>und</strong>en mit <strong>de</strong>m<br />

Verhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> Farbenträgerin, sie will ihr armes Spiegelbild zweimal vertreiben, stärken die<br />

These, dass auch innerhalb einer Figur ambivalente – rot für Aufruhr <strong>und</strong> Gewalt <strong>und</strong> weiß<br />

für Sauberkeit <strong>und</strong> Anstand – vereinigt sein können. Diese textuelle Isotopie (Du<strong>de</strong>n 2006:<br />

1151) wird in <strong><strong>de</strong>r</strong> armen Heldin noch expliziter dargestellt. Sie schwankt in ihrem Verhalten<br />

gegenüber diesen unterschiedlichen Sozialisationsbedingungen: Einerseits probiert sie eine<br />

gewaltsame Lösung <strong>de</strong>s äußeren Konfliktes, in<strong>de</strong>m sie <strong><strong>de</strong>r</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>en wortwörtlich ‚Steine in<br />

<strong>de</strong>n Weg legt’ – sie for<strong><strong>de</strong>r</strong>t eine Verletzung <strong>de</strong>s Talmädchens dadurch heraus, dass sie Steine<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong>en Aufenthaltsorte wirft. „Blut sollte auf ihre schöne weiße Bluse tropfen!“ (Wölfel<br />

2004: 17). An<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits erkennt sie, dass Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen auch durch sie selbst initiiert wer<strong>de</strong>n<br />

können: Sie entschei<strong>de</strong>t sich „[v]ielleicht“ (ebd.: 19) für <strong>de</strong>n mühsamen Weg über<br />

Bildungsprozesse aus ihrem Slum herauszukommen <strong>und</strong> die produktive Kraft von Wut zu<br />

bün<strong>de</strong>ln. „Zorn macht“ (ebd.) eben in verschie<strong>de</strong>nen Richtungen „stark“ (ebd.), so dass<br />

zumin<strong>de</strong>st die Möglichkeit besteht, dass die graue, ungebil<strong>de</strong>te Welt <strong>de</strong>s Dorfmädchens zu<br />

einer grünen, fruchtbaren Welt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Dass die Räume in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kurzgeschichte durchgängig relevant sind, zeigt sich auch darin, dass<br />

neben <strong><strong>de</strong>r</strong> antithetischen Struktur von Bergdorf (Arm) <strong>und</strong> Tal (Reichtum) auch nach <strong>de</strong>m<br />

gescheiterten Emanzipationsversuch <strong><strong>de</strong>r</strong> Dorfbewohner <strong>und</strong> <strong>de</strong>m dadurch bedingtem Umzug<br />

in die Großstadt, die Dichotomie von armen, vorstädtischen Slums mit „Ratten in <strong>de</strong>n Hütten<br />

<strong>und</strong> stinken<strong>de</strong>[m] Wasser“ (ebd.: 17) auf <strong>de</strong>m Berg <strong>und</strong> „<strong>de</strong>n fröhlichen Leuten“ im<br />

Villenviertel <strong>de</strong>s Tales (ebd.) aufrechterhalten wird. Juanitas Vater fasst diese<br />

Klassendifferenz mit <strong>de</strong>n einfachen Worten „[d]ie armen Leute sollen arm <strong>und</strong> dumm bleiben,<br />

damit sie gern für die paar Cents im Tal arbeiten“ (ebd.: 15) zusammen. Hier verlagert sich<br />

die Symbolik vom Figuren- <strong>und</strong> Farbkontrast zu einer Opposition zwischen vertrautem Dorf,<br />

in <strong>de</strong>m das Ordnungssystem <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Verhaltensko<strong>de</strong>x bekannt sind, <strong>und</strong> frem<strong>de</strong>n Stadtgebiet.<br />

Poetologische Mittel<br />

Karst (1999: 36) betont, dass Wölfels Texte Parallelen zur Struktur <strong>de</strong>s klassischen Dramas<br />

aufweisen: Problempräsentation, ansteigen<strong>de</strong> Spannung, Höhepunkt <strong>und</strong> Umschwung. Dieser<br />

Aufbau fin<strong>de</strong>t sich auch in dieser Kurzgeschichte: Eine gesellschaftliche Spannungssituation<br />

wird in drei Begegnungen aufgezeigt <strong>und</strong> auf eine zukünftige Entscheidung hin zugespitzt.<br />

Das Blut an <strong><strong>de</strong>r</strong> Nase <strong><strong>de</strong>r</strong> vermögen<strong>de</strong>n Juanita verweist auf die Möglichkeit eines<br />

59


gewaltsamen En<strong>de</strong>s, <strong><strong>de</strong>r</strong> offene Schlusssatz hingegen eröffnet eine alternative<br />

Zukunftsvorstellung (vgl. ebd.: 33). Wölfel bedient sich insofern einfacher poetologischer<br />

Mittel, als sie eine Syntax verwen<strong>de</strong>t, in <strong><strong>de</strong>r</strong> die Sätze gleichrangig nebeneinan<strong><strong>de</strong>r</strong> stehen (vgl.<br />

Du<strong>de</strong>n 2006: 1027). „Das parataktische Gr<strong>und</strong>muster wird durch hypotaktisch gebaute Sätze<br />

einfacher Art ergänzt“ (Karst 1999: 37), so beispielsweise, wenn es im Text lautet: „>>(…)<br />

Und sie kann lesen, <strong>und</strong> sie heißt Juanita, wie ich“ (Wölfel 2004: 13). Der begrenzte<br />

Wortschatz, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die paradigmatische Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holung bestimmter symbolträchtiger<br />

Begriffe, zeigt, dass Schlüsselwörter semantische <strong>und</strong> erzählstrukturelle<br />

Orientierungsfunktion haben (vgl. Karst 1999: 37). Eine sprachliche Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heit ist <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

subtile Perspektivwechsel von einem dominieren<strong>de</strong>n auktorialen Er-Erzähler (vgl. Petersen<br />

1987: 18) zu einem personalen Er-Erzähler (vgl. ebd.) in Form von erlebter Re<strong>de</strong>: „Vielleicht<br />

gehörten ihnen auch die Leute im Dorf?“ (Wölfel 2004: 12). Insgesamt verwen<strong>de</strong>t Wölfel<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holt Bild <strong>und</strong> Gegenbild, Situation <strong>und</strong> Gegensituation, Figur <strong>und</strong> Spiegelfigur (vgl.<br />

Karst 1999: 39) <strong>und</strong> lässt Juanita das letzte Wort.<br />

Schlusswort<br />

Scheiner (2005: 165) ordnet die <strong>Geschichte</strong>nsammlung „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“<br />

<strong>de</strong>m empirischen Realismus zu. Und er tut Recht damit, <strong>de</strong>nn mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Verankerung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Handlung – zumin<strong>de</strong>st <strong><strong>de</strong>r</strong> analysierten Titelgeschichte – in einen gegenwärtigen, für <strong>de</strong>n<br />

(auch jungen) Leser genau lokalisierbaren räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Bezug, för<strong><strong>de</strong>r</strong>t Wölfel<br />

eine sozialkritische Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung, die durch das offene En<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Rezipienten for<strong><strong>de</strong>r</strong>t.<br />

Mit schlichten Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>n, einfachen Satzkonstruktionen <strong>und</strong> Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holungen erfüllt sie die von<br />

Fontane aufgestellte For<strong><strong>de</strong>r</strong>ung an realistische Literatur: „Der Realismus will nicht die bloße<br />

Sinnenwelt <strong>und</strong> nichts als diese; er will am allerwenigsten das bloß Handgreifliche, aber er<br />

will das Wahre“ (Fontane 1975: 179f)<br />

60


Fazit<br />

Die Gestaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlesung „<strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>“ (vgl. Garbe<br />

