09.01.2014 Aufrufe

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 10 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grünstadt</strong> - 4 - Ausgabe <strong>10</strong>/2013<br />

Kirchheimer<br />

Konzertwinter<br />

Orgelkonzert<br />

Johann Sebastian Bach<br />

und seine<br />

Schule<br />

Gewandhausorganist<br />

Michael<br />

Schönheit<br />

So <strong>10</strong>.03.2013 17:00 Uhr<br />

Prot. Kirche Kirchheim/Wstr.<br />

www.konzertwinter.de<br />

Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde<br />

Ortskartell -<br />

Gerolsheim<br />

Stabausumzug<br />

mit Winterverbrennung<br />

Sonntag den <strong>10</strong>. März<br />

14.00 Uhr<br />

Kerweplatz an der Weet<br />

im DGH gibt es:<br />

Getränke, heiße Würstchen,<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Alle Gerolsheimer Kinder die am<br />

Umzug teilnehmen, bekommen eine<br />

Stabaus<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. März 2013<br />

Nach Jahrhunderte altem Brauch wird der Winter<br />

verbrannt bei Blasmusik,<br />

Wein und Stabausbrezeln<br />

Ab 11 Uhr Brezelausgabe am Rathaus<br />

an Neuleininger Kinder.<br />

Ab 13 Uhr Stabaus binden.<br />

Ab ca. 14 Uhr Singen am Stabaus,<br />

anschließend Umzug zur Sandkaut<br />

und Winterverbrennung.<br />

Danach Versteigerung der<br />

Stabausbrezel am<br />

Restaurant H‘MANNS<br />

Begleitung durch die Neuleininger Blaskapelle<br />

Impressum: Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong><br />

Herausgeber: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong><br />

Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

Adresse: 54343 Föhren, Europaallee 2<br />

(Industriepark Region Trier)<br />

Telefon: 0 65 02 - 91 47-0 o. -240,<br />

Fax: 0 65 02 - 91 47-250<br />

Internet:<br />

www.wittich.de,<br />

E-Mail:<br />

info@wittich-foehren.de<br />

Postanschrift: Postfach 11 54, 54343 Föhren<br />

Ansprechpartnerin<br />

für Anzeigen: Angelika Heintzmann<br />

Telefon und Fax Tel. 0 63 22 / 98 98 03, Fax 0 63 22 / 98 98 04<br />

E-Mail:<br />

a.heintzmann@wittich-foehren.de<br />

Adresse:<br />

Schillerstraße <strong>10</strong>1, 67098 Bad Dürkheim<br />

Verantwortlich:<br />

amtlicher Teil: Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister<br />

Nachrichten u. Hinweise: Dietmar Kaupp, Verlagsleitung<br />

Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren, Anzeigenleitung<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

67269 <strong>Grünstadt</strong><br />

Beiträge, die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet sind und die<br />

Vereinsmitteilungen stellen nicht immer die Meinung des Herausgebers dar.<br />

Bei unverlangt eingesandten Manuskripten behält sich die Redaktion Kürzungen<br />

vor. Textbeiträge sowie angeforderte Bildveröffentlichungen bitten wir per<br />

E-Mail an: amtsblatt@gruenstadt-land.de<br />

Wir laden Sie herzlich ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!