22.01.2014 Aufrufe

Bremgartens - DigiBern

Bremgartens - DigiBern

Bremgartens - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. November 2013<br />

Gerücht herumgereicht, die Drogerie Stucki<br />

schliesse im Verlaufe des nächsten Jahres, womit<br />

sich natürlich auch für Migros neue Möglichkeiten<br />

ergäben. Doch Inhaber Bruno Stucki dementiert:<br />

«Da wissen Sie mehr als ich», beschied er dem<br />

«Wecker». Einer Rochade wäre der innovative Geschäftsmann<br />

aber nicht ganz abgeneigt; wenn er<br />

dabei an die Stelle der Valiant ziehen könnte, würde<br />

ihm das dienen, sagte Stucki. Doch er wisse im Moment<br />

nicht mehr. Drogist Stucki wies generell darauf<br />

hin, wie enorm wichtig der Verbleib und das<br />

Gedeihen von Migros für ihn und die übrigen Gewerbetreibenden<br />

sei. Und er bemängelte mit Nachdruck<br />

die Solidarität vieler Bremgärteler zu ihrem<br />

Einkaufszentrum: «Bremgarten zählt gegenüber<br />

früher 20 Prozent mehr Einwohner, mit dem Resultat,<br />

dass wir heute 20 Prozent weniger Umsatz<br />

haben.»<br />

Stattdessen im Migros Zähringer...<br />

Was ihn besonders ärgert, dass nicht wenige Dorfbewohner<br />

unsolidarisch seien und über die Migros<br />

schnödeten und dafür etwa in der grossen Migros-<br />

Filiale Zähringer in der Länggasse einkaufen gingen.<br />

Stucki beklagte sich über diese mangelnde<br />

Solidarität zahlreicher Bremgärteler, welche für die<br />

negative Spirale im Kalchacker-Märit verantwortlich<br />

sei. Inklusive Wertverminderung der Liegenschaft<br />

bzw. der Ladenlokalitäten, die im Eigentum<br />

der jeweiligen Ladenbesitzer sind. Stucki hofft, dass<br />

spätestens nach dem Umbau des eindeutigen Zugpferdes<br />

Migros ein neues, besseres Kapitel in Sachen<br />

Bremgartner Einkaufszentrum aufgeschlagen<br />

werde.<br />

Relativ wortkarg gab sich die Inhaberin des Coiffeurladens<br />

Creative, Evelyne Ramseier, die immerhin<br />

durchblicken liess, dass sie im Falle einer<br />

Rochade allenfalls mit sich reden liesse. hwm<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Öffnungszeiten über Weihnachten<br />

und Neujahr<br />

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über<br />

Weihnachten und Neujahr wie folgt geschlossen:<br />

Ab Dienstag, 24. Dezember 2013, durchgehend bis<br />

und mit Sonntag, 5. Januar 2014.<br />

Ab Montag, 6. Januar 2014, gelten wieder die folgenden<br />

ordentlichen Schalteröffnungszeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag – Donnerstag<br />

Freitag<br />

07.30 – 11.30 Uhr<br />

13.30 – 16.30 Uhr<br />

08.00 – 11.30 Uhr<br />

13.30 – 16.30 Uhr<br />

08.00 – 15.00 Uhr<br />

durchgehend<br />

Nach telefonischer Voranmeldung können Bürgerinnen<br />

und Bürger an Werktagen die Dienstleistungen<br />

der Gemeindeverwaltung auch ausserhalb<br />

dieser Schalteröffnungszeiten in Anspruch nehmen.<br />

Zuständigkeiten bei Todesfällen<br />

über Weihnachten und Neujahr<br />

Kirchliche Abdankungsfeiern<br />

Evang.-ref. Kirche<br />

Diensthabende Pfarrperson, Tel. 076 360 03 01<br />

Röm.-kath. Kirche<br />

Pfarramt Heiligkreuz<br />

Tel. 031 300 70 20 (Sekretariat)<br />

Tel. 079 363 01 19 (im Notfall)<br />

Bestattungsamt der Gemeinde<br />

Bei Todesfällen ausserhalb der Öffnungszeiten der<br />

Verwaltung über Weihnachten und Neujahr ist<br />

Friedhofgärtner Paul Stahlberger direkt zu kontaktieren,<br />

und zwar über Tel. 079 456 05 06.<br />

Rückenschmerzen?<br />

Praxis für Akupunktur,<br />

Chinesische Kräutertherapie<br />

und Tuina-Massage<br />

Christine Leutwyler<br />

Kunoweg 35A<br />

3047 Bremgarten<br />

www. akupunktur-bremgarten.ch<br />

drWecker Seite 3<br />

Wecker-Serie Strassenbezeichnungen: Die Kalchackerstrasse<br />

<strong>Bremgartens</strong> «Rückgrat»<br />

Blick vom Hoger über den Bodenacher auf <strong>Bremgartens</strong> Hauptstrasse.<br />

