12.01.2014 Aufrufe

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• deutliche Indikatoren (z.B. Präpositionen, Wortstellung, Attribute <strong>aus</strong><br />

derselben Deklination in unmittelbarer Nähe, quam beim Komparativ) <strong>die</strong><br />

Entschlüsselung der morphologischen Funktion nahelegen.<br />

(zum Pronomen)<br />

• es keine Verwechslungsmöglichkeit gibt,<br />

• es sich um Formen handelt, <strong>die</strong> der a- / o-Deklination angehören,<br />

• der Kontext keinen alternativen Bezug suggeriert,<br />

• deutliche Indikatoren <strong>die</strong> Entschlüsselung der morphologischen Funktion<br />

nahelegen,<br />

• nicht <strong>aus</strong> anderen Sprachen fälschlich interferiert werden kann (z.B. his lat. –<br />

engl.).<br />

D) Syntax<br />

Der MKS kann syntaktische Phänomene übersetzen, wenn<br />

• der Kontext keine alternative Lösung suggeriert,<br />

• aufeinander zu beziehende Elemente in unmittelbarer räumlicher Nähe<br />

zueinander stehen.<br />

Satzglieder<br />

Der MKS kann Satzglieder übersetzen, wenn<br />

• der Kontext keine alternative Lösung suggeriert,<br />

• das lateinische Verb denselben Kasus regiert wie seine deutsche<br />

Entsprechung.<br />

Kasuslehre<br />

Der MKS kann <strong>die</strong> Funktion eines lateinischen Kasus im Deutschen adäquat<br />

<strong>aus</strong>drücken, wenn<br />

• <strong>die</strong> Form des jeweiligen Kasus eindeutig erkennbar ist (siehe Punkt C),<br />

• ein geläufiger semantischer Indikator eine bestimmte Übersetzung nahe legt<br />

(z.B. nocte Abl. temp.).<br />

Satzwertige Konstruktionen<br />

Der MKS kann einen AcI übersetzen, wenn<br />

• er von einem finiten Verb abhängig ist,<br />

• er keine Pronomina enthält,<br />

• er keine weiteren satzwertigen Konstruktionen enthält,<br />

• er keinen Infinitiv Präsens passiv enthält,<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!