24.01.2014 Aufrufe

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grünstadt</strong> - 15 - Ausgabe <strong>50</strong>/2013<br />

Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 16.<br />

Dezember 2013 bis 27. Dezember 2013 zu den üblichen Dienststunden<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Industriestraße 11, Zimmer B 205 öffentlich aus. Es wird darauf<br />

hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrensoder<br />

Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach der<br />

öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande<br />

gekommen gelten, wenn die Rechtsverletzung nicht innerhalb eines<br />

Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung unter<br />

Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll,<br />

schriftlich geltend gemacht worden ist (§ 24 Abs. 6 Satz 4 GemO).<br />

<strong>Grünstadt</strong>, den 05.12.2013<br />

gez. Niederhöfer, Bürgermeister<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Hinweise zum Winterdienst<br />

Veröffentlichung sh. unter <strong>Verbandsgemeinde</strong>, amtlicher Teil<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

Haussammlung<br />

Liebe Gerolsheimer,<br />

Die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge im Jahre 2013 ist abgeschlossen.<br />

Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich recht<br />

herzlich bei allen Spendern für das Sammelergebnis in Höhe von<br />

695,<strong>50</strong> Euro.<br />

Recht herzlich darf ich mich bei Helena Vogel bedanken, die uneigennützig<br />

viele Stunden ihrer jugendlichen Freizeit für die gute Sache<br />

geopfert hat. Nur durch ihr soziales Engagement war es möglich,<br />

endlich wieder eine Ortsammlung für die mahnenden und erhaltenen<br />

Aufgaben der Deutschen Kriegsgräberfürsorge durchzuführen.<br />

Wünschenswert wäre, und freuen würde sich unsere Helena, wenn<br />

Sie in Zukunft noch ein bisschen Sammlerunterstützung bekäme.<br />

Erich Weyer, Ortsbürgermeister<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

<strong>Land</strong>frauen<br />

Weihnachtsfeier<br />

Am Freitag, 13. Dezember laden wir zu unserer Weihnachtsfeier<br />

um 19.00 Uhr ins ev. Gemeindezentrum. Um Voranmeldung bei<br />

unserer Vorsitzenden, Helma Weyer, wird gebeten. Auch hier bitten<br />

wir um Mitnahme eines Gedecks.<br />

Kochkurs<br />

Ins neue Jahr starten wir mit einem Kochkurs für unseren jüngsten<br />

Nachwuchs. Donnerstag, 9. Januar, 09.30 Uhr im ev. Gemeindehaus:<br />

„Gesunde Säuglings- und Kleinkinderernährung - vom<br />

Babybrei bis zu den ersten kleinen Mahlzeiten“<br />

Kursleiterin: Gudrun Hauck-Reis. Gerne begrüßen wir auch interessierte<br />

Nichtmitglieder zu diesem Kurs. Bitte um Voranmeldung bei<br />

Frau Weyer (Telefon 2907).<br />

Männergesangverein<br />

1880 Gerolsheim e.V.<br />

Der Männergesangverein bedankt sich recht herzlich für die Kuchenspende<br />

zum Weihnachtsmarkt.<br />

Am Samstag, den 21. Dezember 2013 veranstaltet der MGV seinen<br />

traditionellen Weihnachtsball mit Christbaumversteigerung im<br />

Dorfgemeinschaftshaus. Es spielt das Duo des Vorjahres. Die Bevölkerung<br />

ist recht herzlich eingeladen.<br />

Die Sänger werden wieder bei den Mitgliedern für einen reichen<br />

Behang des Weihnachtsbaumes sammeln.<br />

Der Aufbau im Dorfgemeinschaftshaus findet am Samstag, den 21.<br />

Dezember ab 10.00 Uhr statt; der Abbau am Sonntag ab 10.30 Uhr.<br />

Prot. Kirchengemeinde Gerolsheim<br />

Sonntag, 15. Dezember 2013<br />

17.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Gakstatter)<br />

Dienstag, 17. Dezember 2013<br />

19.00 Uhr Ökumenische Adventsandacht in der kath. Kirche<br />

Samstag, 21. Dezember 2013<br />

Alle Kindergottesdienstkinder, Präparanden und Konfirmanden sind<br />

herzlich eingeladen, um 10.00 Uhr in die Kirche zu kommen. Dort<br />

wollen wir den Gottesdienst an Heilig Abend vorbereiten.<br />

Kath. Kirchengemeinde Gerolsheim<br />

Samstag, 14.12.2013 - Vorabend zum 3. Adventssonntag<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken an<br />

Maria Hector (von Fam. Stefan Weber)<br />

Sonntag, 15.12.2013 - 3. Adventssonntag<br />

15:00 Uhr Sternsingertreffen in der Kirche<br />

Dienstag, 17.12.2013<br />

19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen<br />

Kirche, anschl. Beisammensein mit Glühwein und<br />

Plätzchen<br />

Donnerstag, 19.12.2013<br />

19:00 Uhr Sternsingertreffen in der Kirche<br />

Samstag, 21.12.2013<br />

10:00 Uhr Ministrantentreffen in der Kirche<br />

Sonntag, 22.12.2013 - 4. Adventssonntag<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken an Luzia<br />

Schu (Jahresgedächtnis)<br />

Großkarlbach<br />

www.grosskarlbach.de<br />

Amtlicher Teil<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

39. Sitzung des<br />

Gemeinderates Großkarlbach<br />

Sitzungstag Montag, 16.12.2013, 19:00 Uhr<br />

Sitzungsort Bürgerhaus Großkarlbach<br />

Tagesordnung<br />

öffentliche Sitzung<br />

1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan einschl. Anlagen der Ortsgemeinde<br />

Großkarlbach für die Haushaltsjahre 2014 und 2015<br />

2. 12. Teiländerung des Flächennutzungsplanes der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> „Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie“;<br />

Zustimmung der Ortsgemeinde gem. § 67 Abs. 2 GemO<br />

3. Anfragen und Mitteilungen<br />

nichtöffentliche Sitzung<br />

Bau- und Grundstücksangelegenheiten<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Hinweise zum Winterdienst<br />

Veröffentlichung sh. unter <strong>Verbandsgemeinde</strong>, amtlicher Teil<br />

Kulinarisches Menü am 15. März 2014<br />

Haben Sie bereits eine<br />

Überraschung für Weihnachten?<br />

Die Ortsgemeinde Großkarlbach bietet am Samstag, den 15.<br />

März 2014 ein 5-Gänge-Menue im Bürgerhaus an. Das Motto des<br />

Abends lautet:<br />

„Hits aus bekannten Musicals mit passenden Speisen“<br />

Martina Mehrer wird Sie musikalisch durch das Menu begleiten.<br />

Getreu diesem Motto wird unser Küchenchef Michael Hinz das<br />

Menue gestalten. Karten können Sie zum Preis von Euro 39,00 beim<br />

Versicherungsbüro Riegel, Mayer & Hintenlang in Großkarlbach,<br />

Hauptstr. 46, Telefon-Nr. 06238/989144 erhalten.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und reservieren Sie rechtzeitig.<br />

Ralf-Peter Riegel, Ortsbürgermeister<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

TuS Großkarlbach<br />

Vorstand<br />

Der Vorstand des TuS bedankt sich recht herzlich für die großartige<br />

Unterstützung für die Jugendtheaterabteilung am vergangenen<br />

Wochenende. Danke an alle Besucher, Kuchenspender, Helfer und<br />

ganz besonders an unsere jungen Akteure, die uns wieder wunderschöne<br />

Vorstellungen beschert haben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!