15.01.2014 Aufrufe

Outdoor - Clicclac

Outdoor - Clicclac

Outdoor - Clicclac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelthema<br />

<strong>Outdoor</strong><br />

Elfenpfad mit Elfenfest<br />

Auf nach Langeleben!<br />

Inmitten des Elms verbirgt sich ein zauberhafter Erlebnispfad, der<br />

besonders für Kinder einen speziellen Reiz entfaltet: der Elfenpfad<br />

in Langeleben. Die Besucher erblicken die Reste des Langeleber<br />

Schlossparks mit seinem alten Quellhaus und den angelegten Teichen<br />

und entdecken weiter östlich die Reste einer alten Burgruine.<br />

Der ‘Elfenpfad Langeleben’ möchte die einstige Bedeutung dieses<br />

geschichtsträchtigen Ortes Langeleben wieder in Erinnerung rufen<br />

und seinen spürbaren Zauber lebendig machen. Bei nassem<br />

Wetter sollte der Elfenpfad nur mit festem Schuhwerk begangen<br />

werden. Er ist nicht für Fahrräder und Kinderwagen geeignet. Am<br />

Freitag, 28. Juni, fi ndet von 15 bis 17.30 Uhr ein Elfenfest statt. In<br />

der zauberhaften Kulisse des Elfenpfades wird ein großes Picknick-Fest<br />

veranstaltet. Wer mag, kann sich als Elfe verkleiden. Es<br />

warten viele Erlebnisaktionen auf die kleinen Besucher.<br />

Kosten: 5,50 €/Person, 16,50 €/Familie<br />

Veranstalter: FEMO, Tel.: 05353/3003<br />

Treffpunkt: Elfenpfad Langeleben im Elm<br />

Mitzubringen: Picknick und Verkleidung<br />

Anmeldung: Nicht erforderlich<br />

Anfahrt: Von Königslutter aus über den südlichen Ortsausgang<br />

Richtung Schöppenstedt fahren Sie durch den Elmwald<br />

bis zu Abzweig Langeleben. Nach wenigen hundert<br />

Metern erreichen Sie das Falkenheim, ein schön gelegenes<br />

Seminar und Gästehaus. Gegenüber befi ndet sich ein Waldparkplatz.<br />

Von hier aus erreichen Sie, Richtung Schöningen<br />

gehend, nach wenigen Minuten den Elfenpfad etwas versteckt<br />

links der Autostraße<br />

Erlebnissteinbruch mit Picknick-Areal<br />

Ideal für Familienausflüge<br />

Welches Kind geht nicht gern auf Entdeckungstour? Im Erlebnissteinbruch<br />

Markmorgen in Evessen können Kinder mit viel Eifer<br />

nach Fossilien suchen. Im Muschelkalkstein lassen sich z. B. Ammoniten,<br />

Muscheln, Seelilienstielglieder fi nden. Dazu gibt es auf<br />

verschiedenen Schautafeln Informationen zur Geologie und Waldentwicklung<br />

des Gebietes.<br />

Auch Führungen werden über den Geopark angeboten. Die nächste<br />

fi ndet statt am Sonntag, 8. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr.<br />

Es geht um die Fragen: Wie kommen Muscheln in den Elm? Sind<br />

Seelilien Blumen? Wie sah es hier vor 240 Millionen Jahren aus?<br />

Wer lebte hier, wo wir heute spazieren gehen? Kinder ab acht Jahren<br />

sind zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen,<br />

eine Forschungsreise zu unternehmen. Mit Hammer und Meißel<br />

wird nach den versteinerten Zeugen einer längst vergangenen Zeit<br />

gesucht.<br />

Anmeldung: FABI Wolfsburg, Tel.: 05361/89333-10<br />

oder info@fabi-wolfburg.de.<br />

Anfahrt: Mit dem Auto den Wanderparkplatz Markmorgen<br />

in Evessen anfahren.<br />

Kosten: voraussichtlich 10 €/Familie<br />

<br />

Schlechte Diktate müssen nicht sein<br />

Probleme an der Wurzel packen<br />

Geübt, geübt, geübt und dann doch zwanzig Fehler im Diktat. So<br />

erging es auch Patrick, 4. Klasse.<br />

„Je mehr wir übten, desto mehr blockte Patrick ab“, berichtet seine<br />

Mutter Daniela L. „Was er geübt hat, war schon am nächsten Tag<br />

wie weggeblasen. Und es war schlimm für ihn, wenn er trotz<br />

fleißigem Üben im Diktat wieder nur eine Fünf bekam.“<br />

Auf der Suche nach der richtigen Hilfe wurde Patricks Mutter das<br />

LOS (Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz)<br />

empfohlen. Im LOS erfolgte als erster Schritt zur dauerhaften<br />

Lösung des Problems eine genaue Diagnose.<br />

Denn nur so können die Experten genau auf Patricks Bedarf<br />

abgestimmt eingreifen. Und je früher eine Lese-/<br />

Rechtschreibschwäche anhand von diagnostischen Tests erkannt<br />

wird, desto früher kann gezielt sinnvoll geholfen werden.<br />

Gesunde Snacks für Kinder<br />

Alles mit Obst & Gemüse<br />

0% Zuckerzusatz & Konservierungsstoffe<br />

Spaßig, lecker & praktisch für unterwegs<br />

Frucht- & Gemüsepürees im praktischen Quetschbeutel<br />

<br />

Knackige Fruchtstückchen<br />

Gemüsewäffelchen<br />

Bundesweit in ausgewählten Biomärkten und online erhältlich<br />

www.erdbaer.de<br />

12 :: <strong>Clicclac</strong> Juni 2013 <strong>Clicclac</strong> Juni 2013:: 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!