2008a-n) war systematisch <strong>und</strong> durchdacht. Selbstverständlich lässt sich immer fragen,<br />

warum gera<strong>de</strong> diese Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Jugendbuchklassiker <strong>und</strong> nicht jene ausgewählt wur<strong>de</strong>n.<br />

Diese Kritik soll noch einmal mir <strong><strong>de</strong>r</strong> Eingangs formulierten Definition von Kümmerling-<br />

Meibauer (2004a: XI) zusammenfassend wi<strong><strong>de</strong>r</strong>legt – o<strong><strong>de</strong>r</strong> doch zumin<strong>de</strong>st relativiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Es wur<strong>de</strong>n Merkmale benannt, die die Auswahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Literatur rechtfertigen (Innovation <strong>und</strong><br />

Repräsentativität). Zu<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> implizit auch das Kriterium <strong><strong>de</strong>r</strong> Popularität hinzugezogen,<br />

das von einigen Forschern <strong>und</strong> Forscherinnen ebenfalls als tragfähiges Qualitätsmerkmal<br />

herangezogen wird (vgl. zur Problematisierung dieser Einordnung ebd.). Diese vorläufige<br />

Definition wur<strong>de</strong> mit Hilfe von Ewers (2000) ausdifferenziert (Aufgabe 1). Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweisen in Defoes (2004) Roman <strong>und</strong> Campes (1779) Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendroman konnte exemplarisch gezeigt wer<strong>de</strong>n, dass sie innovative Erzähltechniken<br />

verwen<strong>de</strong>n <strong>und</strong> gattungsbil<strong>de</strong>nd gewor<strong>de</strong>n sind (Aufgabe 2). Die Modifikation <strong>de</strong>s Stoffes<br />

von Basile durch die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm wur<strong>de</strong> als eine Adaption an (vermeintliche) kindliche<br />

Bedürfnisse <strong>und</strong> pädagogische Moralvorstellung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochromantik dargestellt. Diese<br />

Kenntnis ist zentral, wenn man sich im Bereich <strong><strong>de</strong>r</strong> Elementarpädagogik mit Märchen befasst<br />

<strong>und</strong> sich mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage konfrontiert sieht, ob Märchen auch brutale Elemente enthalten können<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> gar sollen. Eine reflexive Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung mit dieser Frage wird durch vergleichen<strong>de</strong><br />

Analysen (Aufgabe 3) überhaupt erst möglich. Allerdings reichen dafür handlungs- <strong>und</strong><br />

figurenanalytische Kategorien nicht aus <strong>und</strong> müssen um metaphorische Deutungen ergänzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Reflexion <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen Leseautobiographie in essayistischer Form ermöglicht einen<br />

kreativen Umgang mit Literatur. Literatur eröffnet Horizonte, die in <strong><strong>de</strong>r</strong> sinnlich-erfahrbaren<br />

Welt zwar vorhan<strong>de</strong>n, aber häufig übersehen wer<strong>de</strong>n. Michael En<strong>de</strong>s Roman „Momo“ bleibt<br />

in seiner Repräsentativität bzw. epochalen Be<strong>de</strong>utung mit Sicherheit hinter <strong><strong>de</strong>r</strong> „Unendlichen<br />

<strong>Geschichte</strong>“ zurück, aber auf die Leseautobiographie <strong><strong>de</strong>r</strong> Autorin hatte sie aufgr<strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

einprägsamen Metaphorik weit stärkere Wirkung (Aufgabe 4).<br />

Das Menschen- <strong>und</strong> Weltbild <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung <strong>und</strong> Romantik<br />

exemplarisch an zwei Klassikern <strong><strong>de</strong>r</strong> Epoche (Salzmann <strong>und</strong> die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm) zu<br />

ver<strong>de</strong>utlichen, belebt eine rein historische Rezeption <strong><strong>de</strong>r</strong> historischen Gegensatzpaare<br />

(Aufgabe 5).<br />

61


Den berühmte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buchklassiker „Emil <strong>und</strong> die Detektive“ (vgl. Kümmerling-Meibauer<br />

2004a: IX) mit einem vielleicht verkannten Genie wie Durian zu vergleichen, führte zur<br />

Vertiefung <strong>de</strong>s Werkes durch die Autorin, <strong><strong>de</strong>r</strong> dieses Jugendbuch bisher unbekannt war. An<br />

dieser Stelle entstand auch die I<strong>de</strong>e, das Portfolio graphisch zu gestalten. Der Bucheinband<br />

gab diese Anregung. Die unterschiedlichen moralischen Implikationen bzw. Vorstellungen<br />

von emanzipatorischer, kindlicher Entwicklung führten zu einer vertieften Reflexion <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Autorin über ihre eigene Kindheitsvorstellung (Aufgabe 8).<br />

Die Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung mit einem <strong><strong>de</strong>r</strong> meist verkauften Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>bücher <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt – hier also<br />

auch ein Kriterium <strong><strong>de</strong>r</strong> Popularität bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswahl – war für die Autorin eine willkomene<br />

Abwechselung nach <strong>de</strong>n oft morallastigen vorangegagenen Werken. Pippi ist für die Autorin<br />

selbst ein Vorbild an Kreativität <strong>und</strong> Freiheit, vielleicht tatsächlich auch <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen<br />

Lustbefriedigung – warum auch nicht? (Aufgabe 10)<br />

Die abschließen<strong>de</strong> Aufgabe bot dann wie<strong><strong>de</strong>r</strong> eine intensive Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung mit <strong>de</strong>n<br />

‚grauen’ Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>, die das Leben (lei<strong><strong>de</strong>r</strong>) auch zu bieten hat. Wölfel för<strong><strong>de</strong>r</strong>t <strong>und</strong> for<strong><strong>de</strong>r</strong>t eine<br />

sozialkritische Auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong>setzung <strong>und</strong> kann damit <strong><strong>de</strong>r</strong> realistischen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendliteratur</strong> zugeordnet wer<strong>de</strong>n (Aufgabe 11).<br />

Abschließend sei noch einmal betont, dass es nicht hinreichend gewürdigt wer<strong>de</strong>n kann, dass<br />

vorlesungsbegleitend ein Rea<strong><strong>de</strong>r</strong> mit <strong>de</strong>n zentralen Texten zusammengestellt wur<strong>de</strong>. Dies ist<br />

ein Luxus, <strong><strong>de</strong>r</strong> häufig nicht genug anerkannt wird. Allerdings sollte – wenn man die richtige<br />

Zitationsweise für ein zentrales Gütekriterium einer Arbeit hält – auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Rea<strong><strong>de</strong>r</strong> korrekte<br />

<strong>und</strong> vollständige Literaturangaben enthalten. Die didaktisch vertretbare Position, dass<br />

Studieren<strong>de</strong> häufiger die Bibliothek besuchen sollten, kann im Rahmen von<br />

Rechercheaufgaben wie sie im Portfoliokonzept vorgesehen wur<strong>de</strong>n, durchaus erreicht<br />

wer<strong>de</strong>n, sie sollte nicht Bestandteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Rezeption eines Rea<strong><strong>de</strong>r</strong>s sein. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s gelungen war<br />

auch die mediale Aufbereitung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> vom „Hitlerjunge Quex“ (1932) <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit diesen streitbaren Text als Kopiervorlage zu erhalten. Im Anschluss an <strong>de</strong>n Film<br />

führten Studieren<strong>de</strong> intensive Diskurse über die Rolle subtiler Propaganda im Dritten Reich<br />

<strong>und</strong> die Autorin wur<strong>de</strong> angeregt, sich Schulbücher aus dieser Zeit anzusehen <strong>und</strong><br />

festzustellen, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> heutige literarische Kanon zum Teil auch damals bestand hatte, die<br />

