16.01.2014 Aufrufe

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höri-Woche<br />

04.10.2013<br />

19.00 Uhr Eröfnung der Ausstellung „Masken,<br />

Menschen, Charaktere“ Fotograien von<br />

Ilse Schneider-Lengyel, Ulrike Ott<strong>in</strong>ger, Franzis<br />

von Stechow im Hermann-Hesse-Höri-<br />

Museum, Ausstellungsdauer: 04.10.2013-<br />

16.02.2014<br />

04.10.2013<br />

18.00 Uhr Italienisches Bufet an Bord der<br />

Höri-Fähre MS Liberty ab Steg <strong>Gaienhofen</strong>.<br />

18.10 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmeldung<br />

beim Gästebüro Tel. 07735/81823<br />

05.10.2013<br />

12.00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Garten<br />

<strong>in</strong> <strong>Gaienhofen</strong> (1907-1912)“, beim Hermann-<br />

Hesse-Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Infos/<br />

Anmeldung unter Tel. 07735/440653 oder<br />

www.hermann-hesse-haus.de<br />

05.10.2013<br />

14.30 Uhr Öfentliche Museumsführung im<br />

Hermann-Hesse-Höri-Museum, jeden Samstag<br />

ab 6 Personen<br />

05.10.2013<br />

16.00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eigenen<br />

Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse-<br />

Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Infos/Anmeldung<br />

unter Tel. 07735/440653 oder www.<br />

hermann-hesse-haus.de<br />

06.10.2013<br />

10.00 Uhr Erntedank <strong>in</strong> der Petruskirche Kattenhorn<br />

06.10.2013<br />

10.30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoulli<br />

– <strong>Gaienhofen</strong>er Alltag neben Hermann<br />

Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus <strong>Gaienhofen</strong>,<br />

Hermann-Hesse-Weg 2, Infos/Anmeldung<br />

unter Tel. 07735/440653 oder www.<br />

hermann-hesse-haus.de<br />

06.10.2013<br />

14.30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart<br />

um 1900 – E<strong>in</strong>luss auf Mia <strong>und</strong> Hermann<br />

Hesse <strong>in</strong> <strong>Gaienhofen</strong>“ im Hermann-Hesse-<br />

Haus, Hermann- Hesse-Weg 2, Infos/Anmeldung<br />

unter Tel. 07735/440653 oder www.<br />

hermann-hesse-haus.de<br />

A U S S T E L L U N G E N<br />

Hermann-Hesse-Höri-Museum<br />

30. Juni bis 29. September 2013<br />

„O geliebte Schweiz!“ E<strong>in</strong> Kapitel deutschschweizerischer<br />

Literaturbeziehungen.<br />

Das Beispiel Robert Faesi<br />

E<strong>in</strong>e Ausstellung von FORUM ALLMENDE <strong>in</strong><br />

Zusammenarbeit mit dem Hermann-Hesse-<br />

Höri-Museum<br />

4. Oktober bis 16. Februar 2014, Eröfnung:<br />

Freitag, 4. Oktober 2013, 19.00 Uhr<br />

Masken, Menschen, Charaktere<br />

Fotograien von Ilse Schneider-Lengyel,<br />

Ulrike Ott<strong>in</strong>ger <strong>und</strong> Franzis von Stechow<br />

2. Juli bis 20. Oktober 2013<br />

„Vom Wasser“<br />

Aquarell auf Japanpapier. Neueste Arbeiten<br />

von Lisa Kölbl-Thiele<br />

Präsentation des Buches „Vom Wasser“:<br />

14.7.2013, 11.00 Uhr ( im Rahmen des Museumsfestes)<br />

Öfnungszeiten: Di-So: 10-17 Uhr<br />

Informationen: Hermann-Hesse-Höri-<br />

Museum, Kapellenstr. 8, 78343 <strong>Gaienhofen</strong>,<br />

Tel. 07735/440949, Fax 07735/440948, www.<br />

hermann-hesse-hoeri-museum.de,<br />

<strong>in</strong>fo@hermann-hesse-hoeri-museum.de<br />

Museum Haus Dix<br />

Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix<br />

bietet die e<strong>in</strong>zigartige Gelegenheit, das<br />

Umfeld <strong>und</strong> den Lebensmittelpunkt e<strong>in</strong>es<br />

der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

kennen zu lernen. Das Anwesen<br />

wurde 2010 von der Otto-Dix-Haus-Stiftung<br />

e.V.erworben, denkmalgerecht saniert <strong>und</strong><br />

museal ausgestattet. Im Juni 2013 übergab<br />

der Vere<strong>in</strong> das MUSEUM HAUS DIX an das<br />

Kunstmuseum Stuttgart.<br />

Öfnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr<br />

Informationen: Museum Haus Dix, Otto-<br />

Dix-Weg 6, 78343 <strong>Gaienhofen</strong>-Hemmenhofen,<br />

Tel. 07735/937160, dix@kunstmuseum-stuttgart.de,<br />

www.museum-haus-dix.de<br />

Veranstaltungskalender<br />

Öhn<strong>in</strong>gen<br />

Ausstellungen<br />

Museum Fischerhaus Wangen<br />

- Herbstausstellung -<br />

Samstag, 7. Sept. bis 13. Okt. 2013<br />

„W<strong>und</strong>er der Höri“<br />

Blumenfotos von Margit Allerd<strong>in</strong>g<br />

- Dauerausstellung -<br />

Archäologische- <strong>und</strong> paläontologische<br />

Sammlungen – Jungste<strong>in</strong>zeitliche Pfahlbauf<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> Verste<strong>in</strong>erungen aus den Öhn<strong>in</strong>ger<br />

