20.01.2014 Aufrufe

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 | Rückblicke <strong>2013</strong> . Kirchenfoyer<br />

Kirchenfoyer mit neuer Leitung<br />

Pastoral in der City<br />

Dr. Frank Meier-Hamidi ist der neue Leiter des Kirchenfoyers am<br />

<strong>Lamberti</strong>kirchplatz. Der Pastoralreferent ist damit im zehnten<br />

Jahr des Bestehens der Einrichtung Nachfolger von Franz-Josef<br />

Sonka und Thomas Rauschel.<br />

Die Arbeit des Kirchenfoyers basiert vor allem auf dem Engagement<br />

von etwa 80 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern,<br />

die sich regelmäßig im Präsenzdienst engagieren. In den letzten<br />

fünf Jahren ist der Bekanntheitsgrad der Einrichtung für Menschen,<br />

die Informationen zu kirchlichen und religiösen Fragen,<br />

das Gespräch in Lebenskrisen, Kontakt zu anderen, Inspirationen<br />

in einer Ausstellung oder einfach nur Ruhe suchen, deutlich gestiegen.<br />

So konnten allein im Jahr 2012 über 22.000 Besucherkontakte<br />

gezählt werden. In den vergangenen Jahren waren es<br />

insgesamt 135.00.<br />

Josef Rauschel wechselte zum 1. August beruflich mit halber<br />

<strong>St</strong>elle als Seelsorger in die Psychiatrische Klinik der Alexianer<br />

und arbeitet weiterhin mit 50 Prozent in der Ehe-, Familien- und<br />

Lebensberatungsstelle Münster. Sein Nachfolger Frank Meier-<br />

Hamidi bringt Erfahrungen aus der Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung<br />

mit. Er lebt mit seiner Familie in Gievenbeck und<br />

ist seit dem Theologiestudium mit Unterbrechungen seit 1986 in<br />

Münster beheimatet.<br />

Für die Weiterentwicklung des Kirchenfoyers als einer citypastoralen<br />

Einrichtung im Herzen der <strong>St</strong>adt setzt der neue Leiter<br />

auf eine gute Zusammenarbeit mit der Innenstadtgemeinde <strong>St</strong>.<br />

<strong>Lamberti</strong> und neben der bewährten Kontinuität einer gastfreundschaftlichen<br />

Einrichtung auf einige neue Projekte. Geplant ist<br />

u.a., mit einer neuen Internetpräsenz auch ein digitales „Schaufenster<br />

des Evangeliums“ zeigen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!