Aufgabenstellungen allerdings abwichen.<br />

62


Die parallele Aufbereitung in Form von „herrschaftsfreien Diskursen“ (Tillmann 2006: 224),<br />

d.h. einer Kommunikationsform, die lediglich das bessere Argument gelten lässt <strong>und</strong> somit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Polyvalenz von literarischen Texten gerecht wird, in begleiten<strong>de</strong>n Tutorien, waren<br />

nützlich <strong>und</strong> hilfreich. Die zusätzliche Schulung <strong><strong>de</strong>r</strong> Tutorianten zeugt von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Ernsthaftigkeit, mit <strong><strong>de</strong>r</strong> die Lehre im Fach ‚Deutsch’ genommen wird. Allerdings zeigt sich<br />

hier auch ein Punkt, <strong><strong>de</strong>r</strong> dauerhaft noch optimierungsbedürftig ist: Es ist problematisch, wenn<br />

Tutorien von Studieren<strong>de</strong>n geleitet wer<strong>de</strong>n, die selbst noch an diesen Portfolios arbeiten –<br />

dies galt nicht für das begleiten<strong>de</strong> Tutorium <strong><strong>de</strong>r</strong> Autorin, da diese im Studium bereits <strong>de</strong>utlich<br />

fortgeschritten ist. Dies müsste <strong><strong>de</strong>r</strong> Standard sein, an <strong>de</strong>m sich eine Tutoriumsbegleitung<br />

misst.<br />

63


Literatur<br />

Basile, Ciambattista (1991): Sonne, Mond <strong>und</strong> Talia. In: Boehlich, Walter (Hrsg.):<br />

Halienische Märchen. Der Pentamerone <strong>de</strong>s Giambattista<br />

Basile. Frankfurt am Main: Insel Verlag, S.55-63<br />

Bettelheim, Bruno (1980): Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> brauchen Märchen. München: dtv<br />

Biermann-Ratjen, Eva-<br />

Maria et al. (2003):<br />

Gesprächspsychotherapie. Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>n durch Verstehen. 9.<br />

überarb. Aufl. Kohlhammer: Stuttgart<br />

Boie, Kirsten (2007): Eine Meisterin <strong><strong>de</strong>r</strong> Poesie <strong>de</strong>s Einfachen. In: Petersen, Anne<br />

(Hrsg.): Astrid Lindgren. Lesebuch zum 100. Geburtstag.<br />

Hamburg: Oetinger<br />

Campe, Johann Heinrich<br />

(1779):<br />

Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere, zur angenehmen <strong>und</strong> nützlichen<br />

Unterhaltung für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>. Hamburg: Kunstmann Antje GmbH<br />

Chidolue, Dagmar (1985): Lady Punk. Weinheim u.a.: Beltz<br />

Cromme, Gabriele (1996): Astrid Lindgren <strong>und</strong> die Autarkie <strong><strong>de</strong>r</strong> Weiblichkeit.<br />

Literarische Darstellung von Frauen <strong>und</strong> Mädchen in ihren<br />

Gesamtwerken. Hamburg: Verlag Dr. Kovač<br />

Cunningham, Hugh (2006): Die <strong>Geschichte</strong> <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s in <strong><strong>de</strong>r</strong> Neuzeit. Düsseldorf: Patos<br />

Verlag<br />

Defoe, Daniel (2004): Robinson Crusoe. Frankfurt a. Main: Unipart<br />

Du<strong>de</strong>nredaktion (2006): Du<strong>de</strong>n. Die Grammatik. Bd. 4. Mannheim u.a.: Du<strong>de</strong>nverlag<br />

Durian, Wolf (2004): Kai aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste. Eine ganz unglaubliche <strong>Geschichte</strong>.<br />

Hamburg: Cecilie Dressler Verlag<br />

En<strong>de</strong>, Michael (2005): Momo o<strong><strong>de</strong>r</strong> Die seltsame <strong>Geschichte</strong> von <strong>de</strong>n Zeit-Dieben <strong>und</strong><br />

von <strong>de</strong>m Kind, das <strong>de</strong>n Menschen die gestohlene Zeit<br />

zurückbrachte. Thienemann Verlag: Stuttgart<br />

Ewers, Hans-Heino (1992): Pippi Langstrumpf als komische Figur. Anmerkungen zu<br />

einem Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buchklassiker. In: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.):<br />

Komik im Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>buch. Erscheinungsformen <strong>de</strong>s Komischen in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Weinheim u.a.: Juventa, S.<br />

127-134<br />

Ewers, Hans-Heino (2000): Was ist Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>? In: Lange, Günter:<br />

Taschenbuch <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Bd. 1.<br />

Balmannsweiler: Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag, S. 2-16<br />

Ewers, Hans-Heino (2002): Romantik. In: Wild, Reiner (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>utschen<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 99-138<br />

Ewers, Hans Heino (2005): Was ist Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>? Ein Beitrag zu ihrer<br />

64


Definition <strong>und</strong> zur Terminologie ihrer wissenschaftlichen<br />

Beschreibung In: Lange, Günter (Hrsg.): Taschenbuch <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Bd. 1. Baltmannsweiler:<br />

Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag, S. 2-16<br />

Fontane, Theodor (1975): Unsere lyrische <strong>und</strong> epische Poesie seit 1848. In: Billen, Josef/<br />

Koch, Helmut H. (Hrsg.): Was will Literatur?. Bd. 2. Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born:<br />

Schöningh, S. 174-180<br />

Fritzsche, Joachim (1995): Überschrift Deutsch. Arbeitsbuch Literatur <strong>und</strong><br />

Kommunikation Sek<strong>und</strong>arstufe II. Hannover: Schroe<strong>de</strong>l<br />

Schulbuchverlag<br />

Gailberger, Steffen et al.<br />

(2007):<br />

Wissen <strong>und</strong> Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von<br />

Nachts schlafen die Ratten doch. In: Gailberger, Steffen/ Krelle,<br />

Michael: Wissen <strong>und</strong> Kompetenz. Entwicklungslinien <strong>und</strong><br />

Kontinuität in Deutschdidaktik <strong>und</strong> Deutschunterricht.<br />

Baltmannsweiler-Hohengehren: Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag, S. 97-118<br />

Garbe, Christine (2008a): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (01.04.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008b): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (08.04.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008c): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (22.04.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008d): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (29.04.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008e): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (06.05.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008f): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (13.05.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008g): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (20.05.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008h): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (27.05.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008i): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (03.06.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008j): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (10.06.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008k): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (17.06.2008) Leuphana<br />

65


Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008l): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-21.<br />

Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (24.06.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008m): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-<br />

21.Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (01. 07.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Garbe, Christine (2008n): <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. 18.-<br />

21.Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Vorlesung SS 2008 (03. 06.2008) Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

Gottschalk, Maren (2007): >>Schenkt <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n Liebe, mehr Liebe <strong>und</strong> noch mehr<br />

Liebe


(o.J.): http://gutenberg.spiegel.<strong>de</strong>/etahoff/fremdkin/Druckversion_fre<br />

mdkin.htm. Retrieved: 09.Oktober 2006<br />

Hurrelmann, Bettina (1989): Für die Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>aufnahme <strong>de</strong>s Gesprächs. Fünf Thesen zum<br />

Verhältnis von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>forschung <strong>und</strong><br />

Didaktik. In: Diskussion Deutsch. Jg. 20, Heft 109, S. 472-480<br />

Kant, Immanuel (1983): Beantwortung <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage: Was ist Aufklärung?. In: Weische<strong>de</strong>l,<br />

Wilhelm (Hrsg.): Werke, Bd. 9. Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft<br />

Karrenbrock, Helga (1995): Märchenkin<strong><strong>de</strong>r</strong>-Zeitgenossen. Untersuchungen zur<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>literatur <strong><strong>de</strong>r</strong> Weimarer Republik. Darmstadt: Carl Ernst<br />

Poeschel Verlag<br />

Karst, Theodor (1999): Dargestellte Wirklichkeit: Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

von Ursula Wölfel. In: Bernard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Jugendbücher: was macht Lust auf Lesen?.<br />

Baltmannsweiler: Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong>-Verlag, S. 23-42<br />

