15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke - 10 - <strong>Nr</strong>. 9/2013<br />

am 12.05. Magdalena Strauß zum 79. Geburtstag<br />

am 12.05. Hildegard John zum 78. Geburtstag<br />

am 13.05. Friedeburg Heinrichs zum 81. Geburtstag<br />

am 14.05. Günther Grohmann zum 78. Geburtstag<br />

OT Bahnhof Heldrungen<br />

am 15.05. Hermann Hesse zum 77. Geburtstag<br />

am 15.05. Gunter Hufnagel zum 69. Geburtstag<br />

am 16.05. Franz Grunert zum 69. Geburtstag<br />

OT Bahnhof Heldrungen<br />

am 18.05. Regina Hoffmann zum 79. Geburtstag<br />

OT Bahnhof Heldrungen<br />

am 18.05. Ilse Rechtenbach zum 79. Geburtstag<br />

am 19.05. Edith Brumme zum 77. Geburtstag<br />

am 22.05. Ulrich Heinze zum 86. Geburtstag<br />

Hemleben<br />

am 16.05. Maria Hochmuth zum 77. Geburtstag<br />

am 19.05. Karl-Heinz Bösenthal zum 65. Geburtstag<br />

am 21.05. Bernd Stratmann zum 71. Geburtstag<br />

Oberheldrungen<br />

am 10.05. Ruth Weißenborn zum 81. Geburtstag<br />

am 10.05. Helga Eckardt zum 77. Geburtstag<br />

am 11.05. Irmgard Dittmann zum 90. Geburtstag<br />

am 11.05. Brigitte Werner zum 80. Geburtstag<br />

am 11.05. Ekhard Täschner zum 70. Geburtstag<br />

am 12.05. <strong>An</strong>na Weber zum 83. Geburtstag<br />

am 13.05. Hannelore Treml zum 73. Geburtstag<br />

am 17.05. Gislinde Späth zum 74. Geburtstag<br />

am 18.05. Eckhard Baranski zum 70. Geburtstag<br />

am 20.05. Günter Schwarz zum 65. Geburtstag<br />

Oldisleben<br />

am 10.05. Heidrun Witt zum 68. Geburtstag<br />

am 10.05. Gisela Brachmann zum 67. Geburtstag<br />

am 11.05. Erika Springer zum 76. Geburtstag<br />

am 12.05. Siegfried Pulter zum 76. Geburtstag<br />

am 13.05. Gerda Wirth zum 78. Geburtstag<br />

am 13.05. Marianne Schmidt zum 75. Geburtstag<br />

am 14.05. Siegfried Günther zum 80. Geburtstag<br />

am 15.05. Jutta Dreßler zum 70. Geburtstag<br />

am 16.05. Ruth Steinkopf zum 80. Geburtstag<br />

am 16.05. Karlheinz Scheper zum 73. Geburtstag<br />

am 16.05. Christa Pösch zum 65. Geburtstag<br />

am 17.05. Helga Brachbach zum 75. Geburtstag<br />

am 17.05. Hans-Jörg Wich zum 74. Geburtstag<br />

am 18.05. Gerold Fritsche zum 68. Geburtstag<br />

am 19.05. Charlotte Borsdorf zum 85. Geburtstag<br />

OT Sachsenburg<br />

am 19.05. Hannelore Gotter zum 69. Geburtstag<br />

am 19.05. Rosali Witter zum 65. Geburtstag<br />

am 20.05. Hilda Metze zum 79. Geburtstag<br />

am 20.05. Martha Lulley zum 77. Geburtstag<br />

am 21.05. Günther Nordmann zum 75. Geburtstag<br />

am 22.05. Rosemarie Tänzel zum 67. Geburtstag<br />

EnergieManager (IHK)<br />

Qualifizierungskonzept <strong>der</strong> IHK Erfurt<br />

Die Senkung des Energieverbrauchs, <strong>der</strong> Einsatz von Effizienztechnologie<br />

und die verstärkte <strong>An</strong>wendung regenerativer Energietechniken<br />

sind in strategisch operierenden Unternehmen<br />

und kommunalen Einrichtungen längst keine Fremdwörter mehr.<br />

Auch gewinnt die Einführung eines Energiemanagementsystems<br />

sowohl in Unternehmen, in Kommunen sowie in unterschiedlichen<br />

Organisationen an Bedeutung. Mit <strong>der</strong> berufsbegleitenden<br />

Ausbildung als „EnergieManager (IHK)“ erwerben die Teilnehmer<br />

alle relevanten Kenntnisse, um die Energieanwendung des Unternehmens<br />

o<strong>der</strong> einer kommunalen Einrichtung technisch zu<br />

optimieren und gezielt zu managen. Durch die Aufnahme eines<br />

neuen Trainings-Moduls „Interne Energie-Audits“ sind die Absolventen<br />

des Lehrgangs in <strong>der</strong> Lage, die Einführung eines Energiemanagementsystems<br />

nach DIN EN ISO 50001 zu begleiten<br />

und interne Audits durchzuführen. Das Energiemanagementsystem<br />

wird immer mehr zu einem strategischen Unternehmensziel<br />

und zur Schlüsselqualifikation für Fach- und Führungskräfte.<br />

Die IHK Erfurt wird den Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zukunft gerecht<br />

und bietet als Weiterbildung zum Fachexperten „Energie“ den<br />

IHK-Zertifikatslehrgang „EnergieManager (IHK)“ / European<br />

EnergyManager“ berufsbegleitend <strong>vom</strong> 13. September 2013 bis<br />

