14.01.2014 Aufrufe

yourlife Magalog

MAGALOG-Redaktion: Die Wertigkeit von Produkten im Sinne einer gesunden Ernährung spielt in den Augen der Konsumenten eine immer größere Rolle. Welche Schritte setzt Schär in diesem Bereich? Ulrich Ladurner: In jahrelanger Forschung und Entwicklung haben wir versucht, nach und nach den Anteil an Stärken in unseren Produkten zu reduzieren. Traditionsgemäß spielen Stärken in der Herstellung glutenfreier Lebensmittel ja eine besondere Rolle. In den 1980er und 90er Jahren waren sie – fast ausschließlich – Hauptbestandteil glutenfreier Produkte. Heute stehen uns hingegen eine ganze Reihe interessanter Rohstoffe zur Verfügung, wie beispielsweise Hirse oder Buchweizen, die unseren Produkten eine ganz andere Wertigkeit verleihen. Mit unserer neuen Pasta beispielsweise haben wir ein ganz und gar bahnbrechendes Produkt auf den glutenfreien Markt gebracht.

MAGALOG-Redaktion: Die Wertigkeit
von Produkten im Sinne einer gesunden
Ernährung spielt in den Augen der Konsumenten
eine immer größere Rolle.
Welche Schritte setzt Schär in diesem
Bereich?
Ulrich Ladurner: In jahrelanger Forschung
und Entwicklung haben wir versucht, nach
und nach den Anteil an Stärken in unseren
Produkten zu reduzieren. Traditionsgemäß
spielen Stärken in der Herstellung
glutenfreier Lebensmittel ja eine besondere
Rolle. In den 1980er und 90er Jahren
waren sie – fast ausschließlich – Hauptbestandteil
glutenfreier Produkte. Heute
stehen uns hingegen eine ganze Reihe
interessanter Rohstoffe zur Verfügung, wie
beispielsweise Hirse oder Buchweizen,
die unseren Produkten eine ganz andere
Wertigkeit verleihen. Mit unserer neuen
Pasta beispielsweise haben wir ein ganz
und gar bahnbrechendes Produkt auf
den glutenfreien Markt gebracht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BROT<br />

