09.01.2014 Aufrufe

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grünstadt</strong> - 12 - Ausgabe <strong>10</strong>/2013<br />

SPD-Ortsverein Dirmstein<br />

Friedrich Raster rückt für Jürgen Schubert nach<br />

Er ist 73 Jahre alt, aber kein bisschen müde: Friedrich, genannt<br />

Fritz Raster, von 1986 bis 1994 Bürgermeister von Dirmstein und<br />

als Oberamtsanwalt im Ruhestand, rückt für Jürgen Schubert in<br />

die SPD-Fraktion des Ortsgemeinderats nach. Schubert hatte nach<br />

zwölf Jahren Ratstätigkeit sein Mandat niedergelegt. Damit schließt<br />

sich auch ein Kreis; denn Schubert war 2001 als Nachrücker in den<br />

Gemeinderat gekommen, als Raster sich eigentlich aufs „Altenteil“<br />

zurückziehen wollte. Doch jetzt sagte dieser: „Ich gehöre meiner<br />

Partei nun im vierten Jahrzehnt an, selbstverständlich folge ich<br />

ihrem Ruf.“<br />

Prot. Pfarramt Dirmstein<br />

Termine:<br />

Ökumenische Bibelwoche jeweils am Donnerstag, Beginn 20.00 Uhr:<br />

07. März 2013 im kath. Pfarrheim in Dirmstein, Hauptstr. 6<br />

14. März 2013 im prot. Gemeindehaus in Gerolsheim, Obergasse 33<br />

siehe „Kath. Pfarrei St. Laurentius“<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. März 2013, <strong>10</strong>.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung<br />

der Konfirmanden Pfr. Bernd Jacobs<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. März 2013, 15.00 Uhr Trau-Dich-Cafè im Prot.<br />

Gemeindehaus Dirmstein<br />

Unsere Gottesdienste und andere Infos finden Sie auch unter:<br />

www.evkirche-dirmstein.de<br />

Kath. Pfarrei St. Laurentius<br />

Freitag, 08.03.13<br />

18:30 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Samstag, 09.03.13 (Hl. Bruno von Querfurt)<br />

14:30 Uhr Gruppenstunde der Kommunionkinder im Pfarrheim<br />

Sonntag, <strong>10</strong>.03.13 (4. Fastensonntag)<br />

9:00 Uhr Sonntagsmesse für Theresia Gerbracht und Angelika<br />

Maurer (beide 2. Sterbeamt), Emma Wohninsland<br />

(3. Sterbeamt), Maria Mechnig, Irene Eisel, Elisabeth<br />

Kämmerer mitgestaltet durch den Kirchenchor; Kollekte<br />

für die Pfarrei<br />

15:00 Uhr 2. Nachtreffen der Israel-Jordanienfahrt im Pfarrheim<br />

Dienstag, 12.03.13<br />

6:30 Uhr Eucharistiefeier für Bischof Reinhard von Sickingen<br />

von Worms; anschließend Frühstück im Pfarrhaus<br />

Mittwoch, 13.03.13<br />

19:30 Uhr Verwaltungsratssitzung im Pfarrhaus<br />

Donnerstag, 14.03.13 (Hl. Mathilde)<br />

16:00 Uhr Beichte der Kommunionkinder<br />

18:30 Uhr Eucharistefeier<br />

20:00 Ökumenische Bibelwoche: „Wahrheit, die niemand<br />

hören will“ MK 14, 55-64 im prot. Pfarrheim Gerolsheim<br />

Obergasse 33 gestaltet durch Pfarrerin Evi<br />

Heck<br />

Ebertsheim<br />

www.ebertsheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Zusätzlicher Kleidercontainer<br />

Seit der 9. Woche steht am Bahnhaltepunkt in Ebertsheim ein weiterer<br />

Kleidercontainer<br />

Spendeübergaben<br />

Durch erfreuliche Aktivitäten können mehrere Geldspenden übergeben<br />

werden:<br />

Am Donnerstag, 7. März um <strong>10</strong>.00 Uhr von den Ebertsheimer Eisbachhexen<br />

an die Grundschule und am<br />

14. März um 17.00 Uhr von der Aktionsgemeinschaft Straßenkarneval<br />

an das Jugendcafe und die Gemeinde für die Nutzung und<br />

Erweiterung der Ausstellungsbuden.<br />

Herzlichen Dank den Spendern für dieses positive Signal.<br />

Klaus Linska<br />

(Ortsbürgermeister)<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Danke<br />

