10.01.2014 Aufrufe

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 29 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grünstadt</strong> - 6 - Ausgabe <strong>29</strong>/2013<br />

Jahresabschluss<br />

Wasserversorgung<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> hat für das Wasserwerk<br />

den Jahresabschluss 2011 erstellt, der gem. § 27 Abs. 2<br />

EigAnVO i.V. mit § 86 Abs. 2 Gemo und der LVO über die Prüfung<br />

kommunaler Einrichtungen vom 22.07.1991 durch den Wirtschaftsprüfer<br />

Dr. Mario Burret, Ludwigshafen, geprüft wurde.<br />

Der festgestellte Jahresabschluss 2011 mit Lagebericht, sowie der<br />

Bestätigungsbericht mit Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers<br />

vom 11.01.2013 liegen in der Zeit<br />

vom 22.07.2013 bis 26.07.2013<br />

während der Dienststunden (Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr,<br />

Montag bis Mittwoch 13:30-16:00 Uhr sowie Donnerstag 13:30-<br />

18:00Uhr) bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Industriestraße 11, Zimmer 105 zur Einsichtnahme aus.<br />

Niederhöfer, Bürgermeister<br />

4. Satzung<br />

zur Änderung der Satzung<br />

über die Festsetzung der Abgabensätze<br />

für die Einrichtung „Abwasserbeseitigung“ der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong><br />

vom 12.07.2013<br />

Der <strong>Verbandsgemeinde</strong>rat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung<br />

für Rheinland-Pfalz (GemO) und des § 2 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) folgende Satzung beschlossen, die<br />

hiermit bekannt gemacht wird:<br />

Die Satzung über die Festsetzung der Abgabensätze für die Einrichtung<br />

„Abwasserbeseitigung“ der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<br />

<strong>Land</strong> vom 18.01.1996 zuletzt geändert am 02.10.2001, wird wie<br />

folgt geändert:<br />

§ 1<br />

§ 2 „Abgabensätze im Bereich der laufenden Entgelte“ wird für die<br />

Weinbauzusatzgebühr wie folgt geändert:<br />

Die Weinbauzusatzgebühr beträgt<br />

1. im Bereich der Flaschenweinvermarktung<br />

für das Jahr 2013 (die 2014 erhoben wird) 3,93 € und<br />

ab dem Jahr 2014 (die 2015 erstmals erhoben wird) 4,91 €<br />

je 500 qm Ertragsrebfläche bzw. für 750 Liter Most oder Wein.<br />

2. im Bereich der Fassweinvermarktung<br />

für das Jahr 2013 (die 2014 erhoben wird) 2,94 € und<br />

ab dem Jahr 2014 (die 2015 erstmals erhoben wird) 3,68 €<br />

je 500 qm Ertragsrebfläche bzw. für 750 Liter Most oder Wein.<br />

§ 2<br />

Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2013 in Kraft.<br />

<strong>Grünstadt</strong>, 12.07.2013<br />

gez. Niederhöfer, Bürgermeister<br />

Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung<br />

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande<br />

gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von<br />

Anfang an gültig zustande gekommen.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung,<br />

die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der<br />

Satzung verletzt worden sind, oder<br />

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde<br />

den Beschluss beanstandet oder jemand diese Verletzung der<br />

Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

oder der Ortsgemeinde unter Bezeichnung<br />

des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht hat.<br />

Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO<br />

geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten<br />

Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.<br />

<strong>Grünstadt</strong>, 12.07.2013<br />

gez. Niederhöfer, Bürgermeister<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Sprechstunden<br />

des Beigeordneten Schraut entfallen<br />

Am 22. und <strong>29</strong>. Juli entfallen die Sprechstunden des Beigeordneten<br />

Jürgen Schraut.<br />

Seine nächste Sprechstunde findet am Montag, 5. August 2013,<br />

von 9 – 12 Uhr im Rathaus der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong><br />

(Zimmer 201) statt.<br />

Nachruf<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> trauert um Herrn<br />

Artur Oestreicher<br />

der am <strong>29</strong>. Juni 2013 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.<br />

Herr Oestreicher war in der Zeit von 1972 - 1984 Erster hauptamtlicher<br />

Beigeordneter der im Rahmen der Verwaltungsreform<br />

im Jahre 1972 neu gegründeten <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>.<br />

Während seiner zwölfjährigen Amtszeit hat er sich stets für<br />

das Wohl der <strong>Verbandsgemeinde</strong> und ihrer Bürgerinnen und<br />

Bürger eingesetzt.<br />

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong><br />

Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister<br />

Realschule plus<br />

Flomborn/Flörsheim-Dalsheim<br />

Die im Rahmen der entgeltlichen und unentgeltlichen Ausleihe über<br />

das Online-Portal bestellten Schulbücher werden an der Realschule<br />

plus, Standort Flörsheim-Dalsheim, Bau A (Mensa) an folgenden<br />

Tagen ausgegeben:<br />

Dienstag, 13. August 2013 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 14. August 2013 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Samstag, 17. August 2013 von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

sowie in der ersten Schulwoche:<br />

Dienstag, 20. August 2013 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Bei der Ausgabe der Lernmittelpakete ist der Abholschein vorzuzeigen.<br />

Erenthält eine Schülerkennung, die notwendig ist, damit Ihr<br />

Kind das richtigeLernmittelpaket erhält.<br />

Ralph Bothe, Bürgermeister<br />

Bericht über die 10. Sitzung<br />

der Verbandsversammlung des<br />

Abwasserzweckverbandes „Mittleres Eckbachtal“<br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> - Heßheim (AME)<br />

vom 23.04.2013<br />

Ergänzungswahl für den Werkausschuss<br />

Unter Verzicht auf geheime Abstimmung gem. § 40 Abs. 5 GemO<br />

wählt die Verbandsversammlung Herrn Klaus Fieberling (<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Heßheim) als neues ordentliches Mitglied in den Werkausschuss.<br />

Jahresabschluss 2011 Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal<br />

(AME)<br />

Der Jahresabschluss 2011 des Abwasserzweckverbandes Mittleres<br />

Eckbachtal (AME) liegt vor und wurde gem. § 27 EigAnVO Rheinland-Pfalz<br />

in Verbindung mit § 86 GemO und der <strong>Land</strong>esverordnung<br />

über die Prüfung kommunaler Einrichtung vom Wirtschaftsprüfer<br />

Dr. Burret Ludwigshafen geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk<br />

versehen.<br />

Der Jahresabschluss wird festgestellt. Die Jahresbilanz (Kläranlage<br />

und Photovoltaik) schließt in Aktiva und Passiva mit € 273.805,66<br />

ab. Der Jahresgewinn in Höhe von € 504,30 wird auf neue Rechnung<br />

vorgetragen.<br />

Die Veröffentlichung gem. § 27 Abs. 3 EigAnVO ist zu veranlassen.<br />

Dienstleistungszentrum<br />

Ländlicher Raum (DLR)<br />

Seminar „Reinigung und Desinfektion im Weinkeller“<br />

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorstellung geeigneter Reinigungsmittel<br />

und deren Wirkung im Rahmen eines Reinigungsplans<br />

Termin:<br />

Mittwoch, 28.08.2013, 14:00 – ca. 17:00 Uhr (Anmeldeschluss:19.08.)<br />

beim DLR Rheinpfalz, Breitenweg 71, 67435 Neustadt<br />

Seminargebühr: 15 €<br />

Anmeldung bei:<br />

Petra Jendrzejowski, Tel. 0 63 21/6 71-4 38,<br />

e-mail: petra.jendrzejowski@dlr.rlp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!