22.01.2014 Aufrufe

Bremgartens - DigiBern

Bremgartens - DigiBern

Bremgartens - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. November 2013<br />

drWecker Seite 5<br />

art training / art wellness – das erweiterte Trainings- und Wellnessangebot im Kalchackerhof<br />

Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun<br />

Gegenüber des westlichen Seiteneingangs der Migros<br />

fällt seit einigen Wochen eine besondere Dekoration<br />

im Schaufenster auf: das Bild eines<br />

Wasserfalls, umgeben von verschiedenen Gegenständen<br />

zum Thema «Wellness». Die Farbe grün<br />

herrscht vor. Diese Auslagen sollen dazu einladen,<br />

das Trainings- und Wellnessangebot näher kennen<br />

zu lernen und die Möglichkeit, Körper und Seele<br />

etwas Gutes zu tun.<br />

Der Begriff Wellness basiert auf den englischen Begriffen<br />

well-being, fitness und happyness. Das Lebensstylkonzept<br />

Wellness zielt auf Wohlbefinden,<br />

Spass und eine gute körperliche Verfassung. Heute<br />

versteht man unter Wellness vor allem Methoden<br />

und Anwendungen, die das körperliche, geistige<br />

oder seelische Wohlbefinden steigern.<br />

Unter dem Name Viva entstand 2007 in den sich damals<br />

mehrheitlich noch im Bau befindenen Räumen<br />

ein Trainingsangebot für Frauen. Die Firma Viva zog<br />

später aus und heute heisst diese erweiterte Institution<br />

art training/art of wellness und wird von Sandra<br />

Schmid, diplomierte Mentaltrainerin und Gesundheitscoach<br />

und Eliane Stacher, diplomierte Masseurin<br />

geführt.<br />

Das Angebot<br />

2011 wurden aus der ehemaligen «Baustelle» helle,<br />

einladende, grosszügige Räumlichkeiten, die es nun<br />

erlauben, verschiedene wellness-Sparten anzubieten.<br />

Das Angebot umfasst sowohl körperliches Training<br />

(art training) und dies exklusiv für Frauen, als auch<br />

Ernährungscoaching, Mentaltraining, Meditationen<br />

und Seminarien zur Persönlichkeitsentwicklung für<br />

beide Geschlechter. Neu dazu im art of wellness ist<br />

die ayurvedische Massage.<br />

Gezielte Führung<br />

Als ausgebildete Fitnesstrainerin, Sportmentaltrainerin<br />

und Ernährungscoach bringt Sandra Schmid<br />

das notwendige Know-how mit, um mit einem gezielten,<br />

auf jede Person zugeschnittenen Förderprogramm<br />

auf den Erfolg hin zu arbeiten. So werden<br />

Bewegungsprogramme zur Gehirnentfaltung zusammengestellt,<br />

die Konzentration und Balance fördern.<br />

Sandra Schmid setzt sich zum Ziel den KundInnen<br />

mit ihrer Unterstützung ihre Wahrnehmung zurück<br />

zu geben um sich wieder selbst zu spüren.<br />

Wer mit Gewichtsprobleme zu kämpfen hat, erfährt<br />

in einem kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch<br />

mit Sandra Schmid Einzelheiten über das Angebot<br />

Stoffwechsel-Diät Momentum.<br />

In den monatlichen, zweistündigen Meditationsmorgen<br />

führt die Mentaltrainerin die Gruppe von 6-12<br />

Leuten zur Tiefenentspannung, mit dem Ziel, abzuschalten,<br />

loszulassen und neue Kräfte zu sammeln.<br />

Als diplomierte Mentaltrainerin unterstützt sie KundInnen<br />

bei der Vorbereitung zu einem Wettkampf<br />

oder zur Miss Bern Wahl.<br />

Lebenskraft durch Massage<br />

Neu im Angebot von art of wellness ist die ayurvedische<br />

Massage von Eliane Stacher. Ayurveda heisst<br />

wörtlich übersetzt: die Wissenschaft vom Leben. Die<br />

diplomierte Masseurin bietet diese Massagen zur<br />

Stärkung des Immunsystems und zur Vitalität der<br />

Lebenskraft an. Durch Massagen im Allgemeinen<br />

wird die Haut gestärkt, gut durchblutet und genährt.<br />

Giftstoffe können nicht mehr so leicht in den Körper<br />

eindringen und vorhandene werden im Körper<br />

gelöst und ausgeschieden. Regelmässig angewendet<br />

kann die Massage innere Stärke erzeugen, Körperund<br />

Geisteskraft stabilisieren.<br />

Zum Angebot gehören nebst der Ganzkörpermassage<br />

mit Sesamöl, die Rückenmassage, Kopf- und Gesichtsmassage,<br />

Fussmassage mit Metallschale sowie<br />

die Vorderkörper-Bauchmassage. Letztere wird für<br />

eine funktionierende Verdauung empfohlen.<br />

Group Fitness im art training<br />

Vom 2. September bis zum 30. Dezember findet<br />

unter dem Motto: «Erfolg mit Spass! Sei dabei» ein<br />

besonderes Training mit Sandra Schmid und Eliane<br />

Stacher statt (montags: Fit & Dance mit Sandra,<br />

dienstags: Fit mit Sandra, mittwochs: Ausdauer mit<br />

Eliane, donnerstags: Rücken-/Bauch-fit mit Sandra,<br />

freitags: Anti-Stress-Training mit Eliane). Inhaberinnen<br />

eines art trainings-Abonnements kommen<br />

dabei in den Genuss unter kundiger Anleitung an<br />

einem geführten Fitnessprogramm teilzunehmen.<br />

Alle vier Monate wird der Plan geändert und für<br />

Abwechslung gesorgt. In Planung sind weitere Elemente,<br />

unter anderem Balance-Training oder Gymnastikband<br />

für Ganzkörpertraining.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Am 23. November 2013, von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

