24.01.2014 Aufrufe

06 | 08.02.13 - GoZ

06 | 08.02.13 - GoZ

06 | 08.02.13 - GoZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlusspunkt.<br />

Herr Gozauer<br />

Fasnacht 2013:<br />

Schon vorbei?<br />

Fasnacht 2013 in Gossau: Gala-<br />

Abend am 18. Januar, Gugganachtumzug<br />

und Gassächlöpfer-<br />

Fest am 19. Januar, 1. Umzug am<br />

20. Januar, Kindermaskenball am<br />

23. Januar, Bayrische Geselligkeit<br />

am 25. und 26. Januar im Zelt auf<br />

der Bundwiese, 2. Umzug am<br />

27. Januar und dann die Schlussmeldung<br />

des Fasnachtskomitees,<br />

veröffentlicht nur wenige Stunden<br />

nach Ende des Umzugs: «Wir<br />

hatten viel Spass und danken Euch<br />

nochmals für die Besuche. Bis zum<br />

nächsten Mal in Gossau.»<br />

Alles klar? Das Fako teilt uns als offiziöser<br />

Organisator der Gossauer<br />

Fasnacht also mit: Aus, vorbei – in<br />

Gossau ist die Fasnacht 2013 beendet.<br />

Sind noch Fragen? Ich denke<br />

schon. Was ist von den Schnitzelbanggenabenden<br />

von vorgestern,<br />

heute und nächsten Montag<br />

in einigen Gossauer Restaurants<br />

zu halten? Wie ist die Gewerblerbörse<br />

von gestern Donnerstag<br />

in der «Toggenburg» zu werten?<br />

Wie verhalte ich mich gegenüber<br />

den Verlockungen der dekorierten<br />

Beizen, die trotz aller<br />

Kritik doch irgendwie etwas mit<br />

Fasnacht zu tun haben? Und wie<br />

reagiere ich auf die Fasnachtsveranstaltungen<br />

der Stadt St. Gallen,<br />

die seit gestern mit närrischem<br />

Treiben bis zum Dienstag<br />

zum Abstecher in die Hauptstadt<br />

locken? Weil auf diese Fragen ohnehin<br />

keine Antworten zu erwarten<br />

sind, gebe ich sie mir gleich<br />

selbst: Vielleicht ist ja mit dem 2.<br />

Umzug die Goss auer Fasnacht gar<br />

nicht beendet! Vielleicht kommt<br />

sie – Schnitzelbanggen sei Dank<br />

– jetzt erst in die heisse Phase!<br />

Und vielleicht lassen sich die närrischen<br />

Goss auerinnen und Gossauer,<br />

Arnegger und Arneggerinnen<br />

vom Fako gar nicht vorschreiben,<br />

wann und wo sie fasnächtlich<br />

gestimmt zu sein haben. Und<br />

vielleicht war die Begründung (u.a.<br />

wegen der in den Skilagern abwesenden<br />

Schülerinnen und Schüler)<br />

des Fako für die sehr, sehr frühe<br />

Ansetzung der Fasnachtsumzüge<br />

und der Fasnachtsanlässe auch<br />

nur vorgeschoben? Vielleicht, weil<br />

sich die Fako-Mitglieder jetzt vom<br />

Fasnachts-Organisationsstress<br />

erholen wollen – in den Skiferien<br />

oder an der Stadtsanktgaller Fasnacht<br />

oder gar in einer der dekorierten<br />

Beizen …<br />

Herzlich<br />

Ihr Herr Gozauer<br />

herr.gozauer@goz.ch<br />

Turner auf Zeitreise<br />

Andwil. An seinen diesjährigen Unterhaltungsabenden<br />

begab sich der Turnverein<br />

Andwil-Arnegg auf «Zeitreise».<br />

Die über 150 Mitwirkenden haben sich<br />

einiges einfallen lassen, um am letzten<br />

Samstag die Gäste in der Mehrzweckhalle<br />

zu überraschen und für einen witzigen<br />

Abend zu sorgen. Ein aufwändig<br />

inszeniertes Bühnenbild und die passenden<br />

Kostüme haben die Show zu einem<br />

Erlebnis gemacht. So haben sich<br />

die Turnerinnen und Turner nach jedem<br />

Sketch und jeder Darbietung grossen<br />

Applaus verdient. Nach der Aufführung<br />

sorgten die «Pläuschler» für musikalische<br />

Unterhaltung.<br />

AD<br />

Bilder: AD<br />

ANZEIGE<br />

12 Gossauer Wochenzeitung · Freitag, 8. Februar 2013 · Nr. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!