21. März 2014 an.<br />

<strong>An</strong>meldung möglichst bitte bis 23. August 2013<br />

Eine Informationsveranstaltung findet am 20. Juni 2013 um<br />

15:00 Uhr bei <strong>der</strong> IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99<strong>09</strong>6 Erfurt<br />

statt. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Aus planungstechnischen<br />

Gründen wird um die Online-<strong>An</strong>meldung bis<br />

zum 10. Juni 2013 gebeten.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

http://www.erfurt.ihk.de/produktmarken/innovation/Veranstaltungen/<br />

o<strong>der</strong> von Frau Dr. Ulrike Bohnhorst (Tel. 0361 3484-310 o<strong>der</strong><br />

Mail: Ulrike.Bohnhorst@erfurt.ihk.de)<br />

IHK-Information<br />

Beratersprechtag<br />

„Netzwerk in Nordthüringen“ und Beantwortung von rechtlichen<br />

Fragen am 14. Mai 2013<br />

Existenzgrün<strong>der</strong>n und bestehenden Unternehmen stehen in bewährter<br />

Form kompetente Vertreter <strong>der</strong> Thüringer Aufbaubank,<br />

Bürgschaftsbank, IHK, HWK, GFAW, Agentur für Arbeit, Mikrofinanzagentur,<br />

Wirtschaftssenioren „Alt hilft Jung Thüringen“ sowie<br />

<strong>vom</strong> Bildungswerk <strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft im Rahmen des<br />

Beratersprechtages „Netzwerk in Nordthüringen“ in persönlichen<br />

Gesprächen zur Verfügung.<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

14. Mai 2013 von <strong>09</strong>:00 bis 16:00 Uhr<br />

BIC Nordthüringen GmbH, Alte Leipziger Straße<br />

50, 99734 Nordhausen / OT Bielen<br />

<strong>An</strong> diesem Tag beantworten auch Experten des Fachbereiches<br />

Standortpolitik|Recht, Steuern <strong>der</strong> IHK Erfurt in persönlichen Gesprächen<br />

Fragen zu Rechtsformwahl, Gewerberecht, Handelsrecht,<br />

gewerblichem Mietrecht, Arbeitsrecht o<strong>der</strong> auch rechtliche<br />

Fragen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Berufsausbildung.<br />

Der Beratersprechtag ist für Existenzgrün<strong>der</strong> und bestehende<br />

Unternehmen kostenlos.<br />

Um vorherige Terminabsprache mit dem RSC Nordhausen <strong>der</strong><br />

IHK Erfurt unter Telefon 03631 908210 wird gebeten.<br />

gez. Udo Rockmann<br />

Leiter Regionales Service-Center<br />

Kostenfreie Beratung zu Fragen <strong>der</strong> Unternehmensnachfolge<br />

durch das NUN -<br />

Netzwerk Unternehmensnachfolge Nordthüringen<br />

am 16. Mai 2013 im RSC Heiligenstadt<br />

Steht in Ihrem Unternehmen das Thema „Unternehmensnachfolge“<br />

zur Debatte? Das NUN - Netzwerk Unternehmensnachfolge<br />

Nordthüringen bietet hierzu quartalsweise Sprechtage an. Zur<br />

Klärung von Fragen stehen Vertreter von Banken, Sparkassen<br />

und einer Steuerberaterkanzlei im persönlichen Gespräch zur<br />

Verfügung. Diese Beratung ist kostenfrei und wird im II. Quartal<br />

2013 im Landkreis Eichsfeld durchgeführt.<br />

Der Wechsel in <strong>der</strong> unternehmerischen Verantwortung ist irgendwann<br />

für jedes Unternehmen ein Thema. In vielen Fällen<br />

bedeutet dies den Übergang des Unternehmens auf die nächste<br />

Generation innerhalb <strong>der</strong> Familie. Die Nachfolgeplanung ist ein<br />

außerordentlich komplexes Projekt und sollte früh genug in <strong>An</strong>griff<br />

genommen werden.<br />

Der nächste Beratersprechtag des Netzwerkes findet am 16.<br />

Mai 2013 in <strong>der</strong> Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr im Regionalen<br />

Service-Center Heilbad Heiligenstadt, Nordhäuser Straße 2,<br />

37308 Heilbad Heiligenstadt, statt.<br />

Zur Koordination ist eine vorherige Terminabsprache unter Tel.<br />

03631 908210 unbedingt erfor<strong>der</strong>lich. Wir freuen uns auf Ihren<br />

<strong>An</strong>ruf!<br />

Udo Rockmann<br />

Leiter Regionales Service-Center

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!