15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke - 8 - <strong>Nr</strong>. 9/2013<br />

Danke für die große Unterstützung<br />

Unser Ortsverband führte in <strong>der</strong> Zeit <strong>vom</strong> 22.02.2013 bis zum<br />

08.03.2013 die Haus- und Straßensammlung durch. Ehrenamtlich<br />

engagierte Mitglie<strong>der</strong> nahmen Mühe und Zeit auf sich und<br />

sammelten in den Gemeinden <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „<strong>An</strong><br />

<strong>der</strong> Schmücke“. Wir freuen uns als Ortsverband über ein gutes<br />

Ergebnis und das gerade und trotz <strong>der</strong> immer schwierigeren finanziellen<br />

Situation im Privaten als auch <strong>der</strong> Gewerbetreibenden.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Privatpersonen<br />

und Gewerbetreibenden sowie den Mitglie<strong>der</strong>n bedanken, die<br />

unsere Arbeit im Interesse von behin<strong>der</strong>ten, älteren und sozialschwachen<br />

Menschen mit ihrer Spende unterstützen. Dafür auch<br />

im Namen unserer Mitglie<strong>der</strong> noch mal herzlichen Dank.<br />

Beson<strong>der</strong>en Dank gilt <strong>der</strong> Sparkasse Heldrungen, die uns mit<br />

einer einmaligen Spende aus dem Zweckertrag des PS-Los-<br />

Sparens des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen- Thüringen<br />

unterstützt.<br />

Sozialverband VdK,<br />

Ortsverband Oldisleben/Gorsleben/Heldrungen<br />

RSV <strong>09</strong> Heldrungen<br />

Am 13.4. fanden bei <strong>der</strong> ZSG in Waltershausen die Landesmeisterschaften<br />

im Freien Ringkampf <strong>der</strong> D-, E-Jugend und weiblichen<br />

Schüler statt.<br />

Der RSV <strong>09</strong> Heldrungen war mit 5 Sportlern dabei und konnte<br />

am Ende 3 Gold- eine Silber-u. eine Bronzemedaille feiern.<br />

Auf Jo-<strong>An</strong>n Rostowski war wie<strong>der</strong> einmal Verlass. Sie eroberte<br />

sich nach 2 Schultersiegen in <strong>der</strong> Gewichtsklasse 25 kg die<br />

Goldmedaille. Ihre Gegnerinnen aus Sömmerda und ihre Trainingspartnerin<br />

Juliette Müller hatte sie fest im Griff.<br />

Juliette zeigte in ihrem zweiten Kampf gegen die Sömmerdaerin<br />

eine gute kämpferische Leistung. Nach gewonnener erster<br />

Runde verlor Juliette die zweite Runde. Die Entscheidung über<br />

Silber o<strong>der</strong> Bronze musste in <strong>der</strong> dritten Runde fallen. Hier führte<br />

Juliette schon mit 3:0, kam nach einer Unachtsamkeit aber in<br />

gefährliche Lage und verlor auf Schulter, schade.<br />

Die zweite Goldmedaille für Heldrungen erkämpfte sich Robin<br />

Renz in <strong>der</strong> Gewichtsklasse 34 kg <strong>der</strong> E-Jugend mit einem<br />

Schultersieg gegen einen Lokalmatador aus Waltershausen.<br />

Das dritte Gold ging an den jüngsten Heldrunger Nachwuchssportler<br />

Jeremy Rostowski bis 18 kg. Er startete nach erst wenigen<br />

Wochen Training in seinem ersten Wettkampf außer Konkurrenz,<br />

da er für offizielle Wettkämpfe noch zu jung ist. In einem<br />

spannenden und putzig anzusehenden Freundschaftskampf<br />

besiegte er eine ein Jahr ältere Ringerin aus Apolda nach 3:1<br />

verlorener erster Runde in Rune 2 mit einem schönen Beinangriff<br />

auf Schulter. Natalie Kohl (46 kg, weibliche Schüler) merkte man<br />

die Nervosität an.<br />

Sie musste sich nach einer Nie<strong>der</strong>lage gegen eine Erfurterin mit<br />

Silber begnügen.<br />

Jaden Rostowski nutzte das Turnier für 3 Trainingswettkämpfe<br />

als unmittelbare Vorbereitung für seine erste Deutsche Meisterschaft.<br />

Er startete am 20. April als Gaststarter in <strong>der</strong> Schülermannschaft<br />

<strong>vom</strong> befreundeten Verein Jugendkraft Zella-Mehlis.<br />

Gemeinsam mit seinem Trainer Heiko Kupfernagel, Mutter Sandy<br />

und <strong>der</strong> Geschäftsführerin des Thüringer Ringerverbandes<br />

Ivonne Kupfernagel trat Jaden am Freitag die Reise ins Südbadische<br />

Lahr an. Mit einem lockeren Abschlusstraining wurde die<br />

Wartezeit bis zum Wiegen überbrückt. Nachdem die Mannschaft<br />

am Abend gewogen war, erfolgte die Auslosung <strong>der</strong> Gegner.<br />

<strong>An</strong>schließend fuhr das ganze Team zum gemeinsamen Abendbrot<br />

ins Hotel und begab sich zur Nachtruhe.<br />

In drei Kämpfen konnte Jaden zwei Siege zum Mannschaftsergebnis<br />

beisteuern. In <strong>der</strong> leichtesten Gewichtsklasse bis 31 kg,<br />

Freistil, besiegte Jaden einen Ringer aus Winzeln (Württembergischer<br />

Mannschaftsmeister) nach technischer Überlegenheit in<br />

<strong>der</strong> ersten Runde in Durchgang 2 auf Schulter. Ebenfalls mit einem<br />

Schultersieg beendete Jaden seinen zweiten Kampf gegen<br />

seinen Konkurrenten aus Speyer.<br />

In <strong>der</strong> dritten Auseinan<strong>der</strong>setzung wurde Jaden von seinem<br />

Gegner aus Schwäbisch Hall überrascht und verlor auf Schulter.<br />

Lei<strong>der</strong> schied das Team von Zella-Mehlis Team nach einem Sieg<br />

und zwei Nie<strong>der</strong>lagen aus dem Turnier aus, sodass für Jaden die<br />

erste Deutsche Meisterschaft schon vorzeitig beendet war.<br />

RSV <strong>09</strong> Heldrungen<br />

H.K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!