12.01.2014 Aufrufe

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

1 Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der MKS kann vorgegebenen Passagen <strong>aus</strong> einem Vergleichstext Passagen <strong>aus</strong> dem<br />

Interpretationstext zuordnen oder umgekehrt, wenn<br />

• <strong>die</strong> Parallele sehr eng / fast wörtlich ist,<br />

• es sich um überschaubare Einheiten handelt.<br />

offene Formate<br />

Der MKS kann Parallelen bzw. Unterschiede zwischen dem Interpretationstext und<br />

einem Vergleichstext finden, wenn<br />

• <strong>die</strong> Parallele sehr eng oder fast wörtlich ist,<br />

• der Unterschied an der Textoberfläche deutlich erkennbar ist,<br />

• keine Distraktoren im IT bzw. Vergleichstext zu finden sind,<br />

• <strong>die</strong> betreffende Passage oder der Vergleichstext von sehr geringer sprachlicher<br />

oder inhaltlicher Komplexität ist.<br />

Der MKS kann einen Vergleichstext <strong>aus</strong>gehend von Leitfragen mit dem IT in<br />

Beziehung setzen, wenn<br />

• <strong>die</strong> betreffende Passage im IT und im Vergleichstext von geringer sprachlicher<br />

oder inhaltlicher Komplexität ist,<br />

• <strong>die</strong> Leitfrage konkrete Informationen <strong>aus</strong> dem IT oder dem Vergleichstext in<br />

den Blick nimmt.<br />

Der MKS kann Parallelen und Unterschiede zwischen dem IT und einer bildlichen<br />

Darstellung her<strong>aus</strong>arbeiten, wenn<br />

• <strong>die</strong> Parallelen bzw. Unterschiede an konkreten Objekten festzumachen sind.<br />

E) Kommentieren und Stellungnehmen<br />

Der MKS kann einen Text nach Leitfragen kommentieren, wenn<br />

• <strong>die</strong> Leitfrage konkrete Informationen <strong>aus</strong> dem IT oder anderen Texten in den<br />

Blick nimmt,<br />

• <strong>die</strong> betreffende Passage des IT von geringer sprachlicher oder inhaltlicher<br />

Komplexität ist.<br />

Der MKS kann zum IT oder zu Aussagen über den IT Stellung beziehen, wenn<br />

• das Gedankengut des Textes nicht zu weit von der Vorstellungswelt eines<br />

heutigen Schülers entfernt ist.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!