10.01.2014 Aufrufe

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grünstadt</strong> - 16 - Ausgabe <strong>29</strong>/2013<br />

V. Benutzung der Leichenhalle<br />

1. Für die Aufbewahrung<br />

a) einer Leiche bis zu 4 Tagen 300,00 EUR<br />

für jeden weiteren Tag<br />

100,00 EUR<br />

in einer Kühlzelle bis zu 4 Tagen<br />

130,00 EUR<br />

für jeden weiteren Tag<br />

65,00 EUR<br />

b) einer Asche bis zu 4 Tagen 75,00 EUR<br />

für jeden weiteren Tag<br />

10,00 EUR<br />

2. Für die<br />

a) Benutzung des Sezierraumes<br />

einschl. Reinigung<br />

360,00 EUR<br />

b) Benutzung des Heizstrahlers 100,00 EUR<br />

c) Benutzung des Leichenhandwagens 75,00 EUR<br />

d) Reinigung nach Ausschmückung 75,00 EUR<br />

VI. Abfallbeseitigung<br />

75,00 EUR<br />

VII. Genehmigungsgebühren<br />

Für die Genehmigung zur Errichtung von Grabmälern,<br />

Gedenkplatten und Einfassungen werden erhoben 25,00 EUR<br />

Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung<br />

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande<br />

gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von<br />

Anfang an gültig zustande gekommen.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung,<br />

die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der<br />

Satzung verletzt worden sind, oder<br />

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde<br />

den Beschluss beanstandet oder jemand diese Verletzung der<br />

Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

oder der Ortsgemeinde unter Bezeichnung<br />

des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht hat.<br />

Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO<br />

geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten<br />

Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.<br />

<strong>Grünstadt</strong>, 02.07.2013<br />

gez. Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Bericht über die 22. Sitzung des<br />

Gemeinderates Laumersheim<br />

vom 01.07.2013<br />

Neufassung der Satzung über die Erhebung<br />

der Friedhofsgebühren<br />

Die Satzung über die Erhebung der Friedhofsgebühren wird, wie<br />

vorgelegt beschlossen.<br />

Bebauungsplan „Nachtgärten, Änderungsplan I“ der Ortsgemeinde<br />

Dirmstein; Beteiligung als Nachbargemeinde gem. § 2 Abs. 2 BauGB<br />

Dem Bebauungsplan „Nachtgärten, Änderungsplan I“ der Ortsgemeinde<br />

Dirmstein wird nicht zugestimmt.<br />

Die Abgabe einer Stellungnahme ist nicht erforderlich.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Spielplatzfest<br />

Die Spielplatzfestinitiative bedankt sich bei allen Helfern, Mitwirkenden<br />

und Spendern für die tatkräftige Unterstützung. Der Erlös wird<br />

zur Verbesserung und Verschönerung des Spielplatzes verwendet.<br />

Prot. Kirchengemeinde Laumersheim<br />

Sonntag, 21. Juli 2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum 8. Sonntag nach Trinitatis<br />

(Pfr.A.Roth)<br />

Weitere Nachrichten unter Großkarlbach und Obersülzen.<br />

Kath. Pfarrei<br />

St. Bartholomäus<br />

Freitag, 19.07.2013<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 21.07.2013 (16. Sonntag im Jahreskreis)<br />

10:30 Uhr Sonntagsmesse für die Pfarreien mit Taufe von Julian<br />

Andreas Engl, Eppstein (Kollekte für die Pfarrei)<br />

Mertesheim<br />

Amtlicher Teil<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

1. Satzung zur Änderung der Satzung<br />

zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen<br />

für den Ausbau von Verkehrsanlagen<br />

(Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge)<br />

in der Ortsgemeinde Mertesheim<br />

vom 12.07.2013<br />

Der Gemeinderat hat auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung<br />

(GemO) und der §§ 2 Abs. 1, 7, 10 und 10 a des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) folgende Satzung beschlossen, die hiermit<br />

bekannt gemacht wird:<br />

Die Satzung der Ortsgemeinde Mertesheim zur Erhebung von wiederkehrenden<br />

Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen vom<br />

10.05.2012 wird wie folgt geändert:<br />

Artikel I<br />

§ 5 Gemeindeanteil erhält folgende Neufassung:<br />

Der Gemeindeanteil beträgt 30 %.<br />

Artikel II<br />

In-Kraft-Treten<br />

Diese Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Mertesheim, 12.07.2013<br />

gez. Schuck, Ortsbürgermeister<br />

Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung<br />

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande<br />

gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von<br />

Anfang an gültig zustande gekommen.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung,<br />

die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der<br />

Satzung verletzt worden sind, oder<br />

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde<br />

den Beschluss beanstandet oder jemand diese Verletzung der<br />

Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

oder der Ortsgemeinde unter Bezeichnung<br />

des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht hat.<br />

Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO<br />

geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten<br />

Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.<br />

<strong>Grünstadt</strong>, 12.07.2013<br />

gez. Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Bericht über die 20. Sitzung des<br />

Gemeinderates Mertesehim am 08.07.2013<br />

Änderung der Ausbaubeitragssatzung<br />

Der Gemeinderat beschließt die Änderungssatzung.<br />

Gemeindestatistik<br />

Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

Bekanntgabe der Gemeindestatistik Stand 30.06.201:<br />

Einwohnerzahl: 405 davon 209 männlich und 196 weiblich<br />

Altersgruppen von 00 bis 09 Jahre<br />

27 Bürger<br />

Altersgruppen von 10 bis 19 Jahre<br />

36 Bürger<br />

Altersgruppen von 20 bis <strong>29</strong> Jahre<br />

45 Bürger<br />

Altersgruppen von 30 bis 39 Jahre<br />

38 Bürger<br />

Altersgruppen von 40 bis 49 Jahre<br />

58 Bürger<br />

Altersgruppen von 50 bis 59 Jahre<br />

78 Bürger<br />

Altersgruppen von 60 bis 69 Jahre<br />

43 Bürger<br />

Altersgruppen von 70 bis 79 Jahre<br />

33 Bürger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!