18.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 14 vom 22. August 2013 (1.94 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

- 8 - <strong>Nr</strong>. <strong>14</strong>/13<br />

lohnt. Damit kann sich Marc nun auf einen einwöchigen Kreativworkshop<br />

in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof<br />

Scheersberg an der Ostsee von Ende Juli bis Anfang <strong>August</strong><br />

<strong>2013</strong> freuen. Dort lernen sich alle Bundespreisträgerinnen und<br />

-preisträger kennen und können, umrahmt von abwechslungsreichen<br />

Sommeraktivitäten, am Meer ihr kreatives Talent unter<br />

professioneller Leitung vertiefen.<br />

Frau Liebhold, Frau Hermann und Frau Suttner von der Volksbank<br />

Halle / Saale e. G. übergaben anlässlich des Schulfestes<br />

am vorletzten Schultag die Preise an die genannten Schüler und<br />

einen Scheck in Höhe von 200 Euro für den Kunstzweig des<br />

Burg-Gymnasiums.<br />

Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich!<br />

• Führerstandsmitfahrten auf der Diesellok<br />

• Der Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute e. V. präsentiert<br />

bergmännisches Werkzeug, Uniformen und anderes<br />

mehr zur Bergbaugeschichte<br />

• Die Modelleisenbahngruppe stellt ihre Anlage vor<br />

• Für Kinder lädt eine dampfbetriebene Eisenbahn zum<br />

Mitfahren ein<br />

• Mit einer historischen Handabzugspresse des „Alte<br />

Hettstedter Druckerei Heise e. V.“ können Abzüge selbst<br />

hergestellt werden<br />

• Stadtrundfahrten im Oldtimerbus mit dem Miniaturburgenbauer<br />

Günter Beinert<br />

• Kulturelles Rahmenprogramm mit einer Schalmeienkapelle<br />

und einer Line-Dance-Gruppe<br />

• Präsentation historischer Motorräder der Oldtimerfreunde<br />

Heiligenthal und Traktoren der Rottelsdorfer Schlepperfreunde<br />

e. V.<br />

• Demonstration von Gleisbauwerkzeugen<br />

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Führerstandsmitfahrten auf restaurierter vereinseigener<br />

Diesellok V 22<br />

Bereits am 1. Oktober <strong>2013</strong> startet der 44. Internationale Jugendwettbewerb<br />

„jugend creativ“ zum Thema „Traumbilder:<br />

Nimm uns mit in deine Fantasie“. Die beliebte Kinder- und Jugendbuchautorin<br />

Cornelia Funke ist die Schirmherrin der neuen<br />

Wettbewerbsrunde. (siehe auch www.jugendcreativ.de)<br />

Ines Maennicke<br />

Fachbereich Kunst am Burg-Gymnasium Wettin<br />

Nach 11 Jahren<br />

wieder Lokfahrten auf den Gleisen<br />

der Halle-Hettstedter Eisenbahn<br />

Impressionen von bisherigen Festen<br />

Der Verein<br />

„Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn e. V.“<br />

möchte recht herzlich zum<br />

4. Gerbstedter Bahnhofsfest<br />

im Rahmen der Schienenverkehrswochen des DBV e. V.<br />

am Sonnabend, den<br />

24. <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

ab 11:00 Uhr<br />

zum Bahnhof Gerbstedt einladen.<br />

Angeboten werden:<br />

• Feierliche Inbetriebnahme unserer Diesellok V 22 nach<br />

umfangreicher Instandsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!