Kästner, Erich (1981): Emil <strong>und</strong> die Detektive. Hamburg: Cecilie Dressler Verlag<br />

Kindlers Literatur Lexikon<br />

(1986):<br />

Kümmerling-Meibauer,<br />

Bettina (2004a):<br />

Kümmerling-Meibauer,<br />

Bettina (2004b):<br />

Ladiges, Ann (1981): Blaufrau. Hamburg: Rowohlt<br />

Leubner, Martin/ Saupe,<br />

Anja (2006):<br />

„The life and strage supprizing adventures of Robinson<br />

Crusoe, of York, Marnier: Who lived Eight and Twendty<br />

Years, all alone in an uninhabited Island on the Coast of<br />

Amerika, near the Mouth of the Great River Oroonoque;<br />

having been cast on shore by Shipwreck, wherein all the men<br />

perished but himself. With an account how he was at last as<br />

strangely <strong>de</strong>livers’d by pyrates. Written by himself.”<br />

Bd. 7: München: dtv, S. 5708-5710<br />

Klassiker <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Ein internationales<br />

Lexikon. Son<strong><strong>de</strong>r</strong>ausgabe. Bd. 1. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag<br />

Klassiker <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Ein internationales<br />

Lexikon. Son<strong><strong>de</strong>r</strong>ausgabe. Bd. 2. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag<br />

Erzählungen in Literatur <strong>und</strong> Medien <strong>und</strong> ihre Didaktik.<br />

Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag: Baltmannsweiler<br />

Lindgren, Astrid (1967): Pippi Langstrumpf. Hamburg: Oetinger<br />

Lindgren, Astrid (1978): Niemals Gewalt! In: Petersen, Anne (2007) (Hrsg.): Astrid<br />

Lindgren. Lesebuch zum 100. Geburtstag. Hamburg: Oetinger<br />

Lindgren, Astrid (1986): Pippi in Taka-Tuka-Land. Hamburg: Oetinger<br />

Nöstlinger, Christine<br />

(1977):<br />

Wir pfeifen auf <strong>de</strong>n Gurkenkönig. Ein Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>roman.<br />

Hamburg: Rowohlt<br />

67


Novalis (Freiherr von<br />

Har<strong>de</strong>nberg, Friedrich)<br />

(1974):<br />

Die Welt muß romantisiert wer<strong>de</strong>n. In: Schmidt, Hans-Jürgen<br />

(Hrsg.): Romantik I. Stuttgart: Reclam<br />

Osberghaus, Monika (2007): Pippi verabreicht ein Lebenselixier. Warum >>Pippi<br />

Langstrumpf


Stevenson, Robert Louis<br />

(1977):<br />

Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag, S. 97-136<br />

Die Schatzinsel. Stuttgart: Reclam<br />

Stückrath, Jörn (2001): Leitfa<strong>de</strong>n zur Analyse <strong>und</strong> Interpretation von Erzähltexten.<br />

Universität Lüneburg, Institut für <strong>de</strong>utsche Sprache <strong>und</strong><br />

Literatur <strong>und</strong> ihre Didaktik<br />

Sullivan, Emer O. (2007): Phantastische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Fernkurs Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Studien- <strong>und</strong> Beratungsstelle für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Spektrum: Wien<br />

Tabbert, Reinbert (2005): Phantastische Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. In: Lange, Günter<br />

(Hrsg.): Taschenbuch <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>. Bd.<br />

2Hohengehren-Baltmannsweiler: Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag, S. 187-<br />

200<br />

Tillmann, Klaus-Jürgen<br />

(2006):<br />

Sozialisationstheorien. 14. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S.<br />

222-257.<br />

Uhle, Hannah (1995): Verplante Zeit schafft Einsamkeit. Für die durchorganisierte<br />

Karriere muß man bereit sein, notfalls <strong>de</strong>n gewohnten Umgang<br />

mit seinen Fre<strong>und</strong>en zu opfern. Süd<strong>de</strong>utsche Zeitung, Nr. 127.<br />

03.-05.06.2007, S. 51<br />

Weber-Kellermann (1984): Vorwort. In: Grimm, Jacob/ Grimm, Wilhelm: Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

Hausmärchen gesammelt durch die Brü<strong><strong>de</strong>r</strong> Grimm. Frankfurt<br />

am Main: Insel Verlag, S. 9-18<br />

Wild, Reiner (2002): Aufklärung. In: Ders.: <strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>utschen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendliteratur</strong>. 2. Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 45-98<br />

Winter, Felix (2004): Leistungsbewertung. Eine neue Lernkultur braucht einen<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Umgang mit <strong>de</strong>n Schülerleistungen. Baltmannsweiler-<br />

Hohengehren: Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong> Verlag<br />

Wölfel, Ursula (2004): Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>. Weinheim u.a.: Beltz<br />

Wolff, Christian (1980): Vernünftige Gedanken von <strong><strong>de</strong>r</strong> Menschen Tun <strong>und</strong> Lassen. In:<br />

Best, Otto F./ Schmitt, Hans-Jürgen: Aufklärung <strong>und</strong> Rokoko.<br />

Stuttgart: Reclam<br />

69


Abbildungsverzeichnis<br />

1. Einleitung...............................................................................................................................<br />

1<br />

2. Schaubil<strong>de</strong>s zu <strong>de</strong>n Definitionen <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> nach Ewers 2000 (Aufgabe 1) ....................... 5<br />

Abb.1: Bild <strong><strong>de</strong>r</strong> Aka<strong>de</strong>mie für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> ............................................. 5<br />

3. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählweise von Defoe <strong>und</strong> Campe (Aufgabe 2) ........................................ 9<br />

Abb. 2: Daniel Defoe 1660-1731, Kupferstich von M. Van <strong><strong>de</strong>r</strong> Gucht.................................<br />

9<br />

4. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Grimms „Dornröschen“ <strong>und</strong> Basiles<br />

„Sonne, Mond <strong>und</strong> Thalia“ (Aufgabe 3) ............................................................................... 15<br />

Abb. 3: Illustration nach Heller (1989: 9) ............................................................................. 15<br />

5. Essay über frem<strong>de</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong> (Aufgabe 4) ............... 23<br />

Abb. 4: Illustration modifiziert nach Braun (2008, Einband) ............................................ 23<br />

6. Menschen- <strong>und</strong> Weltbild in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>KJL</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung <strong>und</strong> Romantik (Aufgabe 5) ...... 28<br />

Abb. 5: Illustration von Ubbeloh<strong>de</strong> (1974, Einband) ........................................................... 28<br />

7. Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Figuren in Durians „Kai in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste“ <strong>und</strong> Kästners „Emil <strong>und</strong> die<br />

Detektive (Aufgabe 8)“ ........................................................................................................... 40<br />

Abb .6: Kai aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kiste nach Waechter (2004) ................................................................. 40<br />

Abb. 6: Emil <strong>und</strong> die Detektive nach Trier (1981) .............................................................. 40<br />

8. Das Kindheitsbild in Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ (Aufgabe 10) ........................... 48<br />

Abb. 7: Zeichnung aus Lindgren 1967: 11............................................................................<br />

48<br />

Abb. 8::Zeichnung aus Lindgren 1967: 13...........................................................................<br />

49<br />

9. Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> Räume in Wölfels „Die grauen <strong>und</strong> die grünen Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>“ (Aufgabe 11) ..... 56<br />

Abb. 9: Titelbild von Wölfel (2004) ....................................................................................... 56<br />

Fazit..........................................................................................................................................<br />

61<br />

Literatur...................................................................................................................................<br />

64<br />

Abbildungsverzeichnis............................................................................................................<br />

70<br />

Anhang A: Zusatzsanalyse von Defoe <strong>und</strong> Campe.................................................................<br />

I<br />

Anhang B: Zeitungsartikel zu Momo...............................................................................<br />

