20.01.2014 Aufrufe

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cohaus-Vendt-<strong>St</strong>ift . Unser Leben mit älteren Menschen | 65<br />

einfach immer wieder sagen: Sie dürfen hier lachen.<br />

Sie dürfen hier streiten. Das ist ganz normales<br />

Leben.“ Religion und der Glauben gehören immer<br />

auch dazu. Die Kapelle im Haus sei für manche<br />

Bewohner sogar ein Grund hierherzuziehen.<br />

Drei Mal wöchentlich wird die Heilige Messe gefeiert,<br />

eine Ordensschwester gehört als Seelsorgerin zum<br />

Team. „Wir haben viele Angebote wie zum Beispiel<br />

kleine Wallfahrten, die an die religiösen Traditionen<br />

unserer Bewohner anknüpfen“, sagt die Heimleiterin.<br />

„Durch den Besuchsdienst der Gemeinde, durch<br />

die Seniorennachmittage im Beelert-Heim, die<br />

Fronleichnamsprozession, die hier <strong>St</strong>ation macht,<br />

oder die Palmweihe wird spürbar, dass wir zur<br />

Gemeinde gehören.“<br />

Getragen wird das Cohaus-Vendt-<strong>St</strong>ift, wie der<br />

Name sagt, von einer <strong>St</strong>iftung. Nach dem zweiten<br />

Weltkrieg wurden die Cohaus-<strong>St</strong>iftung und die Frye-<br />

Vendt-<strong>St</strong>iftung zu einer <strong>St</strong>iftung vereinigt. Pfarrer<br />

Dr. Ludger Winner ist geborenes Mitglied des<br />

Kuratoriums, dessen Vorsitzender ist Dr. Clemens<br />

von Olfers. Auch für eine <strong>St</strong>iftung gelte das System<br />

der Wirtschaft, so der Kuratoriumsvorsitzende,<br />

„aber wir finden Lösungen, um die Ziele des Hauses<br />

für die Zukunft abzusichern.“ So konnten während<br />

der Bauzeit ca. 25 % weniger Erträge erzielt<br />

werden, dennoch wurden alle Mitarbeiterinnen<br />

weiter beschäftigt. „Wir legen großen Wert auf<br />

unserer Mitarbeiter“, sagt Dr. von Olfers, „deren<br />

Qualität ist uns bewusst und da sind wir in Zeiten<br />

des Fachkräftemangels pragmatisch.“<br />

Ein Haus, das mit der Zeit geht, sei das Cohaus-<br />

Vendt-<strong>St</strong>ift immer gewesen. Jetzt soll das nach<br />

außen nochmals sichtbarer werden. In Zukunft führt<br />

ein Wegweiser auf der Krummen Gasse direkt zum<br />

Caféeingang. „Jeder, der will, kann aber auch durch<br />

den Haupteingang kommen“, sagt Annegret Sordon.<br />

„Wir sind ein offenes Haus.“<br />

Dr. Clemens von Olfers,<br />

Vorsitzender des<br />

Kuratoriums des<br />

Cohaus-Vendt-<strong>St</strong>iftes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!