16.01.2014 Aufrufe

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

und Kleidermarkt in Moos - Gaienhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höri-Woche<br />

Ö F F N U N G S Z E I T E N<br />

E<strong>in</strong>satzleitung:<br />

Sie erreichen uns persönlich immer montags<br />

<strong>und</strong> donnerstags von 09:00 Uhr-11:00<br />

Uhr oder unter der Telefonnummer: 07735<br />

/ 919012 <strong>in</strong> unserem Büro im Johanneshaus<br />

<strong>in</strong> Horn<br />

Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>derbetreuung „Gänseblümchen“<br />

<strong>in</strong> Bankholzen <strong>und</strong><br />

„Sonnenkäfer“ <strong>in</strong> Horn:<br />

Mo-Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Telefonische Information erhalten Sie unter<br />

07735 /919012<br />

Sängerfrauen-Stammtisch<br />

Hallo Liebe Frauen,<br />

vier Wochen s<strong>in</strong>d schon wieder vorbei, Zeit<br />

für unseren nächsten Stammtisch.<br />

Wir trefen uns wieder am Donnerstag den<br />

26.09.2013 um 20.00 Uhr im Gasthaus Hirschen<br />

<strong>in</strong> Horn.<br />

Liebe Grüße<br />

Gabi Schimper<br />

Sa. 14.09. - So. 22.09.2013<br />

Wir s<strong>in</strong>d auf dem ALBSTEIG –<br />

HW1- 365 km!<br />

1. Etappe von Donauwörth nach<br />

Weissenste<strong>in</strong> auf dem schwäbischen<br />

Alb-Nordrandweg mit<br />

ca. 182 km; tägliche Wanderzeit<br />

ca. 6 St<strong>und</strong>en geplant von Dr. Konrad Heck,<br />

ausgeführt von Norbert Schumacher & Zita<br />

Muler<br />

Wandertage im Wallis/CH<br />

Donnerstag 03.10.- Sonntag 06.10.2013<br />

INFO-ABEND am Donnerstag 19.09.2013<br />

für die angemeldeten Teilnehmer mit<br />

Wanderführer Karl Honsel im Vere<strong>in</strong>sheim<br />

<strong>in</strong> der Kirchbergstr. 14 <strong>in</strong> Öhn<strong>in</strong>gen<br />

um 19.30 Uhr, weitere Interessierte s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls herzlich e<strong>in</strong>geladen!<br />

Sonntag, 22. September<br />

Familientour auf die Hegauberge<br />

Wir trefen uns um 11.00 Uhr am Parkplatz<br />

rechts der Straße von S<strong>in</strong>gen nach Engen,<br />

unterhalb des Hohenkrähen. Von dort starten<br />

wir zunächst auf den Mägdeberg. Auf<br />

dem Rückweg erobern wir noch im vorübergehen<br />

den Krähen. Bitte Rucksackvesper<br />

mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Wenn es trocken ist, möchten wir gerne grillen.<br />

Nach der Sommerpause freuen wir uns wieder<br />

auf alte <strong>und</strong> neue Gesichter, die mit uns<br />

den Sonntag im Freien verbr<strong>in</strong>gen wollen!<br />

Auskünfte bei Annette Wild Tel.: 07735 /<br />

6159876 (abends)<br />

Sonntag, 29.09.2013<br />

Wir laden e<strong>in</strong> zur R<strong>und</strong>wanderung auf<br />

dem Seeweg am Pfäikersee/CH<br />

Die Anfahrt erfolgt mit der SBB, Start beim<br />

HBF Pfäikon, vorbei am Römerkastell Richtung<br />

Auslikon. Durch das Ried nach Seegräben<br />

mit Besuch der Junker-Kürbis-Farm <strong>und</strong><br />

zurück nach Pfäikon, mit Rucksackvesper,<br />

bitte Ausweis mitführen!<br />

Trefpunkt 08.45 Uhr HBF Ste<strong>in</strong> a.Rh.<br />

Wanderzeit ca. 3 h/ ca. 11 km<br />

Organisation Karl Honsel Tel. 07735-93 82 03<br />

Am meisten Spaß macht Wandern<br />

<strong>in</strong> der Gruppe!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Vere<strong>in</strong>e <strong>Moos</strong><br />

