18.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

- 22 - <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/13<br />

Kursgebühr: 10,00 € pro Person<br />

(Anmeldungen bitte bis 24.09.<strong>2013</strong> unter 01573 1671828 oder<br />

034609 689959)<br />

29. September - Kosmetik aus dem Küchenschrank<br />

Ein Erlebniskurs mit Mandy Freitag.<br />

Beginn: 18:30 Uhr<br />

Kursgebühr: 10,00 € pro Person<br />

Materialkosten werden am Ende des Kurses nach Verbrauch<br />

berechnet.<br />

(Anmeldungen bitte bis 24.09.<strong>2013</strong> unter 01573 1671828 oder<br />

034609 689959)<br />

Achtung!!! Wer möchte mit uns die vorweihnachtliche Zeit<br />

einläuten? Wir suchen noch Euch. Bietet Ihr handwerklich hergestellte<br />

Dinge oder Schönes aus alten Zeiten an …, so meldet<br />

Euch. Unser vorweihnachtlicher Markt findet <strong>vom</strong> 16. November<br />

<strong>2013</strong> bis 1. Dezember <strong>2013</strong> statt.<br />

(Kontakt: 034609 689959 (von Do. - So. ab 13:00 Uhr), 01573<br />

1671828, Mail: edira-ideenreich@gmx.de)<br />

Lassen SIE sich von dem Spirit des Schlosses verzaubern.<br />

Der Schloss Schochwitz e. V. freut sich auf SIE!!!<br />

uneingeschränkten Einsatz, sei es bei Tag oder Nacht, für ein<br />

gutes Gelingen beigetragen haben.<br />

Ab der zweiten Ferienwoche verbrachten wieder täglich<br />

30 Kinder aus dem <strong>Salzatal</strong> und den angrenzenden <strong>Gemeinde</strong>n<br />

ihre Sommerferien im Kinder- und Jugendcamp Zappendorf.<br />

Der Sommer meinte es wirklich gut mit uns und bescherte uns<br />

viel Sonnenschein. Neben zahlreichen Kreativangeboten durfte<br />

der Spaß an Bewegung und natürlich Ausflüge ins Erlebnisbad<br />

nach Schraplau nicht fehlen.<br />

Ortschaft Zappendorf<br />

Kinder- und Jugendcamp<br />

Am Steinbruch 16a<br />

06198 <strong>Salzatal</strong>/ OT Köllme<br />

E-Mail: camp_steinbruch@t-online.de<br />

www.jugendcamp-zappendorf.de<br />

Liebe Kinder und Jugendliche,<br />

liebe Einwohner,<br />

Kinder wie die Zeit vergeht, in der 5. Ferienwoche angekommen<br />

blicken wir auf 5 tolle, erlebnisreiche Ferienwochen zurück. In<br />

der ersten Ferienwoche verbrachten 30 Kinder des Landkreises<br />

Saalekreis ihre Ferien im Kinder- und Jugendcamp. Zahlreiche<br />

Aktionen wie z. Bsp. ein Besuch im Maya Mare, im Heimat-<br />

und Landwirtschaftsmuseum Zappendorf, im Erlebnisbad<br />

Schraplau, Kreativprojekte, ein Lagerfeuer mit anschließender<br />

Nachtwanderung und ein Spaß-Sportfest gehörten zu den Highlights<br />

der Woche. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Helfer, die an diesem Projekt mitgewirkt und mit ihrem<br />

Die 5. Woche stand unter dem Motto „Ritter und Burgen“.<br />

Wir bastelten uns Kostüme, Ritterschwerter und Schilde. Am<br />

13. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> machten wir einen Ausflug zur Burg Falkenstein.<br />

Dort schauten wir uns die Falkenschow an, bastelten<br />

einen Lederbeutel und „kämpften“ uns in Form einer Rallye<br />

durch die Burg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!