13.01.2014 Aufrufe

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Grimma</strong><br />

Ausgabe 09./10. November 2013<br />

Senioren | Soziales<br />

■ Programm der Volkssolidarität<br />

Fremdiswalde und<br />

Golzern<br />

■ Fremdiswalde<br />

• 13.11., 14.00 Uhr: Nachgeholte Geburtstagsfeier für<br />

alle, die in der Zeit vom 10.07.-12.11. Geburtstag hatten<br />

im DGH, Wer sich schon für Oktober gemeldet<br />

hatte, bitte noch einmal anmelden.<br />

• 18.11., 14.00 Uhr: Herbstmodenschau mit der<br />

Firma Kefalas im DGH mit Kaffeetrinken, gemütlichen<br />

Beisammensein und anschließenden Kaufrausch<br />

im DGH<br />

• 20.11., 14.00 Uhr: Spielnachmittag entweder in<br />

der Gaststube vom Landgasthof oder im DGH,<br />

wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

• 27.11., 14.30 Uhr: Gymnastik und anschließend<br />

Chorprobe im DGH<br />

• 28.11., 14.00 Uhr: Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum<br />

Nerchau, nähere Angaben und Unkostenbeitrag<br />

über Programme oder bei A. Lauchstädt<br />

erfragen.<br />

• 02.12., 13.00 Uhr: Abfahrt Bushaltestellen zur<br />

vorweihnachtlichen Einkaufsfahrt ins PC<br />

■ Golzern<br />

• 18.11., 13.00 Uhr: Abfahrt Bahren und weitere<br />

bekannte Haltestellen zur Modenschau mit der<br />

Firma Kefalas im DGH Fremdiswalde<br />

• 20.11., 14.00 Uhr: Spielnachmittag im DGH Golzern<br />

• 28.11., 13.00 Uhr: Abfahrt Bahren und weitere<br />

bekannte Haltestellen zur Weihnachtsfeier im<br />

Bürgerzentrum Nerchau, nähere Angaben und<br />

Unkostenbeitrag bitte A. Lauchstädt erfragen.<br />

• 02.12., 13.15-13.30 Uhr: Abfahrt Bushaltestellen<br />

zur vorweihnachtlichen Einkaufsfahrt ins PC<br />

■ Vorschau<br />

• 14.01.14, 14.00 Uhr: Abfahrt Bushaltestellen<br />

oder mit Privat PKW zum Neujahrskonzert mit<br />

dem Rundfunkblasorchester in der Kulturstätte in<br />

Trebsen, Preis p.P. ca. 14 Euro + Fahrtkosten<br />

■ Gilt für Fremdiswalde und Golzern:<br />

Anmeldungen für Veranstaltungen, die Kosten verursachen,<br />

sind verbindlich. Änderungen sind möglich,<br />

werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Veranstaltungen<br />

finden nur bei genügend Beteiligung statt.<br />

■ Kontakt | Anmeldung | Informationen: Annelie<br />

Lauchstädt, Fremdiswalde 103, Telefon: 034382/ 42 158<br />

■ Begegnungsstätte der Volkssolidarität<br />

Kreisverband Leipziger<br />

Land / Muldental e.V.<br />

Am Pulverturm 2, 04668 <strong>Grimma</strong>, Telefon: 03437/ 91<br />

48 80 | Ansprechpartnerin: Angelika Winning<br />

■ Veranstaltungsplan<br />

• 11.11., 12.30 Uhr: Tanzgruppe II., 13.30 Uhr:<br />

Computertreff, 15.30 Uhr: Tanzgruppe I.<br />

• 12.11., 14.00 Uhr: Veranstaltung der OG <strong>Grimma</strong>-West1<br />

• 14.11., 14.00 Uhr: Geburtstag des Monats III.<br />

Quartal der OG <strong>Grimma</strong>-Mitte & -Süd<br />

• 21.11., 14.00 Uhr: Tanznachmittag mit Diskothek<br />

„RESONANZ"<br />

• 22.11., 14.00 Uhr: Gesprächsrunde mit Frau<br />

Winning<br />

• 25.11., 12.30 Uhr: Tanzgruppe II., 15.30 Uhr:<br />

Tanzgruppe I.<br />

■ Kommunale Kleiderkammer der Stiftung „St. Georgenhospital“<br />

Bahnhofstraße 5, Einfahrt Tor B, Gebäude 18<br />

■ Öffnungszeiten:<br />

• dienstags 12.00-17.30 Uhr - Annahme (tragbare und saubere Kleidung)<br />

• donnerstags 08.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr - Ausgabe<br />

