15.01.2014 Aufrufe

in Dübendorf

in Dübendorf

in Dübendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Coiffure-Team<br />

für die ganze Familie<br />

mit <strong>in</strong>dividueller Beratung<br />

auf Ihren Typ abgestimmt.<br />

Inh. Irene Frei-Meier<br />

eidg. dipl. Coiffeuse<br />

Dammbodenstr. 13, 8604 Hegnau<br />

Telefon 044 945 49 79<br />

Melden Sie sich onl<strong>in</strong>e an:<br />

www.coiffureiris.ch<br />

FO7800<br />

Nackenschmerzen?<br />

TuiNaMassage oder<br />

Akupunktur löst Ihre<br />

Verspannungen.<br />

S<strong>in</strong>ocare<br />

Praxis für Ch<strong>in</strong>esische Mediz<strong>in</strong><br />

Marktgasse 7(bei Migros)<br />

8600 <strong>Dübendorf</strong><br />

Tel. 043 543 10 07<br />

www.s<strong>in</strong>ocare.ch<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

FO6984<br />

2x30M<strong>in</strong>.<br />

Moxibustion Akupunktur Kräutertherapie<br />

Tui-Na-<br />

Massage<br />

E<strong>in</strong>e «W<strong>in</strong>terkrankheit» ist e<strong>in</strong>e Krankheit,<br />

die vor allem im W<strong>in</strong>ter auftritt.<br />

Anfällig dafür s<strong>in</strong>d zu Kälte tendierende<br />

Menschen, also diejenigen, die e<strong>in</strong>en Mangel<br />

an warmer Energie (Feuer-Qi) aufweisen.<br />

Die üblichen Symptome s<strong>in</strong>d kalte Hände<br />

und Füsse, Neigung zur Wärme, Abscheu<br />

vor W<strong>in</strong>d und Kälte, Tendenz zu schneller<br />

Müdigkeit, Wärmeschwäche (Yang), Energiemangel<br />

und Kälte von <strong>in</strong>nen heraus.<br />

TCM-Theorien besagen, dass zwischen Menschen<br />

und Natur Harmonie bestehen muss,<br />

d.h der menschliche Körper muss sich der<br />

äusseren Klimaänderung anpassen. W<strong>in</strong>terkrankheiten<br />

umfassen zum Beispiel neu oder<br />

wiederauftreten von Asthma, chronischer<br />

Bronchitis, Rh<strong>in</strong>itis, Atemweg Erkrankungen,<br />

saisonale Schwäche der Immunkraft mit verstärkter<br />

Infektionsanfälligkeit, chronisches<br />

Rheuma, Arthritis, chronischer Durchfall,<br />

Frostbeulen, chronische Allergien. W<strong>in</strong>terkrankheiten<br />

müssen <strong>in</strong> Sommermonaten<br />

behandelt werden, um dem Wiederausbruch<br />

im nächsten W<strong>in</strong>ter vorzubeugen.<br />

EK5969<br />

<br />

W<strong>in</strong>ter<br />

Warum sollen W<strong>in</strong>terkrankheiten im<br />

Sommer behandelt werden?<br />

Da solche Patienten ohneh<strong>in</strong> schon zu <strong>in</strong>nerer<br />

Kälteentwicklung tendieren und sich die<br />

Situation <strong>in</strong> kalten W<strong>in</strong>termonaten zusätzlich<br />

verschärft, lassen sich W<strong>in</strong>terkrankheiten im<br />

W<strong>in</strong>ter nicht behandeln.<br />

Das ist, als wenn man bei Regenwetter Kleider<br />

zum Trocknen aushängen würde.<br />

Der Sommer ist die Zeit, <strong>in</strong> der die <strong>in</strong>nere<br />

Hitze die Oberhand zu gew<strong>in</strong>nen beg<strong>in</strong>nt.<br />

In dieser Jahreszeit versteckt sich die <strong>in</strong>nere<br />

Kälte vor allem im Rückenbereich und lässt<br />

sich am e<strong>in</strong>fachsten «vertreiben».<br />

Doch bei Patienten mit Yangschwäche mangelt<br />

es an <strong>in</strong>nerer Treibkraft. Zur Ausstossung<br />

dieser «Restkälte» kann somit dieser kältetreibende<br />

Zeitpunkt nicht optimal genutzt<br />

werden, zumal die Menschen im Sommer<br />

noch gerne eiskalte Getränke zu sich nehmen<br />

und sich oft <strong>in</strong> klimagekühlten Räumen aufhalten.<br />

Dadurch schaffen sie sich wieder e<strong>in</strong>e<br />

W<strong>in</strong>tersituation im Sommer und verpassen<br />

die Therapiegelegenheit.<br />

Krankheit Sommer behandeln<br />

Was ist e<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>terkrankheit?<br />

