15.01.2014 Aufrufe

Weisung 2013-105(PDF)

Weisung 2013-105(PDF)

Weisung 2013-105(PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privater Gestaltungsplan Quartier Talgut, Winterthur<br />

Erläuterungen<br />

Ziele<br />

Städtebau und<br />

Architektur<br />

2. Konzept<br />

2.1 Ideenwettbewerb<br />

Die Stadt Winterthur und die Grundeigentümerinnen führten<br />

einen Ideenwettbewerb durch. Daran nahmen 15 Teams teil.<br />

Als Ziele wurden formuliert:<br />

• Hohe städtebauliche und architektonische Qualitäten<br />

• „Gute Adresse“ für die Siedlung und die einzelnen Hauseingänge<br />

Aussenräume • Hohe Qualität der Aussenräume (Gestaltung und Nutzung<br />

für alle Nutzergruppen)<br />

• Starke, flexible Aussenraumstruktur von Identität stiftendem<br />

Charakter<br />

• Gute Einbettung in den bestehenden Aussenraum<br />

Wohn- und<br />

Gebrauchswert<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

und Nachhaltigkeit<br />

• Mittlerer, auf die Zukunft ausgerichteter Wohnungsstandard,<br />

Flexibilität für verschiedene Wohnformen<br />

• Hohe Qualität der Aussenräume (Benutzbarkeit, Bezug<br />

zum Wohnraum)<br />

• Gute soziale Durchmischung, Wohnungen für verschiedenste<br />

Zielgruppen, vor allem auch Familien (Grundrisslösungen,<br />

die sich für verschiedene Haushaltsformen und<br />

Nutzungsweisen eignen und sich mittelfristig an veränderte<br />

Bedürfnisse anpassen lassen)<br />

• Wohnen für ältere und/oder behinderte Menschen mit<br />

Rücksicht auf Verkehrswege und Alters- bzw. Behindertengerechtigkeit<br />

ermöglichen<br />

• Gute Voraussetzungen für Generationen übergreifendes<br />

Wohnen<br />

• Hoher Stellenwert der sozialen und gemeinschaftlichen Aspekte,<br />

allenfalls auch Einbezug der Bedürfnisse im Quartier<br />

• Gutes Preis-Leistungsverhältnis; wirtschaftliche Lösungen<br />

als Basis für günstige bis mittlere Mietzinsen<br />

• Geringe Betriebs- und Unterhaltskosten (Gebäude und öffentlicher<br />

Aussenraum)<br />

• Im Rahmen der Mietzinsziele Optimierung der Nachhaltigkeit<br />

und des Energiesparens<br />

• Hoher thermischer und akustischer Wohnkomfort sowie<br />

gute Raumluftqualität<br />

9 Suter • von Känel • Wild • AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!