14.01.2014 Aufrufe

yourlife Magalog

MAGALOG-Redaktion: Die Wertigkeit von Produkten im Sinne einer gesunden Ernährung spielt in den Augen der Konsumenten eine immer größere Rolle. Welche Schritte setzt Schär in diesem Bereich? Ulrich Ladurner: In jahrelanger Forschung und Entwicklung haben wir versucht, nach und nach den Anteil an Stärken in unseren Produkten zu reduzieren. Traditionsgemäß spielen Stärken in der Herstellung glutenfreier Lebensmittel ja eine besondere Rolle. In den 1980er und 90er Jahren waren sie – fast ausschließlich – Hauptbestandteil glutenfreier Produkte. Heute stehen uns hingegen eine ganze Reihe interessanter Rohstoffe zur Verfügung, wie beispielsweise Hirse oder Buchweizen, die unseren Produkten eine ganz andere Wertigkeit verleihen. Mit unserer neuen Pasta beispielsweise haben wir ein ganz und gar bahnbrechendes Produkt auf den glutenfreien Markt gebracht.

MAGALOG-Redaktion: Die Wertigkeit
von Produkten im Sinne einer gesunden
Ernährung spielt in den Augen der Konsumenten
eine immer größere Rolle.
Welche Schritte setzt Schär in diesem
Bereich?
Ulrich Ladurner: In jahrelanger Forschung
und Entwicklung haben wir versucht, nach
und nach den Anteil an Stärken in unseren
Produkten zu reduzieren. Traditionsgemäß
spielen Stärken in der Herstellung
glutenfreier Lebensmittel ja eine besondere
Rolle. In den 1980er und 90er Jahren
waren sie – fast ausschließlich – Hauptbestandteil
glutenfreier Produkte. Heute
stehen uns hingegen eine ganze Reihe
interessanter Rohstoffe zur Verfügung, wie
beispielsweise Hirse oder Buchweizen,
die unseren Produkten eine ganz andere
Wertigkeit verleihen. Mit unserer neuen
Pasta beispielsweise haben wir ein ganz
und gar bahnbrechendes Produkt auf
den glutenfreien Markt gebracht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hirse: Neue Zutaten erobern die Nudeln!<br />

Die Revolution<br />

im Kochtopf<br />

Hirse ist ein wahres Geschenk der Natur. Ernährungswissenschaftler<br />

haben erforscht, dass dieses<br />

glutenfreie Getreide hervorragende positive<br />

Eigenschaften besitzt und somit einen wichtigen<br />

Beitrag für die Gesunderhaltung des Körpers leisten<br />

kann.<br />

Wussten Sie, dass Hirse viel mehr Mineralsalze als<br />

alle anderen Getreidesorten enthält und eine hervorragende<br />

glutenfreie, hochverdauliche Proteinquelle<br />

ist? Als guter Lieferant von B-Vitaminen (u. a. Folsäure),<br />

Ballaststoffen und Mineralstoffen erlebt die Hirse geradezu<br />

eine Renaissance unter den glutenfreien Getreidesorten.<br />

Sie ist nicht nur gesund, sondern stärkt<br />

außerdem Haut, Haare und Nägel.<br />

Das edle Getreide, das sich durch ein feines, herzhaft-würziges<br />

Aroma auszeichnet, ist die schmackhafte<br />

Basis für die Pasta-Vielfalt von Bontà d’Italia, die<br />

ausschließlich mit natürlichen Zutaten hergestellt<br />

wird. Diese glutenfreie Pasta von Schär wird nach<br />

traditionellen Verfahren hergestellt, bleibt beim Kochen<br />

„al dente“ (bissfest) und nimmt dank ihrer leicht<br />

rauhen Oberfläche die Sauce besser auf. Eine echte<br />

italienische Pasta also, die der traditionellen glutenhaltigen<br />

italienischen Pasta aus Weizenmehl in<br />

nichts nachsteht und der ganzen Familie schmeckt.<br />

Ausgezeichnet<br />

SAPORE DELL’ ANNO 2014<br />

Die neue Schär Pasta Bontà d’Italia hat die italienischen<br />

Gaumen im Flug erobert. Bereits<br />

2013 wurde sie mit dem begehrten Qualitätssiegel<br />

„Geschmack des Jahres“ ausgezeichnet<br />

und auch für 2014 stellte sich Schär wieder dem<br />

strengen Konsumentenurteil.<br />

Der Konsumententest von über 500.000 Testpersonen<br />

(Zölis und Nicht-Zölis!) ist in Italien eine<br />

gnadenlose Mutprobe für die Hersteller. In unabhängigen<br />

Labors werden die Produkte im Rahmen<br />

eines Blindtests nach Aussehen, Geruch,<br />

Geschmack und Produktkonsistenz bewertet. Die<br />

Produktmarke bleibt den Verkostern vorenthalten.<br />

Dass die Auszeichnung „Sapore dell’Anno“ für hervorragenden<br />

Geschmack gerade für das Lieblingsprodukt<br />

der Italiener, die Pasta, an Schär vergeben<br />

wurde, ist eine Krönung für die Pasta Bontà<br />

d’Italia und eine starke Qualitätsgarantie für Sie.<br />

APPROVATO<br />

SAPORE<br />

DELL'ANNO<br />

testato dai<br />

consumatori<br />

PASTA BONTÀ d’ITALIA<br />

AL DENTE:<br />

TIPPS &<br />

TRICKS<br />

Kleine Geheimnisse, um<br />

italienische Pasta so al<br />

dente (also bissfest) zu<br />

kochen, wie die Italiener!<br />

In Italien ist die Zubereitung der<br />

Pasta ein Ritual, bei dem man<br />

sich strikt an die richtige Dosierung<br />

und Zeitangabe hält.<br />

Vor dem Abseihen werden die<br />

Nudeln nochmal probiert, um<br />

den richtigen Garpunkt nicht<br />

zu versäumen. Mit diesen einfachen<br />

Schritten können auch<br />

Sie zuhause glutenfreie Pasta<br />

auf Italienisch genießen.<br />

1. Nehmen Sie 100 g<br />

Nudeln pro Person.<br />

2. Bringen Sie in einem<br />

hohen Topf mindestens<br />

2 L Wasser zum Kochen.<br />

3. Erst wenn das Wasser<br />

kocht, geben Sie eine knappe<br />

Handvoll grobes Meersalz<br />

hinzu.<br />

4. Geben Sie die Pasta<br />

immer erst in das KOCHENDE<br />

Wasser und kochen Sie die<br />

Nudeln bei großer Hitze, ohne<br />

Deckel, laut Kochzeit auf der<br />

Verpackung.<br />

5. Lassen Sie die Nudeln<br />

abtropfen und servieren Sie<br />

sie mit Ihrer Lieblingssauce.<br />

Was Sie immer griffbereit haben<br />

sollten: natives Olivenöl, frischen<br />

Knoblauch, Peperoncino, Pecorino<br />

(reifer Schafskäse) oder<br />

Parmesankäse, Oregano. Schon<br />

allein damit lässt sich mit der<br />

bissfesten Pasta Bontà d’Italia<br />

ein herrlicher Klassiker anrichten:<br />

Pasta „aglio olio peperoncino“.<br />

Buon appetito!<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!