Ansprechpartnerin: Christa Werner | Telefon: 0160/ 969 509 78 (nur während der Öffnungszeiten) | Weiterer<br />

Kontakt: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong>, Fachgruppe für Jugend, Soziales, Kultur, Tel.: 03437/ 98 58 312<br />

Das Christophorusbüro <strong>Grimma</strong> ist umgezogen<br />

➜<br />

Tel.:<br />

Caritas Christophorusbüro <strong>Grimma</strong> | Nicolaistraße 1 - Pfarrhaus | 04668 <strong>Grimma</strong><br />

03437/ 94 07 71<br />

■ Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe<br />

Diakonieladen „Der Ratgeber.", Markt 2, (übergangsweise im Haus der Diakonie, Bockenberg 3), 04668<br />

<strong>Grimma</strong>, Ansprechpartnerin: Corinna Franke, Tel. 03437/ 70 16 22, Email: kiss@diakonie-leipziger-land.de,<br />

Sprechzeiten: Dienstag 9:00 -12:00 Uhr sowie 13:00 -17:00 Uhr, Freitag 10:00 -14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe?<br />

Die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe berät Sie gern zum Thema Selbsthilfe und vermittelt Sie bei<br />

Wunsch an eine entsprechende Gruppe. Wir unterstützen Sie zudem, falls Sie über die Neugründung einer Gruppe<br />

nachdenken. Unter www.wegweiser-selbsthilfe.de können Sie sich über Selbsthilfegruppen in der Region informieren.<br />

Wir unterstützen Selbsthilfegruppen zudem bei Ihrer Arbeit. Antragsformulare und weitere Informationen<br />

zur GKV-Pauschalförderung für das Jahr 2014 erhalten Sie in der KISS.<br />

■ Freiwilligenzentrale<br />

Diakonieladen „Der Ratgeber.", Markt 2, (übergangsweise im Haus der Diakonie, Bockenberg 3), 04668<br />

<strong>Grimma</strong>, Ansprechpartnerin: Corinna Franke, Tel. 03437/701622, Mail: fz.grimma@diakonie-leipzigerland.de,<br />

Sprechzeiten: Dienstag 9:00 -12:00 Uhr sowie 13:00 -17:00 Uhr, Freitag 10:00 -14:00 Uhr sowie<br />

nach Vereinbarung.<br />

Viele helfende Hände gesucht!<br />

Die Freiwilligenzentrale unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Viele spannende<br />

Aufgabengebiete warten auf Sie: Soziales, Kultur/Kreatives, Handwerk/Technik, Natur/Umwelt, Archiv...<br />

Kommen Sie auf uns zu - wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich! Sie interessieren sich für Kultur? Ausstellungsbetreuer<br />

werden immer gesucht. Dies ist auch in sporadischen Einsätzen möglich. Der Ortsverband des THW<br />

sucht zudem freiwillige Mitarbeiter für den Zivil- und Katastrophenschutz. Darüber hinaus werden auch Freiwillige<br />

benötigt, die hinter den Kulissen arbeiten und Aufgaben übernehmen wie Büro- und Verwaltungstätigkeiten,<br />

Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit. Mehrere Alten- und Pflegeheime sowie sozialtherapeutische<br />

Wohnstätten suchen Unterstützer bei der Freizeitgestaltung mit den Bewohnern. Das reicht vom Besuchsdienst,<br />

über spazieren gehen, einen Kreativkurs anbieten (Basteln, Handarbeit, Floristik,...), gemeinsames Musizieren bis<br />

hin zur gemeinsamen Gartenarbeit (z.B. Balkonkästen gestalten). Sie haben die Möglichkeit Ihre eigenen Begabungen<br />

und Wünsche einzubringen. Viele weitere spannende Aufgaben warten auf Sie. Kommen Sie vorbei!<br />

■ Lebenshilfe <strong>Grimma</strong> e.V.<br />

Vereinigung für Menschen mit Behinderung | Südstraße 80, Gebäude 90, 04668 <strong>Grimma</strong> | Tel.: 03437/ 97<br />

19 91, Fax: 03437/ 97 19 94 | Geschäftsführerin: Elke Neldner<br />

Fachbereiche: - Wohnen für Menschen mit Behinderungen, - Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle,<br />

- Ergotherapeutische Praxis, - Ambulant Betreutes Wohnen, - Familienunterstützender Dienst (Freizeitbereich),<br />

- Schulbegleitung / Integrationshilfe im Unterricht<br />

Eltern- und Selbsthilfeverein mit zahlreichen Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen<br />

und deren Familien. Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-grimma.de<br />

Riedel-Verlag & Druck KG 03722 50 50 90<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!