Schichten.<br />

Öfnungszeiten Museum bis 13.10.2013:<br />

Di - Sa 11-17 Uhr, Sonn-/Feiert. 14-17 Uhr<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

tägliche Besichtigung des Kräutergartens<br />

bei der ehem. St. Michaels- & St. Mauritiuskapelle<br />

<strong>in</strong> Schienen. Bis Ende Sept. 2013<br />

von 11 bis 17 Uhr möglich. Führungen zur<br />

Geschichte der karol<strong>in</strong>gischen Kapelle nur<br />

unter Voranmeldung bei Georg <strong>und</strong> Michael<br />

Maier, Tel. 07735/1500<br />

dienstags „Kanu-Erlebnis-Tour Hochrhe<strong>in</strong>“<br />

bis Mitte Oktober, 8.30 – 16 Uhr geführte<br />

Rhe<strong>in</strong>tour bis Schafhausen/Schweiz. Weitere<br />

Infos/Anmeldung: Bootsstüble Wangen,<br />

Seeweg 13, Tel. 07735/440662<br />

freitags „Kanu-Abendtouren“ bis Mitte Oktober,<br />

15.30 – 20.30 Uhr „Freitags ...der Sonne<br />

entgegen!“ geführte Rhe<strong>in</strong>touren <strong>in</strong> die<br />

Schweiz bis Diessenhofen. Weitere Infos/Anmeldung<br />

im Bootsstüble Wangen, Seeweg<br />

13, Tel. 07735/440662<br />

samstags „Kanu-Erlebnis-Tour Hochrhe<strong>in</strong>“<br />

bis Mitte Oktober, 8.30 – 16.00 Uhr geführte<br />

Rhe<strong>in</strong>tour bis Schafhausen. Weitere Infos/<br />

Anmeldung: Bootsstüble Wangen, Seeweg<br />

13, Tel. 07735/440662<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Freitag, 20. September 2013<br />

14.30 Uhr BUND K<strong>in</strong>dergruppe<br />

Trefpunkt Friedhof-Parkplatz Öhn<strong>in</strong>gen<br />

Thema: Wir erforschen den Nöd-Bach<br />

Freitag, 20. September 2013<br />

21.45 Uhr „Vollmond auf dem Untersee“<br />

Lampionfahrt mit dem Kanu ab Wangen. Infos/Anmeldung<br />

im Bootsstüble, Seeweg 13,<br />

Tel. 07735/440662<br />

Sonntag, 22. September 2013<br />

11 Uhr Familientour auf die Hegauberge<br />

Organisation: Schwarzwaldvere<strong>in</strong> Öhn<strong>in</strong>gen<br />

- Höri, Auskünfte unter Tel. 07735/6159876<br />

(abends) bei Annette Wild.<br />

Mittwoch, 25. September 2013<br />

14.30 - 17.30 Uhr Bauernhofreizeit für K<strong>in</strong>der<br />

ab 5 Jahren auf dem L<strong>in</strong>senbühlhof Öhn<strong>in</strong>gen.<br />

Infos/Anmeldung: Lernort Bauernhof,<br />

Tel. 07735/919124, Marion Häberle.<br />

Donnerstag, 26. September 2013<br />

14.30 – 16.30 Uhr „Ab <strong>in</strong> die Gummistiefel!“<br />

Mit-Mach-Tag auf dem L<strong>in</strong>senbühlhof Öhn<strong>in</strong>gen<br />

für K<strong>in</strong>der zwischen 1½ <strong>und</strong> 4 Jahren.<br />

Infos/Anmeldung: Lernort Bauernhof,<br />

Tel. 07735/919124, Marion Häberle.<br />

Donnerstag, 26. September 2013<br />

15 Uhr E<strong>in</strong>ladung zum monatlichen Hock für<br />

Rentner <strong>und</strong> Pensionäre im Ortsteil Schienen.<br />

Auch Gäste s<strong>in</strong>d willkommen. Nähere Informationen<br />

unter Telefon 919340 oder 3517.<br />

Samstag, 28. September 2013<br />

14.30 – 15.30 Uhr K<strong>in</strong>derkleider- <strong>und</strong> Spielzeugbörse<br />

<strong>in</strong> der Turnhalle <strong>in</strong> Öhn<strong>in</strong>gen.<br />

Mittwoch, 2. Oktober 2013<br />

15.00 Uhr „Jüdisches Leben am See“<br />

Führung <strong>in</strong> Wangen. Trefpunkt: Parkplatz<br />

beim Museum Fischerhaus Wangen.<br />

Infos/Anmeldung: Tourist-Information Öhn<strong>in</strong>gen,<br />

Klosterplatz 1, Tel. 07735/819-20<br />

Freitag, 4. Oktober 2013<br />

19.30 Uhr Lesung mit Bruno Epple im Museum<br />

Fischerhaus Wangen.<br />

Mittwoch, 9. Oktober 2013<br />

14.30 - 17.30 Uhr Bauernhofreizeit für K<strong>in</strong>der<br />

ab 5 Jahren auf dem L<strong>in</strong>senbühlhof Öhn<strong>in</strong>gen.<br />

Infos/Anmeldung: Lernort Bauernhof,<br />

Tel. 07735/919124, Marion Häberle.<br />

- Alle Angaben ohne Gewähr -<br />

Ste<strong>in</strong> am Rhe<strong>in</strong><br />

C<strong>in</strong>ema Schwanen<br />

Fr, 20.09.2013, 20.00 Uhr<br />

“RED 2”; D; 14/12 J.<br />

Sa, 21.09.2013, 20.00 Uhr<br />

„Lovely Louise”; CHD; 12/10 J.<br />

So, 22.09.2013, 20.00 Uhr<br />

“Möbius”; D; 12/10 J.<br />

Freitag, den 20. September 2013 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!