sind die Türen von art training/art of wellness für<br />

Interessierte geöffnet, welche die Gelegenheit<br />

nutzen möchten, die Räumlichkeiten, die Geräte<br />

und nicht zuletzt die beiden Fachfrauen kennen<br />

zu lernen.<br />

Die Angebotsliste für das art training (Training und<br />

Ernährung für Frauen) umfasst:<br />

- das Standart-Abo, inkl. Training, Group-Fitness,<br />

Körpercheck- und Bedürfnisanalyse, Messungen<br />

und Ernährungsvortrag.<br />

- das Profi-Abo, inkl. Training, Group-Fitness, Körpercheck-<br />

und Bedürfnisanalyse, Messungen, Ernährungsvortrag,<br />

Stoffwechsel-Diät Momentum.<br />

- Stoffwechsel-Diät Momentum, Dauer 48 Tage, effektiv,<br />

sicher und einfach abnehmen, inkl. wöchentliche<br />

Betreuung, Menupläne und Messungen.<br />

rk<br />

www.artofwellness.ch<br />

Telefonterror<br />

Klingelt es jetzt auch bei Ihnen? Das Telefon meine<br />

ich. So nach des Tages Frust, man will den Feierabend<br />

geniessen und dann kommt es: Sonderangebote<br />

für Telekommunikationslösungen mit noch<br />

günstigeren Telefonabonnementen, als Umfragen<br />

verkappte Verkaufsangebote oder in dieser Zeit leider<br />

sehr häufig Prüfangebote Ihrer Krankenversicherung<br />

mit dem Versprechen massiv gesenkter<br />

Krankenkassenprämien.<br />

Zum Beispiel von der sogenannten Verbraucherzentrale<br />

Bern, welche es in Wahrheit gar nicht gibt und<br />

welche bereits mehrfach wegen ihren unseriösen Anrufen<br />

eingeklagt wurde (im Juni 2012 durch den Konsumentenschutz,<br />

im Oktober 2012 durch das SECO).<br />

Diese Anrufer weisen aggressiv darauf hin, dass man<br />

zuviel Prämien bezahlen würde und fragen dann in<br />

der Folge, wie viel Prämien man denn bezahle. Ich<br />

weiss, das ist unlogisch, aber das fällt diesen Anrufern<br />

nicht auf.<br />

Wie kann und wie soll man sich gegen solche Störenfriede<br />

wehren? Kann und darf man das überhaupt?<br />

Ja, man soll, kann und darf! Es gibt schliesslich seit<br />

dem 1. April 2012 das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb,<br />

welches Werbeanrufe einschränkt.<br />

Und wie soll man vorgehen?<br />

Zuerst gilt es, beim Telekommunikationsanbieter<br />

(Swisscom, Orange, Sunrise usw.) ein Sternchen im<br />

Eintrag des Telefonregisters einfügen zu lassen, welches<br />

besagt, dass man keine unverlangten Werbeanrufe<br />

will. Leider kümmert das viele Werber nicht<br />

gross. Schon gar nicht, wenn es sich um ausländische<br />

Firmen handelt.<br />

Ein Hauch von Indien in Bremgarten: Eliane Stacher (links) und Sandra Schmid.<br />

hut<br />

Wird man trotz Sterneintrag belästigt, hat man die<br />

Möglichkeit einer Anzeige beim SECO. Ob und was<br />

dann in der Folge gegen diese Firmen unternommen<br />

wird, hängt allerdings von der Anzahl eingegangener<br />

Anzeigen ab. Das Besondere bei diesem Vorgehen:<br />

Eine Anzeige gilt erst als eingereicht, wenn man vorgängig<br />

einen Bearbeitungsbetrag über Fr. 50 eingezahlt<br />

hat!<br />

Als Alternativ-Reaktionen auf solche Belästigungen<br />

gibt es sämtliche Varianten zwischen Sofort-Hörer-<br />

Auflegen bis zum genussvollen Mit diskutieren, aber<br />

bei der entscheidenden Frage mit einem klaren und<br />

unmissverständlichen NEIN antworten. Und auf keinem<br />

Fall irgendwelche Informationen wie Einkommen,<br />

Versicherungsnummern, Zahlungsverbindungen<br />

usw. bekannt geben.<br />

geh<br />

Sebastian Schmid<br />

Bernstrasse 23<br />

3037 Herrenschwanden<br />

+41 79 301 77 65<br />

www.artelier23.ch<br />

Lebensraum Fabrik, wir planen und realisieren Ihre Träume

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!