10.01.2014 Aufrufe

Neue Ausgabe des Kundenmagazins InnovateIT verfügbar

Neue Ausgabe des Kundenmagazins InnovateIT verfügbar

Neue Ausgabe des Kundenmagazins InnovateIT verfügbar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

November 2013 | <strong>Ausgabe</strong> 03 | <strong>InnovateIT</strong> | Seite 17<br />

Aus der Praxis<br />

El Tiempo erhält neuen Schub<br />

mit Visual Rules<br />

Der lateinamerikanische Top-Medienkonzern erreicht mit Business Rules ein effizientes Management<br />

von Incentive-Programmen für den Verkauf. Casa Editorial El Tiempo ist ein lateinamerikanischer<br />

Medienkonzern, der neben einer Vielzahl von Druck-, Online- und TV-Medien, Kolumbiens<br />

meist gelesene Tageszeitung El Tiempo mit einer Auflage von 1,1 Millionen Exemplaren produziert.<br />

Casa Editorial El Tiempo beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und ist Mitglied der Grupo de Diarios<br />

América, einem Zusammenschluss mehrerer Tageszeitungen in Lateinamerika. 75 Prozent der<br />

Einnahmen erzielt El Tiempo mit Werbeanzeigen.<br />

©iStock.com/Neustockimages<br />

„Wir haben festgestellt, dass unsere Business-Profis mehr Selbstständigkeit benötigen,<br />

um den Verkauf effizient und effektiv zu gestalten.“<br />

Das Problem:<br />

El Tiempo benötigte eine Lösung zur<br />

Automatisierung und Verwaltung<br />

unternehmensweiter Incentive-Programme<br />

für seine 250 Anzeigenverkaufsleiter,<br />

die alle über individuelle<br />

Provisionsmodelle verfügen. In der<br />

Vergangenheit nutzte El Tiempo für<br />

die Provisionsmodelle eine selbstentwickelte<br />

Lösung auf der Basis von<br />

Excel, die häufig Verzögerungen und<br />

Falschauszahlungen verursachte.<br />

Bei Lösungen basierend auf Tabellenkalkulationsprogrammen<br />

kommt<br />

es immer wieder zu Überzahlungen<br />

von bis zu zehn Prozent; Unterzahlungen<br />

können sich ebenfalls negativ<br />

auswirken und die Produktivität<br />

mindern oder Diskussionen auslösen.<br />

Außerdem verbrachten die Verkaufsmitarbeiter<br />

enorm viele Stunden<br />

mit der manuellen Eingabe ihrer<br />

Daten in Tabellen.<br />

„Das Prinzip eines Incentive-Berechnungstools<br />

scheint einfach: zahle X<br />

für Ergebnis Y. In der Praxis haben<br />

wir jedoch sehr individuelle, komplexe<br />

Vergütungspläne. Wir haben<br />

verschiedene Systeme ausprobiert.<br />

Zwar gelang es uns, die Prozesse bis<br />

zu einem gewissen Grad zu automatisieren,<br />

jedoch nie die enorme<br />

Komplexität unserer Modelle in den<br />

Griff zu bekommen“, erläuterte Ugo<br />

Albarello, Business Architect von El<br />

Tiempo.<br />

Für die Umsetzung seiner Performance-Strategie<br />

benötigte El Tiempo<br />

eine Lösung zur Rationalisierung der<br />

Kalkulations- und Auszahlungsvorgänge.<br />

Durch einen hohen Automatisierungsgrad<br />

und die Möglichkeit,<br />

die extrem komplexen Provisionsmodelle<br />

problemlos zu verwalten,<br />

sollten Zeitaufwand, Eingabefehler<br />

und Falschauszahlungen reduziert<br />

werden. Das Programm sollte darüber<br />

hinaus über eine umfassende<br />

Testumgebung sowie Revisionsfähigkeiten<br />

zur besseren Verwaltung und<br />

Kontrolle der hochkomplexen variablen<br />

Vergütungspläne und -prozesse<br />

verfügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!