60 M<strong>in</strong>uten Probebehandlung<br />

Wie lassen sich W<strong>in</strong>terkrankheiten<br />

heilen, behandeln?<br />

Methoden zur Behandlung von W<strong>in</strong>terkrankheiten<br />

s<strong>in</strong>d vielfältig.<br />

Die Wichtigsten s<strong>in</strong>d:<br />

• ch<strong>in</strong>esische Kräuter: <strong>in</strong>dividuell auf den<br />

Patienten abgestimmte Rezeptur<br />

• externe Anwendung der ch<strong>in</strong>esischen<br />

Mediz<strong>in</strong>: Kräuter werden direkt auf den<br />

Akupunkturpunkt gesetzt.<br />

• Akupunktur: verstärkt mit Moxa<br />

(erwärmter Beifuss)<br />

• Flüssigkeitskapselung, Injektion, Massage<br />

und andere Methoden.<br />

Praxis Schwamend<strong>in</strong>gen<br />

W<strong>in</strong>terthurerstrasse 549, 8051 Zürich<br />

Telefon 044 321 70 70<br />

Praxis <strong>Dübendorf</strong><br />

Leepüntstrasse 9, 8600 <strong>Dübendorf</strong><br />

Telefon 043 543 12 12<br />

Praxis Volketswil<br />

Im Zentrum 24, 8604 Volketswil<br />

Telefon 044 945 00 90<br />

Natel 079 369 00 39<br />

www.tcm-medicare.ch<br />

©www.jd-druck.de<br />

PRO<br />

WOCHE<br />

2x30 =FIT!<br />

DieFormel, um schnell <strong>in</strong> Form<br />

zu kommen! Jetztdurchstartenmit der<br />

großen Fitness-Sommeraktion!<br />

4WOCHEN FITNESS-<br />

UND GESUNDHEITS-<br />

TRAINING für CHF 89.00<br />

2×30<br />

MINUTEN<br />

PRO WOCHE<br />

Interessiert?<br />

Jetzt mitmachen!<br />

Hatha-Yoga<br />

Meditation<br />

Sundarie –Silvia Tanner<br />

Meditations- und<br />

Yogalehrer<strong>in</strong> YS/BYV<br />

Neugutstr. 88, 8600 <strong>Dübendorf</strong><br />

Telefon Mobile 079 297 14 46<br />

sundarie@bluew<strong>in</strong>.ch<br />

www.sundarie.ch<br />

FX7920<br />

Praxis für K<strong>in</strong>esiologie<br />

«uf de Punkt»<br />

Zentrum für<br />

Therapie, die bewegt<br />

Marika Hunziker<br />

K<strong>in</strong>esiologie<br />

und<br />

Bachblüten<br />

Schulhausstrasse 12<br />

8600 <strong>Dübendorf</strong><br />

079 656 56 63<br />

www.ufdepunkt.ch<br />

FV5947<br />

Geben Sie Ihrem Körper e<strong>in</strong>e «Auszeit» mit:<br />

• Fussreflexzonenmassage<br />

• Klassische Massage<br />

• Manuelle Lymphdra<strong>in</strong>age<br />

• Neu: Hot-Stone-Massage<br />

Preis Fr. 99.– / Stunde/ EMR Registriert<br />

FX6480<br />

Esther Waller, Claridenweg 26<br />

8604 Volketswil<br />

Telefon 079 325 37 32<br />

www.masoma.ch<br />

FL4415<br />

Vere<strong>in</strong>baren Sie Ihren persönlichen Beratungsterm<strong>in</strong> unter<br />

Tel. 044 888 11 11. Füralle, ab 20 Jahren, dieuns noch nichtkennen.<br />

Riedwiesenstr. 3<br />

8305 Dietlikon<br />

Tel. 044 888 11 11<br />

www.squashfit.ch<br />

FX5422<br />

Nächste Ausgabe:<br />

Freitag, 19. Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!