Die Veranstalter der diesjährigen Straßenfastnacht möchten sich<br />

hiermit rechtherzlich bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken und<br />

bei allen die aus Nah und Fern kamen und dazu beigetragen haben,<br />

dass diese Straßenfastnacht eine sehr schöne und erfolgreiche Veranstaltung<br />

wurde. Wir möchten mit den Einnahmen dem Jugendcafe<br />

Ebertsheim eine Geldspende und unserer Gemeinde einen Teil für eine<br />

neue Holzbude zukommen lassen . Die Übergabe der Spenden findet<br />

am 14.03.13 um 17 Uhr am Jugencafe in Ebertsheim statt.<br />

Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.<br />

Kurse im Frühjahr<br />

Unter www.ebi-ev.de gibt es unser Jahresprogramm mit vielen weiteren<br />

Angeboten für Kinder und Erwachsene.<br />

Für Kinder - Kompass, Karte, Sonne – Orientierung im Gelände<br />

für Weltentdecker ab 8 Jahren<br />

Termine: Sa., 11.05.2013, 9:30 – 13:30 Uhr<br />

Leitung: Norbert Nutsch<br />

Treffpunkt: Hof der alten Papierfabrik Ebertsheim<br />

Kosten: 15 €, (EBI-Mitglieder 12 €), (max. <strong>10</strong> Teilnehmer je Termin)<br />

Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen.<br />

Getränke und Verpflegung bitte mitbringen.<br />

Kräuterzauber für Kinder (ab 6 Jahren)<br />

Termine: Samstag, 25.05.2013, 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Leitung: Frauke Zippmann, Natur- und Erlebnispädagogin<br />

Ort: Gewölbesaal, alte Papierfabrik Ebertsheim<br />

Kosten: 17 €, (EBI-Mitglieder 13 €)<br />

Für Erwachsene<br />

Schulden – die ersten 5000 Jahre - Buchvorstellung<br />

Termin: Mittwoch 20.03.2013, 20:00 - 22:30 Uhr<br />

Referent: Norbert Nutsch<br />

Ort: Gewölbesaal, Alte Papierfabrik Ebertsheim<br />

Kosten: Eintritt frei<br />

Gartenobjekte flechten<br />

Termin: Samstag, 13.04.2013, <strong>10</strong>.00-16.00 Uhr<br />

Leitung: Ita Weber<br />

Ort: Ökostation bzw. Gewölbesaal Alte Papierfabrik Ebertsheim<br />

Anmeldung: Verbindlich bis 29.03.2013, da die Ruten mind. 14 Tage<br />

vorher eingeweicht werden müssen.<br />

(max. Teilnehmerzahl <strong>10</strong>)<br />

Kosten: 50,- € (EBI –Mitglieder 45,- €), inkl. Getränke, Mittagsimbiss<br />

bitte mitbringen,<br />

Material wird gestellt und extra abgerechnet<br />

Kreatives Schreiben - Einblicke<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne schreiben<br />

Termine: Samstag 27.04.2013, <strong>10</strong>:00 - 18:00 Uhr<br />

Leitung: Michaela Cording<br />

Ort: Gewölbersaal, Park und Ökostation, Alte Papierfabrik Ebertsheim<br />

Kosten: 55,- € (EBI –Mitglieder 50,- €), inklusive Getränke, Imbiß<br />

bitte mitbringen<br />

Weitere Angebote, Informationen und Anmeldung unter www.ebiev.de,<br />

per e-mail: ebi-ev@gmx.net,<br />

Telefon (werktags ab 15:00 Uhr): 06359 / 960 888<br />

TSV Ebertsheim<br />

Aktive<br />

TSV Ebertsheim I - ATSV Wattenheim 0 : 4<br />

TSV Ebertsheim II - SG Unteres Eistal 1 : 5<br />

Sonntag, <strong>10</strong>.03.2013<br />

13.00 Uhr FV Freinsheim II - TSV Ebertsheim II<br />

15.00 Uhr Vatanspor Frankenthal - TSV Ebertsheim I<br />

AH<br />

Samstag, 09.03.2013<br />

16.00 Uhr TSV Ebertsheim - VT Frankenthal<br />

Step-Aerobic<br />

Dienstags, ab 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

Einfach vorbei kommen und mitmachen, auch für Anfänger geeignet<br />

Ansprechpartnerin: Veronika Weber, Tel.: 06359/6128<br />

Prot. Kirchengemeinde Ebertsheim<br />

Sonntag, <strong>10</strong>.03.13<br />

um 09.00 Uhr Gottesdienst in Quirnheim<br />

um <strong>10</strong>.15 Uhr Gottesdienst in Kindenheim<br />

Mitfahrgelegenheiten über das Pfarramt, Tel. 2411<br />

Mittwoch, 13.03.13<br />

um 14.30 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal Ebertsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!