Körnerbrötchen:<br />

Dunkles Brötchen mit Leinsamen<br />

und Sonnenblumenkernen - tiefgekühlt<br />

Zutaten: Maisstärke, Reismehl, Wasser, Sonnenblumenkerne<br />

9%, Apfelfaser, Balsamico-Essig aus<br />

Modena, Leinsamen 3,6%, Hefe, Kartoffelstärke,<br />

Sonnenblumenöl, Reisstärke, Apfelextrakt, Verdickungsmittel:<br />

Hydroxypropylmethylcellulose, Dextrose,<br />

Salz, Backtriebmittel: Glucono-delta-lacton, Natriumhydrogencarbonat;<br />

Säuerungsmittel: Zitronensäure.<br />

Kann Spuren von Soja und Lupinen enthalten.<br />

ohne Konservierungsstoffe 250 g (5 x 50 g)<br />

Nährwerte (Durchschnittliche Werte pro 100 g)<br />

Brennwert kcal 262 / kJ 1103<br />

Ballaststoffe<br />

5,3 g<br />

Salz<br />

1,6 g<br />

1 BE (Broteinheit - ca. halbes Brötchen) 28 g<br />

Free from: Gluten Weizen Laktose<br />

Ohne Zusatz von: Milch Ei<br />

Surdegsbröd:<br />

Herzhaft dunkles Sauerteig-Schnittbrot.<br />

Ideal fürs Abendbrot.<br />

Zutaten: Wasser, Sauerteig 15% (Wasser, Reismehl),<br />

Kartoffelstärke, Maisstärke, Leinsamenmehl 6%,<br />

Maismehl, Apfelfaser, Zuckerrübensirup, Preiselbeerkompott<br />

und -sirup 3,5%, Quinoamehl, Sonnenblumenöl,<br />

Sorghummehl, Verdickungsmittel: Hydroxipropylmethylcellulose,<br />

Zucker, Kastanienmehl, Hefe,<br />

karamellisierter Zucker, Salz.<br />

ballaststoffreich<br />

ohne Konservierungsstoffe<br />

240 g<br />

Nährwerte (Durchschnittliche Werte pro 100 g)<br />

Brennwert kcal 220 / kJ 924<br />

Ballaststoffe<br />

8,9 g<br />

Salz<br />

1,0 g<br />

1 BE (Broteinheit) 32 g<br />

Free from: Gluten Weizen Laktose<br />

Ohne Zusatz von: Milch Ei Soja<br />

Praktisch und<br />

superlecker!<br />

Gerade kein Frischbrot im Haus?<br />

Macht nichts! Solange Ihr Tiefkühlfach<br />

funktioniert, sind Sie für<br />

jede Brotverlegenheit gerüstet.<br />

Mit den herrlichen tiefgekühlten<br />

Broten verwandeln Sie Ihren<br />

Brotgenuss jederzeit in ein frisches,<br />

knuspriges Erlebnis.<br />

Ofen kurz vorwärmen und rein mit<br />

den blassen Kollegen. Im Backrohr<br />

entfalten Baguette, Croissant<br />

und Körnerbrötchen ihre<br />

wahre Größe, ihre Farbe und vor<br />

allem den herrlichen Duft nach<br />

frisch gebackenem Brot.<br />

Reisbrot:<br />

Aromatisches Vollreisbrot für den idealen Start in<br />

den Tag, als Zwischenmahlzeit oder zum Abendbrot<br />

Zutaten: Getreideerzeugnisse (Vollreis 39%, Hirse,<br />

Vollmais, Reismehl 5%), Wasser, Süßlupinenmehl,<br />

Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Salz, Hefe.<br />

ohne Konservierungsstoffe<br />

500 g<br />

Nährwerte (Durchschnittliche Werte pro 100 g)<br />

Brennwert kcal 206 / kJ 872<br />

Ballaststoffe<br />

5,0 g<br />

Salz<br />

0,85 g<br />

1 BE (Broteinheit) 32 g<br />

Free from: Gluten Weizen Laktose<br />

Ohne Zusatz von: Milch Ei Soja<br />

Pain Brioché:<br />

Das Süße unter den Schnittbroten<br />

des Meisterbäckers<br />

Zutaten: Wasser, Maisstärke, Reismehl, Zucker, Eier,<br />

ungehärtete pfl anzliche Margarine (Palmfett, Kokosfett,<br />

Wasser, Rapsöl, Salz, Emulgator: Mono-und Diglyzeride<br />

von Speisefettsäuren, natürliches Aroma), Glukosesirup,<br />

Milchpulver, Apfelfaser, Verdickungsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose,<br />

Guarkernmehl; Emulgator:<br />

Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Hefe,<br />

Säuerungsmittel: Weinsäure, Salz, natürliches Aroma.<br />

ohne Konservierungsstoffe<br />

370 g<br />

Nährwerte (Durchschnittliche Werte pro 100 g)<br />

Brennwert kcal 266 / kJ 1119<br />

Ballaststoffe<br />

3,4 g<br />

Salz<br />

0,53 g<br />

1 BE (Broteinheit) 26 g<br />

Free from: Gluten Weizen<br />

Ohne Zusatz von: Soja<br />

Rezepttipp für bunte Grissini<br />

aus Schär Millefoglie: Sie holen<br />

den Schär Blätterteig aus Ihrem<br />

Tiefkühlfach und lassen ihn auftauen.<br />

Dann rollen sie den geschmeidigen<br />

Teig einfach aus,<br />

schneiden daraus 2 cm dünne<br />

Streifen und dekorieren diese mit<br />

frischen oder getrockneten Kräutern,<br />

Samen, gehackten Nüssen<br />

oder unterschiedlichen Gewürzen.<br />

Besser hält’s, wenn Sie vorab<br />

Eigelb auf den Teig streichen. Die<br />

Streifen aufs Backblech mit Backpapier<br />

hieven, bei 200 °C kurz<br />

backen und selbst gebackene<br />

Grissini genießen. Einfach klasse!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!