VIII<br />

Anhang C: Graphik zu Momo................................................................................................<br />

X<br />

Anhang D: Tabellarische Raumanalyse Wölfel.................................................................<br />

XII<br />

Anhang E: Ei<strong>de</strong>sstattliche Erklärung................................................................................<br />

XIV<br />

70


Anhang A: Zusatzsanalyse von Defoe <strong>und</strong> Campe<br />

Einleitung<br />

„Was muß man tun, um diesen seltenen Menschen heranzubil<strong>de</strong>n? Zweifellos viel:<br />

nämlich verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, daß etwas getan wird.“ (Rousseau 1971: 14)<br />

Rousseaus „Emile“ darf lange Zeit nur ein einziges Buch lesen, u.z. Defoes (2004) „Robinson<br />

Crusoe“, da er es für „die beste Abhandlung über die natürliche Erziehung“ (Rousseau 1971:<br />

389) hält. Defoes (2004) Roman leitete das Genre <strong><strong>de</strong>r</strong> „Robinsona<strong>de</strong>n“ (Garbe 2008) ein <strong>und</strong><br />

wur<strong>de</strong> wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holt als Stoff modifiziert, u.a. von Campe (1779) mit seinem Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendroman „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“, <strong><strong>de</strong>r</strong> von <strong>de</strong>m durch Rousseau gea<strong>de</strong>lten Stoff inspiriert<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Die gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> These <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Ausführungen ist, dass es sich bei Campes (1779)<br />

Modifikationen um eine Akkomodation <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählung an kindliche Bedürfnisse <strong>und</strong><br />

Fähigkeiten mit ausgeprägten pädagogischen Implikationen han<strong>de</strong>lt. Im Folgen<strong>de</strong>n sollen<br />

exemplarisch einige inhaltliche Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen von Defoes Plot durch Campes (1779)<br />

Adaption beleuchtet wer<strong>de</strong>n, um dann die expliziten Intentionen <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Autoren konkret<br />

anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorre<strong>de</strong> zu vergleichen. Schließlich sollen die Erzählperspektiven<br />

gegenübergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Zentrale inhaltlicher Unterschie<strong>de</strong><br />

Defoes (2004) „Robinson Crusoe“ ist ein junger, temperamentvoller Sohn aus <strong>de</strong>m gehobenen<br />

Mittelstand, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich gegen die Einrichtung in ein bürgerliches, zufrie<strong>de</strong>nes, aber langweiliges<br />

Leben wehrt, in<strong>de</strong>m er ohne elterlichen Segen seine Heimatstadt Bremen verlässt. Campe<br />

greift En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 18. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>ts die <strong>Geschichte</strong> Robinson Crusoes wie<strong><strong>de</strong>r</strong> auf, allerdings in<br />

adaptierter Form. An<strong><strong>de</strong>r</strong>s als bei Campes (1779) Textadaption durchlebt Defoes (2004)<br />

Robinson drei Reisen, die er ausführlich <strong>und</strong> mit einem hohen Detailreichtum darstellt.<br />

Sowohl Campe als auch Defoe bedienen sich Formen <strong><strong>de</strong>r</strong> Binnenhandlung. Allerdings wird<br />

die Binnenhandlung in Defoes Roman in Form von Tagebuchaufzeichnungen <strong>de</strong>s Erzählers<br />

dargeboten <strong>und</strong> in die <strong>Geschichte</strong> integriert, wohingegen Campes (1779) „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Jüngere“ <strong>de</strong>n Plot in die Binnenhandlung legt <strong>und</strong> die Rahmenhandlung eine didaktische<br />

Funktion bekommt. Defoes (2004) Robinson erfährt nicht so ein<strong>de</strong>utig wie Campes (1779)<br />

I


Robinson die Konsequenzen seiner Schuld die elterlichen Gebote missachtet zu haben, <strong>de</strong>nn<br />

er erlebt auf seinen Reisen auch positive Folgen seines Tuns <strong>und</strong> zwischenzeitlichen<br />

Reichtum.<br />

Campe (1779) bettet die Erzählung in eine Rahmenhandlung ein, in<strong>de</strong>m er einen<br />

Familienvater <strong>und</strong> Erzieher von <strong>de</strong>m Lei<strong>de</strong>nsweg <strong>de</strong>s auf einer einsamen Insel gestran<strong>de</strong>ten<br />

jungen Europäers berichten lässt. So verlegt er beispielsweise <strong>de</strong>n Ort <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung nach<br />

Hamburg (anstatt sie in Bremen beginnen zu lassen), um sie an die Erfahrungswelt <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

anzupassen. Der Plot wird insgesamt gekürzt <strong>und</strong> auf das Inselleben fokussiert, die Handlung<br />

insgesamt gestrafft, um sich von einem seiner didaktischen Ziele nicht zu entfernen:<br />

Unterhaltung. Zu<strong>de</strong>m wird Wert auf Verständlichkeit gelegt, in<strong>de</strong>m Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> eventuell nicht<br />

vertraute Begriffe erklärt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bereits zu Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählung wird eine Verantwortungsverschiebung <strong>de</strong>utlich: War in<br />

Defoes Roman ein „dämonischer Zwang“ (Defoe 2004: 11) Ursache für <strong>de</strong>n stürmischen<br />

Aufbruch <strong>de</strong>s jungen Mannes, so sind es in Campes Roman die Eltern, die es zu verantworten<br />

haben, dass ihr Sohn nicht gelernt hat, sich seinen Pflichten zu stellen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ihn „mit<br />

Unverstand“ (Campe 1779: 21) liebten <strong>und</strong> ihn zu sehr verwöhnten. Bereits hier kommen<br />

zentrale Motive <strong>de</strong>s Romans zum Tragen: Es ist nicht die Natur <strong>de</strong>s Menschen, nicht sein<br />

Temperament, das zu falschen Handlungen motiviert, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n die gesellschaftlichen<br />

Bedingungen, die nicht die puritanischen Werte „ora et labora“ vermitteln. Die<br />

Verwirklichung <strong>de</strong>s Erziehungsgedankens in Rousseaus (1971) „Emile“ fin<strong>de</strong>n hier ihren<br />

Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>hall. Dies zeigt sich beispielsweise in <strong><strong>de</strong>r</strong> Modifikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorlage (Defoe 2004), in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Robinson zunächst noch durch Materialien (weltliche Dinge) sich zusehends auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Insel<br />

einrichten kann, wohingegen Campes Robinson „kein einziges Werkzeug, als seine bei<strong>de</strong>n<br />

Hän<strong>de</strong>“ (Campe 1779: 56) besitzt. Campes Robinson überlebt durch Erfindungsreichtum,<br />

Ehrgeiz sowie einen starken Glauben an Gott, dabei wird im Gegensatz zu Defoes langsamer<br />

Hinwendung zu Gott, <strong><strong>de</strong>r</strong> Entwicklungs- <strong>und</strong> Selbstsozialisationsprozess <strong>de</strong>s Jünglings bei<br />

Campe verkürzt <strong>und</strong> die Dankbarkeit für Gottes „beste aller Welten“ (Kindler 1986: 5709)<br />

setzt gleich zu Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong> Inselstrandung ein.<br />

„Vor Freud’ <strong>und</strong> Schrecken zitternd warf er sich auf die Knie, hob seine<br />

Hän<strong>de</strong> gen Himmel, <strong>und</strong> dankte mit lauter Stimme, <strong>und</strong> unter einem Strom<br />

II


von Tränen, <strong>de</strong>m Herren <strong>de</strong>s Himmels <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Er<strong>de</strong>, <strong><strong>de</strong>r</strong> ihn so wun<strong><strong>de</strong>r</strong>bar<br />

erretet hatte“ (Campe 1779: 46).<br />

Die moralpädagogische Be<strong>de</strong>utung bei Campe (1779) wird im Kontext <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmenhandlung<br />

durch die lehrhaften Dialoge <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>m Vater stets <strong>de</strong>utlich, <strong>de</strong>nn<br />

die Ziele Campes, seine jungen Leser <strong>und</strong> Leserinnen zu größtem Respekt gegenüber <strong>de</strong>n<br />

