17.01.2014 Aufrufe

PLATELIAâ„¢ CANDIDA Ag - Bio-Rad

PLATELIAâ„¢ CANDIDA Ag - Bio-Rad

PLATELIAâ„¢ CANDIDA Ag - Bio-Rad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Serumproben können maximal dreimal eingefroren und wieder aufgetaut<br />

werden. Zuvor tiefgefrorene Proben sollten nach dem Auftauen und vor dem<br />

Test gründlich gemischt werden.<br />

Proben mit einem Albumingehalt bis 90 g/L, Bilirubingehalt bis 200 mg/L,<br />

lipämische Proben mit einem Trioleingehalt (Triglyzerid) bis 360 g/L sowie<br />

hämolytische Proben mit einem Hämoglobingehalt bis 200 g/L beeinträchtigen<br />

die Ergebnisse nicht.<br />

Die Seren nicht dekomplementieren.<br />

10- TESTDURCHFÜHRUNG<br />

Geliefertes Material<br />

Siehe Abschnitt “Reagenzien”.<br />

Zusätzlich benötigtes Material<br />

1. Steriles destilliertes oder entionisiertes Wasser für die Verdünnung der<br />

konzentrierten Waschlösung.<br />

2. Saugfähige Papiertücher<br />

3. Einweghandschuhe.<br />

4. Schutzbrille.<br />

5. Natriumhypochlorit und Natriumbicarbonat.<br />

6. Einstellbare oder feste Pipetten oder Multipipetten zum Abmessen und<br />

Pipettieren von 50 µL, 100 µL, 300 µL und 1000 µL.<br />

7. 1,5 ml Polypropylen-Mikrozentrifugen-Röhrchen mit luftdichtem<br />

Verschluss, hitzebeständig für 120°C (Heizblock) oder 100°C (Heißwasserbad):<br />

• Röhrchen mit Schraubverschluss: Konische 1,5 mL-Röhrchen, <strong>Bio</strong>-<strong>Rad</strong><br />

Kat. Nr. 224-0010 oder Ähnliche.<br />

ODER<br />

• Röhrchen mit Schnappverschluss: EZ-Mikroteströhrchen, 1,5 mL,<br />

<strong>Bio</strong>-<strong>Rad</strong> Kat. Nr. 223-9480 oder Ähnliche.<br />

• Verschlüsse für Mikroröhrchen mit Schnappverschluss: VWR Kat.<br />

Nr. 6054001 oder Ähnliche. Diese Verschlüsse verschließen die Röhrchen<br />

mit Schnappverschluss sicher, so dass sich die Schnappverschlüsse bei<br />

Temperatur- oder Druckänderung nicht öffnen können. Darüber hinaus<br />

können die Röhrchen leicht aus dem Heizblock oder Heißwasserbad<br />

entnommen werden.<br />

8. Labortischzentrifuge für 1,5 mL-Polypropylen-Röhrchen für 10.000g<br />

9. Bei Verwendung eines Heizblocks für die Behandlung der Seren:<br />

• Heizblock. Es werden folgende Heizblockmodelle empfohlen:<br />

- 1-Block-Modell: Grant Kat. Nr. QBD1 (VWR Kat. Nr. 460-0074)<br />

- 2-Block-Modell: Grant Kat. Nr. QBD2 (VWR Kat. Nr. 460-0076)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!