KFD Vordere Höri<br />

S<strong>in</strong>d Sie oft im Stress?<br />

Lässt der Alltag Sie nicht zur Ruhe kommen?<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie richtig bei unserem Vortrag<br />

zum Thema:<br />

“Entspannung im Alltag!<br />

Was kann ich für mich tun, auch wenn ich<br />

ke<strong>in</strong>e Zeit habe?“<br />

Denn genau das, wird uns Frau Dr. rer. nat.<br />

Reg<strong>in</strong>a Mayer-Jäkel, Heilpraktiker<strong>in</strong> <strong>in</strong> Radolfzell,<br />

sagen. Wir s<strong>in</strong>d sicher, dass Sie anschließend<br />

viele Tipps <strong>und</strong> Anregungen mit<br />

nach Hause nehmen, um der Hektik ab <strong>und</strong><br />

zu entliehen zu können.<br />

Wann <strong>und</strong> wo? Mittwoch, 25.09.13 –<br />

19.30 Uhr – Pfarrzentrum Weiler<br />

E<strong>in</strong>tritt: € 3,00<br />

Die Frauen der KFD laden herzlich dazu e<strong>in</strong>!<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Kafee-Nachmittag<br />

Der Arbeitskreis für Heimatplege lädt Sie<br />

sehr herzlich e<strong>in</strong> zum gemütlichen Kafeetr<strong>in</strong>ken<br />

– nicht nur für Senioren - am Dienstag,<br />

den 24. September 2013 ab 14.30<br />

Uhr <strong>in</strong> der Torkel Bankholzen.<br />

Ca. 15:30 Uhr Vorstellung von alten Fotos<br />

der Vorderen Höri mit Thomas Wieland im<br />

oberen Torkelraum.<br />

Die Beschäftigungsgesellschaft des<br />

Landkreises Konstanz ist mit dem Aufbau<br />

e<strong>in</strong>es Bildarchivs beauftragt <strong>und</strong> bittet<br />

die Ortsk<strong>und</strong>igen Mitbürger ihr Wissen<br />

über die Motive der Fotos <strong>und</strong> deren Entstehung<br />

bei der Vorstellung mitzuteilen.<br />

Sollten Sie e<strong>in</strong>e Fahrgelegenheit benötigen,<br />

so können Sie dies gerne bei Ingeborg<br />

Schmitz, Tel.: (07732) 6448 anmelden.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

hofentlich reges Interesse an e<strong>in</strong>em regelmäßigen<br />

Kafee-Nachmittag <strong>in</strong> der Torkel<br />

Bankholzen!<br />

Die BUND K<strong>in</strong>dergruppe <strong>Moos</strong> trift sich am<br />

Freitag, den 27. September 2013, von 14.30<br />

Uhr bis 16.30 Uhr, bei Fam. Christ<strong>in</strong>a Brügel,<br />

Weiler, Gartenstr.12.<br />

Wir lechten dieses Mal unter fachk<strong>und</strong>iger<br />

Leitung Körbe u.a. aus Weidenruten. Diese<br />

dürft Ihr anschließend selbstverständlich<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Unkostenbeitrag € 1,00 für BUND-Mitglieder<br />

<strong>und</strong> € 2,00 für Nicht-Mitglieder.<br />

Anmeldung bei A. Fuchs, Tel: 57848 oder Ch.<br />

Brügel, Tel: 55424.<br />

Wir freuen uns auf Euch.<br />

Euer BUND-Team<br />

„Schmeißt Euch <strong>in</strong> d`Lederhosen <strong>und</strong> <strong>in</strong>s<br />

Dirndl-Kleid,<br />

denn es isch mol wieder soweit!<br />

Oktoberfest <strong>in</strong> Konstanz -<br />

<strong>und</strong> wir mitten dr<strong>in</strong>,<br />

da müssen wir ganz e<strong>in</strong>fach h<strong>in</strong>.<br />

Freut Euch auf FREIBIER,<br />

Spaß <strong>und</strong> Geselligkeit,<br />

<strong>und</strong> haltet Euch bereit:<br />

28. Sept. 2013 fahrn wir um 17 Uhr<br />

am Rothus <strong>in</strong> Üzne ab,<br />

also machet vorher bitte nicht schlapp...<br />

mir freuet uns - des isch gewiß<br />

unter dem Motto:<br />

„ÜZNE.... O`zapft is...!“<br />

Seid pünktlich -<br />

denn mir wänd jo nix verpasse<br />

sunsch m<strong>und</strong> mir Dich halt zu Hause lasse...!<br />

Es grüßen Euch<br />

Inge <strong>und</strong> Stefan<br />

Freitag, den 20. September 2013 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!