Eltern, stetigem Fleiß, Toleranz, Mäßigkeit <strong>und</strong> Gottesfurcht zu erziehen, sind neben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Unterhaltung Hauptaugenmerk <strong>de</strong>s Vertreters <strong><strong>de</strong>r</strong> Philanthropen. Eine weitere Adaption <strong>de</strong>s<br />

Plots zeigt sich darin, dass Campe nicht nur die Orte <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung verlegt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

unbekannte Orte beschreibt <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n anhand von Landkarten nachzeichnet. Man<br />

geht in <strong><strong>de</strong>r</strong> Text<strong>de</strong>utung wohl nicht zu weit, wenn man dies als einen Auftrag an die Eltern<br />

liest. Im Sinne Wielers (1997) präsentiert er eine offene, dialogische Vorlesepraxis. Campe<br />

(1779) geht in seinen erzieherischen Absichten über Defoes Roman hinaus, allerdings weist<br />

Defoes Roman ebenfalls Elemente puritanischer Moralvorstellungen auf, wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> auktorial-<br />

personale Erzähler durch Voraus<strong>de</strong>utungen <strong>und</strong> spätere Rückblen<strong>de</strong>n auf die richtigen<br />

Einsichten seines bürgerlichen Vaters verweist.<br />

Die Erzählung ist – ebenso wie bei Defoe – ein Entwicklungsroman, in <strong>de</strong>m die Fehler eines<br />

Heranwachsen<strong>de</strong>n zu Bewährungsproben führen, die ihn reifen lassen, allerdings wird die<br />

Vernunftsentwicklung bei Defoe sukzessive aufgebaut von <strong>de</strong>n hierarchisch niedrigeren<br />

Bedürfnissen (Hunger, Durst, Behausung), um dann langsam geistige Nahrung zu suchen <strong>und</strong><br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Bibel zu fin<strong>de</strong>n. Aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Sinnfrage „[u]nd was bin ich (…)?“ (Defoe 2004: 128) lässt<br />

Defoe seinen Protagonisten eine Gottesbegründung ableiten, wohingegen Campe (1779: 47ff)<br />

<strong>de</strong>n Gottesdiskurs in <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmenhandlung dialogisch begleitet <strong>und</strong> aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Macht <strong><strong>de</strong>r</strong> höheren<br />

Autorität ableitet <strong>und</strong> dies zugleich mit elterlicher Autorität verknüpft. Hier zeigt sich Campes<br />

Vorstellung von <strong><strong>de</strong>r</strong> Allmacht <strong><strong>de</strong>r</strong> Erziehung.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Binnenhandlung von Campes Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> Jugendroman wird ein i<strong>de</strong>ales Mo<strong>de</strong>ll <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Jugend konzipiert, das letztlich in <strong><strong>de</strong>r</strong> Integration in die Gesellschaft mün<strong>de</strong>t. Eine gewisse<br />

Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>sprüchlichkeit in dieser Erzählung zeigt sich in <strong><strong>de</strong>r</strong> Differenz zwischen<br />

Fremdsozialisation in <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmengeschichte durch Vater <strong>und</strong> Peers <strong>und</strong> Selbstsozialisation<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Erziehung durch die Natur Robinsons in <strong><strong>de</strong>r</strong> Binnengeschichte.<br />

III


Insgesamt lassen sich Campes (1779) Modifikationen <strong>de</strong>s Abenteuerromans von Defoe (2004)<br />

als altersspezifische Akkomodation <strong>de</strong>uten.<br />

Differente Intentionen bei Defoe <strong>und</strong> Campe (Vorre<strong>de</strong>)<br />

Bei<strong>de</strong> Romane beginnen mit einer Vorre<strong>de</strong>, unterschei<strong>de</strong>n sich hierbei aber zentral: Während<br />

Defoes (2004) Intention darin zu liegen scheint, seiner Erzählung einen Anstrich von<br />

Seriosität zu verleihen <strong>und</strong> sich als Herausgeber (Herausgeberfiktion) dieses<br />

„Tatsachenberichts“ ausgibt, um damit ein hohes Maß an Authentizität zu erreichen (vgl.<br />

Kindler 1986: 5708), präsentiert Campe (1779: 5ff) in seinem Vorbericht seine didaktischen<br />

Ziele in Form einer numerischen Auflistung. Auch Defoe (2004) beleuchtet durch <strong>de</strong>n<br />

fiktiven Herausgeber seine Intentionen. Er fühlt sich <strong>de</strong>m „christlichen Glauben“ (Defoe<br />

2004: 10) verpflichtet <strong>und</strong> meint seinen vernunftbegabten Leser eine unterhaltsame,<br />

exemplarische Lektion geben zu können. Defoe (2004) führt <strong>de</strong>m Leser ein religiöses, aber<br />

vom Geist <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufklärung beeinflusstes Weltverständnis vor Augen. So wie Campe (1779)<br />

will auch er unterhalten <strong>und</strong> belehren. Campe (1779) möchte aber in seiner Rolle als Autor<br />

darüber hinaus Kenntnisse über Dinge, Natur <strong>und</strong> gemeinschaftliches Zusammenleben<br />

vermitteln <strong>und</strong> diese realen Dinge <strong>und</strong> Produkte <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt bzw. die Erscheinungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Natur<br />

zum kindlichen Verständnishorizont in Bezug setzten. Zu<strong>de</strong>m möchte er <strong>de</strong>n<br />

Selbsttätigkeitstrieb <strong>und</strong> das Imitationsvermögen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> anregen <strong>und</strong> damit <strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

natürliches Forschungsinteresse beleben. Die Weitergabe moralischer Werte (Frömmigkeit<br />

<strong>und</strong> Gottesfurcht) ist für Campe (1779) zentral. Er glaubt, <strong>de</strong>m „Empfindlichkeitsfieber“<br />

(Campe 1889: 6) <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Literatur seiner Zeit entgegenwirken zu müssen. Hierin<br />

zeigt sich die puritanische Wertvorstellung von einer sittsamen <strong>und</strong> gezügelten Kontrolle <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Affekte. Campe (1779) betont, dass sein Roman nicht zum Erwerb <strong><strong>de</strong>r</strong> Schriftsprachlichkeit<br />

geeignet sei, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n vielmehr <strong><strong>de</strong>r</strong> Wissens- <strong>und</strong> Wertevermittlung dient.<br />

Erzählperspektive bei Defoe <strong>und</strong> Campe<br />

Die Erzählperspektive ist in Defoes (2004) Roman komplex: in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorre<strong>de</strong> verwen<strong>de</strong>t er eine<br />

Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Herausgeberfiktion. Der fiktive Herausgeber verweist darauf, dass er <strong>de</strong>n Inhalten<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> als Reportage dargestellten <strong>Geschichte</strong> Glauben schenkt. Es han<strong>de</strong>lt sich um eine Figur<br />

<strong>de</strong>s Romans, die ebenso fiktiv ist wie die Romanfiguren selbst, eine Art impliziten Autor, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

von <strong>de</strong>m wahren Autor (Defoe) verschie<strong>de</strong>n ist. Der eigentliche Plot wird in Ich-Form erzählt,<br />

allerdings befin<strong>de</strong>t sich <strong><strong>de</strong>r</strong> fiktive Ich-Erzähler bereits zeitlich gesehen am En<strong>de</strong> seiner<br />

(Lebens-)Reise <strong>und</strong> überblickt somit das gesamte Geschehen. Er kann Voraus<strong>de</strong>utungen <strong>und</strong><br />

