14.01.2014 Aufrufe

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong><br />

niedrige Jugendarbeitslosigkeit in<br />

Deutschland bestätigt unser Erfolgsmodell<br />

der dualen Berufsausbildung,<br />

um das uns unsere europäischen Nachbarn<br />

bewundern.“ Im Hinblick auf den<br />

von der Wirtschaft befürchteten Fachkräftemangel<br />

in gewerblichen Berufen<br />

ermunterte die Staatssekretärin<br />

die Betriebe und Unternehmen: „Die<br />

beste Strategie zur Bekämpfung des<br />

Fachkräftemangels heißt: selbst ausbilden.<br />

Damit geben Sie nicht nur jungen<br />

Leuten eine Chance auf ein erfolgreiches<br />

Berufsleben, sondern sichern die<br />

Zukunft Ihres Unternehmens.“<br />

Studiengang <strong>Bau</strong>ingenieurwesen<br />

mit mehr AbsolventInnen<br />

Im Prüfungsjahr 2012 erwarben im<br />

Prüfungsjahr 2012 nach Mitteilung des<br />

Statistischen Bundesamtes mehr <strong>als</strong><br />

413.000 AbsolventInnen einen Hochschulabschluss<br />

an deutschen Hochschulen,<br />

darunter waren 6.697 mit einem<br />

Abschluss im Studiengang <strong>Bau</strong>ingenieurwesen.<br />

Vor vier Jahren waren<br />

es mit gut 309.000 bestandenen Prüfungen<br />

noch gut 100.000 weniger Absolventen<br />

mit einem Hochschulabschluss.<br />

Darunter waren seinerzeit<br />

4.790 Absolventinnen und Absolventen<br />

mit einem Hochschulabschluss im<br />

<strong>Bau</strong>ingenieurwesen. Das sind knapp<br />

2.000 AbsolventInnen mehr <strong>als</strong> noch<br />

vor 4 Jahren.<br />

Der Geschäftsführer des Ausbildungszentrums<br />

<strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong>, Martin Vanoli,<br />

wünschte den neuen Lehrlingen eine<br />

interessante, abwechslungsreiche<br />

und erfolgreiche Ausbildungszeit. Er<br />

beglückwünschte sie zu ihrer Entscheidung<br />

für eine gewerbliche Ausbildung<br />

am <strong>Bau</strong>. Die berufsfeldbreite Stufenausbildung<br />

der <strong>Bau</strong>wirtschaft biete<br />

großen Chancen für eine sichere berufliche<br />

Perspektive und stelle vor allem<br />

keine intellektuelle Sackgasse dar.<br />

Auch eine abgeschlossene Lehre ermögliche<br />

das Studium an einer Fachhochschule<br />

und die neue Aufstiegsfortbildung<br />

der <strong>Bau</strong>wirtschaft biete<br />

früh Chancen zum Erwerb von Zusatzqualifikationen<br />

für eine Tätigkeit <strong>als</strong><br />

Vorarbeiter und Polier.<br />

D AS<br />

A USBILDUNGSZEN-<br />

TRUM <strong>AGV</strong> BAU<br />

S AAR IM I NTERNET:<br />

WWW. ABZ- BAU-<br />

SAAR. DE<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!