Die Kalchackerstrasse ist mit ihren rund 1500 Metern<br />

Länge <strong>Bremgartens</strong> längste Strasse und die einzige<br />

Kantonsstrasse in unserer Gemeinde. Momen tan<br />

befindet sie sich in der dritten und letzten Phase der<br />

Sanierung, welche ihren Abschluss Mitte 2014 finden<br />

wird. Am Ende soll ein modernes Strassenbild <strong>Bremgartens</strong><br />

«Rückgrat» prägen.<br />

Ihren Ursprung findet die Kalchackerstrasse im<br />

Kirchweg zwischen Stuckishaus und Bremgarten.<br />

Der einst schlecht und recht gepflegte Fuss- und<br />

Karrweg diente vor allem den Kirchgängern aus dem<br />

westlichen und südlichen Teil der Kirchhöre.<br />

Mit der um 1770 beginnenden ersten baulichen Expansion<br />

<strong>Bremgartens</strong> und vor allem mit der Besiedlung<br />

der Äschenbrunnmatt vom Jahre 1779 an wurde<br />

die allgemeine Benützung des Kirchweges zu einem<br />

öffentlichen Bedürfnis. Im Jahre 1834 trat ein neues<br />

kantonales Strassengesetz in Kraft, in welchem Strassen<br />

und Verbindungswege nach Breite und Zustand<br />

klassifiziert wurden und dabei vorsah, dass beim Erfüllen<br />

bestimmter Kriterien künftig die Unterhaltskosten<br />

vom Staat übernommen werden. Nachdem<br />

die Strasse Stuckishaus–Bremgarten dann von der<br />

Gemeinde verbessert und verbreitert wurde, übernahm<br />

der Staat im Jahre 1862 die Strassenstrecke von<br />

der «Bern Aarberg Strasse zu Stuckishaus bis zum<br />

Abweg zur Kirche und zum Schlosse von Bremgarten,<br />

5000 Fuss lang».<br />

Der Name Kalchackerstrasse, leitet sich von den südlich<br />

der Strasse gelegenen Äckern ab – dem sogenannten<br />

Kalchacker. Dieser Grund war nach<br />

umfangreichen Rodungen des Kalchofenwaldes ab<br />

1620 entstanden. «Der ursprüngliche Namen Kalchofen<br />

lässt übrigens darauf schliessen, dass dieses<br />

Stücklein Erde noch ein antiquarisches Geheimniss<br />

birgt, die baulichen Reste eines römischen Gutshofes<br />

etwa. ... Ein Kalchofen ist zwar eine mittelalterliche,<br />

alemannische Einrichtung. Es wurde hier Kalk<br />

verbrannt und zu Mörtel verarbeitet. Wo aber, wie<br />

hier in Bremgarten, der Boden kalkarm ist, da wurde<br />

der Ofen, wenn ein Platz ist römischer Zeit überbaut<br />

war, mitten in diesen Ruinen errichtet, die Kalksteine,<br />

nicht zuletzt Marmor in Fülle enthielten.»<br />

adk treuhand ag<br />

Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung<br />

Rechnungswesen / Controlling<br />

Mandat als Verwaltungs- oder Stiftungsrat<br />

Daniel Kummer<br />

dipl. Treuhandexperte, zugelassener Revisionsexperte<br />

Kunoweg 27, 3047 Bremgarten<br />

T 031 301 76 16, info@adk-treuhand.ch<br />

www.adk-treuhand.ch<br />

Mitglied Treuhand¦Suisse<br />

hut<br />

Wann genau der einstige Kirchweg Stuckishaus-<br />

Bremgarten umgangssprachlich zur Kalchackerstrasse<br />

wurde, konnte nicht eruiert werden. Offiziell<br />

wird sie mit Beschluss seit der Gemeindeversammlung<br />

vom 8. März 1947 so benannt.<br />

Kalchackerebene<br />

Um den historischen Flurnamen gerecht zu werden,<br />

sei hier präzisiert, dass nur die südlichen Äcker zur<br />

Kalchackerebene gehören. Hingegen gehören die<br />

nördlich gelegenen Äcker und Überbauungen zwischen<br />

der Strasse und dem Hoger, welche mit heutigen<br />

Namen Bodenacher; Fusswegacker; etc. heissen<br />

nicht zur Kalchackerebene sondern zu den Stuckishausgütern.<br />

cw<br />

Auszüge/Quellen: «Bremgarten – ein Schau- und<br />

Lesebuch» von Eduard M. Fallet. «Chronik von<br />

Bremgarten» von Will Simon.<br />

Dr Samichlaus<br />

chunnt<br />

wieder<br />

uf Bremgarte<br />

FDP<br />

Am SAMSTAG, 7. Dezember2013<br />

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

bringt der Samichlaus allen lieben Kleinen<br />

von Bremgarten ein Geschenk und den<br />

Grossen ein warmes Getränk.<br />

Ihr findet den Samichlaus im Birchi wald.<br />

Dort wird er Zeit haben, alle Eure gut gelernten<br />

Verslein anzuhören und Euch für<br />

Eure Mühe zu belohnen.<br />

Der Samichlaus wartet auf Euch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!