IV


Rückbezüge herstellen, z.B. in<strong>de</strong>m er bereits zu Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählung die warnen<strong>de</strong>n Worte<br />

seines Vaters als „wahrlich prophetisch“ (Defoe 2004: 14) <strong>de</strong>uten <strong>und</strong> bewerten kann.<br />

Demnach kann Defoes <strong>Geschichte</strong> in Erweiterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Typologie von Stanzel (1995) als<br />

auktoriale, personale Erzählung klassifiziert wer<strong>de</strong>n. Die Lehren aus Robinsons Leben<br />

wer<strong>de</strong>n nicht direkt dargestellt im Sinne einer „Moral von <strong><strong>de</strong>r</strong> Geschicht’“, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n for<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

vom Leser eine Deutung <strong><strong>de</strong>r</strong> impliziten Lehren <strong>de</strong>s Heranwachsen<strong>de</strong>n.<br />

Campes (1779) Erzählperspektive hat eine simplere Struktur: So verzichtet er auf eine<br />

Herausgeberfiktion <strong>und</strong> erläutert statt<strong>de</strong>ssen die Intentionen seines Werkes. Bereits die<br />

Einleitung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong> soll <strong>de</strong>m Leser o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Leserin ver<strong>de</strong>utlichen, dass es sich um eine<br />

Fiktion han<strong>de</strong>lt. Der Beginn „Es war einmal (…)“ (Campe 1779: 19) signalisiert gera<strong>de</strong><br />

jungen Lesern, dass das gesamte Geschehen einschließlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Rahmenhandlung eine Form<br />

von Märchen ist. Er lässt eine Figur, <strong>de</strong>n Vater <strong>und</strong> Erzieher einer beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Variante von<br />

Großfamilie, die Robinson-<strong>Geschichte</strong> erzählen, d.h. er gestaltet eine mündliche<br />

Erzählsituation in Form einer auktorialen Fremdperspektive. Die auktoriale Perspektive wird<br />

nahezu exemplarisch bereits in <strong><strong>de</strong>r</strong> Einleitung seiner <strong>Geschichte</strong> <strong>de</strong>utlich, wenn er <strong>de</strong>n Leser<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Leserinnen in typisch auktorialer Erzählweise persönlich anspricht:<br />

„Du [das lesen<strong>de</strong> Kind, anmerk. d. Verfass.] kanst also, wenn du willst, gleich auf <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

folgen<strong>de</strong>n Seite anfangen“ (Campe 1779: 19).<br />

In seiner <strong>Geschichte</strong> tritt kein Ich-Erzähler auf, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ein auktorialer Erzähler beschreibt<br />

die Situation <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie <strong>und</strong> eine Romanfigur erzählt die Robinson <strong>Geschichte</strong>. Campe<br />

(1779) belebt seine Rahmenhandlung durch Eltern-Kind-Dialoge <strong>und</strong> nutzt somit<br />

streckenweise eine zeit<strong>de</strong>cken<strong>de</strong> Perspektive <strong>und</strong> gleicht diese Verlängerung <strong>de</strong>s Romans<br />

durch Kürzungen <strong>de</strong>s Plots <strong><strong>de</strong>r</strong> Originalgeschichte wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aus. Die Dialoge stellen eine<br />

i<strong>de</strong>alisierte Erzählsituation dar, die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>figuren sind rational, diszipliniert, kritisch <strong>und</strong><br />

selbstbewusst, <strong><strong>de</strong>r</strong> Vater fungiert als Korrekturinstanz möglicher irrationaler kindlicher<br />

Impulse. Die Debatten sollen <strong>de</strong>m jungen Leser o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> jungen Leserin die von Campe<br />

(1779) intendierten Schlüsse <strong>und</strong> Lehren aus <strong>de</strong>m Roman erleichtern <strong>und</strong> die „Moral von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Geschicht’“ wird gleichsam mitgeliefert. Die Rahmenhandlung verbin<strong>de</strong>t die äußeren<br />

Bedingungen mit <strong>de</strong>m puritanischen Wertsystem, in<strong>de</strong>m sie sowohl das Naturverb<strong>und</strong>ene<br />

(„Komt, wir wollen uns im Grünen lagern“ (Campe 1779: 8)), als auch die Verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>ung von<br />

Müßiggang während <strong><strong>de</strong>r</strong> erzählten <strong>Geschichte</strong> („So ganz müssig wer<strong>de</strong>t ihr wohl nicht gern<br />

da sizzen wollen? (ebd.: 20)) predigt.<br />

V


Fazit<br />

Der exemplarische, inhaltliche Vergleich von Defoes (2004) Robinson Crueso“ <strong>und</strong> Campes<br />

(1779) Roman „Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere“ haben <strong>de</strong>utlich wer<strong>de</strong>n lassen, dass Campe durch die<br />

Kürzung <strong>de</strong>s Plots <strong>und</strong> die Umgestaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlungsorte sowie die Einbettung in eine<br />

dialogisch gestaltete Rahmengeschichte eine altersspezifische Akkomodation im Sinne <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

untersuchten These vorgenommen hat. Der pädagogisch erhobene Zeigefinger wird dann im<br />

Rahmen <strong>de</strong>s Vergleichs <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorre<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Autoren ersichtlich, d.h. auch hier kann die<br />

These, dass Campe (1779) stärker als Defoe (2004) pädagogische Intentionen zu<br />

verwirklichen sucht, als belegt gelten. Auch die Modifikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählperspektive <strong>und</strong> die<br />

Entwicklung einer mündlichen Erzählsituation können, gemeinsam mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Simplifizierung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Erzählperspektive, als Argumente für eine altersspezifische Akkomodation herangezogen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

VI


Campe, Johachim<br />

Heinrich (1779):<br />

Defoe, Daniel<br />

(2004):<br />

Garbe, Christine<br />

(2008):<br />

Kindlers Literatur<br />

Lexikon (1986):<br />

Rousseau, Jean-<br />

Jaques (1971):<br />

Stanzel, Franz K.<br />

(1995):<br />

Wieler, Petra<br />

(1997):<br />

Literatur<br />

Robinson <strong><strong>de</strong>r</strong> Jüngere, zur angenehmen <strong>und</strong> nützlichen Unterhaltung<br />

für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>. Hamburg 1779<br />

Robinson Crusoe. Frankfurt a. Main<br />

„<strong>Geschichte</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendliteratur</strong>“. Vorlesung SS 2008,<br />

Leuphana Universität Lüneburg<br />

„The life and strage supprizing adventures of Robinson Crusoe, of<br />

York, Marnier: Who lived Eight and Twendty Years, all alone in an<br />

uninhabited Island on the Coast of Amerika, near the Mouth of the<br />

Great River Oroonoque; having been cast on shore by Shipwreck,<br />

wherein all the men perished but himself. With an account how he was<br />

at last as strangely <strong>de</strong>livers’d by pyrates. Written by himself.”<br />

Bd. 7: München: dtv, S. 5708-5710<br />

Emile o<strong><strong>de</strong>r</strong> Über die Erziehung. 13. unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Aufl. Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born<br />

Theorie <strong>de</strong>s Erzählens. Göttingen: Van<strong>de</strong>nhoeck<br />

Vorlesen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie. Fallstudien zur literarisch-kulturellen<br />

Sozialisation von Vierjährigen. Weinheim: Juventa<br />

VII


Anhang B: Zeitungsartikel zu Momo<br />

VIII


Anhang C: Graphik zu Momo<br />

X


Phantastik als Mittel <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellschaftskritik<br />

Aufklärirische, antiautöritärerer Impetus (unpräziser Begriff)<br />

Antifaschismus, Antikapitalismus<br />

Aufruf zur Solidarität<br />

Lösung <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterdrückung <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwachsenen<br />

Egozentrisches kindliches Denken � Ich-Stärke ohne<br />

Anpassungsdruck<br />

androgyn<br />

geheimnisvolle<br />

Herkunft<br />

Elternlosigkeit<br />

unbestimmtes Alter<br />

auffälliges<br />

Erscheinungsbild<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Fähigkeiten<br />

