18.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

- 18 - <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/13<br />

Mit reichlich Steaks & Würstchen sowie leckeren Kesselgulasch<br />

und anderen Leckereien können Sie sich verwöhnen lassen.<br />

Abgerundet wird der Abend mit einer leckeren Bowle.<br />

Wie auch schon in den letzten Jahren findet unser funkelndes<br />

Fest im Garten der Deutschen Friedenseiche statt. Gegen<br />

19:30 Uhr startet dann, mit Unterstützung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Lieskau, der Lampionumzug. Er soll den Höhepunkt<br />

des Abends darstellen.<br />

Keine Sorge, wenn kein Lampion vorhanden ist, kann dieser<br />

vor Ort erworben werden.<br />

Im Anschluss kann noch ausgiebig das Tanzbein geschwungen<br />

werden und was ist romantischer als Musik unterm romantischen<br />

Sternenhimmel?<br />

Wir freuen uns auf alle Gäste und heißen Sie herzlich Willkommen.<br />

Selbstverständlich ist der Eintritt frei.<br />

Es laden ein:<br />

„Band Meilenstein“ und „anTon“. Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

Andreas Twardy<br />

Begleitender Dienst<br />

Carnevalsverein Kegelverein Freiwillige Feuerwehr<br />

Lieskau von Lieskau 01 e. V. Lieskau<br />

1953 e.V.<br />

Ortschaft Salzmünde<br />

Einladung<br />

Am 12. September <strong>2013</strong> ab 15:00 Uhr<br />

werden alle Seniorinnen und Senioren<br />

Ortschaft Kloschwitz<br />

Fußball und Rock’n Roll<br />

Am 13. September <strong>2013</strong> findet das 20. Fußballturnier der Werkstätten<br />

für behinderte Menschen (WfbM) in Beesenstedt unter<br />

der Schirmherrschaft von Landrat Frank Bannert statt. Anstoß<br />

wird um 9:00 Uhr sein. Neben der gastgebenden Mannschaft<br />

aus der WfbM „Saalekreis“ der Ev. Stadtmission Halle werden<br />

wir 8 Gastmannschaften aus WfbM in ganz Sachsen-Anhalt<br />

und deren treue Fans begrüßen. Parallel dazu findet ein Sportfest<br />

für behinderte Menschen statt.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die <strong>Gemeinde</strong> Beesenstedt, die<br />

uns das Sportgelände des „SV Tura 90 Beesenstedt“ zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Um 18:00 Uhr beginnt in Johannashall das integrative Open<br />

Air Festival „Rock an der Halde“ mit Live-Musik und kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, zu der alle Musikliebhaber und Neugierige<br />

herzlich eingeladen sind. Auf der Bühne erwarten Sie die<br />

in die Geschwister-Scholl-Straße 6<br />

(ehemals Kindergarten)<br />

zu einem Grillnachmittag recht herzlich eingeladen.<br />

Ihre Teilnahme melden Sie bitte bis zum 27. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> im<br />

Ortschaftsbüro Salzmünde / Schiepzig Tel. <strong>Nr</strong>.: 034609 21117<br />

oder bei Frau Kalbitz Tel. <strong>Nr</strong>. 034609 29017.<br />

i. A. Herrmann<br />

Ansprechpartnerin<br />

Letzter Schultag der 4. Klassen<br />

Am 12. Juli <strong>2013</strong> wurden „unsere“ Viertklässler von den Lehrerinnen<br />

und Mitschülern aus der Grundschule verabschiedet.<br />

Das Abschlussprogramm wurde von Kindern anderer Klassen<br />

gestaltet, so spielten sie auf unterschiedlichen Instrumenten<br />

und sangen fröhliche und besinnliche Lieder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!