12.01.2014 Aufrufe

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wortfelder<br />

Der MKS kann <strong>die</strong> Aufgabe lösen, wenn<br />

• <strong>die</strong> Zahl der möglichen Lösungen <strong>die</strong> geforderte Zahl der Lösungen deutlich<br />

übersteigt,<br />

• <strong>die</strong> Lösungswörter bekannte und häufig verwendete Vokabel sind<br />

(vorzugsweise Nomina),<br />

• <strong>die</strong> Elemente keine allzu große Komplexität aufweisen (z.B. Einzelwörter).<br />

Sachfelder<br />

Der MKS kann <strong>die</strong> Aufgabe lösen, wenn<br />

• <strong>die</strong> Zahl der möglichen Lösungen <strong>die</strong> geforderte Zahl der Lösungen deutlich<br />

übersteigt,<br />

• <strong>die</strong> Lösungswörter bekannte und häufig verwendete Vokabel sind<br />

(vorzugsweise Nomina),<br />

• <strong>die</strong> Elemente keine allzu große Komplexität aufweisen (z.B. Einzelwörter),<br />

• <strong>die</strong> Elemente des Sachfeldes konkret sind.<br />

Stilmittel<br />

Der MKS kann Beispiele für Alliterationen, Anaphern, Asyndeta, Hyperbata,<br />

Polysyndeta und rhetorische Fragen finden und zitieren.<br />

Der MKS kann Beispiele für Antithesen finden und zitieren, wenn<br />

• der Gegensatz im Text sprachlich markiert ist (z.B. aut – aut),<br />

• <strong>die</strong> Begriffe räumlich nicht allzu weit getrennt sind.<br />

B) Gliedern und Strukturieren<br />

Der MKS kann Sätze in Haupt-, und Gliedsätze gliedern, wenn<br />

• Anfang und Ende der Gliedsätze deutlich markiert sind (z.B. Konjunktionen,<br />

Satzzeichen).<br />

Der MKS kann satzwertige Konstruktionen erkennen und zitieren, wenn<br />

• <strong>die</strong> Bedingungen von „L6-ÜT D) Satzwertige Konstruktionen“ (s.o.) zutreffen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!