Verzicht auf<br />

Erwachsenwer<strong>de</strong>n<br />

westliche Industrielän<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

1970er Jahre<br />

frem<strong>de</strong>s Kind<br />

Primär- & Sek<strong>und</strong>ärwelt<br />

Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>welt/ Wirklichkeit<br />

Phantastische<br />

<strong>KJL</strong><br />

Romantik<br />

Phantasie (frem<strong>de</strong>s Kind) vs. Verstand (träge Wissenschaften, Gelehrter Feind, schwarz, Tod)<br />

Natur (wil<strong><strong>de</strong>r</strong> Wald) vs. Kultur (blaßgelbes Gesicht )<br />

Krearivität (Luftschlösser) vs. Automaten (Spielzeug, rote Augen)<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> (Grenzgänger) vs. Erwachsene<br />

Sek<strong>und</strong>äre Welt/ Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>welt<br />

geschlossen: Verfasser <strong>und</strong> impliziter Leser nicht innerhalb <strong>de</strong>sselben<br />

Universums<br />

Vs. offen<br />

Permanente vs. temporäre Schwellen<br />

Gesetzmäßigkeiten: Türen, Träume, Boten aus frem<strong><strong>de</strong>r</strong> Welt<br />

Reise: linear (hin), zirkulär (hin-zurück), schleifenförmig (mehrfach hinzurück)<br />

Lokalisation: Bild/ Spielgel, mysthisches Land, Märchenreich, Zeitkonzepte<br />

(Dauer Übergang)<br />

Elemente & Motive &<br />

Themen<br />

Optische Dinge<br />

(Brille, Spiegel)<br />

Selbstständig<br />

wer<strong>de</strong>n (z.B.<br />

Zerstörung)<br />

Spielzeug als<br />

beseelte Wesen<br />

(herrschen o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

beherrscht wer<strong>de</strong>n)<br />

XI


Anhang D: Tabellarische Raumanalyse Wölfel<br />

Thema Erklärung Text: Wölfel: Die grauen <strong>und</strong> die grünen<br />

Fel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Raum: Räume/Objekte mit Südamerika: (3. Welt): Dorfbewohner mit<br />

Atmosphäre (Saupe 2006) großem Meer dazwischen,<br />

Dorf am Berg<br />

Graues Steinhaus am Berg in einem Dorf<br />

Namensgleichheit: Juantita (Zufällige<br />

Zuordnung zu Arm & Reich, Gleichhheit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Menschen – unterschiedliche sozikulturelle<br />

Räume)<br />

Opposition Gestaltung von<br />

Südamerika (Juanita)<br />

von Räumen geographischen,<br />

Bergdorf<br />

landschaftlichen, kulturellen, Graue Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>/ Häuser vs. Schönes Haus hinter<br />

sozialen räumlichen weißen Mauern, grüne Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>, gebil<strong>de</strong>tes<br />

Oppositionen<br />

Talmädchen<br />

Sprachfunktionen<br />

Kontrastierung:<br />

Oben/unten<br />

Nah/fern<br />

Innen/außen<br />

Eng/weit<br />

Alltäglich/fremd (exotisch)<br />

Gewöhnlich/unheimlich<br />

(grotesk, phantastisch,<br />

halluzinatorisch)<br />

Räume:<br />

Knapp benannt<br />

Anschaulich<br />

<strong>de</strong>tailreich<br />

Subjektiver Ausdruck von<br />

Stimmungen/Gefühlen<br />

Getreue<br />

Darstellung/Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>spiegelung<br />

von „realen Verhältnissen<br />

(Milieus)<br />

Appell zur Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

Literarischer Selbstzweck<br />

Fern („weit weg von hier“, S. 11)<br />

Hoch (Berg) vs. Tief (Tal)<br />

Berg –Tal (saftig, fruchtbar, schönes Haus,<br />

Wasser)<br />

Grau – grün (Farbsymbole)<br />

Trocken - Wasser<br />

(Ungebil<strong>de</strong>te) Dorfmädchen vs. (armes)<br />

Stadtmädchen<br />

Dorf (Vertrautheit, Verhaltensko<strong>de</strong>x) vs. Stadt<br />

(frem<strong>de</strong> Lä<strong>de</strong>n): Oppositionen nich zwischen<br />

Juanitas, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n von Räumen<br />

(Desorganisation vs. Vertrautheit)<br />

Arme Stadt (oben, Slum, Vorort) vs. Reiche<br />

Stadt (unten, Villenviertel)<br />

anschaulich, <strong>de</strong>tailreich (Isotophieanalyse:<br />

viele prägnate Wörter (grau, trocke, Steine,<br />

schöne Häuser)<br />

Räume durchgängig relevant<br />

Graue Steine (Haß, Hilflosigkeit, Zorn)<br />

Dreck, Ratten, stinken<strong>de</strong>s Wasser<br />

Hunger vs. Sättigung<br />

<strong>KJL</strong> <strong>de</strong>s Realismus (Fontane)<br />

Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsappell: Gewalt, Bildung (du<br />

kannst durch dich selbst verän<strong><strong>de</strong>r</strong>n, Zorn in<br />

Stärke umwan<strong>de</strong>ln)<br />

Sinnbildliche, Ort <strong>de</strong>s Glücks/Unglücks, Glück (Tal), Unglück (Berg)<br />

XII


symbolische<br />

Funktion<br />

Be<strong>de</strong>utungsgehalte<br />

Dingsymbole (wichtiger<br />

Gegenstand, <strong><strong>de</strong>r</strong> an<br />

wichtigen Stellen <strong>de</strong>s<br />

Erzähltextes genannt wird)<br />

Religiöse,<br />

historische,<br />

soziologische<br />

BSp. Himmel/Er<strong>de</strong>;<br />

Natur/Kultur;<br />

Stän<strong>de</strong>gesellschaft<br />

Farbsymbole: grau (Arm, Hoffnungslos) <strong>und</strong><br />

grün (Reich, Zukunftsgewiß)<br />

Reich vs. Arm<br />

Weiße Mauer = sauber, fein<br />

Am Wegrand spielen vs. Hoch zu Roß<br />

(Reiche sitzen immer: Pferd, Auto, Sitzplatz)<br />

Soziologisch:<br />

Hierarchische Gesellschaftsordnung (z.B. <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Herr, die Dame) � keine Selbstständigkeit<br />

möglich,<br />

Stän<strong>de</strong>gesellschaft (Arbeiterklasse, gehobene<br />

Gesellschaftsschicht)<br />

XIII


Anhang E: Ei<strong>de</strong>sstattliche Erklärung<br />

Ich erkläre an Ei<strong>de</strong>s Statt, dass ich diese Hausarbeit selbständig <strong>und</strong> ohne frem<strong>de</strong> Hilfe verfasst<br />

<strong>und</strong> keine an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Hilfsmittel als die angegebenen benutzt habe. Die Stellen, die an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Werken<br />

<strong>de</strong>m Wortlaut o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>m Sinn nach entnommen sind, habe ich in je<strong>de</strong>m Fall durch Angaben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Quellen, auch <strong><strong>de</strong>r</strong> benutzten Sek<strong>und</strong>ärliteratur, als Entlehnung kenntlich gemacht.<br />

Mit ist bekannt: Bei Verwendung von Inhalten aus <strong>de</strong>m Internet habe ich diese zu kennzeichnen<br />

<strong>und</strong> mit <strong>de</strong>m Datum sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Internet-Adresse ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.<br />

Die Hausarbeit hat keiner an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Prüfungsbehör<strong>de</strong> in gleicher o<strong><strong>de</strong>r</strong> ähnlicher Form vorgelegen.<br />

Uelzen, <strong>de</strong>n 15. 09. 2008<br />

Hannah Uhle<br />

Unterschrift: ________________________________________________<br />

XIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!