13.01.2014 Aufrufe

Erfahrungsbericht - AAA

Erfahrungsbericht - AAA

Erfahrungsbericht - AAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wie in einer größeren Stadt wie z.B. Buenos Aires unterzugehen. Die Stadt ist an und für sich<br />

nicht die schönste, allerdings laden viele Restaurants und Cafés zu einem Besuch ein, während<br />

vor allem die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit Fremden gegenüber, dazu beitragen,<br />

dass man sich in dieser Stadt offensichtlich wohlfühlen kann.<br />

In Bezug auf das Partyleben, ist die Straße „Aristides“ zu nennen, auf der viele Discos und<br />

Bars zu finden sind. Größere Clubs (Boliches) sind außerhalb der Stadt platziert. Dort wird<br />

bis in die frühen Morgenstunden zu Reggaeton und Kumbia getanzt. Was man nicht verpassen<br />

soll, ist eine Tour (auf dem Fahrrad, Pferd oder zu Fuß) zu unternehmen, die in die vielzähligen<br />

Weingute führt, von denen Mendoza umzingelt ist. Dort hat man die Möglichkeit,<br />

eine Führung zu machen, während die Weinprobe als Highlight ebenfalls angeboten wird.<br />

Demgegenüber wird Mendoza als Tor zu den Anden bezeichnet. Dort lauern die Sehenswürdigkeiten<br />

und es wimmelt nur Aktivitäten, die bevorzugt in den Reisbüros im Zentrum<br />

Mendozas angeboten werden. Mir persönlich hat der Besuch in den Thermen von Cacheuta<br />

(http://www.termascacheuta.com/) besonders gut gefallen. Der billigste Weg dorthin stellt<br />

eine Busfahrt ab der Estacion de Autobuses dar, wo die Tickets für die Busfahrt und der Eintritt<br />

in den Thermenpark (Parque de Agua) für ca. 70 Pesos erhältlich sind. Daneben stellt<br />

der Aconagua als höchster Berg Südamerikas ebenso eine große Attraktion dar, wo Trekkingaktivitäten,<br />

Bergsteigen und Inkaexpeditionen zu unternehmen sind. Je nach Jahreszeit<br />

bieten die Anden sich auch für Ski-und Snowboardbegeisterte an. Neben unzähligen weiteren<br />

Aktivitäten stellen die Anden vor allem für Outdoor-Sportler ein wahres Paradies dar.<br />

Über das Wander- und Bergsteigerangebot hinaus, gibt es ebenfalls die Möglichkeit zu Klettern,<br />

Reiten, Rafting, Kanufahren etc. Nebenbei erwähnt, bietet die UNCuyo ebenfalls Kurse<br />

zu vielen Sportarten an.<br />

Was ich mir auf keinen Fall entgehen lassen würde, ist die 6-stündige Busfahrt von Mendoza<br />

nach Santiago de Chile (ca. 50 Euro Hin-und Zurück) . Die Landschaft in den Anden ist einzigartig<br />

und atemberaubend. Allerdings muss erwähnt werden, dass man egal bei welcher<br />

Jahreszeit unbedingt warme Sachen einpacken sollte, da man an der Grenze, die sich mitten<br />

in den Anden befindet, dazu angehalten wird, auszusteigen um sein Gepäck kontrollieren zu<br />

lassen. Die Zollbestimmungen sind sehr streng. Neben vielen anderen Lebensmitteln und<br />

Gütern dürfen beispielsweise kein Obst oder Gemüse über die Grenze passiert werden. Daneben<br />

ist es sehr zu empfehlen, nach Chile zu fahren, weil sich dieses Land von Argentinien<br />

meiner Meinung nach ziemlich unterscheidet. Wer schon mal in Santiago de Chile ist, sollte<br />

sich die Touristenstädte Vina del Mar und vor allem Valparaiso, die ca. eine Stunde von der<br />

Hauptstadt entfernt sind, nicht entgehen lassen.<br />

Wer eine längere Reise unternehmen möchte, sollte wissen, dass die Flüge ab Santiago de<br />

Chile meistens preiswerter als ab der Stadt Mendoza (und auch alle weiteren Flughäfen in<br />

Arg) sind. Wer innerhalb von Argentinien reist, dem ist der Bus als billiges Transportmittel<br />

sehr zu empfehlen, da es beispielsweise für Studenten für die Strecke Mendoza - Buenos<br />

Aires Rabatte gibt. Wenn ich mich für ein Highlight während meines Argentinienaufenthalts<br />

entscheiden würde, wäre dies definitiv der Besuch der atemberaubenden Iguazu - Wasserfälle<br />

(Cataratas del Iguazu), die sich an der Grenze zu Paraguay und Brasilien befinden. Eine<br />

verbale Beschreibung der Nationalparks wäre der wahren Erscheinung unwürdig. Wer<br />

mehr über die Wasserfälle wissen möchte, schaut sich am besten ein paar Bilder im Internet<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!