15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 09 vom 10.05.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke - 6 - <strong>Nr</strong>. 9/2013<br />

Wenn wie beim letzten Mal so viele Gleichgesinnte an einem<br />

Strang ziehen, lässt <strong>der</strong> Erfolg sicherlich nicht zu wünschen übrig<br />

und ein neues Projekt für die Kids kann realisiert werden. Falls<br />

dann jemand als Helfer tätig sein möchte, kann er sich bis zum<br />

Herbst im Evangelischen Kin<strong>der</strong>garten melden.<br />

<strong>An</strong>ja Gerdum-Mohr<br />

(Verkaufsnummerninhaberin und Helferin)<br />

Maifeuer<br />

Gemeinde Hemleben<br />

Aus <strong>An</strong>lass zum Pfingstfest findet<br />

am 18.05.2013 ab 18.00 Uhr in Hemleben<br />

am „Spaten“ ein Maifeuer statt.<br />

Für Speisen und Getränke sorgen <strong>der</strong> Frauenverein und <strong>der</strong> Feuerwehrverein<br />

Hemleben.<br />

Es darf nur trockenes, nicht behandeltes, stückfähiges holz zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Bitte frühestens zwei Tage vor dem Abbrennen auf dem „Spaten“<br />

hinterlegen.<br />

Es laden ein<br />

Bürgermeister, Feuerwehrverein, Frauenverein<br />

Gemeinde Oberheldrungen<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Kies-Seen sind keine Badegewässer!!!<br />

Wir sehen uns veranlasst, darauf hinzuweisen, dass das Baden<br />

sowie an<strong>der</strong>e wassersportliche Aktivitäten im<br />

Kies-Sandtagebau Oldisleben<br />

VERBOTEN<br />

sind.<br />

Das Gewässer ist Eigentum <strong>der</strong> Mitteldeutsche Baustoffe GmbH.<br />

Das Betreten des Betriebsgeländes ist untersagt.<br />

Bei Zuwi<strong>der</strong>handlungen werden wir von unserem Hausrecht<br />

Gebrauch machen.<br />

Mitteldeutsche Baustoffe GmbH<br />

Thomas Jung<br />

Geschäftsführer<br />

06193 Petersberg OT Sennewitz, im April 2013<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

<strong>der</strong> Bibliothek <strong>der</strong> Stadt Heldrungen<br />

Wir möchten die Leser <strong>der</strong> Bibliothek Heldrungen auf die verän<strong>der</strong>ten<br />

Öffnungszeiten ab dem 01.05.2013 hinweisen:<br />

Montag:<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag:<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Bauleitplanung <strong>der</strong> Stadt Heldrungen<br />

und <strong>der</strong> Gemeinde Oldisleben<br />

Gemeinsamer Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Stadt Heldrungen<br />

und <strong>der</strong> Gemeinde Oldisleben<br />

Hier: Frühzeitige Beteiligung <strong>der</strong> Öffentlichkeit nach § 3<br />

Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch)<br />

Der Stadtrat Heldrungen sowie <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at Oldisleben haben<br />

am 08.08.2011 den Aufstellungsbeschluss für den gemeinsamen<br />

Flächennutzungsplan gemäß § 2 Abs. 1 BauGB gefasst.<br />

Der räumliche Geltungsbereich des gemeinsamen Flächennutzungsplans<br />

umfasst das gesamte Stadtgebiet Heldrungen sowie<br />

das gesamte Gemeindegebiet Oldisleben mit einer Gesamtfläche<br />

von rund 5.580 ha.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!