24.01.2014 Aufrufe

Nr. 9 - Gemeinde Bennewitz

Nr. 9 - Gemeinde Bennewitz

Nr. 9 - Gemeinde Bennewitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bennewitz</strong> - 12 -<br />

<strong>Nr</strong>. 9/2013<br />

am 17.09. Frau Karin Hoffmann zum 70. Geburtstag<br />

OT Altenbach<br />

am 17.09. Frau Käthe Piotrowski zum 88. Geburtstag<br />

OT Schmölen<br />

am 18.09. Frau Theresia Haufe zum 80. Geburtstag<br />

OT Schmölen<br />

am 19.09. Herrn Friedemann Böhm zum 82. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 19.09. Frau Ruth Kmetzsch zum 84. Geburtstag<br />

OT Schmölen<br />

am 19.09. Frau Brigitta Mildner zum 81. Geburtstag<br />

OT Deuben<br />

am 19.09. Herrn Siegfried Rohmkopf zum 80. Geburtstag<br />

OT Pausitz<br />

am 19.09. Frau Ursula Schlosser zum 75. Geburtstag<br />

OT Schmölen<br />

am 20.09. Herrn Rolf Naundorf zum 81. Geburtstag<br />

OT Altenbach<br />

am 21.09. Frau Helga Kühne zum 75. Geburtstag<br />

OT Altenbach<br />

am 21.09. Frau Christa Oehmig zum 89. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 24.09. Herrn Walter Kiese zum 90. Geburtstag<br />

OT Deuben<br />

am 24.09. Frau Johanna Senglaub zum 92. Geburtstag<br />

OT Zeititz<br />

am 25.09. Frau Irmgard Kaluba zum 82. Geburtstag<br />

OT Pausitz<br />

am 25.09. Herrn Dr. Klaus-Dieter<br />

Kaschmierzeck zum 70. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 26.09. Frau Chrtista Eckert zum 85. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 26.09. Frau Helga Hinz zum 86. Geburtstag<br />

OT Schmölen<br />

am 27.09. Frau Ingeburg Harnisch zum 84. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 28.09. Frau Marianne Grimmer zum 90. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 29.09. Herrn<br />

Joachim Kretzschmar zum 82. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 29.09. Frau Erna Kupetz zum 88. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

am 30.09. Frau Irmgard Keuchel zum 80. Geburtstag<br />

<strong>Bennewitz</strong><br />

SV Blau-Weiss <strong>Bennewitz</strong> e. V.<br />

An der Mulde 2a • 04828 <strong>Bennewitz</strong><br />

Tel.: 03425 815574 • Fax: 03425 854430<br />

sv-bwb@t-online.de • www.sv-bwb.de<br />

Der scharfe Start<br />

Endlich, Kreisoberliga wir sind da.<br />

Bereits vor zwei Wochen war es so weit. Das erste Heimspiel<br />

unserer I. Herrenmannschaft, gleich ein Knüller<br />

mit dem HFC Colditz, ist über unseren Rasen gegangen.<br />

Ach ja, unser Rasen, so richtig Ruhe hatte das gestresste<br />

Grün auch in der Sommerpause nicht. Nicht nur, dass wir<br />

einige kleine kosmetische Operationen daran vorgenommen<br />

haben und er bei diesen tropischen Temperaturen<br />

nach viel Wasser lechzte, wurde er auch noch öfters mit<br />

Füßen getreten. Als erstes war da unser XV. Dieter-Lehmann-Turnier.<br />

Wovon wir bereits berichteten. An dieser<br />

Stelle möchten wir es nicht versäumen, unseren Sponsoren,<br />

Frau Heidemann und der Fam. Böttcher von der Agip<br />

Tankstelle <strong>Bennewitz</strong>, für ihre Unterstützung recht herzlich<br />

Danke zu sagen. Hier hatte er bereits ein gesamtes<br />

Wochenende Dauerstress. Gleich in der ersten Ferienwoche,<br />

zum RB-Fußballcamp, wurde unser Rasen eine ganze<br />

Woche von 142 Fußballerbeinen bearbeitet. Alle Teilnehmer,<br />

im Alter von 6 bis 12 Jahren, einheitlich in Rot/Weiß<br />

gekleidet, bekamen von verantwortlichen Übungsleitern<br />

des RB Leipzig, den einen oder anderen Trick bzw. die<br />

richtige Schusstechnik gezeigt. Ja und dann, ging bereits<br />

die Vorbereitung unserer Herren wieder los. Auch wieder<br />

keine Ruhe mehr für unseren Rasen. Zumal er jetzt<br />

den einen oder anderen Schuh, mit den daran verbundenen<br />

Spieler, evtl. mit seinen Macken, neu kennen lernen<br />

musste. Wir sind doch in der Kreisoberliga angetreten um<br />

zu bleiben. Dazu, was nicht nur bei den Bundesligavereinen<br />

üblich ist, wird bereits im Vorfeld sondiert, welche<br />

Mannschaftsteile verstärkt oder wo alternative Spieler<br />

benötigt werden. In <strong>Bennewitz</strong> konnten wir 8 Neuzugänge<br />

begrüßen. Wobei kein Spieler, im Herrenbereich, unseren<br />

Verein verlassen hat. Dies wiederum kommt unserer<br />

II. Mannschaft zugute. Richtig strukturiert, kann dies nur<br />

einen Leistungsschub für diese Mannschaft bringen, mit<br />

dem Ziel, wir wollen aufsteigen. Bei der Auswahl seiner<br />

Neuzugänge hat unser Trainer, Ronny Graul, gleich der<br />

Philosophie von RB Leipzig gehandelt. Wir setzen auf die<br />

Jugend. Gleich 4 Spieler kommen aus dem A-Junioren-<br />

Bereich vom SV Grimma bzw. aus dem eigenen Nachwuchs.<br />

Die anderen jungen Burschen haben bereits erste<br />

Erfahrung in Wurzen, Torgau und Großzschepa, im Herrenbereich<br />

sammeln können. Die nächsten Derbys lassen<br />

nicht lange auf sich warten. Wir gehen davon aus, Sie<br />

sind dabei.<br />

Volkssolidarität RV Wurzen e. V.<br />

- OG <strong>Bennewitz</strong><br />

Einladung<br />

Liebe Senioren und Seniorinnen,<br />

werte Mitglieder,<br />

wir laden Sie recht herzlich<br />

am Donnerstag, dem 5. September 2013,<br />

um 14.00 Uhr<br />

in das Kinder- und Jugendhaus „Werner Moser“<br />

zu einer Verkaufsmodenschau mit Sommerschlussverkauf<br />

ein.<br />

Bei Kaffee, Kuchen und Musik wollen wir uns die aktuelle<br />

Herbst-, Winterkollektion vorführen lassen.<br />

Förderverein Altershilfe Muldental e. V.<br />

Menschen, die an einer Demenz erkranken, und ihre Familien<br />

stehen am Beginn eines langen, oftmals schwierigen<br />

Weges. Doch sie müssen und sollen den Weg nicht alleine<br />

gehen. Sie brauchen Information, Beratung und Unterstützung.<br />

Und sie brauchen Wegbegleiter: Freunde und Kollegen,<br />

die sie weiterhin besuchen, Nachbarn, die ihre Hilfe<br />

anbieten und kompetente Fachleute aus Pflege, Beratung,<br />

Medizin und Therapie. Und nicht zuletzt eine Gesellschaft,<br />

die sie so akzeptiert, wie sie sind. Denn gemeinsam und in<br />

gegenseitigem Respekt lässt sich der Weg leichter gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!