20.01.2014 Aufrufe

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

Pfarrmitteilungen 2013/14 - St. Lamberti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 | Unser Leben mit älteren Menschen . Ehrenamtliche Arbeit<br />

Ehrenamtliche Arbeit<br />

mit älteren in der Gemeinde<br />

Menschen<br />

Angela Eustermann<br />

engagiert sich im<br />

Besuchsdienst im<br />

Cohaus-Vendt-<strong>St</strong>ift<br />

Nachbarschaft. Die <strong>St</strong>ruktur ist überhaupt nicht<br />

vergleichbar mit der in anderen Vierteln oder<br />

<strong>St</strong>adtteilen.<br />

Angela Eustermann:<br />

Das Interessenspektrum älterer Frauen von<br />

heute ist sicher anders aufgestellt, als dieses bei<br />

unseren Müttern gewesen ist. Außerdem wird nur<br />

eine geringere Neigung zum Anschluss an eine<br />

Frauengemeinschaft bestehen, so lange eine Ehe<br />

noch gemeinsam gelebt wird.<br />

Elisabeth Derpmann:<br />

Ja, das stimmt. Die Frauen haben dann auch ein<br />

bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn sie raus<br />

gehen. Früher kamen viele verwitwete Frauen.<br />

Maria <strong>St</strong>ähler:<br />

Ich glaube, wir müssen einfach anerkennen,<br />

dass bestimmte Angebote Auslaufmodelle sind.<br />

Natürlich ist das manchmal enttäuschend, vor<br />

allem wenn man sich engagiert und Zeit investiert.<br />

Aber die Frauen, die jetzt noch kommen, sind so<br />

dankbar. Dafür lohnt es sich allemal.<br />

Elisabeth Derpmann:<br />

So lange die sich freuen, freuen wir uns auch.<br />

Elisabeth Derpmann<br />

ist im Ludgeri-Viertel aktiv<br />

und organisiert hier u.a.<br />

den Seniorentreff<br />

Die Bindung der alten Menschen an die Gemeinde<br />

war möglicherweise anders gewachsen.<br />

Bedeutet das, dass man auch die Älteren in<br />

Zukunft überhaupt erst für die Gemeinde<br />

gewinnen muss?<br />

Elisabeth Derpmann:<br />

Ja, wir stellen fest, dass man die Menschen<br />

anders einladen muss. Man kann nicht einfach ein<br />

Angebot machen und hoffen, dass sie kommen.<br />

Man muss sie persönlich ansprechen und direkt<br />

einladen.<br />

Maria <strong>St</strong>ähler:<br />

Wir haben ja ein überschaubares Pfarrgebiet. Man<br />

sieht sich, trifft sich immer mal wieder. Das ist eine<br />

Chance. Und für Leute, die neu an einem Ort Fuß<br />

fassen wollen, ist das ehrenamtliche Engagement<br />

in der Gemeinde eine schöne Gelegenheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!