14.01.2014 Aufrufe

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

als pdf-Datei - AGV Bau Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus- und Fortbildung<br />

34<br />

62. Bundesleistungswettbewerb<br />

61 Teilnehmer aus sieben Gewerken<br />

(Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-,<br />

Platten- und Mosaikleger, Maurer,<br />

Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-,<br />

Kälte- und Schallschutzisolierer, Zimmerer)<br />

sind vom 9.-11. November 2013<br />

im Zimmerer Ausbildungs-Zentrum Biberach<br />

zum 62. Bundesleistungswettbewerb<br />

angetreten.<br />

Qualifiziert für die Deutschen Meisterschaften<br />

haben sich die ersten Landessieger<br />

aus den einzelnen Bundesländern.<br />

Der <strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong> hatte Sven<br />

Jungmann aus Völklingen und Joshua<br />

Straß aus Lebach aufgrund ihrer guten<br />

Ergebnisse beim Landesleistungswettbewerb<br />

nach Biberach entsandt.<br />

In jedem der sieben Wettbewerbsberufe<br />

müssen während der ein- bis dreitägigen<br />

Wettbewerbe praktische Arbeiten<br />

ausgeführt werden, die für den<br />

Beruf typisch sind.<br />

Die Maurer mussten während des<br />

zweitägigen Wettbewerbs drei Wandmodule<br />

errichten. Der linke Teil der<br />

halbrunden Wand beinhaltete ein<br />

Baggermotiv, im rechten Teil waren<br />

die Deutschland-Flagge und die Zahl<br />

„13“ für das laufende Jahr abzubilden.<br />

Zum Abschluss mussten diese beiden<br />

Module durch eine Wand verbunden<br />

werden, auf der ein Biber, das<br />

Wappentier der Stadt Biberach, zu sehen<br />

ist. Dabei ging es vor allem um eine<br />

gute Fugenausbildung.<br />

Der Zweitplatzierte Sven Jungmann<br />

war über seinen Erfolg eher überrascht.<br />

„Alle waren ziemlich gut, trotz<br />

der anspruchsvollen Aufgabe. Es hat<br />

einfach Spaß gemacht, sich dem Wettbewerb<br />

zu stellen“. Jungmann hat seine<br />

Lehrjahre bei der Linnebacher <strong>Bau</strong><br />

GmbH in Neunkirchen verbracht.<br />

Die Zimmerer mussten während des<br />

dreitägigen Wettbewerbs ein Zeltdach<br />

mit ungleicher Dachneigung sowie mit<br />

geneigter Spitzgaube erstellen. Dazu<br />

musste geschiftet, gesägt und am Ende<br />

das Modell zusammengebaut werden.<br />

Die Aufgabe war in drei Module<br />

aufgeteilt.<br />

Die beiden saarländischen Teilnehmer<br />

konnten auch beim Bundesleistungswettbewerb<br />

überzeugen. Joshua Straß<br />

(21), ausgebildet bei der Firma Straß &<br />

Gros, Tholey, und intensiv betreut<br />

durch Ausbildungsmeister Marschall<br />

errang einen beachtlichen 7. Platz.<br />

Sven Jungmann (19), ausgebildet in<br />

der Firma Linnebacher <strong>Bau</strong> GmbH,<br />

Neunkirchen, errang nach intensivem<br />

Training bei Ausbildungsmeister Hoffmann<br />

die Silbermedaille im Maurerhandwerk.<br />

Deutsche Meisterschaften in<br />

den Handwerksberufen<br />

S AARLÄNDISCHER<br />

M AURER HOLT<br />

S ILBERMEDAILLE<br />

Sven Jungmann aus Völklingen (19)<br />

holte bei den Deutschen Meisterschaften<br />

in den Handwerksberufen in Biberach<br />

die Silbermedaille. Nur um wenige<br />

Zehntel verpasste er die Goldmedaille.<br />

Nun geht es weiter zu einem<br />

Ausscheidungskampf nach München<br />

mit dem Ziel der Aufnahme ins Nationalteam<br />

und der Teilnahme an den Europameisterschaften<br />

2014 in Frankreich<br />

und den WorldSkills in Brasilien<br />

2015. Sven Jungmann, Michael Linnebacher<br />

(Ausbildungsbetrieb) und Johannes<br />

Hoffmann (Ausbilder) im Gespräch<br />

mit dem <strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong>:<br />

<strong>AGV</strong>: Silbermedaillengewinner bei den<br />

Maurern! Zunächst einmal ganz herzlichen<br />

Glückwunsch! Wie kamen Sie,<br />

Herr Jungmann, zu Ihrem Ausbildungsberuf?<br />

Jungmann: In der 2. Klasse Grundschule<br />

schrieb ich bereits in meinem Steckbrief<br />

„Maurer“. Mein Vater und mein<br />

Opa haben Maurer gelernt, mein Vater<br />

ist <strong>Bau</strong>ingenieur und mit einem<br />

Planungsbüro selbstständig. So lange<br />

ich mich erinnern kann, war ich schon<br />

immer am <strong>Bau</strong>, auf <strong>Bau</strong>stellen unterwegs.<br />

<strong>AGV</strong>: Was hat Ihnen in Ihrer Ausbildung<br />

besonderen Spaß gemacht?<br />

Jungmann: Besonderen Spaß hat mir<br />

die abwechslungsreiche handwerkliche<br />

Tätigkeit gemacht. So arbeitet<br />

man mit unterschiedlichen Maschinen<br />

und auf wechselnden <strong>Bau</strong>stellen. In<br />

meinem Ausbildungsbetrieb erhielt<br />

ich einen guten Einblick in alle Tätigkeiten<br />

vom Wohnhausbau bis hin zu<br />

großen Industriebauten.<br />

<strong>AGV</strong>: Wie war die Vorbereitung auf<br />

die Deutschen Meisterschaften, wie<br />

der Wettkampf, wie die Stimmung?<br />

Jungmann: Nach Abschluss meiner Gesellenprüfung<br />

wurde ich Sieger bei<br />

den <strong>Saar</strong>landmeisterschaften im Maurerberuf<br />

und qualifizierte mich dadurch<br />

für die Deutschen Meisterschaften.<br />

Unmittelbar vor diesem Wettbewerb<br />

trainierte ich im Ausbildungszentrum<br />

<strong>Bau</strong> mit meinem Ausbilder, Johannes<br />

Hoffmann, eine Woche ganz<br />

intensiv. In Biberach war ich dann erst<br />

einmal geschockt über den Schwierigkeitsgrad<br />

der Aufgabenstellung, die<br />

Pläne und die sehr schwierige und anspruchsvolle<br />

Umsetzung. Ich war überrascht,<br />

dass alle meine Konkurrenten<br />

auf demselben Stand waren. Trotzdem<br />

hat es riesigen Spaß gemacht, die<br />

Stimmung war gut und kollegial – wir<br />

sind ja schließlich am <strong>Bau</strong>! Als ich dann<br />

die Silbermedaille erhielt, war ich einfach<br />

überwältigt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!