16.01.2014 Aufrufe

Handreichung zum Workshop - Pädagogische Hochschule Steiermark

Handreichung zum Workshop - Pädagogische Hochschule Steiermark

Handreichung zum Workshop - Pädagogische Hochschule Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R. Kretschmann, Präventive und lernbegleitende Diagnosen im Anfangsunterricht Deutsch, Graz, 2009<br />

24<br />

Individueller Lernplan für ______________________Klasse ____ Datum ______<br />

Besondere Stärken, besondere Interessen _________________________________________<br />

Besondere pädagogische Bedarfe _______________________________________________<br />

Zeitraum, für den der Entwicklungsplan gelten soll ________________________________<br />

Zeitpunkt erneuter Überprüfung: ______________________________________________<br />

Aktueller Leistungsstand,<br />

Besonderheiten<br />

Unterrichtsfach:<br />

Motivation,<br />

Lernhandeln,<br />

Sozialverhalten im<br />

jeweiligen Unterrichtsfach<br />

Operationale Entwicklungsziele<br />

Methoden,<br />

Materialien,<br />

Ressourcen<br />

Art und Inhalt besonderer<br />

pädagogischer<br />

Angebote<br />

Veränderungen,<br />

die im schulischen<br />

Umfeld<br />

herbeigeführt werden<br />

sollen.<br />

Veränderungen,<br />

die im außerschulischen<br />

Umfeld<br />

herbeigeführt werden<br />

sollen.<br />

Zuständigkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!